< Matthaeus 13 >
1 An jenem Tage ging Jesus zum Hause hinaus und setzte sich an das Meer.
The same daye wet Iesus out of ye house and sat by the seesyde
2 Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, so daß er in ein Schiff trat und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.
and moch people resorted vnto him so gretly yt he wet and sat in a shippe and all the people stode on ye shoore.
3 Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.
And he spake many thynges to the in similitudes sayinge: Beholde ye sower wet forth to sowe.
4 Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
And as he sowed some fell by ye wayessyde and the fowlles came and devoured it vp.
5 Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte;
Some fell apo stony groude where it had not moche erth and a none it sproge vp because it had no depth of erth:
6 als aber die Sonne aufging, ward es verbrannt; und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
and when ye sunne was vp it cauht heet and for lake of rotynge wyddred awaye.
7 Anderes aber fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es.
Some fell amoge thornes and the thornes sproge vp and chooked it.
8 Anderes aber fiel auf gutes Erdreich und brachte Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig und etliches dreißigfältig.
Parte fell in good groud and brought forth good frute: some an hudred fold some sixtie fold some thyrty folde.
9 Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Whosoever hath eares to heare let him heare.
10 Da traten die Jünger herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen mit ihnen?
And the disciples came and sayde to him: Why speakest thou to the in parables?
11 Er aber antwortete und sprach: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Himmelreichs zu verstehen; jenen aber ist's nicht gegeben.
He answered and sayde vnto them: it is geve vnto you to knowe ye secretes of the kyngdome of heve but to the it is not geve.
12 Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird Überfluß haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.
For whosoever hath to him shall be geven: and he shall have aboundance. But whosoever hath not: fro hym shalbe takyn awaye even that he hath.
13 Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen, und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;
Therfore speake I to them in similitudes: for though they se they se not: and hearinge they heare not: nether vnderstonde.
14 und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche also lautet: «Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!
And in the is fulfilled ye Prophesie of Esayas which prophesie sayth: with the eares ye shall heare and shall not vnderstonde and with the eyes ye shall se and shall not perceave.
15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile».
For this peoples hertes are wexed grosse and their eares were dull of herynge and their eyes have they closed lest they shulde se with their eyes and heare with their eares and shuld vnderstonde with their hertes and shuld tourne that I myght heale them.
16 Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
But blessed are youre eyes for they se: and youre eares for they heare.
17 Denn wahrlich, ich sage euch, viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht gesehen; und zu hören, was ihr höret, und haben es nicht gehört.
Verely I say vnto you that many Prophetes and perfaicte me have desired to se tho thinges which ye se and have not sene the: and to heare tho thinges which ye heare and have not herde the.
18 So höret nun ihr das Gleichnis vom Sämann:
Heare ye therfore ye similitude of the sower.
19 So oft jemand das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, so kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei welchem es an den Weg gestreut war.
Whosoever heareth the worde of ye kingdome and vnderstondeth it not ther cometh the evyll ma and catcheth awaye yt which was sowne in his hert. And this is he which was sowne by the wayesyde.
20 Auf den felsigen Boden gestreut aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und alsbald mit Freuden aufnimmt;
But he yt was sowne in ye stony groude is he which heareth the worde of God and anone wt ioye receaveth it
21 er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch. Wenn nun Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er alsbald Anstoß.
yet hath he no rottes in him selfe and therfore dureth but a season: for assone as tribulacion or persecucion aryseth because of the worde by and by he falleth.
22 Unter die Dornen gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört; aber die Sorge um das Zeitliche und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn )
He yt was sowne amoge thornes is he yt heareth ye worde of God: but the care of this worlde and the dissaytfulnes of ryches choke ye worde and so is he made vnfrutfull. (aiōn )
23 Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, einer hundertfältig, ein anderer sechzigfältig, ein dritter dreißigfältig.
He which is sowne in ye good grounde is he yt heareth ye worde and vnderstodeth it which also bereth frute and bringeth forth some an. C. folde some sixtie folde and some. xxx. folde.
24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
Another similitude put he forth vnto the sayinge: The kyngdome of heve is lyke vnto a man which sowed good seed in his felde.
25 Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon.
But whyll men slepte ther came his foo and sowed tares amoge ye wheate and wet his waye.
26 Als nun die Saat wuchs und Frucht ansetzte, da zeigte sich auch das Unkraut.
When ye blade was sproge vp and had brought forth frute the appered ye tares also.
27 Und die Knechte des Hausherrn traten herzu und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen in deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?
The servauntes came to the housholder and sayde vnto him: Syr sowedest not thou good seed in thy closse fro whece the hath it tares?
28 Er aber sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan! Da sagten die Knechte zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?
He sayde to the the envious ma hath done this. Then ye servauntes sayde vnto him: wilt thou then yt we go and gader them?
