< Lukas 20 >

1 Und es geschah an einem jener Tage, als Er das Volk im Heiligtum lehrte und das Evangelium verkündigte, da traten die Hohenpriester und die Schriftgelehrten samt den Ältesten zu Ihm,
Awo Yesu bwe yali ng’ayigiriza era ng’abuulira Enjiri mu luggya lwa Yeekaalu, bakabona abakulu, n’abannyonnyozi b’amateeka n’abakulembeze b’Abayudaaya ne bajja gy’ali.
2 Und sprachen zu Ihm und sagten: Sage uns, aus was für Gewalt tust Du das? Oder wer ist es, der Dir diese Gewalt gegeben hat?
Ne bamubuuza nti, “Tubuulire, buyinza ki obukukozesa bino? Era ani eyakuwa obuyinza obwo?”
3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ich will euch auch ein Wort fragen, und sagt Mir:
Yesu n’addamu nti, “Nange ka mbabuuze ekibuuzo kino.
4 Die Taufe des Johannes, war sie vom Himmel oder von Menschen?
Okubatiza kwa Yokaana kwava eri Katonda nandiki kwava mu bantu?”
5 Sie aber überlegten es sich bei sich und sagten: Sprechen wir: Vom Himmel, so wird Er sagen: Warum glaubtet ihr ihm dann nicht?
Ne basooka okwogeraganyaamu bokka ne bokka nga bagamba nti, “Bwe tunaagamba nti, ‘Kwava mu ggulu,’ ajja kutubuuza nti, ‘Kale, lwaki temwamukkiriza?’
6 Sprechen wir aber: Von Menschen, so wird alles Volk uns steinigen; denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet ist.
Naye ate bwe tunaddamu nti, ‘Kwava mu bantu,’ abantu bonna bajja kutukuba amayinja, kubanga bamatizibwa nti Yokaana yali nnabbi.”
7 Und sie antworteten, sie wüßten es nicht, woher.
Kyebaava baddamu nti, “Tetumanyi gye kwava.”
8 Und Jesus sprach zu ihnen: So sage Ich euch auch nicht, aus was für Gewalt Ich das tue.
Yesu n’abagamba nti, “Nange sijja kubabuulira gye nzigya obuyinza obunkozesa bino.”
9 Er fing aber an, dieses Gleichnis zum Volk zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und gab ihn an Weingärtner aus und zog für geraume Zeit über Land.
Awo Yesu n’akyukira abantu n’abagerera olugero luno nti, “Waaliwo omusajja eyalina ennimiro ey’emizabbibu, n’agipangisa abalimi, n’agenda olugendo, n’amalayo ebbanga ddene.
10 Und zur bestimmten Zeit sandte er einen Knecht an die Weingärtner, auf daß sie ihm von der Frucht des Weinberges gäben. Die Weingärtner aber stäupten ihn und sandten ihn leer hinweg.
Awo ekiseera eky’amakungula bwe kyatuuka, n’atuma omu ku baddu be eri abalimi bamuwe ku bibala eby’emizabbibu gye. Naye abalimi abapangisa ne bamukuba ne bamugoba n’addayo ngalo nsa eri mukama we.
11 Und er schickte noch einen anderen Knecht; auch den stäupten und beschimpften sie und sandten in leer hinweg.
N’abatumira omuddu we omulala, n’oyo ne bamukuba ne bamuswaza nnyo, n’addayo ngalo nsa.
12 Und er schickte noch eine dritten; aber auch diesen verwundeten sie und warfen ihn hinaus.
N’abatumira omuddu owookusatu, naye ne bamukuba ne bamussaako n’ebiwundu ne bamugoba mu nnimiro.
13 Der Herr des Weinberges aber sprach: Was soll ich tun? Ich will meinen geliebten Sohn schicken; vielleicht, wenn sie den sehen, scheuen sie sich.
“Nannyini nnimiro ne yeebuuza nti, ‘Nkole ntya? Ka mbatumire omwana wange gwe njagala ennyo, oboolyawo banaamussaamu ekitiibwa.’
14 Da die Weingärtner ihn aber sahen, bedachten sie bei sich und sprachen: Dies ist der Erbe. Kommt, lasset uns ihn töten, auf daß das Erbe unser werde.
“Omwana oyo bwe baamulengera ne bateesa nti, ‘Ono y’agenda okusikira ennimiro eno nga kitaawe afudde. Ka tumutte, ebyobusika tubyesigalize.’
15 Und sie warfen ihn hinaus aus dem Weinberg und töteten ihn. Was wird ihnen nun der Herr des Weinberges tun?
Ne bamuggya mu nnimiro nga bamukulula ne bamutta. “Mulowooza nannyini nnimiro abalimi abo alibakola atya?
