< Titus 2 >
1 Du aber rede, was der gesunden Lehre entspricht:
Ama fini wani han teni yaa bangima n tiegi.
2 daß alte Männer nüchtern seien, ehrbar, verständig, gesund im Glauben, in der Liebe, in der Geduld;
Han yedi ke ajakpela n yaa tie yansoangidanba, leni moamoandanba, ki yaa se ke li hani, ki pia mi dingima leni mi gagidiŋanma li dandanli nni, leni mi buama nni, leni li juunli nni.
3 daß alte Frauen ebenfalls sich benehmen, wie es Heiligen geziemt, daß sie nicht verleumderisch seien, nicht vielem Weingenuß frönen, sondern Lehrerinnen des Guten seien,
han go waani apociana moko ke ban yaa pia yaa tagi n naani leni mi gagidi hanma. ban da maadi mi ma biadima ki da pa bi yula mi daama po ke ban yaa tendi yaa tundi n hani,
4 damit sie die jungen Frauen dazu anleiten, ihre Männer und ihre Kinder zu lieben,
ke ban fidi ki bangi bi pomadiba ban yaa bua bi ciaba leni bi bila,
5 verständig, keusch, haushälterisch, gütig, ihren Männern untertan zu sein, damit nicht das Wort Gottes verlästert werde.
ban tua yaaba n se ke li pa ki kubi bi diedi ke li hani, ki go pia li yumiinli bi ciaba kani, ke bi niba n da sugidi utienu maama.
6 Gleicherweise ermahne die jungen Männer, daß sie verständig seien,
han go tundi bi jawaaba ke ban yaa pia mi dingima,
7 wobei du dich selbst in allem zum Vorbild guter Werke machen mußt;
fini mo n tua li bontogidikaala, a tuonhanma nni, ki yaa tendi yaa bangima nhani ki go tiegi,
8 im Unterrichten zeige Unverfälschtheit, Würde, gesunde, untadelige Rede, damit der Widersacher beschämt werde, weil er nichts Schlechtes von uns zu sagen weiß.
leni yaa maama n hani, ban kan fidi ki kuli yaama leni li ba, ke yibali n fiagi ki da ba wan ba maadi ti po ya mabiadima.
9 Die Knechte [ermahne], daß sie ihren eigenen Herren untertan seien, in allem gern gefällig, nicht widersprechen,
tundi bi tuonsoanba ban yaa miindi bi yula bi canbaanba kani, ki mangi bi pala libonla kuli nni, ki da yie ban yedi yaala,
10 nichts entwenden, sondern gute Treue beweisen, damit sie die Lehre Gottes, unsres Retters, in allen Stücken zieren.
ki da su liba, ama ki yaa wangi yogunu kuli yaa teginma ngagidi, ke ban teni bi niba nyaa jigindi utienu ti candaano bangima li bonla kuli nni.
11 Denn es ist erschienen die Gnade Gottes, heilsam allen Menschen;
kelima utienu hanbili yaa n tie mi faabima hiali bi niba kuli po, den doagidi.
12 sie nimmt uns in Zucht, damit wir unter Verleugnung des ungöttlichen Wesens und der weltlichen Lüste vernünftig und gerecht und gottselig leben in der jetzigen Weltzeit, (aiōn )
ki bangi ke tin yie yaala nkaa tiegi leni li handunli bon bua kabiadila, yaa yogunu ntiena nni leni mi yanfuoma, mi teginma leni utienu fangili, (aiōn )
13 in Erwartung der seligen Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unsres Retters Jesus Christus,
ki yaa pia yaa suginma npia li pamanli, utienu leni jesu kilisiti ti candaano doagidima po.
14 der sich selbst für uns dahingegeben hat, um uns von aller Ungerechtigkeit zu erlösen und für ihn selbst ein Volk zu reinigen zum Eigentum, das fleißig sei zu guten Werken.
Wani yua n den puni oyuli ki daa ki faabi ti leni ti tuonbiadi po ke tin tua wan die yaaba, o gagidi ti ke tin yaa tuuni atuonŋanma kuli.
15 Solches rede und schärfe ein mit allem Ernst. Niemand verachte dich!
waani laa bonla ki fu leni ba ke oba kuli n da fali ŋa.