< Sprueche 31 >

1 Worte des Königs Lemuel; die Lehre, die seine Mutter ihm gab:
Lemyl sangpahrang ak awicyih a nu ing a cawngpyinaak awi taw vemyihna ni;
2 Was soll ich dir raten, mein Sohn, du Sohn meines Leibes, du Sohn meiner Gelübde?
Aw ka capa, aw ka thi ka sa awhkawng ka canaak ka capa, aw kak awikam awhkawng ka canaak ka capa, ngai lah,
3 Opfere nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Zeit denen, welche die Könige entnerven!
Nak thamahnaak ce nu a hamna koeh pe, sangpahrang him ham ak caikhqi venawh na hqingnaak koeh pe kawp ti.
4 Es ziemt sich für Könige nicht, Lemuel, es ziemt sich für Könige nicht, Wein zu trinken, noch für Fürsten der Hang zu berauschendem Getränk!
Aw Lemyl, Sangpahrangkhqi ing misurtui a mi aawk hly am ni, ukkungkhqi ing zuu ami aawk hly am ni.
5 Sie könnten über dem Trinken das Gesetz vergessen und ein falsches Urteil fällen all dem unglücklichen Volk.
A mi aawk awhtaw aanaa awi ce hilh kawm usaw, thlak khawdengkhqi khanawh amak thymna uknaak ta kawm uh.
6 Gebt starkes Getränk denen, die untergehen, und Wein den betrübten Seelen!
Ak thi tawm ce zuu pe unawh, ak kawseekhqi ce misurtui pe uh.
7 So können sie über dem Trinken ihre Armut vergessen und brauchen nicht mehr an ihr Leid zu denken.
Aw seitaw a khawdengnaak ce hilh seitaw a patangnaak ce hilh seh.
8 Tue deinen Mund auf für den Stummen, für das Recht aller Verlassenen!
Awi amak kqawn thai thlangkhqi hamna awi kqawn pe nawh, dyihpyikung amak ta khqi ing a mi ham kawi ce ham sak khqi.
9 Tue deinen Mund auf, richte recht und verteidige den Elenden und Armen!
Ak thymna awi kqawn nawh awi deng lah; kawdengkhqi ingkaw ak voetvaikhqi a mi ham hly kawi ham sak khqi lah.
10 Ein wackeres Weib (wer findet es?) ist weit mehr wert als köstliche Perlen!
U nu khawsak ak leek nu ak hu? A phu taw suilung a phuk tlo lakawh a phu tlo ngai hy.
11 Auf sie verläßt sich ihres Mannes Herz, und an Gewinn mangelt es ihm nicht.
A vaa ing anih ce yp na nawh them a voetnaak am ta hy.
12 Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses ihr ganzes Leben lang.
A vaa hamna a hqing khui them leek ing bee sak hy.
13 Sie zieht Wolle und Flachs und verarbeitet es mit willigen Händen.
Tuumyi ingkaw hla sui nawh, a kut ing kawzeel cana sai hy.
14 Wie die Handelsschiffe bringt sie ihr Brot aus der Ferne herbei.
A nih cetaw them ak zawi lawng ing myih nawh, khawkhla nakawng ai kawi law pyi hy.
15 Bevor der Morgen graut, ist sie schon auf und gibt Speise heraus für ihr Haus und befiehlt ihren Mägden.
Khaw a dai hlanawh tho nawh; a imkhui khaw ingkaw a tamnaa nukhqi ham ai kawi toen hy.
16 Sie trachtet nach einem Acker und erwirbt ihn auch; mit dem Ertrag ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg an.
Khawhyn ce nainawng hqeet nawh thlai hy; a bibinaak khui awhkawng misur ce ling hy.
17 Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stählt ihre Arme.
Thamahnaak ing ak cawi zeen nawh, a baan thamah sak hy.
18 Sie sieht, daß ihre Arbeit gedeiht; ihr Licht geht auch des Nachts nicht aus.
Them a zawihnaak awh a phu awm nawh, khawmthan awh awm a mai im am thih man hy.
19 Sie greift nach dem Spinnrocken, und ihre Hände fassen die Spindel.
A kut ingawh bu pawm nawh a kutply ingawh tahplem qawlh hy.
20 Sie tut ihre Hand dem Unglücklichen auf und reicht ihre Hände dem Armen.
A kut ce thlak khawdengkhqi benna soeng nawh, ak voetvaikhqi ven dyna pha sak hy.
21 Vor dem Schnee ist ihr nicht bange für ihr Haus, denn ihr ganzes Haus ist in Scharlach gekleidet.
Daamtui baw nawh khaw a ding canawh a imkhui khaw ce hibai ak awih ing khuk khqi nawh lynaak am ta hy.
22 Sie macht sich selbst Decken; Linnen und Purpur ist ihr Gewand.
Hiphaih leek soeih amah ham tak nawh, suisak leek ing hlawihhlam qu hy.
23 Ihr Mann ist wohlbekannt in den Toren, wenn er unter den Ältesten des Landes sitzt.
Khawkkhui cunnaak chawmkeng kuun nawh a hqaamcakhqi ven ang ngawih awh a vaa ce thlang ing kqihchah na hy.
24 Sie macht Hemden und verkauft sie und liefert dem Händler Gürtel.
Hla qui ak leek leek ing suibai tak nawh zawi hy, them ak thlaikhqi vena chawmqui ce thak khqi hy.
25 Kraft und Würde ist ihr Gewand, und sie lacht des künftigen Tages.
A suisak taw thamahnaak ingkaw qypawmnaak na awm nawh, khawnghi ak pha law hly hamna awmhly hy.
26 Ihren Mund öffnet sie mit Weisheit, und freundliche Unterweisung ist auf ihrer Zunge.
Cyihnaak ing am kha aang nawh, am khaaawh ypawmna toelthamnaak ce awm hy.
27 Sie behält ihre Haushaltung im Auge und ißt nie das Brot der Faulheit.
A imkhui khawsak ak leekna toek nawh thakdam a buh am ai hy.
28 Ihre Söhne wachsen heran und preisen sie glücklich; ihr Mann rühmt sie ebenfalls:
A cakhqi ing tho unawh, thlang zoseen nu ti kawm usaw, a vaa ingawm kyihcah kaw.
29 «Viele Töchter sind wackere Frauen geworden; aber du übertriffst sie alle!»
“Nu khawsak ak leek khawzah awm uhy. Cehlai nang ing pyh khqi boeih hyk ti,” ti nawh.
30 Anmut besticht und Schönheit vergeht; ein Weib, das den HERRN fürchtet, soll man loben.
Mikhaileek awm zoeknaak mai ni, dawnaak bai thailatnaak ni. Bawipa ak kqihchah a nu taw kyihcah tyngna awm kaw.
31 Gebt ihr von den Früchten ihres Wirkens, und ihre Werke werden sie loben in den Toren!
Ce a nu ce a bi thaphu pe unawh, khawkkhui lutnaak chawmkeng awh a bibinaak ing kyihcah lah uh.

< Sprueche 31 >