< Lukas 14 >
1 Und es begab sich, als er am Sabbat in das Haus eines Obersten der Pharisäer ging, um zu speisen, da beobachteten sie ihn.
Otu ụbọchị izuike, mgbe ọ gara iri ihe nʼụlọ otu onyendu ndị Farisii, ha nọ na-ele ya anya nke ọma.
2 Und siehe, da war ein wassersüchtiger Mensch vor ihm.
Ma lee, otu nwoke ahụ ya zara aza nọkwa nʼihu ya ebe ahụ.
3 Und Jesus hob an und sprach zu den Schriftgelehrten und Pharisäern: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen, oder nicht?
Jisọs jụrụ ndị Farisii na ndị ozizi iwu sị, “O ziri ezi nʼiwu ịgwọ ọrịa nʼụbọchị izuike ka ọ bụ na o zighị?”
4 Sie aber schwiegen. Da rührte er ihn an und machte ihn gesund und entließ ihn.
Ma ha e kwughị okwu ọbụla. Ya mere ọ kpọrọ ya, gwọọ ya ma sị ya laa.
5 Und er sprach zu ihnen: Wer von euch, wenn ihm sein Ochse oder Esel in den Brunnen fällt, wird ihn nicht alsbald herausziehen am Sabbattag?
Ọ sịrị ha, “Ọ bụrụ na otu nʼime unu nwere nwa nwoke maọbụ oke ehi nke dabara nʼime olulu mmiri nʼụbọchị izuike, ọ bụ na ọ gaghị eme ngwangwa dọpụta ya?”
6 Und sie vermochten ihm nichts dagegen zu antworten.
Ma ha enweghị ike ịza ajụjụ a.
7 Er sagte aber zu den Gästen ein Gleichnis, da er bemerkte, wie sie die ersten Plätze auswählten, und sprach zu ihnen:
Mgbe ọ hụrụ otu ndị a kpọrọ oriri si họrọ naanị oche ndị a na-asọpụrụ, oche ndị a na-asọpụrụ, ọ tụrụ ha ilu sị,
8 Wenn du von jemand zur Hochzeit geladen bist, so setze dich nicht obenan, damit nicht etwa ein Vornehmerer als du von ihm geladen sei
“Mgbe mmadụ ọbụla kpọrọ gị oriri nʼọlụlụ di na nwunye, abatala nọdụ nʼoche ndị a na-asọpụrụ, nʼihi na eleghị anya, onye kpọrọ gị oriri kpọkwara onye ka gị nwe nsọpụrụ.
9 und nun der, der dich und ihn geladen hat, komme und zu dir sage: Mache diesem Platz! und du dann beschämt den letzten Platz einnehmen müssest.
Nʼihi na onye ahụ kpọrọ unu oriri nwere ike bịakwute gị sị gị, nye nwoke a ọnọdụ gị. Mgbe ahụ, ị ga-ebili nʼanya ihere gaa nọdụ nʼoche dịkarịsịrị ala.
10 Sondern wenn du geladen bist, so gehe hin und setze dich auf den letzten Platz, damit der, welcher dich eingeladen hat, wenn er kommt, zu dir spreche: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor denen, die mit dir zu Tische sitzen.
Ma mgbe a kpọrọ gị, nọdụ nʼoche dị ala, ka ọ ga-abụ na onye kpọrọ gị oriri bịa, ọ ga-asị gị ‘Enyi m, rigota nʼebe a ka elu.’ Mgbe ahụ, ị ga-enwekwa ugwu nʼanya ndị niile a kpọrọ gị na ha oriri.
11 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
Nʼihi na onye ọbụla ga-ebuli onwe ya elu ka a ga-eweda nʼala, ma onye ọbụla na-eweda onwe ya ala ka a ga-ebuli elu.”
