< 3 Mose 13 >
1 Und der HERR redete zu Mose und Aaron und sprach:
BAWIPA ni Mosi hoi Aron koe bout a dei e teh,
2 Wenn sich bei einem Menschen an der Haut seines Fleisches eine Geschwulst oder ein Schorf oder ein weißer Fleck zeigt, als wollte sich ein Aussatz bilden an der Haut des Fleisches, so soll man ihn zum Priester Aaron oder zu einem seiner Söhne unter den Priestern führen.
Tami ni a vuen dawk hluetkaco e thoseh, takpatha nakunghai thoseh, bahlaw thoseh, hrikbei mitnoutnae kamnuek pawiteh, hote tami hah vaihma Aron koe thoseh, a capa vaihma buetbuet touh koe thoseh, a thokhai han.
3 Und wenn der Priester das Mal an der Haut seines Fleisches besieht und findet, daß die Haare im Mal weiß geworden sind, und daß das Mal tieferliegend erscheint als die Haut seines Fleisches, so ist es der Aussatz; sobald der Priester das sieht, soll er ihn für unrein erklären!
Vaihma ni hote tami e a vuen dawk e patawnae a khet vaiteh, patawnae dawk e a muen pangaw pawiteh patawnae teh vuen thung tak dawk ka phat e patetlah awm pawiteh ka hrikbei e doeh. Vaihma ni hote tami a khet hnukkhu, thoung hoeh telah a pouk han.
4 Wenn aber der Fleck auf der Haut seines Fleisches weiß ist und nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut des Fleisches und seine Haare nicht weiß geworden sind, so soll der Priester das Mal sieben Tage lang einschließen,
Bahlaw teh pangaw pawiteh vuen thung ka phat e mahoeh. Muen pangaw hoehpawiteh vaihma ni ka pataw e tami hah hnin sari touh a paung han.
5 und am siebenten Tag soll er es besichtigen. Ist das Mal gleich geblieben wie zuvor und hat nicht weitergefressen an der Haut, so soll es der Priester abermal sieben Tage lang einschließen.
Asari hnin vaihma ni a khet navah a vuen dawk e patawnae kampai hoehpawiteh hnin sari touh bout a paung han.
6 Und wenn ihn der Priester am siebenten Tage nochmals besieht und findet, daß das Mal blässer ist und nicht weitergefressen hat an der Haut, so soll ihn der Priester für rein erklären, denn es ist ein Ausschlag; und er soll seine Kleider waschen, so ist er rein.
Asari hnin bout a khet navah ama paroup ni teh meimei tamang pawiteh hote tami teh a thoung telah vaihma ni a pathang han. Ka pathak rumram e lah doeh ao. Amae khohna a pâsu vaiteh kathounge lah ao.
7 Wenn aber der Ausschlag weiter um sich greift an der Haut, nachdem er vom Priester besehen worden ist zu seiner Reinigung, so soll er sich dem Priester nochmals zeigen.
Thoung sak hanelah vaihma ni a khet hnukkhu, ka pathak e hoehoe lui pawiteh,
8 Wenn dann der Priester sieht, daß der Ausschlag an der Haut weiter um sich gegriffen hat, so soll ihn der Priester für unrein erklären; denn es ist ein Aussatz.
Hote tami teh kathounghoehe lah a pathang vaiteh ka hrikbei e tami lah a khoe han.
9 Zeigt sich ein Aussatzmal an einem Menschen, so soll man ihn zum Priester bringen;
Ka hrikbei e tami hah vaihma koe a ceikhai awh han.
10 sieht dieser an der Haut eine weiße Geschwulst und daß die Haare weiß geworden sind und daß rohes Fleisch in der Geschwulst ist,
Vaihma ni a khet navah, a vuen dawk ka pâphu ni teh a muen pangaw pawiteh, pâphu e dawk cawcawyu pawiteh,
11 so ist es ein alter Aussatz in der Haut seines Fleisches; darum soll ihn der Priester für unrein erklären und nicht einschließen; denn er ist schon unrein.
Hrikbei karuem e doeh. Kathounghoehe tami telah vaihma ni a pouk vaiteh a paung han.
