< Markus 12 >

1 Und er fing an in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und zog außer Landes.
Yesu nam mmɛbuo so kyerɛɛ nnipa no sɛ: “Ɛda bi, okuafoɔ bi yɛɛ bobefuo, gyee ban faa ho, na ɔtuu amena bi a wɔkyi bobe mu nsuo wɔ mu, na ɔsii ɔwɛn aban wɔ mu. Afei, ɔde afuo no gyaa akuafoɔ bi, na ɔtuu ɛkwan.
2 Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinberges empfinge.
Ɛduruu ɛberɛ a bobe no bereeɛ a ɛsɛ sɛ wɔte no, ɔsomaa ne ho onipa bi sɛ ɔnkɔgye ne kyɛfa mmrɛ no.
3 Die aber ergriffen ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen fort.
Nanso, akuafoɔ no boroo no, ma ɔde ne nsapan sane kɔeɛ.
4 Und wiederum sandte er einen andern Knecht zu ihnen; den schlugen sie auf den Kopf und beschimpften ihn.
Okuafoɔ no sane somaa onipa foforɔ kɔɔ wɔn nkyɛn, na ɔno nso, wɔboroo no, pirapiraa no sene deɛ ɔdi ɛkan no.
5 Und er sandte wiederum einen andern; den töteten sie; und viele andere, die einen schlugen sie, die andern töteten sie.
Onipa a ɔsomaa no bio no deɛ, wɔkumm no. Afoforɔ a akyire no wɔkɔeɛ no nso, wɔhwee ebinom, na wɔkumm ebinom nso.
6 Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen!
“Nanso, na aka ɔbaako a ɔyɛ ne ba a ɔdɔ no. Ɔsomaa ɔno nso kɔɔ wɔn nkyɛn, susuu sɛ wɔbɛfɛre no de anidie ama no.
7 Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbgut unser sein!
“Nanso, ɛberɛ a akuafoɔ no hunuu no sɛ ɔreba no, wɔkaa sɛ, ‘Ɔdedifoɔ no na ɔreba no. Momma yɛnkum no, na agyapadeɛ no ayɛ yɛn dea!’
8 Und sie nahmen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
Wɔkyeree no, kumm no, twee no firii bobe turom hɔ kɔtoo no twenee baabi.
9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.
“Mogye di sɛ, sɛ afu wura no ba a ɛdeɛn na ɔbɛyɛ akuafoɔ no? Ɔbɛba abɛkum wɔn, na ɔde afuo no ama nnipa foforɔ.
10 Habt ihr nicht auch dieses Schriftwort gelesen: «Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.
Monnkanee yei wɔ Atwerɛsɛm no mu pɛn sɛ: “‘Ɛboɔ a adansifoɔ apo no, ɛno ara na abɛyɛ ɛdan no ntweaso tiboɔ;
11 Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unsern Augen»?
Awurade na wayɛ yei, na ɛyɛ nwanwa wɔ yɛn ani so?’”
12 Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie merkten, daß er gegen sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon.
Na ɛsiane saa bɛ a ɔbuiɛ no enti, Yudafoɔ mpanin no pɛɛ sɛ wɔkyere no, ɛfiri sɛ, wohunuu sɛ wɔn ho asɛm na ɔreka no a ɛkyerɛ sɛ, wɔne saa akuafoɔ atirimuɔdenfoɔ no. Nanso na wɔsuro dɔm no. Yei ma wɔgyaee no, na wɔfirii hɔ kɔeɛ.
13 Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, um ihn in der Rede zu fangen.
Wɔsomaa Farisifoɔ ne Herodefoɔ bi baa Yesu nkyɛn sɛ wɔne no mmɛkasa, na wɔnam nʼanom asɛm so anya no akyere no.
14 Diese kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemand kümmerst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht?
Wɔbisaa no sɛ, “Ɔkyerɛkyerɛfoɔ, yɛnim sɛ woyɛ ɔnokwafoɔ a, wotaa ka nokorɛ. Deɛ onipa ka no ntumi nnane wʼadwene. Afei, wokyerɛkyerɛ nnipa Onyankopɔn akwan. Yɛpɛ sɛ yɛbisa wo sɛ, ɛyɛ sɛ wɔyi toɔ ma Roma Hempɔn Kaesare anaa ɛnyɛ?”
15 Da er aber ihre Heuchelei sah, sprach er zu ihnen: Was versucht ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!
Yesu hunuu wɔn adwemmɔne no kaa sɛ, “Adɛn enti na mosɔ me hwɛ, momfa sika a wɔde yi toɔ no bi nkyerɛ me, na mɛma mo mmuaeɛ.”
