< 3 Mose 14 >
1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Dieses Gesetz gilt für den Aussätzigen am Tage seiner Reinigung:
LEUM GOD El sang nu sel Moses
2 Er soll zum Priester kommen.
oakwuk ten inge nu ke aknasnas lun sie mwet ma kwela liki sie mas sensenkinyuk ke manol. Ke len se ma ac fwackyang mu el nasnasla uh, ac fah utuku el nu yurin mwet tol,
3 Und der Priester soll hinaus vor das Lager gehen, und wenn er nachsieht und findet, daß das Mal des Aussätzigen heil geworden ist,
ac mwet tol fah usalla nu likin nien aktuktuk uh ac tuni manol. Mas lal uh fin wanginla,
4 so soll er gebieten, daß man für den, der sich reinigen läßt, zwei lebendige Vögel bringe, welche rein sind, und Zedernholz, Karmesin und Ysop;
na mwet tol el fah sap in utuku luo won ma nasnas uh, wi sie ipin sak cedar, sie polo ah srusra, ac sie lah srisrik ke sak hyssop.
5 und der Priester soll gebieten, daß man den einen Vogel schächte über einem irdenen Geschirr, darin lebendiges Wasser ist.
Na mwet tol el fah sap in anwuki sie sin won luo ah luin sie pol eot ma kof in unon nasnas oan loac.
6 Den lebendigen Vogel aber soll man nehmen samt dem Zedernholz, dem Karmesin und Ysop, und es samt dem lebendigen Vogel in des geschächteten Vogels Blut tauchen, das mit dem lebendigen Wasser vermischt worden ist;
El fah eis won se ma moul ah, wi ipin sak cedar sac, polo ah srusra sac, ac sak hyssop sac, ac isongya ma inge kewa nu in srah ke won se ma anwuki ah.
7 und soll denjenigen siebenmal besprengen, der sich vom Aussatz reinigen läßt; also reinige er ihn und lasse den lebendigen Vogel in das freie Feld fliegen.
El fah aksroksrokye mwet se ma ac aknasnasyeyuk liki mas ke manol pacl itkosr ke srah, na el fah fahkak lah mwet sac nasnasla. El fah fuhlela won se ma moul ah in sohkla.
8 Der zu Reinigende aber soll seine Kleider waschen und alle seine Haare abschneiden und sich mit Wasser baden; so ist er rein. Darnach gehe er in das Lager; doch soll er sieben Tage lang außerhalb seiner Hütte bleiben.
Mwet sac fah ohlla nuknuk lal uh, resaela aunsuf kacl uh nufon, ac yihla; na el fah nasnas. El ac ku in ilyak nu ke nien aktuktuk uh, tusruktu el enenu in mutana likin lohm nuknuk sel ke len itkosr.
9 Und am siebenten Tage soll er alle seine Haare abschneiden auf dem Haupte, am Bart und an den Augenbrauen, daß alle Haare abgeschoren seien, und soll seine Kleider waschen und sein Fleisch im Wasser baden, so ist er rein.
Ke len se akitkosr el fah sifilpa resaela sifal, altal, inyal, ac unac nukewa ke manol. El fah ohlla nuknuk lal ac yihla, na el fah nasnasla.
10 Und am achten Tag soll er zwei tadellose Lämmer nehmen, und ein tadelloses jähriges Schaf, und drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, und ein Log Öl.
Ke len se akoalkosr el fah use lukwa sheep fusr mukul ac soko ma mutan ma yac se matwa su wangin kutena ma koluk ke mano, wi paun limekosr ke flao ma kulamisyak ke oil in olive, ac sie cup ke oil in olive.
11 Da soll dann der Priester, der die Reinigung vollzogen hat, den zu Reinigenden und diese Dinge vor den HERRN stellen, vor die Tür der Stiftshütte;
Mwet tol el fah eis mwet sac ac mwe kisa inge nukewa nu ke acn in utyak nu ke Lohm Nuknuk Mutal, nien muta lun LEUM GOD.
12 und er soll das eine Lamm nehmen und es zum Schuldopfer darbringen samt dem Log Öl, und soll solches vor dem HERRN hin und her weben.
Na mwet tol el fah eis soko sin sheep fusr mukul inge, wi cup se ke oil in olive, ac kisakin tuh in sie mwe kisa in akfalye ma koluk lukma. El fah kisakin ma inge tuh in sie mwe sang sriyukla nu sin LEUM GOD.
13 Darnach soll er das Lamm schächten an dem Ort, da man das Sündopfer und das Brandopfer schächtet, an heiliger Stätte. Denn wie das Sündopfer, also gehört auch das Schuldopfer dem Priester: es ist hochheilig.
