< 1 Akorinitho 15 >
1 Na rĩrĩ, ariũ na aarĩ a Ithe witũ, nĩngwenda kũmũririkania Ũhoro-ũrĩa-mwega ũrĩa ndaamũhunjĩirie, na mũkĩwamũkĩra, na noguo mũtũũrĩte mũrũmĩtie.
Weiter, Brüder, möchte ich euch erinnern an das Evangelium, das ich euch verkündet habe, das ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet,
2 Ũhoro ũcio mwega nĩguo ũtũmaga mũhonoke, mwaikara mũrũmĩtie wega ũhoro ũrĩa ndaamũhunjĩirie. Angĩkorwo ti ũguo-rĩ, ũhoro ũcio mwawĩtĩkirie o tũhũ.
durch das ihr auch Heil empfahet: mit was für einem Wort ich dasselbe euch verkündigt habe, sofern ihr es noch behalten habt - ihr müßtet denn ohne Sinn und Verstand gläubig geworden sein.
3 Nĩgũkorwo ũhoro ũrĩa niĩ ndaamũkĩrire nĩguo ndaamũheire, ũrĩ wa mbere na wa bata mũno: atĩ Kristũ nĩakuire nĩ ũndũ wa mehia maitũ o ta ũrĩa Maandĩko moigĩte,
Nämlich: ich habe euch überliefert in erster Linie, wie ich es selbst überkommen habe: daß Christus gestorben ist um unserer Sünden willen nach den Schriften,
4 na atĩ nĩathikirwo, na atĩ mũthenya wa gatatũ akĩriũkio kũringana na ũrĩa Maandĩko macio moigĩte,
und daß er begraben wurde, und daß er auferweckt ist am dritten Tag nach den Schriften,
5 na atĩ akiumĩrĩra Petero, na agĩcooka akiumĩrĩra arĩa Ikũmi na Eerĩ.
und daß er erschienen ist dem Kephas, dann den Zwölf.
6 Thuutha ũcio, nĩoimĩrĩire makĩria ma ariũ na aarĩ a Ithe witũ magana matano ihinda o rĩmwe, na aingĩ ao marĩ muoyo o na rĩu, o na gũtuĩka amwe ao nĩmarĩkĩtie gũkua.
Hernach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal, von welchen die meisten noch leben, etliche sind entschlafen.
7 Ningĩ agĩcooka akiumĩrĩra Jakubu na thuutha wa ũguo agĩcooka akiumĩrĩra atũmwo othe,
Hernach erschien er dem Jakobus, dann den sämtlichen Aposteln,
8 na thuutha wa acio angĩ othe akĩnyumĩrĩra o na niĩ, haana ta mũndũ waciarĩtwo atarĩ mũkinyu.
zuletzt aber von allen gleich als dem verkehrt Geborenen erschien er auch mir.
9 Nĩgũkorwo niĩ nĩ niĩ mũnini mũno harĩ atũmwo arĩa angĩ, o na ndiagĩrĩirwo nĩ gwĩtwo mũtũmwo, tondũ nĩndanyariirire kanitha wa Ngai.
Denn ich bin der geringste der Apostel, der ich nicht wert bin Apostel zu heißen, darum weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.
10 No wega wa Ngai nĩguo ũtũmĩte nduĩke ũguo ndariĩ, naguo wega wake kũrĩ niĩ ndwarĩ wa tũhũ. No nĩndarutire wĩra na kĩyo gũkĩra acio angĩ othe, no ti niĩ ndaarutaga wĩra ũcio, no nĩ wega wa Ngai ũrĩa warĩ hamwe na niĩ warutaga wĩra ũcio.
Aber durch Gottes Gnade bin ich was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht umsonst gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle, doch nicht ich, sondern die Gnade Gottes mit mir.
11 Tondũ ũcio, o na kũngĩtuĩka nĩ niĩ kana nĩ o-rĩ, ũhoro ũyũ noguo tũhunjagia, na noguo inyuĩ mwetĩkirie.
Aber ich oder sie - so verkünden wir, und so habt ihr es geglaubt.
12 Na rĩrĩ, kũngĩkorwo kũhunjagio atĩ Kristũ nĩariũkirio akiuma kũrĩ arĩa akuũ-rĩ, nĩ kĩĩ gĩtũmaga amwe anyu moige atĩ gũtirĩ kũriũkio kwa arĩa akuũ?