16 Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben. Da sie aber das hörten, sprachen sie: Das werde doch nicht!
Agenda kujja abazikirize bonna, n’ennimiro agiwe abalala.” Awo bwe baabiwulira ebyo ne bagamba nti, “Ekintu ng’ekyo kireme kubaawo!”
17 Er aber blickte sie an und sprach: Was ist denn das, das geschrieben ist: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden?
Yesu n’abatunuulira n’abagamba nti, “Kale ekyawandiikibwa kino kitegeeza ki? Ekigamba nti, “‘Ejjinja abazimbi lye baagaana, lye lifuuse ejjinja ekkulu ery’oku nsonda.’
18 Jeder, der auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen; auf den er aber fällt, den wird er zerschmettern.
Omuntu yenna agwa ku jjinja eryo alibetentebwa, na buli gwe lirigwako lirimubetenta.”
19 Und die Hohenpriester und die Schriftgelehrten trachteten danach, daß sie zur selben Stunde Hand an Ihn legten, und sie fürchteten das Volk; denn sie erkannten, daß Er auf sie dieses Gleichnis gesagt hatte.
Awo abannyonnyozi b’amateeka ne bakabona abakulu bwe baawulira ebigambo ebyo, ne baagala bamukwatirewo mangwago, kubanga baamanya ng’olugero lwali lukwata ku bo. Naye ne batya abantu.
20 Und sie hielten auf Ihn und sandten Laurer aus, die sich stellen sollten, als ob sie gerecht wären, auf daß sie Ihn in einem Worte fingen und sie Ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers überantworten könnten.
Ne balinda okutuusa lwe banaafuna akaagaanya babeeko kye bakola. Ne batuma abakessi eri Yesu nga beefudde ng’abantu abalungi abaagala okumanya. Baasuubira nti mu ebyo by’anaddamu, nga bamubuuzizza ebibuuzo ebirimu emitego, munaabaamu kwe banaasinziira okumukwata ne bamuwaayo ewa gavana.
21 Und sie fragten Ihn und sprachen: Lehrer, wir wissen, daß Du recht sprichst und lehrst, und nicht auf das Angesicht siehst, sondern nach der Wahrheit den Weg Gottes lehrst.
Abakessi ne babuuza Yesu nti, “Omuyigiriza, tumanyi nga By’oyogera n’ebyo by’oyigiriza bya mazima, era nga tofaayo ku bigambo eby’abantu obuntu wabula oyigiriza ebyo Katonda by’ayagala.
22 Ist es uns erlaubt, dem Kaiser den Schoß zu geben, oder nicht?
Kyetuva tukubuuza nti kituufu okuwa Kayisaali omusolo oba si kituufu?”
23 Er aber gewahrte ihre Arglist und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr Mich?
Yesu n’ategeera mangu obukuusa bwabwe, n’abagamba nti,
24 Zeigt Mir einen Denar! Wessen Bildnis und Überschrift hat er? Sie aber antworteten und sagten: Des Kaisers.
“Mundage ensimbi eya ffeeza. Ekifaananyi kino ekiriko ky’ani? N’erinnya lino ly’ani?” Ne baddamu nti, “Bya Kayisaali.”
25 Er aber sprach zu ihnen: So gebet denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
N’abagamba nti, “Kale ebya Kayisaali mubiwenga Kayisaali, n’ebya Katonda mubiwenga Katonda.”
26 Und sie vermochten nicht, Ihn in der Rede zu fangen vor dem Volk, und verwunderten sich über Seine Antwort und schwiegen.
Ne balemwa okumukwasa mu ebyo bye yaddamu ng’abantu bonna bali awo. Bye yaddamu ne bibeewuunyisa nnyo, ne basirika busirisi.
27 Da kamen aber etliche der Sadduzäer herzu, die da widersprechen, daß eine Auferstehung sei, fragten Ihn,
Awo abamu ku Basaddukaayo abatakkiririza mu kuzuukira, ne bajja eri Yesu, ne bamubuuza nti,
28 Und sprachen: Lehrer, Moses hat uns geschrieben: So jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und dieser kinderlos stirbt, soll sein Bruder dessen Weib nehmen und seinem Bruder Samen erwecken.
“Omuyigiriza, amateeka ga Musa gagamba nti ssinga omusajja omufumbo afa nga tazadde baana, muganda we awasenga nnamwandu alyoke afunire muganda we omufu ezzadde.
29 Nun waren sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.
Waaliwo abooluganda musanvu, asinga obukulu n’awasa, kyokka n’afa nga talese mwana.