El fah uniya sheep fusr soko ah in acn mutal ma mwe kisa lun ma koluk ac mwe kisa firir uh anwuki we. El enenu in oru ouinge mweyen kisa in akfalye ma koluk lukma uh oapana kisa ke ma koluk, kewana ma lun mwet tol, ac ma inge arulana mutal.
14 Und der Priester soll von dem Blut des Schuldopfers nehmen und dem, der gereinigt werden soll, auf das rechte Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes.
Mwet tol el fah eis kutu srah ke sheep fusr soko ah, ac sang mosrwela acn fisrasrsrasr ke lac srac layot, fin kuf lulap lac po layot, ac fin kufinne lulap ke lac ne layot lun mwet se su ac fah akkalemyeyuk mu el nasnasla.
15 Darnach soll er von dem Log Öl nehmen und auf des Priesters linke Hand gießen,
Ac mwet tol el fah eis kutu oil in olive ac okoaung nu in paol lasa,
16 und der Priester soll mit seinem rechten Finger in das Öl tunken, das in seiner linken Hand ist, und mit seinem Finger von dem Öl siebenmal vor dem HERRN sprengen.
isongya soko kufinpaol layot nu loac, ac usrokya kutu srah inge pacl itkosr ye mutun LEUM GOD.
17 Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er dem, der gereinigt werden soll, auf das rechte Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes, oben auf das Blut des Schuldopfers.
El fah eis kutu oil ma oan inpaol uh ac kutu srahn sheep fusr soko ah, ac mosrwela acn fisrasrsrasr ke lac srac layot, kuflap ke lac po layot, ac kuflap ke lac ne layot lun mwet se su ac fah akkalemyeyuk mu el nasnasla.
18 Das übrige Öl aber in seiner Hand soll er auf des zu Reinigenden Haupt tun und ihn vor dem HERRN versühnen.
Na el fah sang oil ma lula inpaol uh nu fin sifen mwet sac. Ke el oru ouinge uh, el orala ouiya lun aknasnas.
19 Und der Priester soll das Sündopfer zurichten und für den zu Reinigenden Sühne erwirken wegen seiner Unreinigkeit, und soll darnach das Brandopfer schächten.
Na mwet tol el fah kisakin mwe kisa ke ma koluk, ac oru ouiya nu ke aknasnas. Toko el fah uniya sheep fusr soko nu ke kisa firir,
20 Und er soll es auf dem Altar opfern samt dem Speisopfer und ihm Sühne erwirken; so ist er rein.
ac kisakin wi mwe kisa wheat fin loang uh. In lumah se inge mwet tol el fah oru ouiya lun aknasnas, na mwet sac fah nasnasla.
21 Ist er aber arm und vermag nicht so viel, so nehme er ein Lamm zum Schuldopfer, zum Webopfer, um für ihn Sühne zu erwirken, und einen Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt, zum Speisopfer, und ein Log Öl,
Mwet sac fin sukasrup ac tia ku in akfalye ma inge, el fah use sokofanna sheep fusr mukul nu ke aknasnas lal, tuh in mwe kisa ke ma koluk lukma lal, sie mwe kite sriyukla nu sin LEUM GOD. El fah use paun luo na ke flao ma karyak ke oil in olive nu ke mwe kisa wheat, ac sie cup ke oil in olive.
22 und zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben, je nach seinem Vermögen, die eine zum Sündopfer, die andere zum Brandopfer,
El fah oayapa use luo wule ku luo wuleoa, sie nu ke mwe kisa ke ma koluk, ac sie nu ke mwe kisa firir.
23 und bringe sie am achten Tage seiner Reinigung zum Priester, vor die Tür der Stiftshütte, vor den HERRN.
Ke len se akoalkosr ke len in aknasnas lal, el fah use ma inge nu yurin mwet tol, nu ke acn in utyak nu ke Lohm Nuknuk Mutal.
24 Da soll der Priester das Lamm zum Schuldopfer nehmen, und das Öl, und soll beides vor dem HERRN zu einem Webopfer weben.
Mwet tol el fah eis sheep fusr soko ah, ac oil in olive uh, ac sang tuh in sie mwe kite srisrila nu sin LEUM GOD.
25 Und er soll das Lamm des Schuldopfers schächten und das Blut von demselben nehmen und dem, der gereinigt werden soll, auf sein rechtes Ohrläpplein tun und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes;
El fah uniya sheep fusr soko ah, eis kutu srah kac uh, ac sang mosrwela acn fisrasrsrasr ke lac srac layot, fin kufinpo lulap ke lac po layot, ac fin kufinne lulap ke lac ne layot ke mwet sac.
