< Johannes 4 >

1 Als nun der Herr erfuhr, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes
O Diedo den bandi ke falisieninba gbadi ke yaa niba n kpendi o kani ki gaani mi walima ki go hua o, yaba ki cie Jan yaaba.
2 (wiewohl Jesus nicht selbst taufte, sondern seine Jünger),
Ama Jesu nan ka den batisi bi niba, o hoadikaaba n den batisi ba.
3 verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
O den ñani jude ki guani Galile.
4 Er mußte aber durch Samaria reisen.
Ama li den tie tiladi wan tagini samali.
5 Da kommt er in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab.
O den pundi samali doyendu nni ke bi yi u sikali li kani den den kuu leni Jakobo n den puni o bijua Josefi yaa kuanu.
6 Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also an den Brunnen; es war um die sechste Stunde.
Jakobo n den gbini yaa caali den ye li kani, Jesu den cuoni ki coagi ki kali li caa gbanli po, li den bua ki pundi u yensiinu.
7 Da kommt eine Frau aus Samaria, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
Samali pua den cua ki baa luuni mi ñima, Jesu den yedi o: Pa nni ñima min ño.
8 Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Speise zu kaufen.
Kelima li den sua ke o hoadikaaba kua udogu nni ki baan da mi jiema.
9 Nun spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie begehrst du, ein Jude, von mir zu trinken, die ich eine Samariterin bin? (Denn die Juden haben keinen Verkehr mit den Samaritern.)
Samali pua den yedi o: Li ga lede ke fi yua n tie jufi nan mia mini samali pua mi ñima ki baa ño. O den yedi yeni kelima Jufinba leni Samali yaaba ki den pia mi tuginma bi siiga.
10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes erkenntest und wer der ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken! so würdest du ihn bitten, und er gäbe dir lebendiges Wasser!
Jesu den guani ki yedi: A ya bi bani U Tienu paabu n tie yaala leni yua n tua ha: Pa nni min ño n tie yua, fini n bi baa mia o. Lani o bi baa pa ha yaa ñima n pia li miali.
11 Sie spricht zu ihm: Herr, du hast ja keinen Eimer, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
O pua yeni den guani ki yedi o: o Diedo haa pia yaala n baa luuni ke li caali mo nan ñua, a baa ba yaa ñima n pia li miali le?
12 Bist du größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben und selbst daraus getrunken hat, samt seinen Söhnen und seinem Vieh?
Atema ke ha cie ti yaa ja jakobo yua nden puni ti li naa caali, wani oba n den ñini naani leni obila leni oyandi?
13 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten;
Jesu den goani ki yedi o: Yua n ñuni mi naa ñima kuli ñu ñuulu go baa cuo o,
14 wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Quelle von Wasser werden, das bis ins ewige Leben quillt. (aiōn g165, aiōnios g166)
Ama yua n ñuni min baa pa o yaa ñima yeni ñu ñuulu kan go cuo o hali abada. Min baa pa o yaa ñima yeni baa tua ñinbunli o niinni ki yaa pudi ki puubi hali yaa miali n kan gbeni nni. (aiōn g165, aiōnios g166)
15 Die Frau spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nicht dürste und nicht hierher kommen müsse, um zu schöpfen!
O pua yeni den yedi o: o Diedo pa nni laa ñima ke u ñuñuulu n da go cuo nni, ke min da go cua nekanba ki luni mi ñima.
16 Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm her!
Jesu den yedi o: Gedi ki ban yini a calo ki cuani ne.
17 Die Frau antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann! Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
O pua yeni den guani ki yedi o: N naa pia joa, Jesu den yedi o: Amaadi moamoani leni han yedi: N naa pia joa.
18 Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesprochen.
Kelima a den kuni ti jadi taalimamu, han ye leni yaa joa moala ne yeni mo naa tie acalo ka, han yedi yaala tie moamoani.
