< Johannes 19 >
1 Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.
Titia Pilate pora Jisu ke loijai kene chabuk maribo dise.
2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm ein Purpurkleid um, traten vor ihn hin und sprachen:
Aru sipahi khan kata mukut bonaise. Aru Jisu laga matha te hali dise aru begoni rong laga kapra Taike pindhai dise.
3 Sei gegrüßt, du König der Juden! und gaben ihm Backenstreiche.
Aru Tai usorte ahi kene, salam korise aru Taike thapor marikena koise, “Yehudi laga Raja!”
4 Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde!
Titia Pilate aru bahar ahikena Taikhan ke koise, “Sabi, moi Tai pora eku golti pa-a, nai karone tumikhan ke jonai dibole Taike loi kene tumikhan logote ahi ase.”
5 Also kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und das Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!
Titia Jisu kata mukut aru begoni rong kapra lagai kene bahar te ulai ahise. Pilate taikhan ke koise, “Sabi, etu manu yate ase!”
6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuziget ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.
Jitia mukhyo purohit khan aru adhikari khan Jisu ke dikhise, taikhan jor pora hala kori koise, “Taike Cross te morai dibi, Taike Cross te morai dibi!” Pilate taikhan ke koise, “Tumikhan he Taike loijai kene morai dibi, kelemane moi to Tai pora eku golti paa nai.”
7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.
Yehudi khan taike jowab dise, “Amikhan bhi niyom ase, aru etu niyom hisab te Tai moribo lage, kelemane Tai nijorke Isor laga Putro kowa karone.”
8 Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr
Karone jitia Pilate etu kotha hunise, tai aru bisi bhoi khai jaise.
9 und ging wieder in das Amthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.
Aru tai prodhan sorkari kendra te jaise, aru Jisu ke koise, “Apuni kot pora ahise?” Kintu Jisu taike eku jowab diya nai.
10 Da spricht Pilatus zu ihm: Mit mir redest du nicht? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht habe, dich zu kreuzigen?
Titia Pilate Taike koise, “Apuni moike eku nakobo? Apuni najane moi Apuni ke chari dibole bhi adhikar ase, aru Apuni ke latkai dibole bhi adhikar ase?”
11 Jesus antwortete: Du hättest gar keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben herab gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überantwortet hat, größere Schuld!
Jisu taike koise, “Apuni ke upor pora hokti nadile Ami logote eku adhikar nathakibole asele, karone jun Moike dhori kene tumi laga hathte dise etu manu laga paap bisi hoise.”
12 Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrieen und sprachen: Lässest du diesen frei, so bist du nicht des Kaisers Freund; denn wer sich selbst zum König macht, der ist wider den Kaiser!
Etu jowab pora Pilate Taike chari dibole bhabi loise, kintu Yehudi cholawta khan hala kori koise, “Jodi apuni etu manu ke chari dile, apuni Caesar laga sathi nohoi. Kun tai nijorke raja koribo kosis kore, tai Caesar bhirodhi ase.”
13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf hebräisch aber Gabbatha.
Jitia Pilate etu kotha hunise, tai Jisu ke loi bahar ulaise, aru bisar kora singhason te bohise, utu jagah ke “Pavement” mate, kintu Ibrani kotha te “Gabbatha” koi.
14 Es war aber Rüsttag für das Passah, um die sechste Stunde. Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König.
Etu somoi to Nistar Purbb laga taiyari kora din asele, aru baroh baji asele, aru tai Yehudi khan ke koise, “Sabi, tumikhan laga Raja!”
15 Sie aber schrieen: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!
Kintu taikhan hala kori, “Taike loijabi, Taike loijabi; Taike Cross te morai dibi!” Pilate taikhan ke koise, “Kile tumikhan laga Raja ke moi Cross te dibo?” Mukhyo purohit khan koise, “Amikhan Caesar nohoile dusra raja nai.”
16 Da überantwortete er ihnen Jesus, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn hin.
Titia tai Jisu ke Cross te dibole taikhan hathte di dise, karone taikhan Jisu ke loi jaise.
17 Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, welche auf hebräisch Golgatha heißt.
Aru Jisu nijor Cross loi kene ekta jagah te jaise juntu ke “Matha laga Hardi jaga” koi, jun to Ibrani kotha te “Golgotha” koi.
18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
Ta te taikhan Jisu ke Cross te dise, aru dusra duijon ke bhi ekjon ephale aru dusra uphale korise, aru Jisu ke majote dise.
19 Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus, der Nazarener, der König der Juden.
Aru Pilate ekta dosh potro likhi kene Cross te dise, aru eneka likha asele: NAZARETH LAGA JISU, YEHUDI KHAN LAGA RAJA.”
20 Diese Überschrift lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache geschrieben.
Karone, bisi Yehudi khan etu porhise, kelemane Jisu ke latkai diya jaga to sheher usorte thakise. Aru etu chihna ke Ibrani, Latin aru Yunani pora kotha te likhi rakhise,
21 Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt habe: Ich bin König der Juden.