26 und von dem Öl soll der Priester in seine linke Hand gießen,
Mwet tol el fah ukuiya kutu oil uh nu inpaol layen lasa,
27 und mit seinem rechten Finger vom Öl, das in seiner linken Hand ist, siebenmal vor dem HERRN sprengen.
ac sang soko kufinpo ke lac paol layot, osrokang kutu oil uh pacl itkosr ye mutun LEUM GOD.
28 Darnach soll der Priester vom Öl in seiner Hand dem, der gereinigt werden soll, auf sein rechtes Ohrläpplein und auf den Daumen seiner rechten Hand und auf die große Zehe seines rechten Fußes tun, oben auf das Blut des Schuldopfers.
El fah sang kutu oil nu fin acn na ma el sang srah uh nu kac: fin acn fisrasrsrasr layen layot ke insren mwet sac, fin kuflap ke la paol layot, ac fin kuflap ke la nial layot.
29 Das übrige Öl in seiner Hand aber soll er dem zu Reinigenden auf das Haupt tun, um für ihn Sühne zu erwirken vor dem HERRN.
Oil ma lula inpaol uh el fah ukuiya fin sifen mwet sac, ac ke el oru ouinge el orala ouiya nu ke aknasnas.
30 Darnach soll er eine der Turteltauben oder der jungen Tauben (was seine Hand aufzubringen vermochte)
Na el fah sang sie sin wule uh ku wuleoa uh
31 zum Sündopfer zubereiten und die andere zum Brandopfer, samt dem Speisopfer; so soll der Priester für den, der gereinigt werden soll, Sühne erwirken vor dem HERRN.
tuh in mwe kisa ke ma koluk, ac ma se saya uh nu ke mwe kisa firir, wi mwe kisa wheat. In lumah se inge mwet tol el orala ouiya nu ke aknasnas.
32 Das ist das Gesetz für den Aussätzigen, der mit seiner Hand nicht aufbringen kann, was zu seiner Reinigung gehört.
Pa inge ma sap nu ke sie mwet su oasr mas na sensenkinyuk ke mano, su tia ku in srukak mwe kisa ma ac fal nu ke aknasnas lal.
33 Und der HERR redete zu Mose und Aaron:
LEUM GOD El kaskas nu sel Moses ac Aaron, ac fahk:
34 Wenn ihr in das Land Kanaan kommt, das ich euch zur Besitzung gebe, und ich irgendein Haus des Landes eurer Besitzung mit einem Aussatz belege,
“Ke kowos fin mau tuku nu in facl Canaan, su nga ac fah sot tuh in ma lowos, ac nga filiya tuhnyohu nu ke sie lohm in acn suwos uh,
35 so soll der, dem das Haus gehört, kommen und es dem Priester anzeigen und sprechen: Es dünkt mich, als sei ein Aussatzmal an meinem Hause.
na mwet se la lohm sac enenu in tuku nu yurin mwet tol ac fahk nu sel ouinge: ‘Nga liye tuh luman oasr tuhnyohu ke lohm sik uh.’
36 Dann soll der Priester gebieten, daß man das Haus ausräume, ehe der Priester hineingeht, das Mal zu besehen, damit nicht alles unrein werde, was im Hause ist; darnach soll der Priester hineingehen, das Haus zu besehen.
Na mwet tol sac fah sap tuh ma nukewa in lohm sac in titila nu sayen lohm sac meet liki el som ac tuni tuhnyohu kac uh. Fin tia ouinge, na ma nukewa in lohm sac fah fwackyak mu tia nasnas. Na tok mwet tol el fah som nu ke lohm sac,
37 Wenn er nun das Mal besieht und findet, daß an der Wand des Hauses grüne oder rötliche Grüblein sind, die tieferliegend erscheinen als die [übrige] Wand,
ac tuni tuhnyohu kac. Fin oasr acn ma luman tuhn folfolsra ku srusrsrusra kac, ma luman ac kulweya sinka in lohm sac,
38 so soll er zur Tür des Hauses hinausgehen und das Haus sieben Tage lang verschließen.
na el fah illa liki lohm sac ac kaliya ke len itkosr.
39 Und wenn er am siebenten Tage wiederkommt und nachsieht und findet, daß das Mal an der Wand des Hauses weitergefressen hat,
Ke len se akitkosr el fah folokla ac sifilpa tuni lah fuka. Tuhnyohu sac fin yokelik,
40 so soll der Priester befehlen, daß man die Steine ausbreche, wo das Mal ist, und daß man sie vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort werfe;
na el fah sap eot ma tuhnyohula inge in itukla ac sisila nu in sie acn tia nasnas likin siti sac.
41 und er soll befehlen, das Haus inwendig ringsum abzuschaben, und man soll den Schutt, den man abgeschabt hat, vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort schütten
Toko, el fah sap sinka loac ke lohm sac nufon in koekoela, ac kutkut kac nukewa in sisila nu in sie acn tia nasnas likin siti sac.
