< 1 Maũndũ 23 >

1 Na rĩrĩ, rĩrĩa Daudi aakũrire na agĩkorwo arĩ na mĩaka mĩingĩ-rĩ, agĩtua mũriũ Solomoni mũthamaki wa gũthamakĩra Isiraeli.
Als David alt und lebenssatt geworden war, bestellte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel.
2 Ningĩ agĩcookanĩrĩria atongoria othe a Isiraeli hamwe na athĩnjĩri-Ngai na Alawii.
Er versammelte alle Fürsten Israels, ebenso die Priester und die Leviten.
3 Alawii arĩa maakinyĩtie mĩaka mĩrongo ĩtatũ kana makĩria magĩtarwo, nao arũme othe maarĩ 38,000.
Und die Leviten wurden von dreißig Jahren an und darüber gezählt. Ihre Kopfzahl war 38.000 Mann.
4 Daudi akiuga atĩrĩ, “Thĩinĩ wa aya, 24,000 nĩ marũgamagĩrĩre wĩra wa hekarũ ya Jehova, nao 6,000 matuĩke anene na atuithania a ciira.
"Von diesen sollen 24.000 der Arbeit am Hause des Herrn vorstehen und 6.000 Amtleute und Richter sein!
5 Nao andũ 4,000 matuĩke arangĩri a ihingo, nao acio angĩ 4,000 matuĩke a kũgoocaga Jehova marĩ na inanda cia ũini iria heanĩte nĩ ũndũ wa wĩra ũcio kĩũmbe.”
4.000 seien Torhüter, und 4.000 sollen den Herrn mit den Spielgeräten preisen, die ich zum Lobpreis mache!"
6 Daudi nĩagayanirie Alawii acio ikundi kũringana na ariũ a Lawi na nĩo Gerishoni, na Kohathu, na Merari.
David teilte sie in Abteilungen nach den Levisöhnen Gerson, Kehat und Merari.
7 Ariũ a Gerishoni maarĩ: Ladani na Shimei.
Zu den Gersoniten gehörten Ladan und Simei.
8 Ariũ a Ladani maarĩ: Jehieli na nĩwe warĩ mũtongoria wao, na Zethamu, na Joeli; othe maarĩ atatũ.
Ladans Söhne sind das Oberhaupt Jechiel, Zetam und Joel, drei.
9 Ariũ a Shimei maarĩ: Shelomothu, na Hazieli, na Harani, othe maarĩ atatũ. Acio nĩo maarĩ atongoria a nyũmba cia Ladani.
Simeis Söhne sind Selomit, Chaziel und Haran, drei. Diese sind die Familienhäupter Ladans.
10 Na ariũ a Shimei maarĩ: Jahathu, na Ziza, na Jeushu, na Beria. Acio nĩo maarĩ ariũ a Shimei; othe maarĩ ana.
Simeis Söhne waren auch Jachat, Zina, Jëus und Beria. Dies sind die Söhne Simeis, vier.
11 Jahathu nĩwe warĩ mũtongoria wao, nake Ziza aarĩ mũnini wake, no Jeushu na Beria matiarĩ na ariũ aingĩ; nĩ ũndũ ũcio maatarirwo ta maarĩ a nyũmba ĩmwe, na makĩheo wĩra ũmwe.
Jachat war das Oberhaupt und Zina der zweite. Jëus aber und Beria hatten nur wenig Kinder, so daß sie bloß eine Familie, eine Amtsklasse bildeten.
12 Ariũ a Kohathu maarĩ: Amuramu, na Iziharu, na Hebironi, na Uzieli: othe maarĩ ana.
Kehats Söhne sind Amram, Ishar, Chebron und Uzziel, vier.
13 Ariũ a Amuramu maarĩ: Harũni na Musa. Harũni nĩamũrirwo hamwe na njiaro ciake nginya tene, nĩgeetha maamũrage indo iria theru mũno, na marutagĩre Jehova magongona, na mamũtungatagĩre, na marathimanage thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩake nginya tene.
Amrams Söhne sind Aaron und Moses. Aaron aber wurde ausgesondert, um für immer hochheilig geweiht zu sein, er und seine Söhne, damit sie beständig vor dem Herrn räucherten, ihm dienten und mit seinem Namen segneten.
14 Ariũ a Musa, mũndũ wa Ngai, maataranĩirio na mũhĩrĩga wa Lawi.
Moses aber war der Mann Gottes. Seine Söhne wurden zum Levitenstamm gerechnet.
15 Ariũ a Musa maarĩ: Gerishomu na Eliezeri.
Mosis Söhne sind Gersom und Eliezer.
16 Njiaro cia Gerishomu nĩ: Shebueli nĩwe warĩ mũtongoria wao.
Gersoms Söhne sind: das Oberhaupt Sebuel.
17 Njiaro cia Eliezeri nĩ: Rehabia na nĩwe warĩ mũtongoria wao. Eliezeri ndaarĩ na ariũ angĩ, no ariũ a Rehabia maarĩ aingĩ mũno.
Eliezers Söhne sind: das Oberhaupt Rechabja; andere Söhne hatte Eliezer nicht. Dagegen waren Rechabjas Söhne überaus zahlreich.
18 Ariũ a Iziharu maarĩ: Shelomithu na nĩwe warĩ mũtongoria wao.
Ishars Söhne sind: das Oberhaupt Selomit.
19 Ariũ a Hebironi maarĩ: Jeria na nĩwe warĩ mũtongoria wao, na Amaria aarĩ wa keerĩ, na Jahazieli aarĩ wa gatatũ, na Jekameamu aarĩ wa kana.
Chebrons Söhne sind: das Oberhaupt Jeriahu, Amarja, der zweite, Jachaziel, der dritte, und Jekamam, der vierte.
