< Hebraeer 7 >

1 Denn dieser Melchisedek (König zu Salem, Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenkam, als er von der Niederwerfung der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
Car ce Melchisédech, roi de Salem et prêtre du Dieu très haut, qui alla au-devant d’Abraham, comme il revenait de la défaite des rois, et qui le bénit;
2 dem auch Abraham den Zehnten von allem gab, der zunächst, wenn man [seinen Namen] übersetzt, «König der Gerechtigkeit» heißt, dann aber auch «König von Salem», das heißt König des Friedens,
Auquel aussi Abraham donna la dîme de tout; dont le nom s’interprète premièrement par roi de justice, et ensuite aussi par roi de Salem, c’est-à-dire roi de paix;
3 ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, der weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens hat), der ist mit dem Sohne Gottes verglichen und bleibt Priester für immerdar.
Qui est sans père, sans mère, sans généalogie; n’ayant ni commencement de jours ni fin de vie, ressemblant ainsi au Fils de Dieu, demeure prêtre à perpétuité.
4 Sehet aber, wie groß der ist, dem auch Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab!
Or considérez combien est grand celui à qui Abraham, patriarche, donna même la dîme des plus riches dépouilles.
5 Zwar haben auch diejenigen von den Söhnen Levis, welche das Priesteramt empfangen, den Auftrag, vom Volke den Zehnten zu nehmen nach dem Gesetz, also von ihren Brüdern, obschon diese aus Abrahams Lenden hervorgegangen sind;
À la vérité, ceux des fils de Lévi qui ont reçu le sacerdoce ont ordre, selon la loi, de prendre la dîme du peuple, c’est-à-dire de leurs frères, quoique ceux-ci soient sortis d’Abraham aussi bien qu’eux.
6 der aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen herleitet, hat von Abraham den Zehnten genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte!
Mais celui dont la génération n’est point comptée parmi eux a pris la dîme d’Abraham et a béni celui qui avait les promesses.
7 Nun ist es aber unwidersprechlich so, daß das Geringere von dem Höheren gesegnet wird;
Or, sans aucun doute, c’est l’inférieur qui est béni par le supérieur.
8 und hier zwar nehmen sterbliche Menschen den Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebt.
Ici, en effet, ceux qui reçoivent la dîme sont des hommes mortels; mais là l’un d’eux n’est représenté que comme vivant.
9 Und sozusagen ist durch Abraham auch für Levi, den Zehntenempfänger, der Zehnte entrichtet worden;
Et Lévi, qui a reçu la dîme. Ta payée lui-même (pour ainsi dire) en la personne d’Abraham;
10 denn er war noch in der Lende des Vaters, als dieser mit Melchisedek zusammentraf!
Car il était encore dans son père, quand Melchisédech alla au-devant de lui.
11 Wenn nun das Vollkommenheit wäre, was durch das levitische Priestertum kam (denn unter diesem hat das Volk das Gesetz empfangen), wozu wäre es noch nötig, daß ein anderer Priester «nach der Ordnung Melchisedeks» auftrete und nicht einer «nach der Ordnung Aarons» bezeichnet werde?
Si donc le sacerdoce lévitique (sous lequel le peuple reçut la loi) devait donner la perfection, qu’était-il besoin qu’il s’élevât encore un autre prêtre selon l’ordre de Melchisédech, et non selon l’ordre d’Aaron?
12 Denn wenn das Priestertum verändert wird, so muß notwendigerweise auch eine Änderung des Gesetzes erfolgen.
Car, le sacerdoce changé, il est nécessaire que la loi soit aussi changée.
13 Denn der, auf welchen sich jener Ausspruch bezieht, gehört einem andern Stamme an, von welchem keiner des Altars gepflegt hat;
Or celui dont ces choses sont dites est d’une autre tribu de laquelle nul n’a servi l’autel;
14 denn es ist ja bekannt, daß unser Herr aus Juda entsprossen ist, zu welchem Stamm Mose nichts auf Priester bezügliches geredet hat.
