< Hebraeer 10 >

1 Denn weil das Gesetz nur einen Schatten der zukünftigen Güter hat, nicht das Ebenbild der Dinge selbst, so kann es auch mit den gleichen alljährlichen Opfern, welche man immer wieder darbringt, die Hinzutretenden niemals vollkommen machen!
Umbram enim habens lex futurorum bonorum, non ipsam imaginem rerum: per singulos annos eisdem ipsis hostiis, quas offerunt indesinenter, numquam potest accedentes perfectos facere:
2 Hätte man sonst nicht aufgehört, Opfer darzubringen, wenn die, welche den Gottesdienst verrichten, einmal gereinigt, kein Bewußtsein von Sünden mehr gehabt hätten?
alioquin cessassent offerri: ideo quod nullam haberent ultra conscientiam peccati, cultores semel mundati:
3 Statt dessen erfolgt durch dieselben nur alle Jahre eine Erinnerung an die Sünden.
sed in ipsis commemoratio peccatorum per singulos annos fit.
4 Denn unmöglich kann Blut von Ochsen und Böcken Sünden wegnehmen!
impossibile enim est sanguine taurorum et hircorum auferri peccata.
5 Darum spricht er bei seinem Eintritt in die Welt: «Opfer und Gaben hast du nicht gewollt; einen Leib aber hast du mir zubereitet.
Ideo ingrediens mundum dicit: Hostiam, et oblationem noluisti: corpus autem aptasti mihi:
6 Brandopfer und Sündopfer gefallen dir nicht.
holocaustomata pro peccato non tibi placuerunt.
7 Da sprach ich: Siehe, ich komme (in der Buchrolle steht von mir geschrieben), daß ich tue, o Gott, deinen Willen.»
Tunc dixi: Ecce venio: in capite libri scriptum est de me: Ut faciam, Deus, voluntatem tuam.
8 Indem er oben sagt: «Opfer und Gaben, Brandopfer und Sündopfer hast du nicht gewollt, sie gefallen dir auch nicht» (die nach dem Gesetz dargebracht werden),
Superius dicens: Quia hostias, et oblationes, et holocaustomata pro peccato noluisti, nec placita sunt tibi, quae secundum legem offeruntur,
9 und dann fortfährt: «Siehe, ich komme, zu tun deinen Willen», hebt er das erstere auf, um das andere einzusetzen.
tunc dixi: Ecce venio, ut faciam, Deus, voluntatem tuam: aufert primum, ut sequens statuat.
10 In diesem Willen sind wir geheiligt durch die Aufopferung des Leibes Jesu Christi ein für allemal.
In qua voluntate sanctificati sumus per oblationem corporis Iesu Christi semel.
11 Und jeder Priester steht da und verrichtet täglich den Gottesdienst und bringt öfters dieselben Opfer dar, welche doch niemals Sünden wegnehmen können;
Et omnis quidem sacerdos praesto est quotidie ministrans, et easdem saepe offerens hostias, quae numquam possunt auferre peccata:
12 dieser aber hat sich, nachdem er ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht hat, für immer zur Rechten Gottes gesetzt
hic autem unam pro peccatis offerens hostiam, in sempiternum sedet in dextera Dei,
13 und wartet hinfort, bis alle seine Feinde als Schemel seiner Füße hingelegt werden;
de cetero expectans donec ponantur inimici eius scabellum pedum eius.
14 denn mit einem einzigen Opfer hat er die, welche geheiligt werden, für immer vollendet.
Una enim oblatione, consummavit in sempiternum sanctificatos.
