< Matthaeus 27 >
1 Als es aber Morgen ward, hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes eine Beratung über Jesus, daß sie Ihn zum Tode brächten.
Miç'eed qıxhamee, gırgıne kaahinaaşine ç'ak'ınbışeyiy milletne ağsaqqalaaşe I'sa gik'u ak'an ha'as ıkkanva eyhe.
2 Und sie banden Ihn, führten Ihn hin und überantworteten Ihn dem Landpfleger Pontius Pilatus.
Manbışe I'sayn g'el-xıl ayt'ıl, Romeençe xərna xhinne g'axuvuyne Pilatne xılyaqa qele.
3 Da Judas, der Ihn verriet, sah, daß Er verurteilt war, reute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge zurück den Hohenpriestern und den Ältesten,
I'sa merıng'une xılyaqa quvuyne Yahudayk'le Mana gik'as ıkkan g'acumee, mang'us vucee hı'iynçile naş qexhe. Vucee alyaat'uyn xhebts'al nuk'ra kaahinaaşine ç'ak'ınbışisqayiy ağsaqqalaaşisqa qadı,
4 Und sprach: Ich habe gesündigt, daß ich unschuldig Blut verraten. Sie aber sagten: Was geht das uns an? Sieh du zu.
«Zı bınah hav'u, taxsir deşda İnsan gik'asva vuşde xılyaqa quvuva» eyhe. Manbışemee mang'uk'le «Mançike şas hucoone? Vak'le ats'ava» eyhe.
5 Und er warf die Silberlinge dahin in den Tempel, entwich, ging hin und erhängte sich.
Yahudee vucee mane işil-alla alyaat'uyn pıl Allahne xaa dağı'ı, mançe ark'ın vuceecar-vuc givayxanna.
6 Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht erlaubt, sie in den Opferkasten zu werfen, weil es Schatzung des Blutes ist.
Kaahinaaşine ç'ak'ınbışe mang'vee dağı'iyn pıl sı'ı eyhen: – İna ebake quvuna q'iymat vuxhayke, Allahne xaane q'utyeeqa gyuvxhes vuxhes deş.
7 Sie hielten aber eine Beratung und kauften damit den Töpferacker zu einem Begräbnis für Fremde.
Manbışe conecab əree gaf hav'u, mane pılıke menne cigeençe qabıynbı k'eepxhesın, nyuq'vneke k'olabı ha'ang'un çol ileşşe.
8 Daher jenes Feld bis auf den heutigen Tag der Blutacker heißt.
Mançil-allad, mane cigayk'le g'iyniyne yiğılqamee «eban çolva» eyhe.
9 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremias gesprochen ist, der sagt: Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, die Schatzung dessen, der schätzt wurde, den sie sich schätzen ließen von den Söhnen Israels.
İnəxüd Yeremiya peyğambaree otk'unin xhinne eyxhe: «İzrailybışe Mang'us gyuvxhuna q'iymat, xhebts'al nuk'ra, manbışe alyapt'ı
10 Und gaben sie für den Töpferacker, wie mir der Herr verordnet hat.
mançike k'olabı ha'ang'un çol ileşşe. Manva zak'le Rəbbeeniy uvhu».
11 Jesus aber stand vor dem Landpfleger, und der Landpfleger fragte Ihn und sprach: Bist Du der Juden König? Jesus aber sprach zu ihm: Du sagst es.
I'sa Pilatısqa, mane cigayne xərıng'usqa arımee, mang'vee I'sayke qiyghanan: – Yahudeeşina Paççah Ğune? I'seeyid mang'uk'le «Ğucad məxüd eyheva» eyhe.
12 Und da Er verklagt ward von den Hohenpriestern und den Ältesten, antwortete Er nichts.
Kaahinaaşine ç'ak'ınbışeyiy ağsaqqalaaşe Mang'une gardanaqa taxsir giyxhemee, I'see nıq'cad qığayhe deş.
13 Da spricht Pilatus zu Ihm: Hörst Du nicht, was sie wider Dich zeugen?
Manke Pilatee Mang'uke qiyghanan: – Yiğne gardanaqa giyxhenmeen karbı Vak'le g'iyxhe dişee?
