< Johannes 11 >
1 Es war aber einer krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha,
anantaraṁ mariyam tasyā bhaginī marthā ca yasmin vaithanīyāgrāme vasatastasmin grāme iliyāsar nāmā pīḍita eka āsīt|
2 nämlich der Maria, die den Herrn gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat; deren Bruder Lazarus war krank.
yā mariyam prabhuṁ sugandhitelaina marddayitvā svakeśaistasya caraṇau samamārjat tasyā bhrātā sa iliyāsar rogī|
3 Da ließen ihm die Schwestern sagen: Herr, siehe, den du lieb hast, der ist krank!
aparañca he prabho bhavān yasmin prīyate sa eva pīḍitostīti kathāṁ kathayitvā tasya bhaginyau preṣitavatyau|
4 Als Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Ehre Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde!
tadā yīśurimāṁ vārttāṁ śrutvākathayata pīḍeyaṁ maraṇārthaṁ na kintvīśvarasya mahimārtham īśvaraputrasya mahimaprakāśārthañca jātā|
5 Jesus aber liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus.
yīśu ryadyapimarthāyāṁ tadbhaginyām iliyāsari cāprīyata,
6 Als er nun hörte, daß jener krank sei, blieb er noch zwei Tage an dem Orte, wo er war.
tathāpi iliyāsaraḥ pīḍāyāḥ kathaṁ śrutvā yatra āsīt tatraiva dinadvayamatiṣṭhat|
7 Dann erst spricht er zu den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa ziehen!
tataḥ param sa śiṣyānakathayad vayaṁ puna ryihūdīyapradeśaṁ yāmaḥ|
8 Die Jünger sprechen zu ihm: Rabbi, eben noch haben dich die Juden zu steinigen gesucht, und du begibst dich wieder dorthin?
tataste pratyavadan, he guro svalpadināni gatāni yihūdīyāstvāṁ pāṣāṇai rhantum udyatāstathāpi kiṁ punastatra yāsyasi?
9 Jesus antwortete: Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn jemand bei Tage wandelt, so stößt er nicht an, denn er sieht das Licht dieser Welt.
yīśuḥ pratyavadat, ekasmin dine kiṁ dvādaśaghaṭikā na bhavanti? kopi divā gacchan na skhalati yataḥ sa etajjagato dīptiṁ prāpnoti|
10 Wenn aber jemand bei Nacht wandelt, so stößt er an, weil das Licht nicht in ihm ist.
kintu rātrau gacchan skhalati yato hetostatra dīpti rnāsti|
11 Solches sprach er, und darnach sagte er zu ihnen: Unser Freund Lazarus ist entschlafen; aber ich gehe hin, um ihn aus dem Schlafe zu erwecken.
imāṁ kathāṁ kathayitvā sa tānavadad, asmākaṁ bandhuḥ iliyāsar nidritobhūd idānīṁ taṁ nidrāto jāgarayituṁ gacchāmi|
12 Da sprachen seine Jünger: Herr, ist er entschlafen, so wird er genesen!
yīśu rmṛtau kathāmimāṁ kathitavān kintu viśrāmārthaṁ nidrāyāṁ kathitavān iti jñātvā śiṣyā akathayan,
13 Jesus aber hatte von seinem Tode geredet; sie meinten aber, er rede von dem natürlichen Schlaf.
he guro sa yadi nidrāti tarhi bhadrameva|
14 Da sagte es ihnen Jesus frei heraus: Lazarus ist gestorben;
tadā yīśuḥ spaṣṭaṁ tān vyāharat, iliyāsar amriyata;
15 und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht dort gewesen bin, damit ihr glaubet. Aber lasset uns zu ihm gehen!