Titia mukhyo purohit khan aru Yehudi khan Pilate ke koise, “Eneka nalikhibi, ‘Yehudi laga Raja,’ kintu Tai he nijor he koi, ‘Moi Yehudi laga Raja ase.’””
22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!
Pilate jowab dise, “Ki Moi likhise, etu likhi dise.”
23 Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.
Jitia sipahi khan Jisu ke Cross te latkai dise aru Tai kapra khan char bhag kori sob sipahi ekta-ekta bhag loise, aru Tai kurta bhi, kintu kurta to silai nathaka, upor pora niche tak bona asele.
24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.
Karone taikhan apaste kotha korise, “Amikhan etu kurta to naphatai kene chithi kheli koribo, kun naam te ulabo tai he loi lobo.” Kelemane Shastro te likha ase, “Taikhan Ami laga kapra bhangai loise Aru Moi laga kurta loi chithi kheli loise.” Karone sipahi khan etu kori loise.
25 Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena.
Ta te Jisu Cross usorte Tai laga ama aru ama laga bhoini, Clopas laga maiki Mary, aru Mary Magdalene khara asele.
26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
Jitia Jisu Tai laga ama aru Tai morom kori thaka chela khara thaka dikhi kene Tai laga ama ke koise, “Mahila, sabi, apuni laga chokra!”
27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
Titia Tai chela ke bhi koise, “Sabi, apuni laga ama!” Aru etu somoi pora chela pora taike nijor ghor te loi jaise.
28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich dürstet!
Etu pichete, Shastro te likha khan sob pura hoise janikena Jisu koise, “Moi pyaas lagise.”
29 Es stand da ein Gefäß voll Essig; sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.
Ta te ekta daba te tenga pani bhorta rakhi asele, taikhan kopas te tenga pani bhi jai kene Tai mukh te dise.
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
Jitia Jisu etu tenga pani loise, Tai koise, “Etu pura hoise.” Aru Tai matha niche kori Tai atma di dise.
31 Die Juden nun, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuze blieben (es war nämlich Rüsttag, und jener Sabbattag war groß), baten Pilatus, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.
Titia Yehudi khan, kelemane etu taiyar kora din asele, karone gaw to Bisram dinte Cross te narakhi bole - kelemane etu Bisram din to khas din asele, - Pilate logote hudise theng bhangai dibole aru taikhan ke namai dibole.
32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.
Titia sipahi khan ahi prothom laga theng bhangai dise, aru dusra laga bhi junke Jisu logote latkai disele.
33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,
Kintu jitia Taikhan Jisu usorte ahise, Tai mori juwa dikhikena Tai laga theng bhangai diya nai.
34 sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte seine Seite mit einem Speer, und alsbald floß Blut und Wasser heraus.
Hoilebi, sipahi ekjon tai laga jathi loi kene Tai laga pet te ghusai dise, aru khun aru pani ulaise.
35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, auf daß auch ihr glaubet.
Aru jun dikhise tai gawahi dise, aru tai laga gawahi to hosa ase. Tai jane tai hosa koise, karone tumikhan bhi biswas koribi.
36 Denn solches ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: «Es soll ihm kein Bein zerbrochen werden!»
Kelemane Shastro te “Tai laga hardi ekta bhi na bhangabo, etu pura hobo karone eneka hoise.”
37 Und abermals spricht eine andere Schrift: «Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben.»
Aru, dusra Shastro te koise, “Taikhan nijor jathi pora mari diya ke nijor sabo.”
38 Darnach bat Joseph von Arimathia (der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden), den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.
Etu sob huwa pichete, Arimathia laga manu Joseph, jun Jisu laga chela asele, -kintu Yehudi khan ke bhoi pora lukai thakise-, Pilate logote ahi Jisu laga gaw ke loi jabole mangise. Pilate taike dibole hukum dise. Karone Joseph ahikena Jisu laga gaw loi jaise.
39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.
Nicodemus bhi ahisele, age te jun manu rati te Jisu logote ahisele. Tai myrrh aru aloe khan anise, aru etu to milai kene eksoh pound nisena thakise.
40 Also nahmen sie den Leib Jesu und banden ihn samt den Spezereien in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.
Titia taikhan Jisu laga gaw loi kene Yehudi laga moidam diya niyom hisab te mihin kapra loi mitha sugandh tel pora milai loise.
41 Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war.
Aru kun jagate Jisu ke latkai dise, ta te ekta bagan thakise, aru etu bagan te ekta notun kobor thakise, kitia bhi nachola laga thakise.
42 Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.
Aru etu din Yehudi khan laga taiyari din asele, aru etu kobor bisi dur bhi nohoi, karone taikhan Jisu ke ta te he rakhidise.