14 Und Er antwortete ihm nicht auf eine Rede, also daß sich der Landpfleger ungemein verwunderte.
I'see mang'une nenecad cuvabıs alidghıniy qele deş. Mançile Pilat geer mattexhena.
15 Der Landpfleger hatte aber die Gewohnheit, dem Gedränge auf das Fest einen Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten.
Gırgıne Peesaxne bayrambışil, mane cigayne xərıng'vee, Pilatee sa aqqına insan g'ekkan ədatniy vod. Məxrına insan cəmə'ətıniy g'əxəna.
16 Sie hatten aber gerade einen besonderen Gefangenen, genannt Barabbas.
Mane yiğbışil sa qıvaats'ına, I'sa Barabba eyhena insan aqqı eyxhe.
17 Da sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Welchen wollt ihr, daß ich euch losgebe? Barabbas oder Jesus, Der da genannt wird Christus?
Mançil-allad millet sacigeeqa sadımee Pilatee qiyghanan: – Şos zı vuşu g'aykkıne ıkkan? I'sa Barabbane deşxhee, Masixhva eyhena I'sane?
18 Denn er wußte, daß sie Ihn aus Neid überantwortet hatten.
Mang'uk'le ats'anniy, manbışe I'sa paxılıyvalin cune xılyaqa quvuva.
19 Indem er aber auf dem Richtstuhle saß, sandte sein Weib zu ihm und sagte: Habe du nichts zu tun mit diesem Gerechten; denn ich habe heute viel erlitten im Traum wegen Seiner.
Pilat cune taxtıl gyu'urmee, mang'une xhunaşşee mang'usqa ina xabar ana insan g'ıxele: – Mane qorkune İnsanıkana vaqa iş mooxhecen, g'iyna zı nik'ek, Mang'unemee geeb əq'üba opxhun.
20 Die Hohenpriester aber und die Ältesten überredeten das Gedränge, daß sie um Barabbas bitten sollten, Jesum aber umbrächten.
Kaahinaaşine ç'ak'ınbışeyiy ağsaqqalaaşe millet mizel aqqı, manbışe Barabba g'aykeva, I'sar gik'eva eyhecenva.
21 Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen wollt ihr von den zweien, daß ich euch losgebe? Sie aber sprachen: Barabbas!
Pilatee manbışike qiyghanan: – Zı vuşdemee q'öng'una nenane g'aykke? Manbışed «Barabbava!» eyhe.
22 Spricht Pilatus zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesus tun, Der Christus genannt wird? Sie sprachen alle: Er soll gekreuzigt werden!
Pilatee manbışike «Masixhva eyhene I'sayk hucoo he'evane?» qiyghan. Manbışde gırgıng'vee «Çarmıxılqa ts'ıts'e'eva!» eyhe.
23 Der Landpfleger aber sprach: Was hat Er denn Böses getan? Sie aber schrien viel mehr und sprachen: Er soll gekreuzigt werden!
Pilatee «Nişil-allane? Hucoone Mang'vee qəlasın hı'ıva?» qiyghan. Milletınmee «Çarmıxılqa ts'ıts'e'eva!» sık'ılbab xəbna ts'ir haa'a.
24 Da Pilatus aber sah, daß es nicht nützte, sondern des Getümmels mehr ward, nahm er Wasser, wusch sich die Hände vor dem Gedränge und sprach: Ich bin unschuldig an dem Blute dieses Gerechten! Seht ihr zu.
Pilatık'le cune xılençe vuççud qüdöö, millet sık'ıldad g'elil qexhe g'acumee, mang'vee xhyan alyaat'u milletne ögiyl xıleppı hodğul eyhen: – Şok'lecad g'ecen, Mang'uke k'yapk'ıyne ebal-alla zalqa taxsir deşin.
25 Und das ganze Volk antwortete und sprach: Sein Blut sei auf uns und unseren Kindern!
Milletıncad mang'us inəxdın alidghıniy qele: – Mang'uke k'yapk'ınne ebal-alla şinayiy yişde uşaxaaşee cuvab qeles!