12 Er sagte aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags oder Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn ein, damit nicht etwa auch sie dich wieder einladen und dir Vergeltung werde;
Ọ gwara onye ahụ kpọrọ ya oriri sị, “Mgbe ị na-akpọ oriri nke nri ehihie maọbụ nke nri anyasị, akpọla naanị ndị enyi gị maọbụ ụmụnne gị ndị nwoke maọbụ ndị ikwu na ibe gị, maọbụ ndị agbataobi gị bara ọgaranya, nʼihi ma eleghị anya, ha pụrụ ịkpọkwa gị na mgbe nke ha, sị otu a kwụghachi gị ụgwọ.
13 sondern wenn du ein Gastmahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde ein,
Kama mgbe ị na-akpọ oriri, kpọọ ndị ogbenye na ndị ọlụsị na ndị ngwụrọ na ndị ìsì.
14 so wirst du selig sein; denn weil sie es dir nicht vergelten können, wird es dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten.
A ga-agọzikwa gị, nʼihi na ha enweghị ike ịkwụghachi gị, a ga-akwụghachikwa gị mgbe ndị ezi omume ga-ebili nʼọnwụ.”
15 Als nun einer, der mit ihm zu Tische saß, solches hörte, sprach er zu ihm: Selig ist, wer das Brot ißt im Reiche Gottes!
Mgbe otu nʼime ndị a kpọrọ oriri nụrụ nke a, ọ sịrị ya, “Ngọzị ga-adịrị onye ga-eso rie oriri nʼalaeze Chineke.”
16 Er aber sprach zu ihm: Ein Mensch machte ein großes Mahl und lud viele dazu.
Ma ọ sịrị ya, “Otu onye na-akwado oke oriri kpọkwa ọtụtụ mmadụ oku.
17 Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Mahles, den Geladenen zu sagen: Kommet, denn es ist schon alles bereit!
Mgbe oge oriri ahụ ruru, o zipụrụ ohu ya ka ọ ga gwa ndị ahụ ọ kpọrọ sị, ‘Bịanụ, nʼihi na e dozichaala ihe niile.’
18 Und sie fingen alle einstimmig an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und bin genötigt, hinauszugehen und ihn zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich!
“Ma ha niile nʼotu nʼotu malitere inye ọsịsa. Onye nke mbụ sịrị, ‘Azụrụ m iberibe ala ọhụrụ, ọ dịkwa mkpa na m ga-eje hụ ya, biko gbaghara m, agaghị m abịa.’
19 Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft und gehe hin, sie zu prüfen; ich bitte dich, entschuldige mich!
“Onye nke ọzọ sịrị, ‘Azụrụ m ehi e ji arụ ọrụ ubi, iri e jikọrọ abụọ abụọ. Ana m aga ugbu a ka m nwalee ha, biko gbaghara m, agaghị m abịa.’
20 Wieder ein anderer sprach: Ich habe eine Frau genommen, darum kann ich nicht kommen!
“Ma onye ọzọ sịkwara, ‘Alụrụ m nwunye ọhụrụ, nʼihi nke a agaghị m abịa.’
21 Und der Knecht kam wieder und berichtete das seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knechte: Geh eilends hinaus auf die Gassen und Plätze der Stadt und führe die Armen und Krüppel und Lahmen und Blinden herein!
“Ohu ahụ lọtara, kọọrọ nna ya ukwu ihe ndị ahụ a kpọrọ oriri kwuru. Mgbe ahụ, iwe dị ukwuu were nna ya ukwu, nke a mere ka o zipụ ohu ya sị ya, ‘Gaa ngwangwa nʼokporoụzọ ukwu na nʼokporoụzọ nta dị nʼobodo a, kpọbata ndị ogbenye, na ndị ụkwụ rụrụ, na ndị ìsì na ndị ngwụrọ.’
22 Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast; es ist aber noch Raum da!
“Ohu ahụ sịrị, ‘Nna m ukwu, emeela m ihe i kwuru, ma ohere ka fọdụrụ.’
