< Hesekiel 46 >
1 So spricht der Herr Jehovah: Das Tor des inneren Vorhofs, das gegen Osten ist gewendet, soll die sechs Werktage geschlossen sein, aber am Sabbathtage soll es geöffnet werden; auch am Tag des Neumonds soll es geöffnet werden.
KE i mai nei Iehova ka Haku, penei; E paa no ka puka o ka pahale maloko e nana ana ma ka hikina, i na la eono e hana'i; aka, i ka Sabati e weheia'i no ia, a i ka la o ka mahina hou e weheia'i no ia.
2 Und der Fürst soll eingehen des Weges durch die Halle des äußeren Tores, und stehen an dem Türpfosten des Tores, und die Priester sollen zurichten sein Brandopfer und seine Dankopfer, und er soll an der Schwelle des Tores anbeten und hinausgehen, und das Tor soll bis zum Abend nicht geschlossen werden.
A e komo no ka moi ma ke ala o ka lanai o ka puka mawaho, a e ku no oia ma ka laau ku o ka puka, a e hoomakaukau ke kahuna i kana mohaikuni, a me kana mau mohaihoomalu, a e hoomana no oia ma ka paepae o ka puka: alaila e hele aku no ia: aka, aole e pani e ia ka puka a hiki i ke ahiahi.
3 Und das Volk des Landes soll am Eingang desselben Tores anbeten vor Jehovah an den Sabbathen und an den Neumonden.
E hoomana no hoi na kanaka o ka aina ma ka puka o keia ipuka ma ke alo o Iehova, i na Sabati, a me na mahina hou.
4 Und das Brandopfer, das der Fürst Jehovah darbringen soll am Tag des Sabbaths, sind sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl.
A o ka mohaikuni a ka moi e kaumaha aku ai ia Iehova, i ka la Sabati, eono keikihipa kina ole ia, a me ka hipakane kina ole.
5 Und das Speiseopfer: ein Ephah auf den Widder, und zu den Lämmern ein Speiseopfer, eine Gabe seiner Hand und ein Hin Öl auf das Ephah;
A o ka mohaiai, he epa ia no ka hipakane, a o ka mohaiai no na keikihipa e like no ia me ka haawina o kona lima, a he hina aila no ka epa.
6 Und am Tag des Neumonds seien es ein Farren, ein junges Rind ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder ohne Fehl.
A i ka la o ka mahina hou he bipi opiopio kina ole, eono keikihipa a me ka hipakane: he mau mea kina ole ia.
7 Und ein Ephah auf den Farren und ein Ephah auf den Widder soll er als Speiseopfer bringen, und für die Lämmer, wie seine Hand reichen mag, und ein Hin Öl auf das Ephah.
A e hoomakaukau oia i mohaiai, he epa no ka bipi, he epa hoi no ka hipakane, a no na keikihipa e like ia me ka mea i loaa i kona lima, a he hina aila no ka epa.
8 Und wenn der Fürst eingeht, soll er des Weges der Vorhalle des Tores eingehen und herausgehen seines Weges.
A i ke komo ana'e o ka moi, e komo no ia ma ke ala o ka lanai o ka ipuka; a ma ia ala e puka hou ai ia.
9 Und wenn das Volk des Landes hineingeht vor Jehovah an den Feiertagen, soll, wer des Weges durch das Tor der Mitternacht eingeht, um anzubeten, herausgehen auf dem Weg des Tores nach Mittag, und wer auf dem Weg des Tores nach Mittag ist eingegangen, gehe hinaus auf dem Weg des Tores nach Mitternacht. Er kehre nicht zurück auf dem Weg des Tores, auf dem er eingegangen ist, sondern gehe stracks vor sich hinaus.
Aka, aia hele mai na kanaka o ka aina imua i ke alo o Iehova i na ahaaina, o ka mea i komo ma ke ala o ka ipuka kukulu akau, e hoomana, e puka aku no ia ma ke ala o ka ipuka kukulu hema; a o ka mea komo ma ke ala o ka ipuka kukulu hema, e puka no ia ma ke ala o ka ipuka kukuluakau; aole ia e hoi aku ma ke ala o ka ipuka i komo mai ai ia, aka, e puka aku no ia ma kahi ku pono ia mea.
10 Der Fürst aber soll in der Mitte der Einziehenden einziehen, und wenn sie ausziehen, sollen sie ausziehen.
A o ka moi iwaenakonu o lakou, i ko lakou komo ana, o komo no ia; a i ko lakou puka ana, e puka no ia.
11 Und an den Festen und an den Feiertagen sei das Speiseopfer ein Ephah für den Farren und ein Ephah für den Widder, und für die Lämmer eine Gabe seiner Hand, und Öls ein Hin für das Ephah.
A i na ahaaina, a i na akoakoa ana, o ka mohaiai he epa no ka bipi, a he epa no ka hipakane, a no na keikihipa e like ia me ka haawina o kona lima, a he hina aila no ka epa.
12 Und wenn der Fürst als Freiwillgabe ein Brandopfer oder Dankopfer Jehovah freiwillig machen will, so öffne man ihm das Tor, das nach Osten gewendet ist, und er mache sein Brandopfer und seine Dankopfer, wie er am Sabbathtage tut, und er gehe hinaus und man schließe das Tor, nachdem er hinausgegangen ist.
A i ka wa e hoomakaukau ka moi i ka mohaikuni na kona makemake iho, a he mau mohaihoomalu paha na kona makemake iho no Iehova, e weheia nona ka puka e nana ana i ka hikina, a e hoomakaukau oia i kana mohaikuni a me kana mau mohaihoomalu, me ia i hana'i i ka la Sabati: alaila e puka aku no ia; a mahope o kona puka ana e paniia ka puka.