kintu yūyaṁ yathā pratītha tadarthamahaṁ tatra na sthitavān ityasmād yuṣmannimittam āhlāditohaṁ, tathāpi tasya samīpe yāma|
16 Da sprach Thomas, der Zwilling genannt wird, zu den Mitjüngern: Lasset uns auch hingehen, daß wir mit ihm sterben!
tadā thomā yaṁ didumaṁ vadanti sa saṅginaḥ śiṣyān avadad vayamapi gatvā tena sārddhaṁ mriyāmahai|
17 Als nun Jesus hinkam, fand er ihn schon vier Tage im Grabe liegend.
yīśustatropasthāya iliyāsaraḥ śmaśāne sthāpanāt catvāri dināni gatānīti vārttāṁ śrutavān|
18 Bethanien aber war nahe bei Jerusalem, ungefähr fünfzehn Stadien weit.
vaithanīyā yirūśālamaḥ samīpasthā krośaikamātrāntaritā;
19 Und viele von den Juden waren zu Martha und Maria gekommen, um sie wegen ihres Bruders zu trösten.
tasmād bahavo yihūdīyā marthāṁ mariyamañca bhyātṛśokāpannāṁ sāntvayituṁ tayoḥ samīpam āgacchan|
20 Als Martha nun hörte, daß Jesus komme, lief sie ihm entgegen, Maria aber blieb im Hause.
marthā yīśorāgamanavārtāṁ śrutvaiva taṁ sākṣād akarot kintu mariyam geha upaviśya sthitā|
21 Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!
tadā marthā yīśumavādat, he prabho yadi bhavān atrāsthāsyat tarhi mama bhrātā nāmariṣyat|
22 Aber auch jetzt weiß ich, was immer du von Gott erbitten wirst, das wird Gott dir geben.
kintvidānīmapi yad īśvare prārthayiṣyate īśvarastad dāsyatīti jāne'haṁ|
23 Jesus spricht zu ihr: Dein Bruder soll auferstehen!
yīśuravādīt tava bhrātā samutthāsyati|
24 Martha spricht zu ihm: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
marthā vyāharat śeṣadivase sa utthānasamaye protthāsyatīti jāne'haṁ|
25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt;
tadā yīśuḥ kathitavān ahameva utthāpayitā jīvayitā ca yaḥ kaścana mayi viśvasiti sa mṛtvāpi jīviṣyati;
26 und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? (aiōn )
yaḥ kaścana ca jīvan mayi viśvasiti sa kadāpi na mariṣyati, asyāṁ kathāyāṁ kiṁ viśvasiṣi? (aiōn )
27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, daß du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
sāvadat prabho yasyāvataraṇāpekṣāsti bhavān saevābhiṣiktta īśvaraputra iti viśvasimi|
28 Und als sie das gesagt hatte, ging sie weg und rief ihre Schwester Maria heimlich und sprach: Der Meister ist da und ruft dich!
iti kathāṁ kathayitvā sā gatvā svāṁ bhaginīṁ mariyamaṁ guptamāhūya vyāharat gururupatiṣṭhati tvāmāhūyati ca|
29 Als diese es hörte, stand sie eilends auf und begab sich zu ihm.
kathāmimāṁ śrutvā sā tūrṇam utthāya tasya samīpam agacchat|
30 Jesus war aber noch nicht in den Flecken gekommen, sondern befand sich noch an dem Orte, wo Martha ihm begegnet war.
yīśu rgrāmamadhyaṁ na praviśya yatra marthā taṁ sākṣād akarot tatra sthitavān|
31 Als nun die Juden, die bei ihr im Hause waren und sie trösteten, sahen, daß Maria so eilends aufstand und hinausging, folgten sie ihr nach, in der Meinung, sie gehe zum Grabe, um dort zu weinen.
ye yihūdīyā mariyamā sākaṁ gṛhe tiṣṭhantastām asāntvayana te tāṁ kṣipram utthāya gacchantiṁ vilokya vyāharan, sa śmaśāne rodituṁ yāti, ityuktvā te tasyāḥ paścād agacchan|
32 Als aber Maria dahin kam, wo Jesus war, und ihn sah, fiel sie ihm zu Füßen und sprach zu ihm: Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!
