< Markus 12 >

1 Und er fing an in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und zog außer Landes.
Apre sa, Jezi pran rakonte yo yon parabòl. -Vwala, se yon nonm ki te plante yon jaden rezen. Li fèmen l' ak yon lantouraj, li fouye yon basen pou kraze rezen yo, li bati yon kay pou moun k'ap veye jaden an. Apre sa, li antann li avèk kèk moun ki pou okipe jaden an pou li. Li pati, li al nan vwayaj.
2 Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinberges empfinge.
Lè sezon rekòt la rive, li voye yon domestik bò kote moun ki t'ap okipe jaden an pou li. Li te voye chache pòsyon pa l' nan rekòt rezen an nan men yo.
3 Die aber ergriffen ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen fort.
Yo mete men sou domestik la, yo bat li byen bat, epi yo voye l' tounen bay mèt jaden an san yo pa ba l' anyen.
4 Und wiederum sandte er einen andern Knecht zu ihnen; den schlugen sie auf den Kopf und beschimpften ihn.
Mèt jaden an voye yon lòt domestik bò kote yo ankò. Fwa sa a menm, yo bat li nan tèt ase, epi yo joure l' byen joure.
5 Und er sandte wiederum einen andern; den töteten sie; und viele andere, die einen schlugen sie, die andern töteten sie.
Mèt jaden an voye yon twazyèm domestik, yo touye sa a. Li voye anpil lòt ankò: gen sa yo bat, gen sa yo touye.
6 Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen!
Sèl moun mèt jaden an te rete pou l' te voye, se pitit gason li te renmen anpil la. Li voye l' an dènye bò kote yo. Li t'ap di nan kè l': Omwens y'a gen respè pou gason m' lan.
7 Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbgut unser sein!
Men, kiltivatè yo yonn di lòt: Men eritye a. Ann mete tèt nou ansanm. Ann touye l', konsa jaden an va vin pou nou.
8 Und sie nahmen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
Yo mete men sou li, yo touye l', epi yo jete kò a deyò lòt bò jaden an.
9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.
Bon! Kisa mèt jaden an gen pou l' fè ankò? La vini, la fè touye tout kiltivatè yo, epi la bay lòt moun jaden rezen an.
10 Habt ihr nicht auch dieses Schriftwort gelesen: «Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.
Eske nou pa li pawòl ki ekri a? Mwen sèten nou li l' deja: Wòch moun ki t'ap bati yo te voye jete a, se li menm ki tounen wòch ki kenbe kay la.
11 Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unsern Augen»?
Sa se travay Mèt la. Se bèl bagay pou nou wè sa.
12 Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie merkten, daß er gegen sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon.
Chèf jwif yo t'ap chache mete men sou li, paske yo te konnen byen se pou yo Jezi te di parabòl sa a. Men, yo te pè mas pèp la. Yo kite l', y' al fè wout yo.
13 Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, um ihn in der Rede zu fangen.
Yo te voye kèk farizyen ansanm ak kèk nan patizan Ewòd yo bò kot Jezi pou wè si yo te ka pran yon pawòl nan bouch li pou akize li.
14 Diese kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemand kümmerst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht?
Yo vin di l' konsa: -Mèt, nou konnen ou se moun ki kare, ou pa pè pesonn, paske ou pa gade sou figi moun. Men, ou moutre chemen Bondye a jan li ye a. Manyè di nou: èske lalwa pèmèt nou peye Seza lajan kontribisyon an? Eske nou dwe peye li? Wi ou non?
15 Da er aber ihre Heuchelei sah, sprach er zu ihnen: Was versucht ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!
Men Jezi te konnen yo gen lòt lide dèyè tèt yo; li reponn yo: -Pouki n'ap chache pran m' nan pèlen konsa? Pote yon pyès lajan ban mwen pou m' gade yon bagay.
16 Sie brachten einen. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers!
Yo pote yon pyès lajan ba li. Jezi mande yo: -Pòtre ki moun ak non ki moun ki sou pyès lajan an? Yo reponn li: -Se pòtre Seza ak non Seza.
17 Und Jesus antwortete und sprach: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.
Lè sa a, li di yo: -Bay Seza sa ki pou Seza, bay Bondye sa ki pou Bondye. Pawòl sa a te fè yo pi sezi ankò.
18 Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:
Sadiseyen yo se yon gwoup jwif ki di moun mouri pa leve. Yo vin bò kot Jezi ak yon keksyon. Yo di l' konsa:
19 Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterläßt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder eine Nachkommenschaft erwecken.
-Mèt, Moyiz te ekri lòd sa a ban nou: Yon nonm ki gen frè, si l' mouri kite madanm li san pitit, frè a gen pou l' marye avèk madanm defen an pou li sa fè pitit pou frè l' ki mouri a.
20 Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm eine Frau und starb und hinterließ keine Nachkommenschaft.
Se konsa, te gen sèt frè. Premye a marye, li mouri san l' pa kite pitit.
21 Da nahm sie der andere und starb, und auch er hinterließ keine Nachkommenschaft; und der dritte ebenso.
Dezyèm lan marye avèk vèv la. Li mouri tou san l' pa kite pitit. Menm bagay la rive twazyèm lan tou.
22 Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen keine Nachkommen. Zuletzt nach allen starb auch die Frau.
Konsa konsa, tout sèt frè yo marye ak fanm lan epi yo yonn pa kite pitit. Apre yo tout fin mouri, li menm tou fanm lan mouri.
23 In der Auferstehung nun, wenn sie auferstehen, wessen Frau wird sie sein? Denn alle sieben haben sie zur Frau gehabt.
Lè mò yo va gen pou yo leve, madanm kilès nan yo li pral ye la a, paske li te madanm tout sèt frè yo?