12 Wenn aber der Aussatz an der Haut ausbricht und die ganze Haut des Betroffenen vom Kopf bis zu den Füßen bedeckt, soweit der Priester sehen kann,
Ka hrikbei e tami teh atak buemlah a lû koehoi a khok koe totouh, vaihma ni a khet navah hrikbei kingkawi pawiteh,
13 und der Priester sieht, daß der Aussatz das ganze Fleisch bedeckt, so soll er den Betroffenen für rein erklären, weil er ganz weiß geworden ist; dann ist er rein.
Hot patet e atak dawk king kakawi e tami teh a thoung telah vaihma ni a pathang han. atak buemlah koung a pangaw dawkvah ahni teh a thoung.
14 Sobald sich aber rohes Fleisch an ihm zeigt, so ist er unrein.
Hateiteh, atak dawk cawcawyu pawiteh thoung hoeh.
15 Und wenn der Priester das rohe Fleisch sieht, soll er ihn für unrein erklären; denn das rohe Fleisch ist unrein; es ist der Aussatz.
Vaihma ni atak dawk cawcawyu e a khet navah, hote tami teh kathounghoehe lah a pathang han. Atak dawk cawcaw ka yu e tami teh thoung hoeh, ka hrikbei katang e doeh.
16 Verwandelt sich aber das rohe Fleisch wieder und wird weiß, so soll er zum Priester kommen.
Cawcaw ka yu e atak kâthung lah bout pangaw pawiteh vaihma koe bout a thokhai han.
17 Und wenn der Priester bei der Besichtigung findet, daß das Mal weiß geworden ist, so soll er den Betroffenen für rein erklären, denn er ist rein.
Vaihma ni a khet navah patawnae bout pangaw e hah hmawt pawiteh vaihma ni a thoung telah a pathang vaiteh, ahni teh a thoung toe.
18 Wenn in jemandes Fleisch an der Haut ein Geschwür entsteht und wieder heilt,
Vuen dawk âhlut ao teh a dam hnukkhu,
19 es bildet sich aber an der Stelle des Geschwürs eine weiße Geschwulst oder ein weiß-rötlicher Fleck, so soll er sich dem Priester zeigen.
Âhlut a onae a hmâ pangaw dawk a phing nakunghai thoseh, pangawpanang e hrikbei patetlah kamnuek pawiteh, vaihma ni a khet vaiteh,
20 Sieht aber der Priester, daß es tieferliegend erscheint als die übrige Haut und daß das Haar weiß geworden ist, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal in dem Geschwür ausgebrochen.
Vuen thung lah a pha teh a muen pangaw pawiteh hote tami teh vaihma ni thoung hoeh telah a pathang han. Âhlut koehoi ka hrikbei e lah ao.
21 Sieht aber der Priester, daß die Haare nicht weiß sind, und daß es nicht tieferliegend ist als die übrige Haut, sondern blässer, so soll er ihn sieben Tage lang einschließen.
Vaihma ni a khet navah a muen ka pangaw e awm hoeh, vuen thung lah phat hoeh, meimei tamang pawiteh vaihma ni hote tami hah hnin sari touh a paung han.
22 Greift es weiter um sich an der Haut, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
Vuen dawk hmâ hoehoe len pawiteh hote tami teh vaihma ni thoung hoeh telah a pathang han. Hote tami teh ka hrikbei e doeh.
23 Bleibt aber der weiße Fleck stehen und frißt nicht weiter, so ist es die Narbe des Geschwürs, und der Priester soll ihn für rein erklären.
Hateiteh, kâlum e kampuen hoeh, kampai hoehpawiteh âhlut hmâ doeh. Hote tami teh a thoung telah a pathang han.
24 Wenn jemandes Fleisch an der Haut eine Brandwunde erhält, und es bildet sich in der Brandwunde ein weißrötlicher oder weißer Fleck;
Tak dawk vuen hmai a kak teh hmaikakhma cawcaw ka yu e dawk ka paling pangaw lah awm pawiteh,
25 und wenn der Priester es besieht und findet, daß das Haar weiß geworden ist an dem Fleck und daß er tieferliegend erscheint als die übrige Haut, so ist ein Aussatz in der Brandwunde entstanden; darum soll ihn der Priester für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
Vaihma ni a khet han. A hmâ dawk e muen a pangaw teh vuen thung ka phat e patetlah awm pawiteh hmai kak dawk hoi ka tho e hrikbei doeh. Hote tami teh thoung hoeh telah vaihma ni a pathang han. Hrikbei patawnae doeh.