26 Da gab er ihnen Barabbas los, Jesus aber ließ er geißeln und überantwortete Ihn, daß Er gekreuzigt würde.
Manke Pilatee manbışdemee Barabba g'aykka'ana. I'sar çümqbı ı'xı', çarmıxılqa ts'ıts'a'as qeleva eyhe.
27 Da nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesus in das Richthaus und versammelten die ganze Kohorte über Ihn.
Eskeraaşer I'sa Pilatne sareeqa qıkkekka. Maa'ad Mang'une vuk'lelqa legioncad sadayle.
28 Und sie zogen Ihn aus und legten Ihm einen Scharlachmantel um;
Manbışe Mang'une tanalinbı qakkyı'ı, Mang'ulqa ç'əran p'laş alya'a.
29 Und sie flochten einen Krone von Dornen und setzten sie Ihm auf Sein Haupt, und ein Rohr in Seine Rechte, fielen auf das Knie vor Ihm und verspotteten Ihn und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden!
Zazalxumbışike tac hootxur vuk'lelqa gyavhu, sağne xılyaqad q'amış hele. Qiyğab q'aratsabışil gyuv'ur «Yahudeeşine paççahıs salam vuxhenava!» uvhu Mana demalqa giyxhe.
30 Und speieten Ihn an und nahmen das Rohr und schlugen Ihn auf Sein Haupt.
Mang'us tyubı ı'xiyxə, q'amış alyapt'ı vuk'lele k'ena üvxiyxə.
31 Und als sie Ihn verspottet hatten, zogen sie Ihm den Mantel aus, und taten Ihm Seine Kleider an und führten Ihn ab, daß sie Ihn kreuzigten.
Mana demalqa gixhxhıyle qiyğa, Mang'ulyun p'laş g'avşu tanalqa Cuncad karbıd alyı'ı çarmıxılqa ts'ıts'a'asva g'aqa qığayhe.
32 Indem sie aber hinauszogen, fanden sie einen Menschen von Kyrene mit Namen Simon; den nötigten sie, Sein Kreuz zu tragen.
Manbı g'aqa qığəəng'ə, manbışisqa Şimon donana Kireneençena sa insan qızaxxa. Eskeraaşe mang'usqa I'sa givaxanasın çarmıx haqqas ilekka.
33 Und als sie an den Ort kamen, genannt Golgatha, das heißt Schädelstätte,
Golgota donane cigeeqa qavayle. Golgota «vuk'lena bark'v» eyhen vodun.
34 Gaben sie Ihm Essig, mit Galle vermischt, zu trinken, und als Er es kostete, wollte Er nicht trinken.
Mang'us ödüka alikkı'iyn çaxır hele. I'see man ghalek set'umee, ulyoğas ıkkiykan deş.
35 Als sie Ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie Seine Kleider unter sich, indem sie das Los warfen; auf daß erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist: Sie verteilten Meine Kleider unter sich, und warfen das Los über Meinen Rock.
Eskeraaşe Mana çarmıxılqa ts'ıts'ı'iyle qiyğa, çöp k'eççu Mang'un tanalinbı cone əree qa'a.
36 Und sie saßen da und bewachten Ihn.
Qiyğab maa gyuv'ur Mang'uqa ilyaaka.
37 Und über Seinem Haupte setzten sie in einer Aufschrift die Ursache Seines Todes: Dies ist Jesus, der Juden König.
Vuk'lel ooqad «Yahudeeşina Paççah I'sa haaneva», mana nişil-allayiy çarmıxılqa ts'ıts'ı'ıva otk'un gixhxhı ıxha.
38 Alsdann wurden mit Ihm gekreuzigt zwei Räuber, einer zur Rechten, und einer zur Linken.
Mane gahıl I'sayka sacigee, Mang'une sağıliy solul q'öyre g'uldur çarmıxılqa ts'ıts'aa'a.
39 Die aber vorübergingen, lästerten Ihn, indem sie ihre Köpfe schüttelten.
K'anençe ı'lğəəmbışe vuk'ulybı g'uvoyxhar, Mang'uk'le cuvabbı eyhe ıxha.
40 Und sagten: Der Du den Tempel niederreißt und in drei Tagen aufbaust, rette Dich Selber! Wenn Du Gottes Sohn bist, so steige herab von dem Kreuz!