16 Sie brachten einen. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers!
Wɔde maa no, ɔbisaa wɔn sɛ, “Hwan mfoni ne atwerɛ na ɛwɔ so?” Wɔbuaa sɛ, “Kaesare deɛ.”
17 Und Jesus antwortete und sprach: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.
Yesu ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Ɛnneɛ momfa Kaesare deɛ mma no, na momfa Onyankopɔn deɛ mma Onyankopɔn!” Ne mmuaeɛ no maa wɔn ho dwirii wɔn.
18 Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:
Afei, Sadukifoɔ a wɔka sɛ owusɔreɛ nni hɔ no, baa ne nkyɛn bɛbisaa no sɛ,
19 Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterläßt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder eine Nachkommenschaft erwecken.
“Ɔkyerɛkyerɛfoɔ, Mose yɛɛ mmara maa yɛn sɛ, sɛ ɔbarima bi anwo na ɔwu a, ne nuabarima mfa ne yere no kunabaa na ɔne no nwo mma mma owufoɔ no.
20 Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm eine Frau und starb und hinterließ keine Nachkommenschaft.
Anuanom baason bi tenaa ase. Deɛ ɔdi ɛkan no waree yere, na ɔne no anwo na ɔwuiɛ.
21 Da nahm sie der andere und starb, und auch er hinterließ keine Nachkommenschaft; und der dritte ebenso.
Na deɛ ɔtɔ so mmienu no nso waree okunafoɔ no, na ɔno nso, ankyɛre na ɔwuiɛ a ɔne no anwo. Na deɛ ɔtɔ so mmiɛnsa no nso waree no a, ɔne no anwo na ɔwuiɛ.
22 Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen keine Nachkommen. Zuletzt nach allen starb auch die Frau.
Yei kɔɔ so kɔsii sɛ, anuanom yi nyinaa waree ɔbaa no, na ɔbaa no nso wuiɛ.
23 In der Auferstehung nun, wenn sie auferstehen, wessen Frau wird sie sein? Denn alle sieben haben sie zur Frau gehabt.
Deɛ yɛpɛ sɛ yɛhunu ne sɛ, owusɔreɛ no mu, sɛ wɔnya sɔre a, wɔn mu hwan na ɔbaa no bɛyɛ ne yere?”
24 Jesus sprach zu ihnen: Irret ihr nicht darum, weil ihr weder die Schrift kennet noch die Kraft Gottes?
Yesu buaa wɔn sɛ, “Mo mfomsoɔ a moyɛ no firi nim a monnim Atwerɛsɛm no, ne Onyankopɔn tumi a ɔwɔ.
25 Denn wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.
Sɛ anuanom baason yi ne ɔbaa no sɔre firi awufoɔ mu a, wɔrenware; wɔbɛyɛ sɛ abɔfoɔ a wɔwɔ ɔsoro no.
26 Was aber die Toten anbelangt, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Moses, bei [der Geschichte von] dem Busch, wie Gott zu ihm sprach: «Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs»?
Afei, ɛfa awufoɔ owusɔreɛ no ho no nso, monnkanee Mose nwoma no mu asɛm a ɛfa Mose ne wira a na ɛrehyeɛ no ho da? Onyankopɔn ka kyerɛɛ Mose sɛ, ‘Mene Abraham Onyankopɔn, Isak Onyankopɔn ne Yakob Onyankopɔn.’
27 Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr.
Na Onyankopɔn reka akyerɛ Mose sɛ, ɛwom sɛ, saa nnipa yi awuwu mfeɛ pii a atwam no deɛ, nanso wɔte ase. Anyɛ saa a anka ɔrenka sɛ ɔyɛ ateasefoɔ Onyankopɔn, na ɔnyɛ awufoɔ Onyankopɔn. Moayɛ mfomsoɔ kɛseɛ.”
28 Und es trat einer der Schriftgelehrten herzu, der ihrem Wortwechsel zugehört hatte, und da er sah, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das vornehmste Gebot unter allen?
Atwerɛsɛm no akyerɛkyerɛfoɔ no mu baako a ɔgyina hɔ retie no no hunuu sɛ, wabua wɔn sɛdeɛ ɛfata no, ɔbisaa no sɛ, “Mose mmaransɛm no mu deɛ ɛwɔ he na ɛkyɛn ne nyinaa?”
29 Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste aller Gebote ist: «Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist alleiniger Herr;
Yesu buaa no sɛ, “Deɛ ɛkyɛn ne nyinaa ne deɛ ɛka sɛ, ‘Israel, tie! Awurade, yɛn Onyankopɔn, yɛ Awurade korɔ;
30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüte und mit aller deiner Kraft!» Dies ist das vornehmste Gebot.
na dɔ Awurade wo Onyankopɔn firi wʼakoma ne wo kra ne wʼadwene ne wʼahoɔden nyinaa mu,’ no.