13 Und ein einjährig Lamm ohne Fehl sollst du täglich dem Jehovah als Brandopfer machen; Morgen für Morgen sollst du es machen.
O ke keikihipa kina ole no kona makahiki mua, o kau ia e hoomakaukau ai i kela la i keia la i mohaikuni no Iehova: i kela kakahiaka i keia kakahiaka e hana'i no oe ia.
14 Und als Speiseopfer sollst du darauf Morgen für Morgen das Sechstel eines Ephah tun, und Öl ein Drittel Hin, das Semmelmehl damit zu beträufeln, dem Jehovah als Speiseopfer, ewige Satzungen beständiglich.
A e hoomakaukau oe i mohaiai nona, i kela kakahiaka i keia kakahiaka, o ka hapa ono o ka epa, a o ka hapa kolu o ka hina aila, e hui pu me ka palaoa wali; he mohaiai mau, no Iehova, ma ke kanawai mau.
15 Und sie sollen das Lamm und das Speiseopfer und das Öl Morgen für Morgen als ein beständig Brandopfer bringen.
Pela e hoomakaukau ai lakou i ke keikihipa, a me ka mohaiai, a me ka aila, i kela kakahiaka i keia kakahiaka, i mohaikuni mau.
16 So spricht der Herr Jehovah: Wenn der Fürst einem Manne von seinen Söhnen eine Gabe gibt, so ist sie sein Erbe, es ist für seine Söhne. Ihr Eigentum ist es als Erbe.
Ke i mai nei Iehova ka Haku, penei; Ina e haawi ka moi i ka makana i kekahi o kana mau keiki, e lilo no ia i kana mau keiki; e lilo no ia no lakou ponoi ma ka hooili ana.
17 Wenn er aber an einen von seinen Knechten eine Gabe von seinem Erbe gibt, so soll es ihm sein bis zum Jahr der Freilassung, und es kommt zurück an den Fürsten. Allein sein Erbe soll für seine Söhne sein.
Aka, ina e haawi oia i ka haawina o kona hooilina i kekahi o kana mau kauwa, e lilo ia nona a hiki i ka makahiki o ka hookuu wale; a mahope iho e hoi no ia i ka moi; aka, e lilo kona hooilina i kana mau keiki no lakou.
18 Und der Fürst soll nichts nehmen von dem Erbe des Volkes, sie zu verdrängen aus ihrem Eigentum. Aus seinem Eigentum soll er seinen Söhnen Erbe geben, auf daß Mein Volk nicht zerstreut werde, der Mann aus seinem Eigentum.
A aole e lawe ka moi i kauwahi o ka kanaka hooilina ma ka hooluhihewa, e kipaku aku ai ia lakou mai ko lakou hooilina ae; aka, e haawi oia i hooilina no kana mau keiki noloko o kona hooilina iho, i ole e hele liilii ae ko'a poe kanaka mai ko lakou hooilina ae.
19 Und der Engel brachte mich in den Eingang zur Seite des Tores zu den Zellen des Heiligtums, zu denen der Priester, die der Mitternacht sind zugewendet; und siehe, da war ein Ort an ihren Seiten gegen das Meer.
A mahope iho, lawe mai oia ia'u, ma kahi e komo ai, e pili ana i ka aoao o ka ipuka, maloko o na keena hoano no na kahuna, ka mea e nana ana i ke kukulu akau: aia hoi, he wahi ma na aoao elua ma ke komohana.
20 Und er sprach zu mir: Dies ist der Ort, allwo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen, wo sie das Speiseopfer backen, auf daß sie es nicht in den äußeren Hof hinausbringen, um das Volk zu heiligen.
Alaila, olelo mai la oia ia'u, Eia ka wahi e hoolapalapa ai na kahuna i ka mohaihala, a me ka mohailawehala, kahi hoi e hoomoa ai i ka mohaiai; i ole lakou e hali ia mea mawaho ma ka pahale mawaho e hoolaa ai i na kanaka.
21 Und er brachte mich hinaus in den äußeren Vorhof und ließ mich herumgehen nach den vier Winkeln des Vorhofs, und siehe, ein Vorhof war in dem Winkel des Vorhofs, ein Vorhof in dem Winkel des Vorhofs;
Alaila, lawe mai oia ia'u maloko o ka pahale mawaho, a hoohele ae ia'u ma na kihi eha o ka pahale; aia hoi, he pahale maloko o kela kihi keia kihi o ka pahale.
22 In den vier Winkeln des Vorhofs Vorhöfe mit Rauchfängen, vierzig in der Länge und dreißig in der Breite. Ein Maß war für die viere in den Winkeln.
Ma na kihi eha o ka pahale, he mau pahale i hoopaaia, he kanaha ka loa, he kanakolu ka laula; hookahi no ke ana o keia mau kihi eha.
23 Und eine Einfriedung war ringsum an ihnen, rings um die viere; und Kochherde gemacht unter den Einfriedungen ringsum.
He pa no kekahi a puni ma ia mau mea, a puni ia mau mea eha, a ua hanaia me na kapuahi e hoolapalapa ai malalo ae o na pa a puni.
24 Und er sprach zu mir: Dies ist das Haus der Küchen, darin des Hauses Diener kochen das Schlachtopfer des Volkes.
Alaila, i mai la oia ia'u, Eia na wahi o ka poe hoolapalapa, kahi e hoolapalapa ai ka poe lawelawe o ka hale i ka mohai a na kanaka.