Wenn es aber von Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferweckt ward, wie kommen denn Leute unter euch dazu, zu sagen, es gebe keine Auferstehung der Toten?
13 Kũngĩkorwo gũtirĩ kũriũkio kwa arĩa akuũ-rĩ, o nake Kristũ ndaakĩriũkirio.
Gibt es keine Auferstehung der Toten, dann ist auch Christus nicht auferstanden.
14 Na angĩkorwo Kristũ ndaakĩriũkirio-rĩ, kũhunjia gwitũ no gwa tũhũ, nakuo gwĩtĩkia kwanyu no gwa tũhũ.
Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist es nichts mit unserer Predigt, nichts auch mit eurem Glauben.
15 Makĩria ma ũguo-rĩ, ithuĩ no tũgĩkorwo tũrĩ aira a Ngai a maheeni, tondũ nĩtuumbũrĩte atĩ Ngai nĩariũkirie Kristũ kuuma kũrĩ arĩa akuũ. No rĩrĩ, ndaakĩmũriũkirie angĩkorwo nĩ ma atĩ arĩa akuũ matiriũkagio.
Dann stehen aber auch wir da als falsche Zeugen Gottes; haben wir doch wider Gott gezeugt, daß er Christus auferweckt habe, während er ihn nicht auferweckt hat, wenn ja doch keine Toten auferweckt werden sollen.
16 Nĩgũkorwo kũngĩtuĩka atĩ arĩa akuũ matiriũkagio, o nake Kristũ ndaakĩriũkirio.
Denn werden keine Toten auferweckt, so ist auch Christus nicht auferweckt.
17 Na angĩkorwo Kristũ ndaariũkirio-rĩ, gwĩtĩkia kwanyu nĩ gwa tũhũ; mũgĩtũũraga o mehia-inĩ manyu.
Ist aber Christus nicht auferweckt, so ist euer Glaube umsonst; ihr seid noch in euren Sünden;
18 Ningĩ andũ arĩa marĩkĩtie gũkoma marĩ thĩinĩ wa Kristũ-rĩ, o nao nĩ kũũra morĩte.
dann sind auch verloren, die in Christus entschlafen sind.
19 Na kũngĩkorwo kĩĩrĩgĩrĩro giitũ thĩinĩ wa Kristũ no kĩa muoyo-inĩ ũyũ tũrĩ-rĩ, twagĩrĩirwo nĩkũiguĩrwo tha gũkĩra andũ othe.
Wenn wir nichts haben als die Hoffnung auf Christus in diesem Leben, so sind wir die beklagenswertesten aller Menschen.
20 No rĩrĩ, ti-itherũ Kristũ nĩariũkĩtio akoima kũrĩ arĩa akuũ, agatuĩka maciaro ma mbere ma arĩa makuĩte.
Nun ist aber Christus auferweckt von den Toten als Erstling der Entschlafenen.
21 Tondũ-rĩ, o ũrĩa arĩ mũndũ watũmire gĩkuũ gĩũke thĩ, o nakuo kũriũkio kwa arĩa akuũ nĩ mũndũ watũmire gũũke.
Denn nachdem der Tod kam durch einen Menschen, kommt auch die Auferstehung von den Toten durch einen Menschen.
22 Nĩgũkorwo o ta ũrĩa andũ othe makuaga nĩ ũndũ wa Adamu-rĩ, no taguo andũ othe magaacookio muoyo thĩinĩ wa Kristũ.
Wie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle zum Leben kommen.
23 No o mũndũ akaariũka ihinda rĩake mwene: Kristũ arĩ we wariũkire mbere; na thuutha andũ arĩa marĩ ake hĩndĩ ĩrĩa agooka.
Aber jeder an seiner Stelle: Christus als der Erstling, hernach die Seinigen bei seiner Ankunft;
24 Thuutha ũcio nĩguo ihinda rĩa kũrigĩrĩria rĩgaakinya, hĩndĩ ĩrĩa akaaneana ũthamaki kũrĩ Ngai Ithe arĩkĩtie kũniina mothamaki mothe, na wathani, o na hinya wothe.
dann das Ende, wenn er Gott dem Vater das Reich übergibt, wenn er vernichtet hat alle Herrschaft, Gewalt und Macht.