20 Ariũ a Uzieli maarĩ: Mika na nĩwe warĩ mũtongoria wao, nake Ishia aarĩ mũnini wake.
Uzziels Söhne sind das Oberhaupt Mika und Isia, der zweite,
21 Ariũ a Merari maarĩ: Mahali na Mushi. Ariũ a Mahali maarĩ: Eleazaru na Kishu.
Meraris Söhne sind Machli und Musi. Machlis Söhne sind Eleazar und Kis.
22 Eleazaru aakuire atarĩ na aanake; aarĩ o na airĩtu. Makĩhikio nĩ ariũ a mũrũ wa nyina na ithe wao Kishu.
Eleazar starb, ohne Söhne zu hinterlassen. Er hatte nur Töchter. Diese heirateten die Söhne des Kis.
23 Ariũ a Mushi maarĩ: Mahali, na Ederi, na Jeremothu; othe maarĩ atatũ.
Musis Söhne sind Machli, Eder und Jeremot, drei.
24 Acio nĩo maarĩ njiaro cia Lawi kũringana na nyũmba ciao: na nĩo maarĩ atongoria a nyũmba ciao ta ũrĩa marĩĩtwa mao maandĩkĩtwo, na maatarirwo mũndũ o mũndũ, ũguo nĩ kuuga aruti a wĩra arĩa maarĩ na ũkũrũ wa mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ na makĩria, arĩa maatungataga hekarũ-inĩ ya Jehova.
Dies sind Levis Söhne nach ihren Familien, die Familienhäupter nach ihrer Musterung, nach der Zahl der Namen, Kopf für Kopf, die beim Dienste am Hause des Herrn beschäftigt waren, von zwanzig Jahren und darüber.
25 Nĩgũkorwo Daudi nĩoigĩte atĩrĩ, “Kuona atĩ Jehova Ngai wa Isiraeli nĩaheete andũ ake ũhurũko, na nĩokĩte gũtũũra Jerusalemu nginya tene-rĩ,
Denn David sprach: "Der Herr, Israels Gott, hat seinem Volke Ruhe verliehen und wohnt in Jerusalem für alle Zeiten."
26 Alawii matigũcooka kũbatario nĩgũkuuaga hema ĩrĩa nyamũre kana kĩndũ o nakĩ kĩa iria ihũthagĩrwo cia gũtungata thĩinĩ wayo.”
So brauchten auch die Leviten die Wohnung nicht mehr zu tragen und keines der zu ihrem Dienst erforderlichen Geräte.
27 Kũringana na ciugo cia Daudi cia mũthia, Alawii arĩa maarĩ na ũkũrũ wa mĩaka mĩrongo ĩĩrĩ kana makĩria nĩmatarirwo.
Denn nach Davids letzten Befehlen wurde die Zahl der Levisöhne von den Zwanzigjährigen an berechnet.
28 Wĩra wa Alawii warĩ wa gũteithia njiaro cia Harũni ũtungata-inĩ wa hekarũ ya Jehova ta ũũ: kũrũgamĩrĩra nja cia hekarũ na tũnyũmba twa ithaku-inĩ, na gũtherithia indo iria nyamũre, na kũruta mawĩra marĩa mangĩ thĩinĩ wa nyũmba ya Ngai.
Ihre Amtspflicht bestand in der Unterstützung der Aaronssöhne beim Dienst im Hause des Herrn, als Aufseher über die Vorhöfe und Zellen und über die Reinigung alles Heiligen sowie in den Dienstverrichtungen am Gotteshause,
29 Nĩo maarĩ arũgamĩrĩri a mĩgate ĩrĩa yaigagwo metha-inĩ, na maruta ma mũtu wa ngano, na tũmĩgate tũrĩa tũtarĩ na ndawa ya kũimbia, na wĩra wa gũkanda na kũruga mĩgate, na mawĩra mothe ma gũthima ũingĩ na mũigana wa indo.
ferner in der Besorgung der reihenweise aufgelegten Brote, des Feinmehls zum Speiseopfer und der ungesäuerten Fladen, der Pfanne und des Eingerührten, eines jeden Hohl- und Längenmaßes,
30 Ningĩ marũgamage o rũciinĩ gũcookeria Jehova ngaatho na kũmũgooca. Ningĩ magekaga ũguo o hwaĩ-inĩ,
ferner darin, daß sie jeden Morgen hintraten, dem Herrn zu danken und ihn zu preisen, ebenso am Abend,
31 na rĩrĩa rĩothe maruta ma njino mangĩarutĩirwo Jehova, mĩthenya ya Thabatũ, na ciathĩ cia Karũgamo ka Mweri, na ciathĩ iria ingĩ ciathanĩtwo. No nginya matungatage mbere ya Jehova mahinda mothe marĩ mũigana ũrĩa ũtuĩtwo, ningĩ na njĩra ĩrĩa maathĩtwo marutage nayo.
und bei jeder Darbringung von Brandopfern für den Herrn an den Sabbaten, Neumonden und Festen, soviel ihrer nach Vorschrift beständig vor dem Herrn darzubringen waren.
32 Na nĩ ũndũ ũcio Alawii magĩthiĩ na mbere kũruta wĩra ũrĩa mehokeirwo wa Hema-ya-Gũtũnganwo, na wa Handũ-harĩa-Hatheru, matongoretio nĩ ariũ a ithe wao a rũciaro rwa Harũni, nĩ ũndũ wa ũtungata wa hekarũ ya Jehova.
So sollten sie die Geschäfte am Bundeszelt tun und die Geschäfte am Heiligtum, ferner die Geschäfte bei ihren Brüdern, den Aaronssöhnen, während des Dienstes am Hause des Herrn.

< 1 Maũndũ 23 >