< Josua 18 >

1 Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel versammelte sich zu Silo und schlug daselbst die Stiftshütte auf, und das Land war ihnen unterworfen.
Afei a asase no abedi Israelfo nsam no, Israelfo nyinaa boaa wɔn ho ano wɔ Silo na wosii hyiadan.
2 Es waren aber noch sieben Stämme der Kinder Israel, denen sie ihr Erbe nicht ausgeteilt hatten.
Nanso na aka mmusuakuw ason a wɔmfaa wɔn kyɛfa no mmaa wɔn ɛ.
3 Und Josua sprach zu Kindern Israel: Wie lange seid ihr so lässig und gehet nicht hin, das Land einzunehmen, das euch der HERR, eurer Väter Gott, gegeben hat?
Enti Yosua bisaa wɔn se, “Moretwɛn akosi da bɛn ansa na moafa asase no nkae a Awurade, mo agyanom Nyankopɔn de ama mo no?
4 Nehmt aus jedem Stamme drei Männer, so will ich sie aussenden; und sie sollen sich aufmachen und das Land durchziehen und es nach Bedürfnis ihrer Erbteile aufzeichnen und alsdann wieder zu mir kommen.
Munyi nnipa baasa mfi abusuakuw biara mu na mɛsoma wɔn ama wɔakɔsra baabi a wonnii hɔ so no. Wɔsan ba a, wɔbɛkyerɛw nea wohui agu krataa so akyerɛ me sɛnea wɔbɛkyekyɛ agyapade no.
5 Sie sollen das Land in sieben Teile zerlegen. Juda soll in seinem Gebiet bleiben gegen Mittag, und das Haus Joseph soll in seinem Gebiete bleiben gegen Mitternacht.
Akwansrafo no bɛkyekyɛ asase no mu ason, na wɔmmfa Yuda asase a ɛda anafo fam ne Yosef asase a ɛwɔ atifi fam no nka ho.
6 Ihr aber fertiget eine Aufzeichnung des Landes an in sieben Teilen und bringet sie zu mir hierher, so will ich euch das Los werfen hier vor dem HERRN, unserm Gott.
Afei, mɛbɔ ntonto a ɛho tew wɔ Awurade, yɛn Nyankopɔn anim, apɛ baabi a wɔde bɛma abusuakuw biara.
7 Denn die Leviten haben keinen Teil unter euch, sondern das Priestertum des HERRN ist ihr Erbteil. So haben Gad und Ruben und der halbe Stamm Manasse ihr Erbteil jenseits des Jordan, gegen Morgen, empfangen, welchen ihnen Mose, der Knecht des HERRN, gegeben hat.
Nanso Lewifo no rennya asase biara. Wɔn dwumadi sɛ Awurade asɔfo no bɛyɛ wɔn agyapade. Na Gad ne Ruben mmusuakuw ne Manase abusuakuw fa no nso nnya asase no bi bio, efisɛ wɔanya wɔn agyapade a Mose a ɔyɛ Awurade somfo de maa wɔn wɔ Asubɔnten Yordan apuei fam no dedaw.”
8 Da machten sich die Männer auf und gingen hin. Und Josua gebot ihnen, als sie hingingen, um das Land aufzuzeichnen, und sprach: Gehet hin und durchwandelt das Land und zeichnet es auf und kommt wieder zu mir, so will ich euch hier, zu Silo, das Los werfen vor dem HERRN!
Mmarima a wɔrekosusuw asase no rebɛkɔ no, Yosua hyɛɛ wɔn sɛ, “Monkɔkyekyɛ asase no, na monsan mfa nea muhui ho nsɛm a moakyerɛw agu krataa so mmrɛ me, na menam ntontobɔ kronkron a wɔbɛbɔ no Awurade anim wɔ Silo no so de asase no bɛma mmusuakuw no.”
9 Also gingen diese Männer hin und durchzogen das Land und zeichneten es auf, nach den Städten, in sieben Teilen, in einer Buchrolle und kamen zu Josua in das Lager gen Silo.
Mmarima no yɛɛ sɛnea wɔhyɛɛ wɔn no, kyekyɛɛ asase no nyinaa mu ason, kyerɛw nkurow a ɛwɔ asase no nkyekyɛ mu biara so. Wɔsan kɔɔ Yosua nkyɛn wɔ Silo atenae hɔ.
10 Da warf ihnen Josua das Los zu Silo, vor dem HERRN, und teilte daselbst das Land aus unter die Kinder Israel, einem jeden sein Teil.
Silo hɔ na Yosua bɔɔ ntonto kronkron wɔ Awurade anim de pɛɛ asasetaw a ɛsɛ sɛ abusuakuw biara fa.
11 Und das Los fiel für den Stamm der Kinder Benjamin nach ihren Geschlechtern und das für sie erloste Gebiet kam zwischen die Kinder Juda und die Kinder Joseph zu liegen.
Asase no nkyekyɛ mu a edi kan no kɔɔ mmusua a ɛwɔ Benyamin abusuakuw no nsam. Na ɛda nsase a wɔde maa Yuda ne Yosef mmusuakuw no ntam.
12 Und ihre nördliche Grenze begann am Jordan und zieht sich über den Bergrücken nördlich von Jericho und über das Gebirge abendwärts und endigt gegen die Wüste von Beth-Aven
Atifi fam hye no fi Asubɔnten Yordan kɔ Yeriko nsian no atifi, na afei, afa bepɔw mantam ne Bet-Awen sare so akɔ atɔe fam.