25 Nĩgũkorwo no nginya athamake nginya rĩrĩa agaakorwo aigĩte thũ ciake ciothe rungu rwa makinya make.
Denn er muß König sein, bis er legt alle Feinde ihm unter die Füße.
26 Na rĩrĩ, thũ ya mũthia kũniinwo nĩ gĩkuũ.
Als letzter Feind wird der Tod vernichtet.
27 Nĩgũkorwo “nĩ aigĩte indo ciothe rungu rwa makinya make.” Na rĩrĩa gũkwĩrwo atĩ “indo ciothe” nĩciigĩtwo rungu rwake, nĩgũkũmenyeka wega atĩ Ngai we mwene ti wa itari rĩu tondũ nĩ we waigire indo ciothe rungu rwa Kristũ.
Denn er hat ihm alles unter die Füße gethan. Wenn es aber heißt, daß ihm alles unterworfen ist, so ist doch klar, daß der nicht miteinbegriffen ist, der ihm alles unterworfen hat.
28 Aarĩkia gwĩka ũguo-rĩ, Mũriũ we mwene nĩagatuĩka wa gwathagwo nĩ ũcio waigire indo ciothe rungu rwake, nĩguo Ngai akorwo nĩ we maũndũ mothe thĩinĩ wa maũndũ mothe.
Ist ihm erst alles unterworfen, dann wird sich auch der Sohn selbst dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allem.
29 Na rĩrĩ, kũngĩkorwo gũtirĩ ũriũkio-rĩ, arĩa mabatithĩtio handũ-inĩ ha arĩa akuũ mageeka atĩa? Angĩkorwo arĩa akuũ matikaariũkio o na atĩa-rĩ, andũ makĩbatithagio handũ-inĩ hao nĩkĩ?
Was sollen sonst die anfangen, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn überhaupt keine Toten auferstehen, was soll man sich auch für sie taufen lassen?
30 Na ithuĩ-rĩ, twĩtoonyagia ũgwati-inĩ o ithaa o ithaa nĩkĩ?
Und wir, wozu leben wir in Gefahren von einer Stunde zur andern?
31 Ngũmwĩra na ma, ariũ na aarĩ a Ithe witũ, ti-itherũ, o ta ũrĩa ndĩĩrahaga nĩ ũndũ wanyu thĩinĩ wa Kristũ Jesũ Mwathani witũ, atĩ niĩ nguaga o mũthenya.
Täglich ist der Tod vor mir, so wahr ich mich euer rühmen darf, Brüder, in Christus Jesus unserem Herrn.
32 Angĩkorwo ndaahũũranire na nyamũ cia gĩthaka kũu Efeso nĩ ũndũ wa itũmi cia ũ-mũndũ-rĩ, ndaagunĩkire na kĩ? Angĩkorwo andũ arĩa akuũ matikaariũkio-rĩ, “Nĩtũrĩe na tũnyue, nĩgũkorwo rũciũ nĩgũkua tũgaakua.”
Habe ich in Ephesus nur von Menschen wegen mit den wilden Tieren gekämpft, was habe ich davon? Stehen die Toten nicht auf, so lasset uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.
33 Mũtikaheeneke: “Thiritũ njũru nĩĩthũkagia mĩtugo mĩega.”
Lasset euch nicht berücken. Die Sitte gut verdirbt der Umgang schlecht.
34 Arahũkai mwĩigue ta ũrĩa mwagĩrĩirwo, na mũtigage kwĩhia; nĩgũkorwo andũ amwe matiũĩ Ngai: ndoiga ũguo nĩgeetha ndĩmũconore.
Werdet wieder nüchtern, wie es sein soll, und versündiget euch nicht. Es sind da Leute, die kennen Gott nicht; ich sage es euch zur Beschämung.
35 No mũndũ ahota kũũria atĩrĩ, “Andũ arĩa akuũ mariũkagio atĩa? Magooka marĩ na mwĩrĩ ũhaana atĩa?”
Aber, wird man sagen, wie sollen denn die Toten auferstehen? Mit was für einem Leibe sollen sie denn kommen?
36 Nĩ ũrimũ ũrĩkũ ũyũ! Kĩrĩa wahaanda-rĩ, gĩtimeraga gĩtambĩte gũkua.
Du Thor: was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.
