< 4 Mose 6 >

1 Und der HERR redete mit Mose und sprach: Sage den Kindern Israel und sprich zu ihnen:
Awurade san ka kyerɛɛ Mose se,
2 Wenn ein Mann oder ein Weib das besondere Gelübde eines Nasiräers tun will, um sich dem HERRN zu weihen,
“Ka kyerɛ Israelfo no se, sɛ ɔbarima anaa ɔbea kɔyɛ Nasareni de tew ne ho wɔ Awurade anim a,
3 so soll er sich des Weins und starken Getränkes enthalten; Essig von Wein und starkem Getränk soll er nicht trinken; er soll auch keinen Traubensaft trinken und darf weder grüne noch getrocknete Trauben essen.
ɛno akyi, saa bere a ɔwɔ ahotew no mu no, onni ho kwan sɛ ɔnom nsa a ɛyɛ den anaa bobesa anaa nsa a emu kaw.
4 Solange seine Weihe währt, soll er nichts essen, was vom Weinstock gewonnen wird, weder Kern noch Hülse. Solange das Gelübde seiner Weihe währt, soll kein Schermesser auf sein Haupt kommen;
Saa bere no mu no, onni ho kwan sɛ odi biribiara a efi bobe mu, sɛ ɛyɛ nʼaba anaa ne hono.
5 bis die Zeit, die er dem HERRN geweiht hat, vergangen ist, soll er heilig sein; er soll das Haar auf seinem Haupt frei wachsen lassen.
“Saa bere no mu no, ɛnsɛ sɛ oyi ne tinwi, efisɛ ɔyɛ kronkron na wɔatew ne ho ama Awurade; ɛno nti na ɛsɛ sɛ ɔma ne tinwi fuw no.
6 Während der ganzen Zeit, für welche er sich dem HERRN geweiht hat, soll er zu keinem Toten gehen.
“Ne bɔhyɛ no nna no mu a watew ne ho ama Awurade no, onni ho kwan sɛ ɔkɔ owufo ho.
7 Er soll sich auch nicht verunreinigen an der Leiche seines Vaters, seiner Mutter, seines Bruders oder seiner Schwester; denn die Weihe seines Gottes ist auf seinem Haupt.
Sɛ owufo no yɛ nʼagya, ne na, ne nuabarima anaa ne nuabea koraa a, ɔnnkɔ ne ho, efisɛ ɔda so hyɛ ne bɔ a ɔhyɛ de tew ne ho maa Onyankopɔn no ase.
8 Während der ganzen Zeit seiner Weihe soll er dem HERRN heilig sein.
Saa bere no mu nyinaa, wɔatew ne ho ama Awurade.
9 Und wenn jemand bei ihm unversehens und plötzlich stirbt und sein geweihtes Haupt verunreinigt wird, so soll er sein Haupt scheren am Tage seiner Reinigung; am siebenten Tage soll er es scheren.
“Sɛ obi wu tɔ ne nkyɛn de gu ne ho fi a, nnanson akyi no, ɛsɛ sɛ oyi ne tinwi a ɛho agu fi no. Afei, wobedwira ne ho afi fi a owufo no de aka no no ho.
10 Und am achten Tage soll er zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben zum Priester, vor die Tür der Stiftshütte bringen.
Nʼadekyee a ɛyɛ da a ɛto so awotwe no, ɛsɛ sɛ ɔde nturukuku abien anaa mmorɔnoma mma abien brɛ ɔsɔfo wɔ Ahyiae Ntamadan no kwan ano.
11 Und der Priester soll die eine zum Sündopfer und die andere zum Brandopfer machen und ihm Sühne erwirken, weil er sich an einem Entseelten versündigt hat, und soll also sein Haupt an demselben Tage heiligen,
Ɔsɔfo no de nnomaa no mu baako bɛbɔ bɔne ho afɔre na ɔde ɔbaako abɔ ɔhyew afɔre, na ayɛ mpata ama nea ne ho agu fi no. Na da no ara, ɛsɛ sɛ oti ne bɔhyɛ mu na ɔsan ma ne tinwi no fuw bio.
12 daß er dem HERRN die Tage seines Gelübdes halte, und er bringe ein einjähriges Lamm zum Schuldopfer. Aber die vorigen Tage fallen dahin, weil seine Weihe verunreinigt worden ist.
Nna dodow a odii wɔ ne bɔhyɛ a edi kan no mu no nyinaa ahyew agu. Ɔbɛhyɛ Awurade bɔ foforo de afi ase, na ɔde odwennini ba a wadi afe bɛba abɛbɔ afɔdi ho afɔre.
13 Und das ist das Gesetz des Nasiräers: Wenn die Zeit seines Gelübdes erfüllt ist, so soll man ihn vor die Tür der Stiftshütte führen,
“Da a ne bɔhyɛ a ɛtew ɔno ne Awurade ntam no wie du no, ɛsɛ sɛ ɔkɔ Ahyiae Ntamadan no ano.