13 und geht von dort hinüber nach Lus, über den Bergrücken südlich von Lus, das ist Bethel; und kommt hinab gen Atarot-Addar an den Berg, der gegen Mittag liegt, an dem untern Beth-Horon.
Ɔhye no fi hɔ kɔ Lus (a ɛyɛ Bet-El) wɔ anafo fam, na ɛtoa so kɔ Atarot-Adar ne bepɔw atifi a ɛwɔ Bet-Horon Anafo wɔ anafo fam.
14 Darnach zieht sie sich weiter und wendet sich um nach der Abendseite, südlich von dem Berge, der mittagwärts vor Beth-Horon liegt, und endigt bei Kirjat-Baal, das ist Kirjat-Jearim, die Stadt der Kinder Juda. Das ist die westliche Seite.
Afei ɔhye no fa anafo fam, nam bepɔw a anim hwɛ Bet-Horon wɔ atɔe fam no ntentenso, kosi Kiriat-Yearim, a ɛyɛ Kiriat-Baal akuraa; Yuda abusuakuw no nkurow no mu baako. Eyi ne atɔe fam hye.
15 Die Südseite aber beginnt am Ende von Kirjat-Jearim; und die Grenze setzt sich fort gegen Abend bis zum Wasserbrunnen Nephtoach
Anafo fam hye no, fi Kiriat-Yearim mfikyiri. Efi hɔ fa atɔe fam kɔ Neftoa nsuwansuwa asuti ho,
16 und geht hinab bis an das Ende des Berges, der vor dem Tal des Sohnes Hinnom ist, welches im Tal Rephaim gegen Mitternacht liegt, und zieht sich durch das Tal Hinnom hinab an der Südseite der Jebusiter und kommt hinab zum Brunnen Rogel;
na asian akɔ bepɔw a ɛwɔ Hinom bon a ɛwɔ Refaim bon no atifi fam no ase. Ɛtoa so kɔ Hinom wɔ anafo fam, na atwam wɔ nsian a na Yebusifo te no anafo fam na akodu En-Rogel.
17 und zieht sich gegen Mitternacht und läuft gen En-Semes und weiter gen Gelilot, das der Anhöhe Adummim gegenüberliegt, und kommt herab zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens,
Ɔhye no fi En-Rogel a ɛkɔ atifi fam, kosi En-Semes na atoa so akɔpem Gelilot a ɛne Adumim di nhwɛanim na afei asian akɔ Bohan a na ɔyɛ Ruben babarima no bo ho.
18 und geht hinüber zu dem Bergrücken gegenüber der nördlichen Ebene und kommt hinab auf die Ebene
Ɛtoa so fa nsian a ɛhwɛ Yordan Bon no atifi fam. Afei ɔhye no kɔ obon no mu,
19 und geht an die Seite von Beth-Hogla, das gegen Mitternacht liegt, und die Grenze endigt an der nördlichen Zunge des Salzmeeres, am südlichen Ende des Jordan; das ist die südliche Grenze.
ɛkɔfa Bet-Hogla nsian no atifi fam na akɔpem Nkyene Po no atifi awiei ano a ɛyɛ Asubɔnten Yordan anafo fam abɔe.
20 Aber der Jordan begrenzt es auf der Seite gegen Morgen. Das ist das Erbteil der Kinder Benjamin und seine Grenzen, wie sie ihre Geschlechter ringsum einschließen.
Apuei fam hye no yɛ Asubɔnten Yordan. Eyi ne agyapade a wɔde maa mmusua a wɔbɔ mu yɛ Benyamin abusuakuw no.
21 Die Städte aber des Stammes der Kinder Benjamin nach ihren Geschlechtern sind diese: Jericho,
Nkurow a wɔde maa mmusua a wɔbɔ mu yɛ Benyamin abusuakuw na edidi so yi: Yeriko, Bet-Hogla ne Emek-Kesis,
22 Beth-Hogla, Emek-Keziz, Beth-Araba,
Bet-Araba, Semaraim ne Bet-El,
23 Zemaraim, Bethel, Avvim, Parah,
Awim, Para ne Ofra,
24 Ophra, Kephar-Ammoni, Ophni und Geba. Das sind zwölf Städte und ihre Dörfer.
Kefar-Amonai, Ofni ne Geba, nkurow dumien ne wɔn nkuraa.
25 Gibeon, Rama, Beerot, Mizpe,
Gibeon, Rama ne Beerot,
26 Kephira, Moza, Reckem, Jirpeel, Thareala,
Mispa, Kefira ne Mosa,
27 Zela, Eleph und Jebusi, das ist Jerusalem, Gibeat und Kirjat.
Rekem, Yirpeel ne Tarala,
28 Das sind vierzehn Städte und ihre Dörfer. Das ist das Erbteil der Kinder Benjamin nach ihren Geschlechtern.
Sela, Ha-Elef ne Yebusifo kuropɔn (a ɛyɛ Yerusalem), Gibea ne Kiriat-Yearim, nkurow dunan ne wɔn nkuraa. Eyi ne agyapade a wɔde maa mmusua a wɔbɔ mu yɛ Benyamin abusuakuw no.

< Josua 18 >