30 Und der zweite nahm das Weib, und dieser starb kinderlos.
Adda ku mufu n’awasa nnamwandu; kyokka naye n’afa nga tazadde mwana.
31 Und der dritte nahm sie, desgleichen aber auch die sieben, und hinterließen keine Kinder und starben.
Okutuusa abooluganda bonna lwe baafa ne baggwaawo nga buli omu awasizza ku nnamwandu oyo, kyokka nga tewali alese mwana.
32 Zuletzt von allen starb auch das Weib.
Oluvannyuma n’omukazi naye n’afa.
33 In der Auferstehung nun, wessen Weib wird sie sein von diesen? Denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
Kale mu kuzuukira omukazi oyo aliba muka ani? Kubanga abooluganda bonna omusanvu yabafumbirwako!”
34 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Söhne dieses Zeitlaufs freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
Yesu n’addamu nti, “Obufumbo buli kuno ku nsi, abantu kwe bawasiza era ne bafumbirwa. (aiōn g165)
35 Die aber gewürdigt werden, jenen Zeitlauf und die Auferstehung von den Toten zu erlangen, die werden weder freien, noch sich freien lassen. (aiōn g165)
Naye abo abasaanyizibwa okuzuukira mu bafu bwe batuuka mu ggulu tebawasa wadde okufumbirwa, (aiōn g165)
36 Noch können sie mehr sterben; denn sie sind den Engeln gleich, und sind Söhne Gottes, da sie Söhne der Auferstehung sind.
era tebaddayo kufa nate, kubanga baba nga bamalayika. Era baba baana ba Katonda kubanga baba bazuukizibbwa mu bulamu obuggya,
37 Daß aber die Toten auferweckt werden, hat auch Moses angezeigt bei dem Dornbusch, wenn er den Herrn nennt den Gott Abrahams und den Gott Isaaks und den Gott Jakobs.
Naye nti abafu bazuukizibwa, ne Musa yannyonnyola bye yalaba ku kisaka, bwe yayita Mukama Katonda wa Ibulayimu, Katonda wa Isaaka, era Katonda wa Yakobo.
38 Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen; denn sie leben Ihm alle.
Kino kitegeeza nti ssi Katonda wa bafu wabula Katonda wa balamu, kubanga bonna balamu gy’ali.”
39 Da antworteten aber etliche der Schriftgelehrten und sagten: Lehrer, Du hast wohl gesprochen.
Abamu ku bannyonnyozi b’amateeka ne bagamba nti, “Omuyigiriza, ozzeemu bulungi!”
40 Sie wagten es aber nicht mehr, Ihn irgend etwas zu fragen.
Ne watabaawo ayaŋŋanga kwongera kumubuuza bibuuzo birala.
41 Er sprach aber zu ihnen: Wie sagen sie denn, Christus sei Davids Sohn?
Awo Yesu n’ababuuza nti, “Lwaki Kristo ayitibwa Omwana wa Dawudi?
42 Und David selbst sagt in dem Buch der Psalmen: Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze Dich zu Meiner Rechten,
Songa Dawudi amwogerako mu Zabbuli nti, “‘Katonda yagamba Mukama wange nti, Tuula ku mukono gwange ogwa ddyo
43 Bis daß Ich lege Deine Feinde zum Schemel Deiner Füße.
okutuusa lwe ndifuula abalabe bo entebe y’ebigere byo.’
44 David nennt Ihn also Herr. Und wie ist er denn Sein Sohn?
Noolwekyo obanga Dawudi amuyita Mukama we, kale ayinza atya okuba omwana we?”
45 Da aber alles Volk zuhörte, sprach Er zu Seinen Jüngern:
Awo abantu bonna nga bawulira, Yesu n’akyukira abayigirizwa be n’abagamba nti,
46 Nehmt euch in Acht vor den Schriftgelehrten, die da wollen in Gewändern wandeln und gern haben die Begrüßungen auf den Märkten und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern;
“Mwekuume abannyonnyozi b’amateeka. Baagala nnyo okutambula nga bambadde amaganduula agagenda gakweya, n’abantu okugenda nga babalamusa mu butale, era baagala nnyo okutuula mu bifo eby’ekitiibwa mu makuŋŋaaniro ne ku mbaga!
47 Welche die Häuser der Witwen aufessen und zum Vorwande lange beten. Diese werden desto schwereres Gericht empfangen.
Balimbalimba nga basaba essaala empanvu, ng’eno bwe basala enkwe okunyaga ebintu bya bannamwandu. Noolwekyo bagenda kufuna ekibonerezo ekisingira ddala obunene.”

< Lukas 20 >