26 Sieht aber der Priester, daß die Haare an dem Fleck nicht weiß geworden sind und daß er nicht tieferliegend ist als die übrige Haut, so soll er ihn sieben Tage lang einschließen.
Vaihma ni a khet navah a hmâ dawk a muen pangaw e awm hoeh, vuen thung phat hoeh, meimei tamang pawiteh vaihma ni hote tami teh hnin sari touh thung a paung han.
27 Und am siebenten Tage soll er ihn besichten; hat es weitergefressen an der Haut, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist ein Aussatzmal.
Apa sari hnin vaihma ni a khet navah, vuen dawk e hmâ hoe kampai pawiteh, hote tami teh thoung hoeh, hrikbei ka pataw e doeh telah vaihma ni a pathang han.
28 Ist aber der Fleck stehengeblieben und hat nicht weitergefressen an der Haut, so ist es eine Geschwulst des Brandmals, und der Priester soll ihn für rein erklären; denn es ist die Narbe des Brandmals.
Hateiteh, vuen dawk kâlum e kampuen hoeh, kampai hoeh, meimei tamang pawiteh hmaikakhma karado e doeh. Hote tami teh vaihma ni a thoung telah a pathang han. Hmaikak hmâ rumram doeh.
29 Wenn ein Mann oder ein Weib auf dem Haupt oder am Bart ein Mal hat,
Napui hoehpawiteh tongpa ni lû dawk thoseh, pâkha dawk thoseh, patawnae tawn pawiteh,
30 und der Priester das Mal besieht und findet, daß es tieferliegend erscheint als die übrige Haut, und das Haar daselbst goldgelb und dünn ist, so soll er ihn für unrein erklären; denn es ist der Grind, ein Aussatz am Haupt oder am Bart.
Vaihma ni a khet navah, vuen thung ka phat e lah ao teh a muen hai ka samenpanang lah awm pawiteh hote tami teh thoung hoeh telah vaihma ni a pathang han. Lû dawk e hai thoseh, pâkha dawk e hai thoseh raipha patawnae doeh.
31 Sieht aber der Priester, daß der Grind nicht tieferliegend erscheint als die Haut, und daß das Haar nicht goldgelb ist, so soll er den, der das Mal hat, sieben Tage lang einschließen.
Vaihma ni hote patawnae a khet navah, vuen thung lah ka phat e lah awm hoeh, a muen hai tamang hoehpawiteh, hote patawnae ka tawn e tami hah vaihma ni hnin sari touh a paung han.
32 Und wenn er das Mal am siebenten Tage besieht und findet, daß der Grind nicht weitergefressen hat, und kein goldgelbes Haar da ist, und der Grind nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut,
A hnin sari hnin vaihma ni a khet navah, a hmâ kampai hoeh, a muen hai samen hoeh, vuen thung lah phat hoeh pawiteh,
33 so soll er sich scheren lassen, und der Priester soll den Grindigen abermal sieben Tage lang einschließen.
Hote tami e muen a ngaw pouh han. Hma dawk e muen teh ngaw pouh mahoeh. Hnin sari touh bout a paung han.
34 Und wenn er ihn am siebenten Tage besieht und findet, daß der Grind in der Haut nicht weitergefressen hat und nicht tieferliegend erscheint als die übrige Haut, so soll ihn der Priester für rein erklären, und er soll seine Kleider waschen; denn er ist rein.
A hnin sari hnin vaihma ni a khet navah, vuen dawk e hmâ kampai hoeh, vuen thung lah hai phat hoehpawiteh vaihma ni a thoung telah a pathang han. Amae khohna hah a pâsu vaiteh ahni teh kathounge lah ao han.
35 Frißt aber der Grind weiter an der Haut, nach seiner Reinigung,
a thoung toe telah a pathang hnukkhu, raipha patawnae bout kampai pawiteh,
36 und der Priester besieht ihn und findet, daß der Grind an der Haut weitergefressen hat, so soll er nicht mehr darnach fragen, ob die Haare goldgelb seien; denn er ist unrein.
