< Johannes 19 >
1 Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.
Linu Pilato ni cha hinda Jesu ni ku mushupa.
2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm ein Purpurkleid um, traten vor ihn hin und sprachen:
Masole ni ba luka ihusi ya miya. Ni ba izwatika Jesu ku mutwi ni ku muzwatika muchizabalo cha mubala wabusimwine.
3 Sei gegrüßt, du König der Juden! und gaben ihm Backenstreiche.
Ni chi beza kwali ni chi bati, “Yosho, Simwine wa Majuda!” mi ni chi ba mudama.
4 Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde!
Linu Pilato ni cha zwila hanze hape mi ni chati kubali, “Mubone, Ni muleta hanze kwenu chokuti mwizibe kuti ka na na wana mulandu kwakwe.”
5 Also kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und das Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!
Chobulyo Jesu ni chazwila hanze, a ba zwete ihusi ya miya ni chizwato chamubala wa busimwine. Linu Pilato ni chawamba ku bali, “Mubone muntu!”
6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuziget ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.
Linu ni hakwinabulyo bapurisita bakulwana ni basepahala chi ba bona Jesu, chi bahuweleza ni kuwamba kuti, “Mu mu kokotele, mu mu kokotele!” Pilato ni cha wamba kubali, “Mu muhinde mubene mi mu mu kokotele, mukuti ka kwina mulandu wa nawana kwali.”
7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.
Majuda ni chi ba mwitaba, “Twina mulao, mi chakuya cho wo mulao u swanela kufwa chokuti a ba libiki kuti Mwana we Ireeza.”
8 Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr
Linu Pilato ha zuwa ao manzwi, ni chaba ni kutiya ahulu,
9 und ging wieder in das Amthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.
mi ni chenjila mu maofisi makando a mubuso hape ni chati kwa Jesu, “U zwa kuhi?” Kono Jesu kana a ba mwitabi.
10 Da spricht Pilatus zu ihm: Mit mir redest du nicht? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht habe, dich zu kreuzigen?
Linu Pilato ni chati kwali, “I we ko wambi kwangu? Kana kawizi kuti ni na ziho za ku ku lukulula, ni ziho za ku ku kokotela?”
11 Jesus antwortete: Du hättest gar keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben herab gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überantwortet hat, größere Schuld!
Jesu ni cha mwitaba, “Kawina ziho heulu lyangu konji zi ba hewa kwako kuzwilila kwiulu. Ni hakwina bulyo, i ye ya ba ni hi kwako wina chibi chikando.”
12 Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrieen und sprachen: Lässest du diesen frei, so bist du nicht des Kaisers Freund; denn wer sich selbst zum König macht, der ist wider den Kaiser!
Che yi inkalabo, Pilato ni cha lika ku mulukulula, kono Majuda ni chi ba huweleza ni chi bati, “Heba ne u lukulula u zu muntu, kahena u mulikani wa Sesare: Zumwi ni zumwi u li bika busimwine u wamba cha kulwisa Sesare.”
13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf hebräisch aber Gabbatha.
Linu Pilato ha zuwa ao manzwi, ni chaleta Jesu hanze mi ni chekala muchipula cha buatuli muchibaka chi sumpwa, “Chibaka chi Bumwinwe,” Kono mu chi Heberu, “Gabati.”
14 Es war aber Rüsttag für das Passah, um die sechste Stunde. Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König.
Linu chi bali izuba lye ntukiso ye Impaseka, chi i bakusaka ku ba inako i kwana i yanza ni konke. Pilato ni chati ku Majuda, “Mubone, u zu simwine wenu!”
15 Sie aber schrieen: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!
Ni chi bahuwa kuti, “Muzwise, muzwise; u mukokotele!” Pilato ni cha ti kubali, “ni kokotele Simwine wenu?” Ba purisita ba kulwana ni chi betaba, “Katwina Simwine esi bulyo Sesare,”
16 Da überantwortete er ihnen Jesus, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn hin.
Linu Pilato na ba ha Jesu kuti a kokotelwe.
17 Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, welche auf hebräisch Golgatha heißt.
Cwale ni bahinda Jesu, mi ni cha ya hanze, kulihindila chifapano i ye mwine, ku chibaka chi sumpwa “Chibaka cha Katendele,” I cho mu chi Heberu chi sumpwa, “Kologota.”
18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
Ba ba kokoteli Jesu u mo. Mi ne na ni bantu bamwi bo bele, yenke kwi neku ni neku lyakwe, ni Jesu ne na hakati.
19 Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus, der Nazarener, der König der Juden.
Pilato hape na ñola chisupo mi na chibika ha chifapano. Haho ha bañoletwe: JESU WA NAZARETA, SIMWINE WA MAJUDA.
20 Diese Überschrift lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache geschrieben.
Bungi bwa Majuda ni chi ba bala i cho chisupo chokuti chibaka cha ba kokotelwa Jesu chi bena hafuhi ni tolopo. Chisupo chi bañoletwe mu chi Heberu, mu chi Latini, ni mu chi Gerike.
21 Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt habe: Ich bin König der Juden.