«Allahın xav qottul, xhebne yiğee alya'ana! Ğu Allahna Dixxhee, Ğucar Ğu çarmıxıle gyaqqe, Ğucar Ğu g'attixhan he'eva!» eyhe ıxha.
41 Desgleichen verspotteten Ihn auch die Hohenpriester mit den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:
Kaahinaaşine ç'ak'ınbışer, Q'aanunne mə'əllimaaşer, ağsaqqalaaşer I'sa demalqa gixhxhı eyhe ıxha:
42 Andere hat Er gerettet, Sich Selbst kann Er nicht retten! Wenn Er Israels König ist, so steige Er nun herab vom Kreuz, und wir wollen Ihm glauben.
– Mebınbı g'attivxhan haa'anbıniy, Cusse Vucme g'attixhan ha'as əxə deş! İzrailyna Paççah vorna, hasre çarmıxıle giç'ecen şinad Cus inyam ha'as.
43 Er hat auf Gott vertraut! Der errette Ihn nun, wenn Er Ihn will. Denn Er hat gesagt: Ich bin Gottes Sohn!
Mang'vee yı'q' Allahılqaniy qizzır, Allahısır Mana ıkkanxhee, hasre g'attixhan he'ecen. Nya'a Mang'vee «Vuc Allahna Dixvaniy» eyhen!
44 Ebenso aber schmähten Ihn auch die Räuber, die mit Ihm gekreuzigt waren.
I'sayka sacigee çarmıxılqa ts'ıts'av'uyne g'ulduraaşed I'sayk'le həməxdun cuvabbı uvhu.
45 Aber von der sechsten Stunde an ward Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde.
Yı'q'ı'hı'le sə'ət xhebınçilqamee ç'iyeyn aq'va miç'ax qexhe.
46 Um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit großer Stimme und sprach: Eli, Eli lama sabachthani, das ist: Mein Gott, Mein Gott, warum hat Du Mich verlassen?
Sə'ət xheyible vooxhemee, I'see ts'irıka eyhen: – Eli, Eli, lema savaxtani? (İn «Yizda Allah, Yizda Allah, nya'a Ğu Zı g'alerçuva?» eyhen vodun.)
47 Einige aber der dort Stehenden, da sie es hörten, sagten: Er ruft den Elias herbei.
Maa k'ane ulyobzurune sabaranbışik'le man g'ayxhı eyhen: – İng'vee İlyas peyğambarır qoyt'al.
48 Und alsbald lief einer von ihnen und nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig, legte ihn um ein Rohr und tränkte Ihn.
Manbışda sa mankecar g'adarxhun, gupk'a alyaat'u ç'ürç'üməne çaxıreeqa k'yooq'u, q'amışilqa qav'u Mang'une ghalesqa qaa'a, ulyoğecenva.
49 Die übrigen aber sagten: Halt, laß sehen, ob Elias kommt, Ihn zu retten.
Mansanbışemee eyhe ıxha: – Mana Culer-alqa g'alerçe, ilyaakas İlyasee arı Mana g'attixhan ha'asee?
50 Jesus aber schrie abermals mit großer Stimme und gab den Geist auf.
I'see meeb xəbna ts'ir hav'umee, nafas qığeç'een.
51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriß entzwei von oben bis unten, und die Erde bebte und die Felsen zerrissen.
Mane gahıl Allahne xaab gyuvapxınna örtyug q'omançe k'anyaqqamee qıt'aaxı, q'öne cigeeqa qooxhe. Ç'iyebı ı'ğiykar, ganzbı q'öne cigeeqa qeedaxhe.
52 Und die Grüfte taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt.
Nyaq'vbı çiled-alqa aaqı, maabın gellesın qopkuyn insanar suğoots'anbı.
53 Und gingen aus von den Grüften und kamen nach Seiner Auferstehung herein in die heilige Stadt und erschienen vielen.
Manbı I'sa üç'ür qıxhayle qiyğa, nyaq'vbışeençe qığeepç'ı muq'addasne şahareeqa, İyerusalimeeqa ikkeebaç'e. Maa'ab manbı xılece insanaaşik'le g'ooce.
54 Da aber der Hauptmann und die mit ihm Jesus bewachten sahen das Erdbeben und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Fürwahr, Dieser war Gottes Sohn!