37 Hĩndĩ ĩrĩa wahaanda-rĩ, ndũhaandaga mwĩrĩ ũrĩa ũgũcooka ũkorwo ho, no gũkorwo ũhaandaga mbeũ ya ngano kana ya kĩndũ kĩngĩ.
Und wenn du säst, so säst du nicht den Körper, der entstehen soll, sondern ein bloßes Korn, was es ist, von Weizen oder etwas anderem.
38 No Ngai amĩheaga mwĩrĩ o ũrĩa endaga ĩgĩe naguo, na o mũthemba wa mbegũ akaũhe mwĩrĩ waguo.
Gott aber gibt ihm den Körper nach seiner Bestimmung, und zwar jedem von den Samen seinen besonderen.
39 Mĩĩrĩ yothe ndĩhaanaine: Andũ marĩ mũthemba ũmwe wa mwĩrĩ, nacio nyamũ mũthemba ũngĩ, na nyoni mũthemba ũngĩ, o nacio thamaki irĩ mwĩrĩ wa mũthemba ũngĩ.
Nicht alles, was Fleisch ist, ist das gleiche Fleisch, sondern ein anderes hat der Mensch, ein anderes das Vieh, ein anderes die Vögel, ein anderes die Fische.
40 Ningĩ nĩ kũrĩ mĩĩrĩ ya igũrũ na nĩ kũrĩ mĩĩrĩ ya gũkũ thĩ; no riiri wa mĩĩrĩ ya igũrũ nĩ mũthemba ũmwe, na riiri wa mĩĩrĩ ya gũkũ thĩ nĩ mũthemba ũngĩ.
So gibt es himmlische Körper und gibt irdische Körper, aber anders ist die Herrlichkeit der himmlischen, anders die der irdischen.
41 Riũa rĩrĩ na riiri warĩo mwanya, na mweri ũrĩ riiri waguo mwanya, na njata irĩ na riiri wacio mwanya; na njata ĩmwe ĩrĩ riiri ũrĩ ngũũrani na njata ĩrĩa ĩngĩ.
Sie ist eine andere bei der Sonne, eine andere beim Mond, eine andere bei den Sternen; ja Stern und Stern hat jeder die seine.
42 Ũguo nĩguo gũgaatuĩka hĩndĩ ya kũriũkio kwa andũ arĩa akuũ. Mwĩrĩ ũrĩa ũhaandagwo nĩ wa kũbutha, no ũriũkagio ũtarĩ wa kũbutha;
So ist es nun auch mit der Auferstehung der Toten. Es wird gesät verweslich, auferweckt unverweslich.
43 mwĩrĩ ũhaandagwo ũrĩ mũmene, ũgacooka ũkariũkio ũrĩ na riiri; ũhaandagwo ũtarĩ na hinya, ũgacooka ũkariũkio ũrĩ na hinya;
Es wird gesät in Unehren, auferweckt in Herrlichkeit. Es wird gesät in Schwachheit, auferweckt in Kraft.
44 ũhaandagwo ũrĩ mwĩrĩ wa ndũire, ũgacooka ũkariũkio ũrĩ mwĩrĩ wa kĩĩroho. Angĩkorwo nĩ kũrĩ mwĩrĩ wa ndũire-rĩ, o na mwĩrĩ wa kĩĩroho ũrĩ kuo.
Es wird gesät ein seelischer Leib, auferweckt ein geistlicher Leib. So gut es einen seelischen Leib gibt, gibt es auch einen geistlichen.
45 Nĩ ũndũ ũcio kwandĩkĩtwo atĩrĩ: “Adamu ũrĩa warĩ mũndũ wa mbere-rĩ, aatuĩkire kĩũmbe kĩrĩ muoyo”; nake Adamu ũrĩa wa kũrigĩrĩria-rĩ, agĩtuĩka roho wa kũheana muoyo.
So steht auch geschrieben: es ward der erste Mensch Adam zu lebendiger Seele. Der letzte Adam zum lebendig machenden Geist.
46 Mwĩrĩ wa kĩĩroho tiguo waambire gũũka, no nĩ ũrĩa wa ndũire, na thuutha wa ũguo ũgĩũka ũrĩa wa kĩĩroho.
Nicht das Geistliche kommt zuerst, sondern erst das Seelische, und hernach das Geistliche.
