< Apostelgeschichte 14 >

1 Es geschah nun zu Ikonium, daß sie in der Synagoge der Juden zusammenkamen und also redeten, daß eine große Menge Juden und Griechen gläubig wurden.
Eta guertha cedin Iconion elkarrequin sar baitzitecen Iuduén synagogara, eta minça baitzitecen hala non sinhets baitzeçan Iuduetaric eta Grecoetaric mulço handiac.
2 Die ungläubigen Juden aber reizten und erbitterten die Gemüter der Heiden wider die Brüder.
Baina sinhesteric etzuten Iuduéc incita eta corrumpi citzaten Gentilén bihotzac anayén contra.
3 Sie blieben allda geraume Zeit und predigten im Vertrauen auf den Herrn, Der das Wort Seiner Gnade bezeugte, indem Er durch ihre Hände Zeichen und Wunder geschehen ließ.
Bada dembora lucez han egon citecen constantqui minçatzen ciradela, Iaunaren gorthassunez, ceinec testimoniage ekarten baitzaraucan bere gratiazco hitzari, eta emaiten çuen signo eta miraculu eguin ledin hayén escuz.
4 Die Menge der Stadt aber teilte sich; und die einen hielten es mit den Juden, die anderen mit den Aposteln.
Eta parti cedin hirico gendea bi aldetara, eta batac ciraden Iuduequin, eta berceac Apostoluequin.
5 Als sich nun ein Sturm erhob von seiten der Heiden und der Juden mit ihren Oberen, um sie zu mißhandeln und zu steinigen,
Baina altchatu ciradenean Gentilac eta Iuduac bere Gobernadorequin hayén iniuriatzera eta lapidatzera:
6 Wurden sie dessen inne und flüchteten in die Städte Lykaoniens, gen Lystra und Derbe und die Umgegend.
Adituric gauçá, ihes eguin ceçaten Lycaoniaco hirietara, hala nola, Lystrara eta Derbera, eta inguruco comarquetara:
7 Und sie predigten daselbst das Evangelium.
Eta han predicatzen çutén Euangelioa.
8 In Lystra saß ein Mann, seiner Füße nicht mächtig und lahm von Mutterleibe, der noch nie gegangen war.
Eta Lystraco guiçon oinez impotentbat cegoen iarriric bere amáren sabeleandanic maingu, egundano ebili etzembat:
9 Der hörte Paulus reden, und als er ihn anblickte und ihm ansah, daß er Glauben hatte, ihm könnte geholfen werden.
Hunec ençun ceçan Paul minçatzen, ceinec, hari begui eratchequiric, eta ikussiric ecen fede baçuela sendatu içateco, erran baitzieçon ocengui,
10 Sprach er mit lauter Stimme: Stehe aufrecht auf deine Füße! und er sprang auf und wandelte.
Iaiqui adi eure oinén gainera çutic. Orduan hura iauz cedin eta ebil cedin.
11 Da aber die Menge sah, was Paulus getan hatte, erhoben sie ihre Stimme und riefen auf lykaonisch: Die Götter sind in Menschengestalt zu uns herabgekommen.
Eta gendetzéc ikussiric Paulec eguin çuena, altcha ceçaten bere voza, Lycaonico lengoagez, erraiten çutela, Iaincoac guiçonac beçalacaturic iautsi dirade guregana!
12 Und nannten Barnabas Zeus, Paulus aber Hermes, weil er das Wort führte.
Eta Barnabas deitzen çutén Iupiter: eta Paul, Mercurio: ceren harc hitza ekarten baitzuen.
13 Der Priester des Zeus aber, der vor der Stadt war, brachte Stiere und Kränze an das Tor und wollte mit der Menge opfern.
Eta Iupiter-en sacrificadoreac (cein baitzén hayén hiri aitzinean) cecen coroatuac borthaitzinerano ekarriric, nahi çuen populuarequin sacrificatu.
14 Da die Apostel Barnabas und Paulus es hörten, zerrissen sie ihre Kleider, sprangen unter die Menge und riefen,
Baina hori ençunic Apostoluac, Barnabas eta Paul, bere arropác çathituric oldar citecen populuaren artera, oihuz ceudela.