yatra yīśuratiṣṭhat tatra mariyam upasthāya taṁ dṛṣṭvā tasya caraṇayoḥ patitvā vyāharat he prabho yadi bhavān atrāsthāsyat tarhi mama bhrātā nāmariṣyat|
33 Als nun Jesus sah, wie sie weinte, und wie die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinten, ergrimmte er im Geiste und wurde bewegt
yīśustāṁ tasyāḥ saṅgino yihūdīyāṁśca rudato vilokya śokārttaḥ san dīrghaṁ niśvasya kathitavān taṁ kutrāsthāpayata?
34 und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sprechen zu ihm: Herr, komm und sieh!
te vyāharan, he prabho bhavān āgatya paśyatu|
36 Da sagten die Juden: Seht, wie hatte er ihn so lieb! Etliche aber von ihnen sprachen:
ataeva yihūdīyā avadan, paśyatāyaṁ tasmin kidṛg apriyata|
37 Konnte der, welcher dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht machen, daß auch dieser nicht stürbe?
teṣāṁ kecid avadan yondhāya cakṣuṣī dattavān sa kim asya mṛtyuṁ nivārayituṁ nāśaknot?
38 Jesus nun, indem er abermals bei sich selbst ergrimmte, kam zum Grabe. Es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor.
tato yīśuḥ punarantardīrghaṁ niśvasya śmaśānāntikam agacchat| tat śmaśānam ekaṁ gahvaraṁ tanmukhe pāṣāṇa eka āsīt|
39 Jesus spricht: Hebet den Stein weg! Martha, die Schwester des Verstorbenen, spricht zu ihm: Herr, er riecht schon, denn er ist schon vier Tage hier.
tadā yīśuravadad enaṁ pāṣāṇam apasārayata, tataḥ pramītasya bhaginī marthāvadat prabho, adhunā tatra durgandho jātaḥ, yatodya catvāri dināni śmaśāne sa tiṣṭhati|
40 Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt, wenn du glaubst, werdest du die Herrlichkeit Gottes sehen?
tadā yīśuravādīt, yadi viśvasiṣi tarhīśvarasya mahimaprakāśaṁ drakṣyasi kathāmimāṁ kiṁ tubhyaṁ nākathayaṁ?
41 Da hoben sie den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
tadā mṛtasya śmaśānāt pāṣāṇo'pasārite yīśurūrdvvaṁ paśyan akathayat, he pita rmama nevesanam aśṛṇoḥ kāraṇādasmāt tvāṁ dhanyaṁ vadāmi|
42 Doch ich weiß, daß du mich allezeit erhörst; aber um des umstehenden Volkes willen habe ich es gesagt, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast.
tvaṁ satataṁ śṛṇoṣi tadapyahaṁ jānāmi, kintu tvaṁ māṁ yat prairayastad yathāsmin sthāne sthitā lokā viśvasanti tadartham idaṁ vākyaṁ vadāmi|
43 Und als er solches gesagt, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
imāṁ kathāṁ kathayitvā sa proccairāhvayat, he iliyāsar bahirāgaccha|
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern umwickelt und sein Angesicht mit einem Schweißtuch umhüllt. Jesus spricht zu ihnen: Bindet ihn los und laßt ihn gehen!
tataḥ sa pramītaḥ śmaśānavastrai rbaddhahastapādo gātramārjanavāsasā baddhamukhaśca bahirāgacchat| yīśuruditavān bandhanāni mocayitvā tyajatainaṁ|
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was Jesus getan hatte, glaubten an ihn.
mariyamaḥ samīpam āgatā ye yihūdīyalokāstadā yīśoretat karmmāpaśyan teṣāṁ bahavo vyaśvasan,
46 Etliche von ihnen aber gingen zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
kintu kecidanye phirūśināṁ samīpaṁ gatvā yīśoretasya karmmaṇo vārttām avadan|
47 Da versammelten die Hohenpriester und Pharisäer den Hohen Rat und sprachen: Was wollen wir machen? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen!