Linu mupurisita mukulwana wa Majuda ni cha wamba kwa Pilato, “Kanji u ñoli, “Simwine wa Majuda; kono u ti, I ye mwine a ba wambi, “Njime ni Simwine wa Majuda.”
22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!
Pilato ne taba, “Chi ni ba ñoli ni ba ñoli.”
23 Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.
Ha bamana masole ku kokotela Jesu, ni chi bahinda zi zwato zakwe ni ku li abela che inkalulo zone; inkabelo ku isole ni isole, ni chizwato cha hewulu. Kono chizwato che hewulu ke na chibena mapeka, chi ba ku lukililwe hamwina ku zwililila kwiwulu.
24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.
Linu ni chi ba li wambila a bo beene, “Kanji tu chi ñatuli hakati, kono ni hakwina bulyo tulaule che loto i yo italuhanye kuti ka chi be chani,” I chi chiba chitahali chokuti iñolo li zuzilizwe li wamba kuti, “Ba ba lyiabili zizwato zangu mukati kabo; ba ba lauli che loto chizwato changu.”
25 Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena.
Masole ba ba chiti izi zintu. Banyina wa Jesu, mwanche u banyina, Maria mwihabwe wa Kulopa, ni Maria Magadalena. A ba banakazi ba bazimene ku chifapano cha Jesu.
26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
Jesu ha bona banyina ni mulutwana ya ba kusuna ni bazimine hembali, na ti ku banyina, “Mwanakazi, bone, mwanako!”
27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
Linu nchati ku mulutwana, “Bone, banyoko!” Kuzwililila he nako yo mulutwana na muhinda ku mutwala kumunzi wa kwe.
28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich dürstet!
Ha kumana ichi Jesu, mukuti a bakwizi kuti zintu zonse linu chi zamana, kuti kwi zuzilizwe mañolo, ati, “Ni fwile inyotwa,”
29 Es stand da ein Gefäß voll Essig; sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.
Chibikilo chi bezwile i waine i canchumuka chi ba bikitwe aho, linu chi ba bika chiponji chi zwile i waine i chanchumuka ku mutabi we haisopu ni ku inyamwina ku kaholo ka kwe.
30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
Mi Jesu a cha nywine ku i waine i chanchumuka, chati, “Çhi kwamana.” Ni cha kotamisa mutwi wa kwe ni kuha luhuho lwakwe.
31 Die Juden nun, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuze blieben (es war nämlich Rüsttag, und jener Sabbattag war groß), baten Pilatus, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.
Linu Majuda, chokuti i ba li izuba lya kuli bakanya, ni kuti mibili kanji i shali ha chifapano mu lye Insabata (Mukuti Insabata i bali ya butokwa ahulu), ni chi bakumbila Pilato kucholola matende a bo ni ku bahangula.
32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.
Lunu masole chibeza ni kucholola matende a mukwame wa matangilo ni a mukwame wa bubeli ya ba kokotelwe ni Jesu.
33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,
Linu ha be za kwa Jesu, chi ba bona kuti cha bafwile kale, chobulyo ka na ba ba muchololi matende.
34 sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte seine Seite mit einem Speer, und alsbald floß Blut und Wasser heraus.
Ni hakubabulyo, zumwi wa masole cha muhweza mumpati yakwe ni mulinga, mi hohwaho malaha ni menzi ni za zwa.
35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, auf daß auch ihr glaubet.
I ye ya ba boni izi nja bapaki, imi bupaki bwakwe bwe niti. Wizi kuti cha ba wambi i niti njo kuti nanwe bulyo chi muzumina.
36 Denn solches ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: «Es soll ihm kein Bein zerbrochen werden!»
Chokuti izi zintu zi ba chitahali cha kwi zuziliza iñolo, “Kakwina nanta chimwina ku zifuha za kwe chete chi cholwe.”
37 Und abermals spricht eine andere Schrift: «Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben.»
Hape, limwi iñolo liti, “Ka ba lole kwali iye u ba bahwezi.”
38 Darnach bat Joseph von Arimathia (der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden), den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.
Ha kumana izi zintu Josefa wa Arimatea, sina ha ba li mulutwana wa Jesu (kono cha kuliungula ka lyowa ku Majuda) cha kumbila Pilato heba u wola kuhinda mubili wa Jesu. Pilato cha muha chibaka. Linu Josefa ni cheza ni kuhinda mubili wakwe.
39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.
Nekudema na ye cheza, u zo kumatangilo ya bezite kwa Jesu masiku. A baleti i maire i kopenywe ni incenka, cha buima busika ha mwanda wonke.
40 Also nahmen sie den Leib Jesu und banden ihn samt den Spezereien in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.
Linu chi bahinda mubili wa Jesu ni ku u zingelela mu majira a zi zabalo ni mi nunkiso, si na haibali chizo cha Majuda cha kuzika zitupu.
41 Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war.
Linu muchibaka umo mwa ba kankamizwe, kubena luwa lwa zibyalantu; mi mwelyo iwa lya zi byalantu ku bena ikumbu ihya umo musena mu beni ku ungwa muntu kale.
42 Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.
Kakuti i ba li izuba lye intukiso za Majuda mi ni kuti ikumbu li bena hafuhi, ni ba lazika Jesu mwa teni.