14 da soll er dem HERRN sein Opfer bringen, ein einjähriges, männliches, tadelloses Lamm zum Sündopfer, und einen tadellosen Widder zum Dankopfer,
Ɛhɔ na ɔbɛbɔ ɔhyew afɔre ama Awurade. Ɔde oguan ba a wadi afe a onnii dɛm na ɛbɛbɔ saa afɔre no. Ɛsɛ sɛ ɔde oguammere a wadi afe a onnii dɛm bɔ bɔne ho afɔre na ɔde odwennini a onnii dɛm bɔ asomdwoe afɔre.
15 und einen Korb mit ungesäuerten Kuchen von Semmelmehl, mit Öl gemengt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl bestrichen, samt ihrem Speisopfer und ihren Trankopfern.
Nneɛma a ɔde bɛka ho no ne brodo a mmɔkaw mfra mu, asikresiam tetare a wɔde ngo afra; brodo ntrantraa bi a mmɔkaw mfra mu a wɔde ngo ayɛ so a aduan ne nsa afɔrebɔde ka ho.
16 Und der Priester soll es vor den HERRN bringen und soll sein Sündopfer und sein Brandopfer zurichten.
“Ɛsɛ sɛ Ɔsɔfo no de saa afɔrebɔde yi nyinaa ba Awurade anim na wabɛbɔ bɔne ho afɔre ne ɔhyew afɔre.
17 Und er soll dem HERRN den Widder zum Dankopfer bereiten samt dem Korbe mit dem ungesäuerten Brot; auch soll der Priester sein Speisopfer und sein Trankopfer zurichten.
Ɛsɛ sɛ ɔde odwennini a wɔde no bɛbɔ asomdwoe afɔre a brodo kɛntɛnma a mmɔkaw nni mu nso ka ho na ɔde abɛbɔ aduan ne nsa afɔre.
18 Der Nasiräer aber soll sein geweihtes Haupt scheren vor der Tür der Stiftshütte, und soll sein geweihtes Haupthaar nehmen und es in das Feuer werfen, das unter dem Dankopfer ist.
“Afei, ɔhotuafo no beyi ne tinwi a afuw kuhaa no; ɛno ne nsɛnkyerɛnne a ɛkyerɛ sɛ ɔnhyɛ bɔhyɛ no ase bio. Wɔbɛyɛ eyi wɔ Ahyiae Ntamadan no ano, na wɔde nwi no agu asomdwoe afɔre a wɔrebɔ no wɔ gya mu no ahyew no.
19 Und der Priester soll von dem Widder die gekochte Vorderkeule nehmen und einen ungesäuerten Kuchen aus dem Korbe und einen ungesäuerten Fladen und soll es dem Nasiräer auf seine Hände legen, nachdem er sein geweihtes Haar abgeschoren hat.
“Wɔayi ɔbarima no tinwi no awie no, ɔsɔfo no de odwennini no basa a wɔatoto tetare a mmɔkaw nni mu no baako ne brodo ntrantraa a mmɔkaw nni mu bɛhyɛ ɔbarima no nsam.
20 Und der Priester soll es vor dem HERRN weben. Das ist dem Priester heilig, samt der Webebrust und der Hebekeule. Darnach mag der Nasiräer Wein trinken.
Ɔsɔfo no behim akɔ nʼanim aba nʼakyi wɔ Awurade anim a ɛkyerɛ ma a ɔde rema Awurade. Ne nyinaa yɛ kyɛfa a ɛho tew ma ɔsɔfo no. Wɔbɛyɛ no sɛnea wɔyɛ odwennini no basa mu mfe mparow a wohim no wɔ Awurade anim no. Eyi akyi no, ɔhotuafo no tumi nom bobesa a ɛkyerɛ sɛ wɔayi no afi ne bɔhyɛ no mu.
21 Das ist das Gesetz für den Nasiräer, der ein Gelübde tut, und das Opfer, das er dem HERRN für seine Weihe darbringen soll, außer dem, das seine Hand sonst zu leisten vermag. Wie er gelobt hat, so soll er tun, nach seinem Weihegesetz.
“Eyinom ne mmara a ɛda hɔ ma Nasareni a wahyɛ nʼahofama ho bɔ awie, na ɔde afɔrebɔ ahorow brɛ Awurade. Saa afɔrebɔ yi akyi no, otumi de afɔrebɔde biara a ɔrebɛyɛ Nasareni no, ɔhyɛɛ ho bɔ sɛ ɔde bɛba no ba.”
22 Und der HERR redete zu Mose und sprach:
Afei, Awurade ka kyerɛɛ Mose se,
23 Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: Also sollt ihr zu den Kindern Israel sagen, wenn ihr sie segnen wollt:
“Ka kyerɛ Aaron ne ne mmabarima no se, ɛsɛ sɛ wohyira Israelfo yi sononko sɛ:
24 Der HERR segne dich und behüte dich!
“‘Awurade nhyira mo na ɔnhwɛ mo so.
25 Der HERR lasse dir sein Angesicht leuchten und sei dir gnädig!
Awurade ntew nʼanim nkyerɛ mo na ɔnnom mo.
26 Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden!
Awurade mma nʼani so nhwɛ mo na ɔmma mo asomdwoe.’
27 Also sollen sie meinen Namen auf die Kinder Israel legen, und ich will sie segnen.
“Saa na ɛsɛ sɛ Aaron ne ne mmabarima hyira Israelfo, na mʼankasa nso mehyira wɔn.”

< 4 Mose 6 >