19 Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist!
O pua yeni den yedi o: o Diedo n laa ke a tie sawalipualo.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet; und ihr sagt, zu Jerusalem sei der Ort, wo man anbeten solle.
Ti yaajanba den kpiagidi U Tienu li naa juali kane, ama yinba Jufinba mo yedi ke li tie tilade yaaba n baa kpiagidi U Tienu kuli kali Jelusalema.
21 Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, wo ihr weder auf diesem Berge, noch zu Jerusalem den Vater anbeten werdet.
Jesu den yedi o: O pua ne daani n maama u yogunu kpendi ke yaaba n baa kpiagidi Baa kan go yaa kpiagidi o li naa juali po bi Jelusalema ka.
22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
Yi kpiagidi yin ki bani yaala, ama tinba wani bani tin kpiagidi yaala kelima mi faabima ñani Jufinba kane.
23 Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter.
Ama uyogunu kpendi ke yaaba n baa kpiagidi Baa baa kpiagidi o leni mi fuoma nni leni yi moamoani kelima Baa lingi landabe.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
U Tienu tie fuome lanyaapo yo ke li tie tiladi yaaba n baa kpiagidi o n yaa kpiagidi o leni mi fuoma nni leni yi moamoani.
25 Die Frau spricht zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, welcher Christus genannt wird; wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.
O pua yeni den yedi o: N bani ke Mesia ba cua ban yi yua Kilisiti yeni o ya cua obaa waani ti libonla kuli.
26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin es, der mit dir redet!
Jesu den guani ki yedi o: Mini yua n maadi leni a yeni tie wane.
27 Und währenddem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einer Frau redete. Doch sagte keiner: Was fragst du? oder: Was redest du mit ihr?
Wan den boe leni o pua yeni yaa yogunu ohoadikaaba den cua, li den pakiba leni ban sua ke o maadi leni o, ama bi siiga obakuli ki den buali o, abua be yo? Bi be yaapo yo ke a maadi leni o?
28 Nun ließ die Frau ihren Wasserkrug stehen und lief in die Stadt und spricht zu den Leuten:
O pua yeni den ha o cuali ki sani ki kua udogu nni, ki ban yini bi niba ki yedi ba
29 Kommt, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Ob dieser nicht der Christus ist?
: Cua mani ne ki ban le ya nilo n fidi ki bandi min tieni yaala kuli, naani waa baa tie Kilisiti kaa?
30 Da gingen sie aus der Stadt hinaus und kamen zu ihm.
Bi den ñani udogu nni cua o kani.
31 Inzwischen baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
Laa yogunu den sua ke ohoadikaaba tigini o ke wan je ki tua: canba yi di.
32 Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt!
Ama o den yedi ba: N pia yin ki bani yaa jiema ki baa je.
33 Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?
Bi hoadikaaba den tua bi yaba niloba nan cuani opo jiema bii?
34 Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Jesu den guani ki yedi ba: N yaa jiema tie min yaa tiendi yua n soani nni yanbuama ki soani o tuonli ki dudi.
35 Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, dann kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch, hebet eure Augen auf und beschauet die Felder; sie sind schon weiß zur Ernte.
Yii tua ke ŋmaalita ka sieni yin taani ti kpaandi? Ama mini wani n yedi yi baa moalane yaadi mani ki diidi, yi kuani pendi ki pundi ujetaagu.
36 Wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen. (aiōnios g166)
Yua n yendi baadi opanpaani ki taagi ti kpaandi ya miali n kan gbeni po, ke yua n buu leni yua n yendi kuli n taani ki mangi bi pala. (aiōnios g166)
37 Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet.
Kelima ban yedi yaala ne tie moamoani, one buu one mo yendi.
38 Ich habe euch ausgesandt zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
N soani yi yin ban yendi yin ki den soani naani, nitoaba n den soani li tuonli yi mo kua bi tuonli nni.
