< 3 Mose 1 >
1 Und er rief Mose, und der HERR redete zu ihm von der Stiftshütte aus und sprach:
Waaqayyo Musee waamee dunkaana wal gaʼii keessaa akkana jedhee itti dubbate;
2 Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Will jemand von euch dem HERRN ein Opfer bringen, so soll euer Opfer, das ihr darbringet, vom Vieh, von Rindern oder Schafen genommen sein.
“Israaʼelootatti dubbadhu; akkanas jedhiin: ‘Isin keessaa namni kam iyyuu yommuu horii keessaa Waaqayyoof kennaa dhiʼeessutti karra loonii yookaan bushaayee keessaa haa dhiʼeessu.
3 Ist seine Gabe ein Brandopfer von Rindern, so soll er ein tadelloses männliches Tier darbringen; zur Tür der Stiftshütte soll er es bringen, daß es ihn angenehm mache vor dem HERRN;
“‘Yoo kennaan sun qalma gubamu kan karra loonii taʼe, namichi sun korma hirʼina hin qabne haa dhiʼeessu. Akka aarsaan sun fuula Waaqayyoo duratti fudhatama argatuufis balbala dunkaana wal gaʼii duratti haa dhiʼeessu.
4 und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers stützen, so wird es ihm wohlgefällig aufgenommen und für ihn Sühne erwirken.
Namichis mataa horii aarsaa gubamuuf dhiʼeeffamu sanaa irra harka isaa haa kaaʼu; kunis araara isaaf buusuuf qooda isaa fudhatama argata.
5 Dann soll er den jungen Ochsen schächten vor dem HERRN; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut darbringen und es ringsum an den Altar sprengen, der vor der Tür der Stiftshütte steht.
Innis fuula Waaqayyoo duratti korma haa qalu; ilmaan Aroon luboonni dhiiga sana fuudhanii iddoo aarsaa kan balbala dunkaana wal gaʼii dura jirutti gama hundaan haa facaasan.
6 Er aber soll dem Brandopfer die Haut abziehen und es in Stücke zerlegen;
Innis aarsaa gubamu sana irraa gogaa baasee kutaa kutaatti murmura.
7 und die Söhne Aarons, des Priesters, sollen Feuer auf den Altar tun und Holz aufschichten über dem Feuer;
Ilmaan Aroon lubichaa immoo iddoo aarsaa irratti ibidda qabsiisanii qoraan irra haa naqan.
8 auf das Holz aber über dem Feuer sollen die Priester, die Söhne Aarons, die Fleischstücke legen, dazu den Kopf und das Fett;
Ergasiis ilmaan Aroon luboonni kutaa murmurame, mataa fi cooma isaas qoraan iddoo aarsaa irratti bobaʼu irra tarree haa naqan.
9 sein Eingeweide aber und seine Schenkel soll man mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze auf dem Altar verbrennen als ein Brandopfer, ein wohlriechendes Feuer für den HERRN.
Innis miʼa garaatii fi miilla qalma sanaa bishaaniin haa dhiqu; lubichis hunda isaa iddoo aarsaa irratti haa gubu. Kunis aarsaa gubamu kan ibiddaan dhiʼaatuu fi kan urgaan isaa Waaqayyotti toluu dha.
10 Entnimmt er aber seine Opfergabe dem Kleinvieh, so bringe er zum Brandopfer ein tadelloses männliches Tier von den Lämmern oder Ziegen dar
“‘Yoo aarsaan sun qalma gubamu kan bushaayee jechuunis hoolaa yookaan reʼee taʼe namichi dhiʼeessu sun korma hirʼina hin qabne haa dhiʼeessu.
11 und schächte es an der nördlichen Seite des Altars vor dem HERRN, und die Söhne Aarons, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen;
Innis gama kaaba iddoo aarsaatiin fuula Waaqayyoo duratti haa qalu; ilmaan Aroon luboonni immoo gama hundaan dhiiga isaa iddoo aarsaatti haa facaasan.
12 er aber zerlege es in Stücke, und der Priester lege sie samt dem Kopf und dem Fett ordentlich auf das Holz über dem Feuer auf dem Altar.
Namichi sunis kutaa kutaatti haa murmuru; lubichi immoo mataa fi cooma isaa qoraan iddoo aarsaa irratti bobaʼaa jiru irra tarree haa naqu.
13 Aber das Eingeweide und die Schenkel soll man mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze darbringen und verbrennen auf dem Altar; es ist ein Brandopfer, ein wohlriechendes Feuer für den HERRN.
Innis miʼa garaatii fi miilla qalma sanaa bishaaniin haa dhiqu; lubichi immoo hunda isaa fidee iddoo aarsaa irratti haa gubu. Kunis aarsaa gubamu kan ibiddaan dhiʼaatuu fi kan urgaan isaa Waaqayyotti toluu dha.
14 Soll aber seine Brandopfergabe für den HERRN aus Geflügel bestehen, so bringe er von Turteltauben oder von jungen Tauben sein Opfer dar.
“‘Yoo aarsaan Waaqayyoof dhiʼaatu sun qalma gubamu kan simbirrootaa taʼe namichi sun gugee yookaan gugee sookkee haa dhiʼeessu.
15 Dieses soll der Priester zum Altar bringen und ihm den Kopf abkneifen und ihn auf dem Altar verbrennen; sein Blut aber soll an der Wand des Altars ausgepreßt werden.
Lubichi sun gara iddoo aarsaatti haa fidu; mataa isaas micciiree irraa haa kutu; ergasii immoo iddoo aarsaa irratti haa gubu; dhiigni isaa immoo iddoo aarsaa cinatti haa coccobu.
16 Den Kropf aber samt dem Unrat soll er entfernen und ihn auf den Aschenhaufen werfen, östlich vom Altar.
Miʼa garaa isaa baallee isaa wajjin baasee karaa baʼa biiftuutiin iddoo aarsaa cinatti lafa daaraan jirutti haa gatu.
17 Sodann soll er den Vogel an den Flügeln einreißen, sie aber nicht abtrennen, und der Priester soll ihn auf dem Altar verbrennen, auf dem Holz über dem Feuer; es ist ein Brandopfer, ein wohlriechendes Feuer für den HERRN.
Karaa qoochoo isaatiin haa baqaqsu; garuu guutumaan guutuutti gargar hin baasin; ergasii lubichi iddoo aarsaa irratti qoraan bobaʼaa jiru irratti haa gubu. Kunis aarsaa gubamu kan ibiddaan dhiʼaatuu fi kan urgaan isaa Waaqayyotti toluu dha.