< 1 Johana 4 >

1 Arata akwa endwa, mũtigetĩkagie roho o wothe, no mũroragie maroho muone kana moimĩte kũrĩ Ngai, tondũ anabii aingĩ a maheeni nĩmoimagarĩte magathiĩ thĩ yothe.
Geliebte! Trauet nicht jedem Geiste! Prüft die Geister, ob sie aus Gott sind. Denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgegangen.
2 Ũũ nĩguo mũngĩhota gũkũũrana Roho wa Ngai: Roho o wothe ũrĩa uumbũraga atĩ Jesũ Kristũ nĩokĩte arĩ na mwĩrĩ, ũcio uumĩte kũrĩ Ngai,
Daran erkennt man den Geist aus Gott: jeder Geist, der bekennt: Jesus Christus ist im Fleische gekommen, ist aus Gott.
3 no roho o wothe ũrĩa ũtoimbũraga Jesũ, ũcio nduumĩte kũrĩ Ngai. Ũcio nĩ roho wa mũmena-Kristũ, ũrĩa mũiguĩte atĩ nĩũgooka na o na rĩu nĩũrĩkĩtie gũũka gũkũ thĩ.
Doch jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, ist auch nicht aus Gott. Es ist vielmehr der Geist des Antichristen, von dem ihr vernommen habt, daß er kommt; ja, er ist schon in der Welt.
4 Inyuĩ twana twakwa nyendete, inyuĩ mũrĩ a Ngai na nĩmũmatooretie, tondũ ũrĩa ũrĩ thĩinĩ wanyu nĩ mũnene gũkĩra ũrĩa ũrĩ gũkũ thĩ.
Doch ihr, o Kinder, seid aus Gott, ihr habt jene überwunden; denn er, der in euch ist, ist stärker als jener in der Welt.
5 Acio moimĩte gũkũ thĩ, na nĩ ũndũ ũcio maaragia ũhoro wa maũndũ ma gũkũ thĩ, na thĩ na andũ a gũkũ thĩ makamathikĩrĩria.
Sie sind von der Welt; deshalb reden sie nach Art der Welt; es hört auch die Welt auf sie.
6 Ithuĩ tuumĩte kũrĩ Ngai, nake mũndũ o wothe ũrĩa ũũĩ Ngai nĩatũthikagĩrĩria; no ũrĩa wothe ũtoimĩte kũrĩ Ngai ndatũthikagĩrĩria. Ũguo nĩguo tũkũũranaga Roho ũrĩa wa ma, na roho ũrĩa wa maheeni.
Wir aber sind aus Gott. Wer Gott erkennt, der hört auf uns; nur wer nicht aus Gott ist, der hört auch nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist der Verwirrung.
7 Arata akwa endwa, nĩtwendanagei mũndũ na ũrĩa ũngĩ, nĩgũkorwo wendo uumaga kũrĩ Ngai. Mũndũ o wothe ũrĩa wendanaga, aciarĩtwo nĩ Ngai o na nĩoĩ Ngai.
Geliebte! Lasset uns einander lieben! Die Liebe stammt aus Gott, und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und versteht Gott.
8 Mũndũ o wothe ũrĩa ũtendanaga ũcio ndooĩ Ngai, tondũ Ngai nĩ wendo.
Doch wer nicht liebt, hat Gott nicht verstanden: Gott ist Liebe.
9 Ũũ nĩguo Ngai oonanirie wendo wake harĩ ithuĩ: Nĩatũmire Mũriũ wake, o we wa mũmwe, gũkũ thĩ nĩgeetha tũtũũre muoyo nĩ ũndũ wake.
Dadurch hat sich die Liebe Gottes unter uns geoffenbart, daß Gott seinen Eingeborenen Sohn in diese Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben.
10 Ũyũ nĩguo wendo: ti atĩ nĩ ithuĩ twendire Ngai, nowe nĩwe watwendire, na agĩtũma Mũriũ wake atuĩke igongona rĩa kũhoroheria mehia maitũ.
Und darin eben liegt die Liebe, nicht, daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt und daß er seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt hat.