Vaihma ni bout a khet vaiteh patawnae hoe kampai katang pawiteh vaihma ni a muen ka samen e tawng mahoeh toe.
37 Ist aber das Aussehen des Grindes gleich geblieben und schwarzes Haar darin gewachsen, so ist der Grind geheilt, und er ist rein; darum soll ihn der Priester für rein erklären.
Hote tami teh thoung hoeh. Hatei, raipha hah ama paroup lah a hmu teh a muen ka tamang e tâcawt pawiteh raipha a kahma teh, hote tami teh kathounge lah ao toung dawkvah, vaihma ni hote tami hah a thoung toe telah a pathang han.
38 Wenn sich bei einem Manne oder einem Weibe an der Haut ihres Fleisches weiße Flecken zeigen,
Napui hai thoseh, tongpa hai thoseh a vuen dawk bahlaw awm pawiteh,
39 und der Priester sieht nach und findet in der Haut ihres Fleisches blasse weiße Flecken, so ist es ein Ausschlag, der an der Haut ausgebrochen ist, und der Betreffende ist rein.
Vaihma ni a khet navah phouhou e awm pawiteh a vuen dawk e bahlaw doeh. Hote tami teh a thoung.
40 Wenn einem Mann die Haupthaare ausfallen, daß er hinten kahl wird, der ist rein.
Sam ka sarut e tami teh a lû luengpalueng nakunghai thoseh a thoung.
41 Fallen sie ihm vorn am Haupt aus, daß er vorn eine Glatze hat, so ist er rein.
Tampa sam ka sarut e tami teh a tampanga nakunghai a thoung.
42 Entsteht aber an der hintern oder vordern Glatze ein weißrötliches Mal, so ist ihm ein Aussatz ausgebrochen an seiner hintern oder vordern Glatze.
A lû luengpalueng e thoseh, tampa ka nga e thoseh, ka pangaw ka paling tâcawt pawiteh, hote bahlaw teh hrikbei doeh.
43 Darum soll ihn der Priester besehen, und wenn er findet, daß die Geschwulst des Males an seiner Hinter oder Vorderglatze weißrötlich ist, und wie ein Aussatz an der Haut des Fleisches anzusehen ist,
Hat toteh, vaihma ni a khet vaiteh a vuen dawk hrikbei patetlah kamnuek pawiteh a nganae koe bahlaw pangaw paling lah tâcawt pawiteh,
44 so ist er ein aussätziger Mann und unrein, und der Priester soll ihn für unrein erklären wegen des Mals auf seinem Kopf.
Hote tami teh thoung hoeh. Hrikbei patawnae ka tawn e doeh. Lû dawk patawnae a tâco dawk thoung hoeh telah a pathang han.
45 Es soll aber der Aussätzige, der ein Mal an sich hat, in zerrissenen Kleidern einhergehen, mit entblößtem Haupt und verhüllten Lippen, und er soll ausrufen: Unrein, unrein!
Ka hrikbei e tami teh a kapawn e khohna hah a khohna han. Luhuem laipalah atunglae pahni a huem vaiteh kathoung hoeh, kathoung hoeh telah a hram han.
46 Solange das Mal an ihm ist, soll er unrein bleiben, denn er ist unrein; er soll abgesondert wohnen und außerhalb des Lagers seine Wohnung haben.
Hote tami teh pou kathounghoehe, kakhin e tami lah ao. Kathounghoehe tami lah ao toung dawkvah rim hloilah ao han.
47 Wenn an einem Kleide ein Aussatzmal ist, es sei wollen oder leinen;
Ka hrikbei ni khohna e lukkarei thoseh, tu muen e thoseh,
48 am Zettel oder am Eintrag, es sei leinen oder wollen, oder an einem Fell, oder an irgend etwas, das aus Fellen gemacht wird;
Kawng e thoseh, phaivuen e thoseh, phaivuen hoi sak e khohna thoseh,
49 und wenn das Mal grünlich oder rötlich ist am Kleid oder am Fell, oder am Zettel oder am Eintrag, oder an irgend etwas, das von Fellen gemacht wird, so ist es gewiß ein Aussatzmal. Darum soll es der Priester besehen.
khohna ka kâbet e hmâ kahring ut lah, dukpaling lah kamnuek pawiteh, hrikbei patawnae doeh. Vaihma koe a patue han.