24 Jesus sprach zu ihnen: Irret ihr nicht darum, weil ihr weder die Schrift kennet noch die Kraft Gottes?
Jezi reponn yo: -Nou nan lerè wi. M'ap di nou poukisa: Nou pa konprann sa ki ekri a, nou pa konnen pouvwa Bondye.
25 Denn wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.
Lè mò yo va gen pou yo leve, fanm ak gason pa nan marye ankò. Tout moun pral viv tankou zanj Bondye nan syèl la.
26 Was aber die Toten anbelangt, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Moses, bei [der Geschichte von] dem Busch, wie Gott zu ihm sprach: «Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs»?
Pou keksyon mò yo k'ap leve vivan ankò a, èske nou pa li nan Liv Moyiz la sa Bondye te di l' bò touf bwa a: Mwen se Bondye Abraram, Bondye Izarak, Bondye Jakòb?
27 Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr.
Bondye se Bondye moun vivan li ye, li pa Bondye moun mouri. Nou wè nou nan lerè anpil, pa vre?
28 Und es trat einer der Schriftgelehrten herzu, der ihrem Wortwechsel zugehört hatte, und da er sah, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das vornehmste Gebot unter allen?
Yonn nan dirèktè lalwa yo te tande jan yo t'ap diskite. Li wè Jezi te byen reponn sadiseyen yo. Lè sa a, li pwoche bò kote l', li mande li: -Kilès nan tout kòmandman yo ki pi konsekan an?
29 Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste aller Gebote ist: «Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist alleiniger Herr;
Jezi reponn li: -Men kòmandman ki pi konsekan an: Koute, nou menm pèp Izrayèl: Mèt la, Bondye nou, se li ki sèl Mèt la.
30 und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüte und mit aller deiner Kraft!» Dies ist das vornehmste Gebot.
Se pou ou renmen Mèt la, Bondye ou, avèk tout kè ou, avèk tout nanm ou, avèk tout lide ou, avèk tout fòs ou.
31 Und das andere ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!» Größer als diese ist kein anderes Gebot.
Men dezyèm kòmandman an: Se pou ou renmen frè parèy ou tankou ou renmen pwòp tèt pa ou. Pa gen lòt kòmandman ki pi konsekan pase sa yo.
32 Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, daß nur ein [Gott] ist und kein anderer außer ihm;
Lè sa a, dirèktè lalwa a di li: -Se sa menm, Mèt. Sa ou di a se vre. Met nou an se sèl Bondye ki genyen. Pa gen lòt pase li.
33 und ihn zu lieben von ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und von ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
Jan ou di a, se pou nou renmen l' ak tout kè nou, tout lespri nou, tout fòs nou, epi se pou nou renmen frè parèy nou tankou nou renmen pwòp tèt pa nou. Sa pi bon lontan pase tout ofrann n'ap boule pou Bondye ansanm ak tout lòt bèt n'ap ofri pou touye pou li.
34 Und da Jesus sah, daß er verständig geantwortet, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes! Und es unterstand sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.
Jezi wè nonm lan te fè l' yon repons moun ki gen konprann, lè sa a li di li: -Ou menm, ou pa lwen peyi kote Bondye Wa a non. Apre sa, pesonn pa t' gen odas poze l' keksyon ankò.
35 Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?
Pandan Jezi t'ap moutre moun yo anpil bagay nan tanp lan, li di yo: -Ki jan dirèktè lalwa yo fè di Kris la se pitit pitit David li ye?
36 David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!»
Poutan, men sa David te di (se Sentespri menm ki te fè l' di l'): Bondye te di Seyè mwen an: Chita la sou bò dwat mwen, jouk tan mwen fè lènmi ou yo tounen yon ti ban pou lonje pye ou.
37 So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust.
Si David rele Kris la Seyè, ki jan pou Kris la ta ka pitit pitit David? Yon pakèt moun t'ap koute Jezi avèk plezi.
38 Und er sprach in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die gern im Talar einhergehen und auf den Märkten sich grüßen lassen
Nan sa li t'ap moutre moun yo, li di yo konsa: -Pran prekosyon nou avèk dirèktè lalwa sa yo. Yo renmen pwonmennen avèk wòb long yo, yo renmen moun di yo bonjou jouk atè lè yo sou plas piblik.
39 und in den Versammlungen und bei den Mahlzeiten obenan sitzen wollen,
Lè y' al nan sinagòg, yo chita kote pou tout moun wè yo. Nan resepsyon yo chache pi bon plas la.
40 die der Witwen Häuser fressen und zum Schein lange beten; diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
Se piye y'ap piye malerèz yo, an menm tan y'ap plede fè lapriyè byen long pou parèt pi bon. Kondannasyon yo pral pi rèd.
41 Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk Geld in den Gotteskasten legte. Und viele Reiche legten viel ein.
Apre sa, Jezi te chita vizaviz ak bwat kote yo mete ofrann nan tanp lan. Li t'ap gade moun yo ap mete lajan ladan li. Plizyè moun rich t'ap mete anpil lajan.
42 Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, das ist ein Heller.
Yon pòv vèv vin rive tou; li mete de ti kòb ki pa t' menm fè mwatye senk kòb.
43 Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die eingelegt haben.
Lè sa a Jezi rele disip li yo, li di yo; -Sa m'ap di nou la a, se vre wi: Pòv vèv sa a bay plis pase tout moun ki mete ofrann nan bwat la.
44 Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt eingelegt.
Paske, tout moun sa yo mete sa yo pa bezwen; men li menm, nan tout mizè li, li bay tou sa l' te genyen, tout sa l' te gen pou l' viv.

< Markus 12 >