23 Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus an die Landstraßen und Zäune und nötige sie hereinzukommen, damit mein Haus voll werde!
“Nna ukwu ahụ sịrị ohu ahụ, ‘Gaakwa nʼokporoụzọ ukwu na okporoụzọ nta, mee ka ndị mmadụ bata nʼụlọ m, ka ụlọ m jupụta na mmadụ.
24 Denn ich sage euch, daß keiner jener Männer, die geladen waren, mein Mahl schmecken wird.
Nʼihi na agwa m unu, ọ dịghị otu onye nʼime ndị ahụ a kpọrọ oriri ga-edetụ nri m ọnụ.’”
25 Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm, und er wandte sich um und sprach zu ihnen:
Ugbu a, oke igwe mmadụ na-eso ya ma ọ tụgharịrị sị ha:
26 Wenn jemand zu mir kommt und nicht seinen Vater und die Mutter, Weib und Kinder, Brüder und Schwestern haßt, dazu aber auch seine eigene Seele, der kann nicht mein Jünger sein.
“Onye ọbụla chọrọ iso m, ma o bụghị ụzọ kpọ nne na nna ya, na nwunye ya, na ụmụ ya, na ụmụnne ya ndị nwoke na ndị nwanyị tinyekwara ndụ nke ya onwe ya asị, apụghị ịbụ onye na-eso ụzọ m.
27 Und wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir her kommt, der kann nicht mein Jünger sein.
Onye ọbụla na-eburughị obe ya soro m, enweghị ike ịbụ onye na-eso ụzọ m.
28 Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er genug habe zur gänzlichen Ausführung,
“Ọ dị onye ọbụla nʼime unu chọrọ iwu ụlọ elu, na-agaghị ebu ụzọ nọdụ ala, gbakọọ ihe ọ ga-efu ya, iji chọpụta ma o nwekwara ego ga-ezu iwucha ya?
29 damit nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und es nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen, über ihn zu spotten
Nʼihi na ọ bụrụ na ọ tọọ ntọala ma o nwekwaghị ike wuchaa ya, onye ọbụla hụrụ ya ga-achị ya ọchị,
30 und zu sagen: Dieser Mensch fing an zu bauen und vermochte es nicht zu vollenden!
na-asị, ‘Nwoke a malitere iwu ụlọ, ma o nweghị ike wuchaa ya.’
31 Oder welcher König, der auszieht, um mit einem andern König Krieg zu führen, setzt sich nicht zuvor hin und berät, ob er imstande sei, mit zehntausend dem zu begegnen, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt?
“Maọbụ olee eze chọrọ ịlụso eze ibe ya ọgụ, ọ gaghị ebu ụzọ nọdụ ala tulee ma puku ndị agha iri ya ọ ga-ezuru ya iji lụso onye ji iri puku ndị agha abụọ abịakwute ya ọgụ?
32 Wenn aber nicht, so sendet er, solange jener noch fern ist, eine Botschaft und bittet um die Friedensbedingungen.
Ọ bụrụ na o nweghị ike, ọ ga-ezipụ ozi rịọ ka e kpee udo mgbe onye nke ọzọ ka nọ nʼebe dị anya.
33 So kann auch keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein.
Nʼụzọ dị otu a, onye ọbụla na-ajụghị ihe niile o nwere, apụghị ịbụ onye na-eso ụzọ m.
34 Das Salz ist gut; wenn aber auch das Salz fade wird, womit soll es gewürzt werden?
“Nnu dị mma, ma ọ bụrụ na ọ dịghị atọkwa ụtọ, a ga-eji gịnị mee ka ọ tọọ ụtọ ọzọ?
35 Es ist weder für das Erdreich, noch für den Dünger tauglich; man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
Ọ bakwaghị uru nye ala maọbụ iji mee nri ala. Kama ọ bụ itufu ya. “Onye ọbụla nwere ntị ịnụ ihe, ya nụrụ.”