15 Und sprachen: Männer, was macht ihr da? Auch wir sind sterbliche Menschen, wie ihr, und ermahnen euch, von diesen falschen Dingen euch abzukehren zu dem lebendigen Gott, Der Himmel und Erde und Meer und alles, was darin ist, geschaffen hat;
Eta erraiten çutela, Guiçonác, cergatic gauça horiac eguiten dituçue? çuec çareten affectione beren suiectioneco guiçonac gara, declaratzen drauçuegula, horrelaco gauça vanoetaric conuerti çaitezten Iainco viciagana, ceruä eta lurra eta itsassoa, eta hetan diraden gauça guciac eguin dituenagana:
16 Der in vergangenen Zeiten alle Völker ihre eigenen Wege wandeln ließ.
Ceinec iragan demboretan Gentil guciac berén bidetan ebiltera vtzi vkan baititu.
17 Obwohl Er Sich nicht unbezeugt gelassen, indem Er Gutes tat, uns vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und unsere Herzen mit reichlicher Speise und Freude erquickte.
Badaric-ere bere buruä eztu testimoniage gabe vtzi, guri vngui eguinez, emaiten drauzquigula cerutic vriac eta sasoin abratsac, eta bethatzen dituela viandaz eta alegrançaz gure bihotzac.
18 Kaum konnten sie mit diesen Worten die Menge abhalten, ihnen zu opfern.
Eta gauça hauc erraiten cituztela, nequez amatiga citzaten gendetzeac sacrifica ezliecén.
19 Es kamen aber aus Antiochia und Ikonium Juden, die das Volk überredeten, den Paulus steinigten, und ihn, da sie meinten, er wäre tot, zur Stadt hinausschleppten.
Orduan ethor citecen Antiochetic eta Iconiotic Iudu batzu, hec populua irabaciric eta Paul lapidaturic, herresta ceçaten hiritic campora, vstez hila cen.
20 Da ihn aber die Jünger umringten, stand er auf, und ging in die Stadt. Des anderen Tages aber begab er sich mit Barnabas gen Derbe;
Baina discipuluac haren ingurura bildu ciradenean, iaiquiric sar cedin hirian: eta biharamunean ioan cedin Derbera Barnabasequin
21 Und nachdem sie selbiger Stadt das Evangelium verkündigt und viele zu Jüngern gemacht hatten, kehrten sie wieder um nach Lystra, Ikonium und Antiochia;
Eta hiri hartan euangelizatu çutenean, eta anhitz iracatsiric itzul citecen Lystrara eta Iconiora eta Antiochera:
22 Stärkten die Gemüter der Jünger und ermahnten sie, im Glauben zu beharren, und daß wir durch viele Trübsale in das Reich Gottes eingehen müßten.
Confirmatzen cituztela discipuluén gogoac, eta exhortatzen cituztela fedean perseueratzera, eta erraiten çutela, anhitz tribulationez Iaincoaren resumán sarthu behar garela.
23 Sie bestellten ihnen in den Gemeinden Älteste, beteten und fasteten und empfahlen sie dem Herrn, an Den sie gläubig geworden waren.
Eta compainiaren abisuz Elicetaric batbederatan Ancianoac ordenatu ondoan, barurequin othoitz eguinic, gommenda cietzoten hec Iaunari, cein baithan sinhetsi vkan baitzutén.
24 Sie zogen sodann durch Pisidien und kamen nach Pamphylien;
Guero Pisidia iraganic, ethor citecen Phamphyliara.
25 Redeten in Perge das Wort und begaben sich hinab nach Attalia.
Eta Pergen Iaincoaren hitza denuntiaturic, iauts citecen Attaliara.
26 Und von dannen schifften sie nach Antiochia, von wo sie für das Werk, das sie ausgerichtet hatten, der Gnade Gottes waren übergeben worden.
Eta handic embarca citecen Antiochera, nondic gommendatu içan baitziraden Iaincoaren gratiari, complitu çuten obracotzat.
27 Als sie da ankamen, versammelten sie die Gemeinde und verkündeten, wie viel Gott mit ihnen getan, und wie Er den Heiden die Tür zum Glauben aufgetan hätte.
Eta ethorri içan ciradenean eta bildu çutenean Eliçá, conta citzaten Iaincoac heçaz eguin cituen gauça guciac, eta nola irequi cerauen Iaincoac Gentiley fedearen borthá.
28 Sie verweilten geraume Zeit allda bei den Jüngern.
Eta egon citecen han dembora lucez discipuluequin.

< Apostelgeschichte 14 >