42 und andere Steine nehmen und an jene Stelle tun und andern Mörtel nehmen und das Haus bewerfen.
Na kutu pac eot sasu ac fah orekmakinyuk in aolla eot ma itukla, ac akmusra sasu fah sang afinya acn ma koekoela ke sinka ah.
43 Wenn dann das Mal wieder kommt und am Hause ausbricht, nachdem man die Steine ausgebrochen und das Haus abgekratzt und neu beworfen hat,
“Fin tuhnyohu sac sifilpa folokyak in lohm sac tukun ayaolla eot ma kolukla ac koekoela sinka kac ac akmusralla,
44 so soll der Priester hineingehen; und wenn er sieht, daß das Mal am Hause weitergefressen hat, so ist es ein fressender Aussatz am Hause, und es ist unrein.
na mwet tol el enenu in sifilpa som ac liye. Fin tuhnyohu sac tuh yokelik, na lohm sac tia nasnas.
45 Darum soll man das Haus abbrechen, seine Steine und sein Holz und allen Mörtel am Hause, und man soll es vor die Stadt hinaus an einen unreinen Ort führen.
Enenu na in kunanui lohm sac, ac eot kac, sak kac, ac fasr kac nukewa fah utukla nu likin siti uh, nu in sie acn ma tia nasnas.
46 Und wer in das Haus geht, solang es verschlossen ist, der ist unrein bis zum Abend.
Kutena mwet su utyak nu in lohm sac ke pacl se kauli uh, ac fah lumweyuk el tia nasnas nwe ke ekela.
47 Und wer darin liegt, der soll seine Kleider waschen; auch wer darin ißt, der soll seine Kleider waschen.
Kutena mwet su ona ku mongo in lohm sac enenu na in ohlla nuknuk lal.
48 Wenn aber der Priester beim Betreten des Hauses sieht, daß das Mal nicht weitergefressen hat am Hause, nachdem das Haus [neu] beworfen ist, so soll er es für rein erklären; denn das Mal ist heil geworden.
“Ke pacl se ma mwet tol el tuku in liye uh, tuh na tuhnyohu sac tiana sifil folokyak tukun lohm sac akwoyeyukla, na el fah fahkak lah lohm sac nasnas, mweyen tuhnyohu sac wanginla na pwaye.
49 Und er soll für das Haus zum Sündopfer zwei Vögel nehmen, Zedernholz, Karmesin und Ysop,
In aknasnasye lohm sac, el fah us luo won, sie ipin sak cedar, sie polo ah srusra, ac sie lesak srisrik ke hyssop.
50 und soll den einen Vogel schächten über einem irdenen Geschirr, darin lebendiges Wasser ist,
El fah uniya sie sin won luo ah fin sie pol eot ma oasr kof nasnas oan loac.
51 und soll das Zedernholz nehmen, den Ysop und das Karmesin und den lebendigen Vogel, und es in des geschächteten Vogels Blut tauchen und in das lebendige Wasser, und soll das Haus siebenmal besprengen.
Na el fah eis sak cedar sac, lesak hyssop sac, polo ah srusra sac, ac won se ma srakna moul uh, ac isongya ma inge nukewa in srahn won se ma anwuki ac oan in kof nasnas sac, na sang aksroksrokye lohm sac pacl itkosr.
52 Und soll also das Haus entsündigen mit dem Blut des Vogels, mit dem lebendigen Wasser, mit dem lebendigen Vogel, mit dem Zedernholz, dem Ysop und Karmesin,
Ke el oru ma inge uh el ac aknasnasyela lohm sac ke srahn won sac, kof nasnas sac, won moul sac, sak cedar sac, lesak hyssop sac, ac polo ah srusra sac.
53 und soll den lebendigen Vogel vor die Stadt hinaus in das freie Feld fliegen lassen und für das Haus Sühne erwirken; so ist es rein.
Na el fah fuhlela won se ma moul ah in sohkla. Ke el oru ouinge, na el orala ouiya lun aknasnas nu ke lohm sac, na lohm sac fah nasnasla.
54 Dies ist das Gesetz über allerlei Aussatzmale und über den Grind,
“Pa inge ma sap nu ke mas ma sensenkinyuk nu ke mano:
55 auch über den Aussatz der Kleider und der Häuser
ku nu ke tuhnyohu ma oan ke nuknuk ku ke lohm,
56 und über die Geschwulst, den Ausschlag und die weißen Flecken,
ac nu ke faf, ku acn ma aryurla ke mano, ku ke tuhn koluk ke mano.
57 um Belehrung zu geben für den Tag der Verunreinigung und der Reinigung. Es ist das Gesetz vom Aussatz.
Ma sap inge pa fahkak inmasrlon ma su tia nasnas ac ma su nasnas.”