< Roemers 4 >
1 Was wollen wir denn sagen von unserem Vater Abraham, daß er dem Fleische nach erlangt habe?
τι ουν ερουμεν {VAR2: ευρηκεναι } αβρααμ τον προπατορα ημων κατα σαρκα
2 Denn wenn Abraham durch Werke gerechtfertigt ward, so hatte er Ruhm, aber nicht bei Gott.
ει γαρ αβρααμ εξ εργων εδικαιωθη εχει καυχημα αλλ ου προς θεον
3 Denn was sagt die Schrift? Abraham glaubte Gott, und es ward ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.
τι γαρ η γραφη λεγει επιστευσεν δε αβρααμ τω θεω και ελογισθη αυτω εις δικαιοσυνην
4 Dem aber, der Werke tut, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Schuldigkeit.
τω δε εργαζομενω ο μισθος ου λογιζεται κατα χαριν αλλα κατα οφειλημα
5 Dem aber, der nicht Werke tut, aber an Den glaubt, Der den Gottlosen gerecht macht, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.
τω δε μη εργαζομενω πιστευοντι δε επι τον δικαιουντα τον ασεβη λογιζεται η πιστις αυτου εις δικαιοσυνην
6 Wie denn auch David den Menschen selig preist, dem Gott Gerechtigkeit zurechnet ohne Werke:
καθαπερ και δαυιδ λεγει τον μακαρισμον του ανθρωπου ω ο θεος λογιζεται δικαιοσυνην χωρις εργων
7 Selig sind die, denen die Missetaten vergeben und deren Sünden bedeckt sind.
μακαριοι ων αφεθησαν αι ανομιαι και ων επεκαλυφθησαν αι αμαρτιαι
8 Selig ist der Mann, dem der Herr die Sünde nicht zurechnet.
μακαριος ανηρ ου ου μη λογισηται κυριος αμαρτιαν
9 Geht nun dieses Seligpreisen auf die Beschneidung oder auch auf die Vorhaut? Denn wir sagen, daß dem Abraham der Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet ward.
ο μακαρισμος ουν ουτος επι την περιτομην η και επι την ακροβυστιαν λεγομεν γαρ ελογισθη τω αβρααμ η πιστις εις δικαιοσυνην
10 Wie ward er ihm nun angerechnet? In der Beschneidung, oder in der Vorhaut? nicht in der Beschneidung, sondern in der Vorhaut.
πως ουν ελογισθη εν περιτομη οντι η εν ακροβυστια ουκ εν περιτομη αλλ εν ακροβυστια
11 Und das Zeichen der Beschneidung empfing er als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens in der Vorhaut, auf daß er Vater würde aller derer, die da glauben in der Vorhaut, auf daß auch ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet werde;
και σημειον ελαβεν περιτομης σφραγιδα της δικαιοσυνης της πιστεως της εν τη ακροβυστια εις το ειναι αυτον πατερα παντων των πιστευοντων δι ακροβυστιας εις το λογισθηναι {VAR2: [και] } αυτοις [την] δικαιοσυνην
12 Und auch Vater der Beschneidung denen, die nicht nur in der Beschneidung sind, sondern auch in die Fußstapfen ihres Vaters Abraham treten, da dieser noch in der Vorhaut Glauben bewies.
και πατερα περιτομης τοις ουκ εκ περιτομης μονον αλλα και τοις στοιχουσιν τοις ιχνεσιν της εν ακροβυστια πιστεως του πατρος ημων αβρααμ
13 Denn nicht durch das Gesetz ist dem Abraham oder seinem Samen die Verheißung geworden, daß er Erbe der Welt werden sollte, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.
ου γαρ δια νομου η επαγγελια τω αβρααμ η τω σπερματι αυτου το κληρονομον αυτον ειναι κοσμου αλλα δια δικαιοσυνης πιστεως
14 Denn wenn die, welche das Gesetz haben, Erben sind, so ist der Glaube zunichte gemacht und die Verheißung aufgehoben,
ει γαρ οι εκ νομου κληρονομοι κεκενωται η πιστις και κατηργηται η επαγγελια
15 Weil das Gesetz Zorn bewirkt; wo aber kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung,
ο γαρ νομος οργην κατεργαζεται ου δε ουκ εστιν νομος ουδε παραβασις
16 Darum ward sie gegeben wegen des Glaubens, auf daß die Verheißung aus Gnade allem Samen gesichert wäre, nicht allein dem, der unter dem Gesetz ist, sondern auch dem, der den Glauben Abrahams hat, der unser aller Vater ist,
δια τουτο εκ πιστεως ινα κατα χαριν εις το ειναι βεβαιαν την επαγγελιαν παντι τω σπερματι ου τω εκ του νομου μονον αλλα και τω εκ πιστεως αβρααμ ος εστιν πατηρ παντων ημων
17 Wie denn geschrieben steht: Ich habe dich zum Vater vieler Völker gemacht; vor dem Gott, Dem er Glauben schenkte, Der die Toten lebendig macht, und das, was nicht ist, ins Dasein ruft.
καθως γεγραπται οτι πατερα πολλων εθνων τεθεικα σε κατεναντι ου επιστευσεν θεου του ζωοποιουντος τους νεκρους και καλουντος τα μη οντα ως οντα
18 Der gegen Hoffnung auf Hoffnung glaubte, daß er Vater vieler Völker werden würde.
ος παρ ελπιδα επ ελπιδι επιστευσεν εις το γενεσθαι αυτον πατερα πολλων εθνων κατα το ειρημενον ουτως εσται το σπερμα σου
19 Und weil er nicht nachließ im Glauben und nicht in Betracht nahm seinen bereits abgestorbenen Leib, weil er schon hundert Jahre alt war, und auf den abgestorbenen Mutterleib der Sarah,
και μη ασθενησας τη πιστει κατενοησεν το εαυτου σωμα [ηδη] νενεκρωμενον εκατονταετης που υπαρχων και την νεκρωσιν της μητρας σαρρας
20 Zweifelte er nicht ungläubig an der Verheißung Gottes, sondern blieb stark im Glauben, und gab Gott die Ehre;
εις δε την επαγγελιαν του θεου ου διεκριθη τη απιστια αλλ ενεδυναμωθη τη πιστει δους δοξαν τω θεω
21 Und war voll überzeugt, daß Er, was Er verheißen, auch zu erfüllen die Macht hat.
και πληροφορηθεις οτι ο επηγγελται δυνατος εστιν και ποιησαι
22 Darum ward es ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet;
διο [και] ελογισθη αυτω εις δικαιοσυνην
23 Aber es ward nicht allein um seinetwillen geschrieben, daß es ihm zugerechnet wurde, sondern auch um unsertwillen, denn es wird zugerechnet werden,
ουκ εγραφη δε δι αυτον μονον οτι ελογισθη αυτω
24 So wir an Den glauben, Der unseren Herrn Jesus von den Toten auferweckt hat,
αλλα και δι ημας οις μελλει λογιζεσθαι τοις πιστευουσιν επι τον εγειραντα ιησουν τον κυριον ημων εκ νεκρων
25 Der um unserer Übertretungen willen hingegeben ward, und um unserer Rechtfertigung willen auferweckt worden ist.
ος παρεδοθη δια τα παραπτωματα ημων και ηγερθη δια την δικαιωσιν ημων