11 Arata akwa endwa, kuona atĩ Ngai nĩguo atwendete-rĩ, o na ithuĩ nĩtũkĩagĩrĩirwo twendanage.
Geliebte! Wenn uns Gott so sehr geliebt hat, dann sind auch wir verpflichtet, einander zu lieben.
12 Gũtirĩ mũndũ ũrĩ ona Ngai; no tũngĩendana mũndũ na ũrĩa ũngĩ-rĩ, Ngai nĩatũũraga thĩinĩ witũ, naguo wendo wake ũgakinyanĩra thĩinĩ witũ.
Noch nie hat jemand Gott geschaut, doch wenn wir einander lieben, dann bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollendet.
13 Ũndũ ũrĩa ũtũmaga tũmenye atĩ tũtũũraga thĩinĩ wake nake agatũũra thĩinĩ witũ, nĩ atĩ nĩatũheete Roho wake.
Daran mögen wir erkennen, daß wir in ihm bleiben und er in uns verbleibt, daß er von seinem Geist uns gegeben hat.
14 Na nĩtuonete na tũkoimbũra atĩ Ithe witũ nĩatũmĩte Mũriũ atuĩke Mũhonokia wa thĩ yothe.
Wir haben es gesehen und bezeugen es, daß der Vater seinen Sohn als Weltheiland gesandt hat.
15 Mũndũ o wothe angiumbũra atĩ Jesũ nĩ Mũrũ wa Ngai-rĩ, Ngai atũũraga thĩinĩ wake, nake agatũũra thĩinĩ wa Ngai.
Wer nun bekennt: Jesus ist der Sohn Gottes, in dem bleibt Gott und er in Gott.
16 Na nĩ ũndũ ũcio nĩtũmenyete na tũkehoka wendo ũrĩa Ngai atwendete naguo. Ngai nĩ wendo. Mũndũ o wothe ũtũũraga endanĩte atũũraga thĩinĩ wa Ngai, nake Ngai atũũraga thĩinĩ wake.
Und wir haben erkannt und der Liebe geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe. Wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm.
17 Ũguo nĩguo wendani ũkinyanagĩra thĩinĩ witũ nĩgeetha tũkaagĩa na ũũmĩrĩru mũthenya ũrĩa gũgaatuanĩrwo ciira, tondũ tũrĩ gũkũ thĩ nĩ tũhaanaine nake.
Darin vollendet sich bei uns die Liebe, daß wir voll Zuversicht für den Tag des Gerichtes verblieben; denn so wie jener sind auch wir in dieser Welt.
18 Wendo ndũrĩ guoya. No wendo ũrĩa mũkinyanĩru nĩũingataga guoya, tondũ guoya ũkonainie na iherithia. Mũndũ ũrĩa wĩtigagĩra, ndatuagwo mũkinyanĩru thĩinĩ wa wendo.
Furcht gibt es bei der Liebe nicht; denn ist die Liebe ganz vollendet, dann wird die Furcht verdrängt. Die Furcht hat Strafe in sich, und darum, ist, wer fürchtet, in der Liebe noch nicht vollendet.
19 Ithuĩ twendanaga tondũ we nĩwe waambire gũtwenda.
Wir lieben, weil er uns zuvor geliebt hat.
20 Mũndũ angiuga atĩrĩ, “Nĩnyendete Ngai,” na nĩathũire mũrũ kana mwarĩ wa ithe-rĩ, ũcio nĩ wa maheeni. Nĩgũkorwo mũndũ o wothe ũtendete mũrũ wa ithe, ũrĩa atũire onaga, ndangĩhota kwenda Ngai, ũrĩa atarĩ oona.
Wenn einer sagt: "Ich liebe Gott", doch seinen Bruder haßt, der ist ein Lügner. Wenn einer nämlich seinen Bruder, den er sieht, nicht liebt, der kann auch Gott nicht lieben, den er nicht gesehen hat.
21 Nake nĩatũheete rĩathani rĩĩrĩ: Mũndũ o wothe wendete Ngai, no nginya ende mũrũ kana mwarĩ wa ithe o nake.
Dieses Gebot haben wir von ihm: Wer Gott liebt, muß auch seinen Bruder lieben.

< 1 Johana 4 >