31 Und das andere ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!» Größer als diese ist kein anderes Gebot.
Na deɛ ɛtɔ so mmienu no ne: ‘Dɔ wo yɔnko sɛ wo ho.’ Mmaransɛm bi nni hɔ a ɛkyɛn eyinom.”
32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, daß nur ein [Gott] ist und kein anderer außer ihm;
Atwerɛsɛm no ɔkyerɛkyerɛfoɔ no buaa no sɛ, “Owura, woaka nokorɛ sɛ, Onyankopɔn baako pɛ na ɔwɔ hɔ, na obi foforɔ nka ne ho,
33 und ihn zu lieben von ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und von ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
na menim nso sɛ, sɛ mɛdɔ no afiri mʼakoma ne mʼadwene ne mʼahoɔden nyinaa mu, na mɛdɔ me yɔnko sɛ me ho no, sene afɔdeɛ biara a wɔbɔ.”
34 Und da Jesus sah, daß er verständig geantwortet, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes! Und es unterstand sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.
Yesu hunuu sɛ wabua asɛm no nyansa mu no, ɔka kyerɛɛ no sɛ, “Wo ne Onyankopɔn Ahennie ntam ɛkwan nware.” Na saa asɛm yi akyi, obi antumi ammisa no asɛm biara bio.
35 Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?
Ɛberɛ bi a Yesu rekyerɛkyerɛ wɔ asɔredan mu no, ɔbisaa nnipa no sɛ, “Adɛn na Atwerɛsɛm no akyerɛkyerɛfoɔ no ka sɛ, ɛsɛ sɛ Agyenkwa no yɛ Ɔhene Dawid ba?
36 David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!»
Ɛfiri sɛ Dawid ankasa nam Honhom Kronkron mu kaa sɛ, “‘Awurade ka kyerɛɛ me wura sɛ: “Tena me nifa so kɔsi sɛ mede wʼatamfoɔ bɛyɛ wo nan ntiasoɔ.”’
37 So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust.
Sɛ Dawid frɛ no ‘Awurade’ a, ɛbɛyɛ dɛn na watumi ayɛ ne ba?” Ɛkwan a ɔfaa so kasaeɛ no maa nnipa no de anigyeɛ tiee no.
38 Und er sprach in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die gern im Talar einhergehen und auf den Märkten sich grüßen lassen
Ɛberɛ bi a nnipakuo bi de anigyeɛ retie Yesu no, ɔka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Monhwɛ mo ho yie wɔ Atwerɛsɛm no akyerɛkyerɛfoɔ ho! Wɔhyɛ ntadeɛ akɛseɛ sɛ asikafoɔ na sɛ wɔnam badwa mu a, wɔpɛ sɛ obiara a ɔhyia wɔn no de obuo kyea wɔn.
39 und in den Versammlungen und bei den Mahlzeiten obenan sitzen wollen,
Sɛ wɔkɔ hyiadan mu a, wɔtenatena mpanin adwa so, na sɛ wɔkɔ adidie ase a, wɔtena mpanin tenabea.
40 die der Witwen Häuser fressen und zum Schein lange beten; diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
Wɔbɔ mpaeɛ hunu atentene kyerɛ nnipa sɛ wɔresom Onyankopɔn, nanso wɔsisi akunafoɔ. Yei enti wɔbɛnya asotwe a emu yɛ duru.”
41 Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk Geld in den Gotteskasten legte. Und viele Reiche legten viel ein.
Ɛda bi a Yesu kɔɔ asɔredan mu no, ɔkɔtenaa afɔrebɔ adaka a ɛsi hɔ no anim hwɛɛ sɛdeɛ nkurɔfoɔ no de sika regu adaka no mu. Asikafoɔ no de sika a ɛdɔɔso guu mu.
42 Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, das ist ein Heller.
Ɔbaa kunafoɔ hiani bi nso baeɛ na ɔde sika nketewa mmienu bɛguu mu.
43 Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die eingelegt haben.
Ɔfrɛɛ nʼasuafoɔ no baa ne nkyɛn ka kyerɛɛ wɔn sɛ, “Saa ɔbaa kunafoɔ hiani yi afɔdeɛ a ɔbɔeɛ no som bo sene afɔdeɛ akɛseakɛseɛ a asikafoɔ no bɛbɔeɛ no nyinaa.
44 Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt eingelegt.
Na wɔn nyinaa firi deɛ wɔanya ama abu wɔn so no mu na wɔyiyii bi de baeɛ, na ɔbaa yi deɛ, ɔfiri ne hia mu de deɛ ɔwɔ nyinaa na abɛgu mu no.”

< Markus 12 >