39 Aus jener Stadt aber glaubten viele Samariter an ihn um der Rede der Frau willen, welche bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
Samali yaaba siiga boncianla yaaba n ye laa dogu nni den daani Jesu kelima o pua yeni n den doagidi ki waani ba yaa maama ne «o bandi min tieni yaala kuli»
40 Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb zwei Tage daselbst.
Samali yaaba, yaaba n den cua Jesu kani yeni den mia o, ke wan sedi leni ba, o den tieni li kani danalie.
41 Und noch vielmehr Leute glaubten um seines Wortes willen.
Bi niba boncianla den daani omaama po.
42 Und zu der Frau sprachen sie: Nun glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; wir haben selbst gehört und erkannt, daß dieser wahrhaftig der Retter der Welt, der Christus, ist!
Bi den yedi o pua yeni: Laa tie han bi waani ti yaa maama po ka ke ti daani o, kelima tinba yaaba gbadi wan yedi yaala, ti bandi ke o tie handuna candaano moamoani.
43 Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen und ging nach Galiläa.
Danalie n den pendi Jesu den ñani likani ki guani Galile,
44 Jesus selbst bezeugte zwar, daß ein Prophet in seinem eigenen Vaterlande nicht geachtet werde.
kelima wani o ba den tuodi ki yedi ke bi kan kpiagi Sawalipualo odandogu nni.
45 Als er aber nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen, was er zu Jerusalem am Feste getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen.
Wan den pundi Galile, Galile yaaba den ga ocangu hali bohanla kelima ban moko den gedi Jelusalema mi jaanma yogunu ki laa wan den tiendi yaala.
46 Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter, dessen Sohn lag krank zu Kapernaum.
O den guani kana Galile dogu nni wan den kpa lebidi mi ñima naani ke mi tua duven obado koanbali den ye kapenayuma dogu nni ke o bijua yia.
47 Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm und bat ihn, er möchte hinabkommen und seinen Sohn gesund machen; denn er lag im Sterben.
Wan den gbadi ke Jesu cua jude Galile diema nni o den fii ki gedi okani ki mia ke wan cua ki paagi opo obijua yua n den sieni waamu ki kpe.
48 Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht!
Jesu den yedi o: Yi yaa laa mi bancianma leni libonpakikaala yaaka yi kan daani nni.
49 Der königliche Beamte spricht zu ihm: Herr, komm hinab, ehe mein Kind stirbt!
Obado koanbali den yedi o: Canba cua tin yegi ki gedi hali ke n biga daa kpe.
50 Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebt! Der Mensch glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sprach, und ging hin.
Jesu den yedi o: Kuni abiga baa laa fia. Laa joa den daani Jesu n den yedi o yaala ki gedi.
51 Als er aber noch unterwegs war, kamen ihm seine Knechte entgegen und verkündigten ihm: Dein Sohn lebt!
Wan den kuni o tuonsoanba den tuogi o usanu nni ki waani o yaa laabaalo n tiena: Abiga baa laa fia.
52 Nun erkundigte er sich bei ihnen nach der Stunde, in welcher es mit ihm besser geworden sei. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
O den buali ba ki biga n li baa laa fia yaa yogunu cap, Bi den yedi o: Wenli kudlele yogunu ke ogbannanbiendi kagidi opo.
53 Da erkannte der Vater, daß es eben in der Stunde geschehen war, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt! Und er glaubte samt seinem ganzen Hause.
Ki biga baa den bandi ke li den tie laa yoguunu yo cap ke Jesu den yedi o: Abiga baa laa fia. Wani leni odeni yaaba kuli den tuo ki daani Jesu.
54 Dies ist das zweite Zeichen, welches Jesus wiederum tat, als er aus Judäa nach Galiläa kam.
Lan n tie Jesu n go den tieni mi bancianliema yaama wan den ñani Jude ki guani Galile yaa yogunu.

< Johannes 4 >