Puisqu’il est manifeste que Notre Seigneur est sorti de Juda, tribu dont Moïse n’a rien dit touchant le sacerdoce.
15 Und noch viel klarer liegt die Sache, wenn nach der Ähnlichkeit mit Melchisedek ein anderer Priester aufsteht,
Et cela est plus manifeste encore, s’il s’élève un autre prêtre qui est semblable à Melchisédech,
16 welcher es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebotes geworden ist, sondern nach der Kraft unauflöslichen Lebens;
Et qui n’est point établi selon la disposition d’une loi charnelle, mais selon la vertu de sa vie impérissable.
17 denn es wird bezeugt: «Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.» (aiōn g165)
Car l’Ecriture rend ce témoignage: Vous êtes prêtre pour l’éternité, selon l’ordre de Melchisédech. (aiōn g165)
18 Da erfolgt ja sogar eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes, seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
Ainsi l’ancienne disposition est abolie, à cause de son impuissance et de son inutilité;
19 (denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit gebracht), zugleich aber die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen können.
(Car la loi n’a rien amené à la perfection); mais elle a été une introduction à une meilleure espérance, par laquelle nous approchons de Dieu.
20 Und um so mehr, als dies nicht ohne Eidschwur geschah; denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden,
Et de plus, ce n’a point été sans serment (car les autres prêtres ont été établis sans serment;
21 dieser aber mit einem Eid durch den, der zu ihm sprach: «Der Herr hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit»; (aiōn g165)
Mais celui-ci Va été avec serment, par celui qui lui a dit: Le Seigneur a juré, et il ne s’en repentira point: Vous êtes prêtre pour l’éternité); (aiōn g165)
22 um so viel mehr ist Jesus auch eines bessern Bundes Bürge geworden.
Tant est plus parfaite l’alliance dont Jésus a été fait médiateur,
23 Und jene sind in großer Anzahl Priester geworden, weil der Tod sie am Bleiben verhinderte;
Il y a eu aussi successivement beaucoup de prêtres, parce que la mort les empêchait de l’être toujours;
24 er aber hat, weil er in Ewigkeit bleibt, ein unübertragbares Priestertum. (aiōn g165)
Mais comme celui-ci demeure éternellement, il possède le sacerdoce éternel. (aiōn g165)
25 Daher kann er auch bis aufs äußerste die retten, welche durch ihn zu Gott kommen, da er immerdar lebt, um für sie einzutreten!
C’est pourquoi il peut même sauver perpétuellement ceux qui, par son entremise, s’approchent de Dieu, étant toujours vivant, afin d’intercéder pour nous.
26 Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns, der heilig, unschuldig, unbefleckt, von den Sündern abgesondert und höher als der Himmel ist,
Car il convenait que nous eussions un tel pontife, saint, innocent, sans tache, séparé des pécheurs, et devenu plus élevé que les cieux;
27 der nicht wie die Hohenpriester täglich nötig hat, zuerst für die eigenen Sünden Opfer darzubringen, darnach für die des Volkes; denn das hat er ein für allemal getan, indem er sich selbst zum Opfer brachte.
Qui n’a pas besoin, comme les prêtres, d’offrir des victimes, d’abord pour ses propres péchés, ensuite pour ceux du peuple; ce qu’il a fait une fois en s’offrant lui-même.
28 Denn das Gesetz macht Menschen zu Hohenpriestern, die mit Schwachheit behaftet sind, das Wort des Eidschwurs aber, der nach der Zeit des Gesetzes erfolgte, den Sohn, welcher für alle Ewigkeit vollendet ist. (aiōn g165)
Car la loi établit pour prêtres des hommes faibles; mais la parole jurée, qui est postérieure à la loi, constitue le Fils éternellement parfait. (aiōn g165)

< Hebraeer 7 >