tataḥ paraṁ pradhānayājakāḥ phirūśināśca sabhāṁ kṛtvā vyāharan vayaṁ kiṁ kurmmaḥ? eṣa mānavo bahūnyāścaryyakarmmāṇi karoti|
48 Lassen wir ihn so fortfahren, so werden alle an ihn glauben; und dann kommen die Römer und nehmen uns Land und Leute weg.
yadīdṛśaṁ karmma karttuṁ na vārayāmastarhi sarvve lokāstasmin viśvasiṣyanti romilokāścāgatyāsmākam anayā rājadhānyā sārddhaṁ rājyam āchetsyanti|
49 Einer aber von ihnen, Kajaphas, der in jenem Jahre Hoherpriester war, sprach zu ihnen:
tadā teṣāṁ kiyaphānāmā yastasmin vatsare mahāyājakapade nyayujyata sa pratyavadad yūyaṁ kimapi na jānītha;
50 Ihr wisset nichts und bedenket nicht, daß es für uns besser ist, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß das ganze Volk verderbe!
samagradeśasya vināśatopi sarvvalokārtham ekasya janasya maraṇam asmākaṁ maṅgalahetukam etasya vivecanāmapi na kurutha|
51 Solches aber redete er nicht aus sich selbst; sondern weil er in jenem Jahre Hoherpriester war, weissagte er; denn Jesus sollte sterben für das Volk,
etāṁ kathāṁ sa nijabuddhyā vyāharad iti na,
52 und nicht für das Volk allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in Eins zusammenbrächte.
kintu yīśūstaddeśīyānāṁ kāraṇāt prāṇān tyakṣyati, diśi diśi vikīrṇān īśvarasya santānān saṁgṛhyaikajātiṁ kariṣyati ca, tasmin vatsare kiyaphā mahāyājakatvapade niyuktaḥ san idaṁ bhaviṣyadvākyaṁ kathitavān|
53 Von jenem Tage an beratschlagten sie nun, ihn zu töten.
taddinamārabhya te kathaṁ taṁ hantuṁ śaknuvantīti mantraṇāṁ karttuṁ prārebhire|
54 Darum wandelte Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern zog von dort weg in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt namens Ephraim, und hielt sich daselbst auf mit seinen Jüngern.
ataeva yihūdīyānāṁ madhye yīśuḥ saprakāśaṁ gamanāgamane akṛtvā tasmād gatvā prāntarasya samīpasthāyipradeśasyephrāyim nāmni nagare śiṣyaiḥ sākaṁ kālaṁ yāpayituṁ prārebhe|
55 Es war aber das Passah der Juden nahe. Und viele aus der Gegend gingen vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.
anantaraṁ yihūdīyānāṁ nistārotsave nikaṭavarttini sati tadutsavāt pūrvvaṁ svān śucīn karttuṁ bahavo janā grāmebhyo yirūśālam nagaram āgacchan,
56 Da suchten sie Jesus und sprachen zueinander, im Tempel stehend: Was dünkt euch, kommt er nicht auf das Fest?
yīśoranveṣaṇaṁ kṛtvā mandire daṇḍāyamānāḥ santaḥ parasparaṁ vyāharan, yuṣmākaṁ kīdṛśo bodho jāyate? sa kim utsave'smin atrāgamiṣyati?
57 Es hatten aber auch die Hohenpriester und die Pharisäer einen Befehl gegeben, daß, wenn jemand wisse, wo er sei, er es anzeige, damit sie ihn greifen könnten.
sa ca kutrāsti yadyetat kaścid vetti tarhi darśayatu pradhānayājakāḥ phirūśinaśca taṁ dharttuṁ pūrvvam imām ājñāṁ prācārayan|