I'sayne vuk'lel oğa ulyorzulyne k'omandirık'leyiy eskeraaşik'le ç'iyebı ı'ğiykar, maa eyxhen karbı g'acumee, manbı mançile it'umba qəpq'ı'n, «Hək'erar, Mana Allahna Dix ooxhurva!» eyhe.
55 Es waren aber da viele Frauen, die von weitem zuschauten; die Jesus aus Galiläa nachgefolgt waren, um Ihm Dienste zu tun.
Maa'ab əq'ənançe ilyaakan xılece yedarıb vuxhaynbı. Manbı Galileyeençecab I'sayqab qihna, Mang'us g'ullux haa'as qöönbı vuxha.
56 Und unter ihnen waren Maria von Magdala, und Maria, des Jakobus und des Joses Mutter und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
Maa'ar manbışde yiq'ne Magdaleençena Mayram, Yaaq'ubnayiy Yusufna yed Mayram, Zavdayne dixbışda yedir vuxhaynbı.
57 Als es aber Abend ward, kam ein reicher Mensch von Arimathäa, mit Namen Joseph, der auch ein Jünger Jesu war.
Exha qexhemee, sa karnana insan arayle. Mana I'sayne telebabışda sa, Arimateeğançena Yusuf eyxhe.
58 Dieser ging herbei zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß der Leib ihm sollte übergeben werden.
Mana Pilatne k'anyaqa hark'ın, I'sayn mayit qeqqa. Pilateeyib I'sayn mayit mang'usqa qeleva əmr haa'a.
59 Und Joseph nahm den Leib, wickelte ihn ein in reine Leinwand,
Yusufee I'sayn mayit alyaat'u, məttıne kafaneeqa hiyk'ar.
60 Und legte ihn in seine neue Gruft, die er hatte in den Fels hauen lassen, und wälzte einen großen Stein vor die Tür zu der Gruft und ging weg.
Qiyğar Mana ganzıne ab hipk'ırne cune ts'ebne nyuq'vneeqa gixhxhı, mançeeqa ikkəəne cigeeqab xəbna g'aye qavaak'an haa'a.
61 Es war aber dort Maria von Magdala und die andere Maria, die saßen der Grabstätte gegenüber.
Magdaleençena Mayramyiy manasa Mayram nyuq'vnene ögee gyuv'ur vooxhe.
62 Am folgenden Tag aber, der nach dem Rüsttag ist, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer zu Pilatus,
Qinne yiğıl, man Şabbatın yiğ eyxhe, kaahinaaşin ç'ak'ınbıyiy fariseyar Pilatne k'anyaqa sabı
63 Und sagten: Herr, wir erinnern uns, daß dieser Verführer, da Er noch lebte, gesagt hat: Nach drei Tagen werde Ich auferweckt.
eyhen: – Xərna, şene horalee üç'ürnang'a uvhuynniy «Vuc xhebne yiğıle üç'ür qixhes».
64 So befiehl denn, daß man sich der Grabstätte bis zum dritten Tag versichere, auf daß nicht Seine Jünger kommen, Ihn stehlen und dem Volke sagen: Er ist von den Toten auferweckt! und die letzte Verführung schlimmer werde als die erste.
Mançil-allab əmr hee'e xhebıd'esde yiğılqamee nyuq'vneqa ılyaakecen. Deşxhee telebabı abı Mana qöqü milletık'le «Mana hapt'ıynbışde yı'q'neençe üç'ür qıxhava» eyhes. Man qiyğiyn hor, ts'ettiynçile pisın ixhes.
65 Pilatus sprach zu ihnen: Ihr sollt eine Wache haben, geht hin und versichert euch, wie ihr es wisset.
Pilatee manbışik'le eyhen: – G'aravulyçerıb alyapt'ı havak'ne, şos nəxüdiy ıkkan, he'e.
66 Sie aber gingen hin, versicherten sich der Grabstätte und mit der Wache versiegelten sie den Stein.
Manbıb hapk'ın nyuq'vneeqa ikkəəne cigeene g'ayelqa peçat gyı'xı', maa g'aravulyçer ulyoozar haa'a.