50 Und wenn er das Mal besehen hat, soll er es sieben Tage lang einschließen.
Vaihma ni khohna dawk ka kâbet e a khet vaiteh, hnin sari touh a paung han.
51 Und wenn er am siebenten Tage sieht, daß das Mal weitergefressen hat am Kleid, am Zettel oder am Eintrag, am Fell oder an irgend etwas, das man aus Fellen macht, so ist es ein fressendes Aussatzmal und [der Gegenstand] ist unrein;
Asari hnin bout a khet vaiteh khohna dawk patawnae teh, kawng e khohna dawk thoseh, phaivuen dawk thoseh, phaivuen hoi sak e khohna dawk thoseh, thoung hoeh hoe kampai pawiteh a patawnae teh tangpha a payang toung dawkvah, thoung hoeh. Hrikbei patawnae doeh toe.
52 und er soll das Kleid verbrennen, oder den Zettel oder Eintrag, es sei wollen oder leinen, oder allerlei Fellwerk, darin ein solches Mal ist; denn es ist ein fressender Aussatz, und man soll es mit Feuer verbrennen.
Hote khohna kawng e dawk thoseh, tu muen e thoseh, phaivuen e thoseh, phaivuen hoi sak e khohna thoseh, hmai a sawi han. Bangkongtetpawiteh, a hrikbei toe.
53 Sieht aber der Priester, daß das Mal nicht weitergefressen hat am Kleid oder am Zettel oder am Eintrag, oder an allerlei Fellwerk,
Hateiteh, vaihma ni a khet navah, kawng e khohna, phaivuen hoi sak e khohna dawk patawnae kampai hoeh pawiteh,
54 so soll er gebieten, daß man den Gegenstand, an welchem das Mal ist, wasche, und er soll es weitere sieben Tage lang einschließen.
Khohna a pâsu hanlah kâ a poe vaiteh hnin sari touh bout a paung han.
55 Und wenn der Priester sieht, nachdem das Mal gewaschen ist, daß das Mal seine Farbe nicht verändert und auch nicht weitergefressen hat, so ist es unrein; du sollst es mit Feuer verbrennen; es ist eine eingefressene Vertiefung an der hintern und vordern Seite.
A pâsu hnukkhu vaihma ni bout a khet navah, moihna hah kampai hoeh eiteh, patawnae amaparoup lah awm pawiteh thoung hoeh, hmai a sawi han.
56 Wenn aber der Priester sieht, daß das Mal, nachdem es gewaschen worden, verblaßt ist, so soll er es abreißen vom Kleid, vom Fell, vom Zettel oder vom Eintrag.
Athunglah thoseh, alawilah thoseh hmâ cawcawyu pawiteh, a pâsu hnukkhu vaihma ni a khet vaiteh patawnae teh ka tamangpanang lah awm pawiteh, kawng e khohna, phaivuen dawk kâbet e hma kâlum e vek a phi han.
57 Wird es aber noch gesehen am Kleid, am Zettel, am Eintrag oder an allerlei Fellwerk, so ist es ein ausbrechender Aussatz; und du sollst den Gegenstand, an welchem ein solches Mal ist, mit Feuer verbrennen.
Kawng e khohna, khohna hanlah sak e phaivuen dawk thoseh, hmâ bout kamnuek pawiteh kampai thai e patawnae doeh.
58 Das Kleid aber oder den Zettel oder den Eintrag oder allerlei Fellwerk, das gewaschen und wovon das Mal entfernt ist, soll man nochmals waschen, so ist es rein.
Hot patet e patawnae kâbet e hnopai hmai a sawi han. Kawng e khohna, phaivuen hoi sak e khohna pueng, a pâsu vaiteh patawnae dam pawiteh apâhni lah bout a pâsu vaiteh a thoung han.
59 Das ist das Gesetz über das Aussatzmal an Kleidern, sie seien wollen oder leinen, am Zettel und am Eintrag und an allerlei Fellwerk, wonach sie für rein oder unrein zu erklären sind.
Hete phunglam teh thoung hoi thounghoehnae pathang nahanelah, hrikbei kaman e hni, tumuen e khohna, kawng e khohna, phaivuen hoi sak e khohna kawi hoi kâkuen e kâlawk doeh telah ati.