47 Mũndũ wa mbere aarĩ wa rũkũngũ rwa thĩ, no mũndũ wa keerĩ oimĩte igũrũ.
Der erste Mensch ist von der Erde und irdisch, der zweite Mensch ist vom Himmel.
48 O ta ũrĩa mũndũ ũcio wa gũkũ thĩ aatariĩ, noguo arĩa marĩ a tĩĩri matariĩ; na ta ũrĩa mũndũ wa kuuma igũrũ aatariĩ, noguo o na arĩa a igũrũ matariĩ.
Wie der Irdische ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische, so sind auch die Himmlischen.
49 Na ta ũrĩa twagĩire na mũhianĩre wa mũndũ ũcio wa tĩĩri-rĩ, noguo tũkaagĩa na mũhianĩre wa mũndũ ũcio wa kuuma igũrũ.
Und wie wir getragen haben das Bild des Irdischen, so werden wir auch tragen das Bild des Himmlischen.
50 Ngũmwĩra atĩrĩ, ariũ na aarĩ a Ithe witũ, mwĩrĩ na thakame itingĩhota kũgaya ũthamaki wa Ngai, kana kĩrĩa kĩbuthaga kĩgae kĩrĩa gĩtabuthaga.
Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben kann, noch erbt die Verwesung die Unverweslichkeit.
51 Thikĩrĩriai, ndĩmwĩre ũndũ wa hitho: Tũtigaakua ithuothe, no nĩkũgarũrwo tũkaagarũrwo ithuothe,
Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden
52 o kahinda kanini, o ta ibucia rĩa riitho, rĩrĩa karumbeta ka mũthia gakaagamba. Nĩgũkorwo karumbeta nĩgakaahuhwo, nao arĩa akuũ mariũkio matarĩ a kũbutha, na ithuĩ tũgarũrwo mĩĩrĩ.
in einem Nu, in einem Augenblick, mit dem letzten Trompetenstoß. Denn auf einen Trompetenstoß werden die Toten auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
53 Nĩgũkorwo mwĩrĩ ũyũ ũbuthaga no nginya wĩhumbe mwĩrĩ ũtarĩ wa kũbutha, naguo mwĩrĩ ũyũ wa gũkua wĩhumbe mwĩrĩ ũtarĩ wa gũkua.
Denn dieses Verwesliche muß Unverweslichkeit anziehen, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit.
54 Hĩndĩ ĩrĩa kũbutha gũkeehumba kwaga kũbutha, na gũkua kwĩhumbe kwaga gũkua-rĩ, hĩndĩ ĩyo ũhoro nĩũkahinga ũrĩa wandĩkĩtwo atĩrĩ, “Gĩkuũ nĩkĩniinĩtwo gĩgatoorio biũ.”
Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anzieht, und dieses Sterbliche Unsterblichkeit, dann erfüllt sich das Wort, das geschrieben steht: Der Tod ist verzehrt in Sieg.
55 “Wee gĩkuũ-rĩ, gũtoorania gwaku gũkĩrĩ ha? Wee gĩkuũ-rĩ, rũboora rwaku rũkĩrĩ ha?” (Hadēs )
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs )
56 Rũboora rwa gĩkuũ nĩ mehia, naguo hinya wa mehia uumanaga na watho.
Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Stärke der Sünde aber das Gesetz.
57 No rĩrĩ, Ngai arogaathwo nĩgũkorwo nĩwe ũtũheaga ũtooria thĩinĩ wa Mwathani witũ Jesũ Kristũ.
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus.
58 Nĩ ũndũ ũcio, ariũ na aarĩ a Ithe witũ arĩa nyenda, ikaragai mwĩhaandĩte wega. Mũtikanenyenyio nĩ ũndũ o na ũrĩkũ. Tũũrai mwĩheanĩte kũna wĩra-inĩ wa Mwathani, tondũ nĩmũũĩ atĩ wĩra wanyu thĩinĩ wa Mwathani ti wa tũhũ.
So werdet nun fest, meine geliebten Brüder, unerschütterlich, unerschöpflich im Werk des Herrn allezeit, im Bewußtsein, daß eure Mühe im Herrn nicht umsonst ist.