29 Er aber sprach: Nein! damit ihr nicht, indem ihr das Unkraut zusammenleset, zugleich mit ihm den Weizen ausraufet.
But he sayde nay lest whill ye go aboute to wede out ye tares ye plucke vppe also wt them ye wheate by ye rottes:
30 Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Leset zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
let bothe growe to gether tyll harvest come and in tyme of harvest I wyll saye to the repers gather ye fyrst ye tares and bind the in sheves to be bret: but gather the wheete into my barne.
31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
Another parable he put forthe vnto the sayinge. The kyngdome of heve is lyke vnto a grayne of mustard seed which a ma taketh and soweth in his felde
32 Dieses ist zwar unter allen Samen das kleinste; wenn es aber wächst, so wird es größer als die Gartengewächse und wird ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.
which is ye leest of all seedes. But when it is groune it is the greatest amoge yerbes and it is a tree: so yt the bryddes of the ayer come and bylde in the brauches of it.
33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert ward.
Another similitude sayde he to them. The kyngdome of heven is lyke vnto leve which a woman taketh and hydeth in. iii. peckes of meele tyll all be levended.
34 Dieses alles redete Jesus in Gleichnissen zum Volke, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,
All these thynge spake Iesus vnto the people by similitudes and with oute similitudes spake he nothinge to them
35 damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der da spricht: «Ich will meinen Mund in Gleichnissen auftun, ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war.»
to fulfyll that which was spoke by the Prophet sayinge: I wyll ope my mouth in similitudes and wyll speake forth thinges which have bene kepte secrete from the begynninge of the worlde.
36 Da entließ Jesus die Volksmenge und ging in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!
Then sent Iesus ye people awaye and came to housse. And his disciples came vnto him sayinge: declare vnto vs the similitude of the tares of the felde.
37 Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
Then answered he and sayde to them. He that soweth the good seed is the sonne of man.
38 Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.
And ye felde is the worlde. And the chyldre of the kingdome they are ye good seed. And the tares are the chyldren of ye wicked.
39 Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit, die Schnitter sind die Engel. (aiōn )
And the enemye that soweth the is ye devell. The harvest is ye end of the worlde. And the repers be ye angels. (aiōn )
40 Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende der Weltzeit. (aiōn )
For eve as the tares are gaddred and bret in ye fyre: so shall it be in ye ende of this worlde. (aiōn )
41 Des Menschen Sohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reiche sammeln alle Ärgernisse und die da Unrecht tun
The sonne of man shall send forth his angels and they shall gather out of his kyngdome all thinges that offende and them which do iniquite
42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
and shall cast them into a furnes of fyre. There shalbe waylynge and gnasshing of teth.
43 Alsdann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Then shall the iuste men shyne as bryght as the sunne in ye kyngdome of their father. Whosoever hath eares to heare let him heare.
44 Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
Agayne ye kyngdome of heve is lyke vnto treasure hidde in the felde ye which a man fyndeth and hideth: and for ioy therof goeth and selleth all that he hath and byeth that felde.
45 Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
Agayne ye kyngdome of heve is lyke vnto a marchaunt that seketh good pearles
46 Als er nun eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.
which when he had founde one precious pearle wet and solde all that he had and bought it.
47 Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Netz, das ins Meer geworfen ward und [Fische] von allerlei Art zusammenbrachte.
Agayne the kyngdome of heve is lyke vnto a neet cast into ye see yt gadereth of all kyndes of fysshes:
48 Als es voll war, zogen sie es ans Gestade, setzten sich und sammelten die guten in Gefäße, die faulen aber warfen sie weg.
which whe it is full men drawe to londe and sitte and gadre the good into vessels and cast the bad awaye.
49 So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden (aiōn )
So shall it be at the ende of the worlde. The angels shall come oute and sever the bad from the good (aiōn )
50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
and shall cast them into a furnes of fyre: there shalbe waylinge and gnasshynge of teth.
51 Da sprach Jesus zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
Iesus sayde vnto them: vnderstonde ye all these thynges? They sayde ye Lorde.
52 Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Himmelreich unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorholt.
The sayde he vnto them: Therfore every scribe which is taught vnto the kyngdome of heve is lyke an housholder which bryngeth forth out of hys treasure thynges bothe new and olde.
53 Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen.
And it came to passe when Iesus had finisshed these similitudes yt he departed thece
54 Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser solche Weisheit und solche Kräfte?
and came in to his awne coutre and taught them in their synagoges in so moche yt they were astonyed and sayde: whece cometh all this wysdome and power vnto him?
55 Ist dieser nicht des Zimmermanns Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Joses und Simon und Judas?
Is not this the carpeters sonne? Is not his mother called Mary? and his brethre be called Iames and Ioses and Simo and Iudas?
56 Und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher kommt ihm das alles?
And are not his susters all here wt vs? Whece hath he all these thynge.
57 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet als in seiner Vaterstadt und in seinem Hause!
And they were offended by him. The Iesus sayd to the a Prophet is not wt out honoure save in hys awne countre and amoge his awne kynne.
58 Und er tat dort nicht viele Wunder um ihres Unglaubens willen.
And he dyd not many miracles there for there vnbelefes sake.