15 Das bezeugt uns aber auch der heilige Geist;
Contestatur autem nos et Spiritus sanctus. Postquam enim dixit:
16 denn, nachdem gesagt worden ist: «Das ist der Bund, den ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen», spricht der Herr: «Ich will meine Gesetze in ihre Herzen geben und sie in ihre Sinne schreiben,
Hoc autem testamentum, quod testabor ad illos post dies illos, dicit Dominus: Dabo leges meas in cordibus eorum, et in mentibus eorum superscribam eas:
17 und ihrer Sünden und ihrer Ungerechtigkeiten will ich nicht mehr gedenken.»
et peccatorum, et iniquitatum eorum iam non recordabor amplius.
18 Wo aber Vergebung für diese ist, da ist kein Opfer mehr für Sünde.
Ubi autem horum remissio: iam non est oblatio pro peccato.
19 Da wir nun, ihr Brüder, kraft des Blutes Jesu Freimütigkeit haben zum Eingang in das Heiligtum,
Habentes itaque fratres fiduciam in introitu sanctorum in sanguine Christi,
20 welchen er uns eingeweiht hat als neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang hindurch, das heißt, durch sein Fleisch,
quam initiavit nobis viam novam, et viventem per velamen, id est, carnem suam,
21 und einen [so] großen Priester über das Haus Gottes haben,
et sacerdotem magnum super domum Dei:
22 so lasset uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Glaubenszuversicht, durch Besprengung der Herzen los vom bösen Gewissen und gewaschen am Leibe mit reinem Wasser.
accedamus cum vero corde in plenitudine fidei, aspersi corda a conscientia mala, et abluti corpus aqua munda,
23 Lasset uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken (denn er ist treu, der die Verheißung gegeben hat);
teneamus spei nostrae confessionem indeclinabilem, (fidelis enim est qui repromisit),
24 und lasset uns aufeinander achten, uns gegenseitig anzuspornen zur Liebe und zu guten Werken,
et consideremus invicem in provocationem charitatis, et bonorum operum:
25 indem wir unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie etliche zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so viel mehr, als ihr den Tag herannahen sehet!
non deserentes collectionem nostram, sicut consuetudinis est quibusdam, sed consolantes, et tanto magis quanto videritis appropinquantem diem.
26 Denn wenn wir freiwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, so bleibt für Sünden kein Opfer mehr übrig,
Voluntarie enim peccantibus nobis post acceptam notitiam veritatis, iam non relinquitur pro peccatis hostia,
27 sondern ein schreckliches Erwarten des Gerichts und Feuereifers, der die Widerspenstigen verzehren wird.
terribilis autem quaedam expectatio iudicii, et ignis aemulatio, quae consumptura est adversarios.
28 Wenn jemand das Gesetz Moses mißachtet, muß er ohne Barmherzigkeit auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen hin sterben,
Irritam quis faciens legem Moysi, sine ulla miseratione duobus vel tribus testibus moritur:
29 wieviel ärgerer Strafe, meinet ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch welches er geheiligt wurde, für gemein geachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
quanto magis putatis deteriora mereri supplicia qui filium Dei conculcaverit, et sanguinem testamenti pollutum duxerit, in quo sanctificatus est, et spiritui gratiae contumeliam fecerit?
30 Denn wir kennen den, der da sagt: «Die Rache ist mein; ich will vergelten!» und wiederum: «Der Herr wird sein Volk richten».
Scimus enim qui dixit: Mihi vindictam, et ego retribuam. Et iterum: Quia iudicabit Dominus populum suum.
31 Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!
Horrendum est incidere in manus Dei viventis.
32 Gedenket aber der früheren Tage, in welchen ihr nach eurer Erleuchtung unter Leiden viel Kampf erduldet habt,
Rememoramini autem pristinos dies, in quibus illuminati, magnum certamen sustinuistis passionum:
33 da ihr teils selbst Schmähungen und Drangsalen öffentlich preisgegeben waret, teils mit denen Gemeinschaft hattet, welche so behandelt wurden;
et in altero quidem opprobriis, et tribulationibus spectaculum facti: in altero autem socii taliter conversantium effecti.
34 denn ihr habt den Gefangenen Teilnahme bewiesen und den Raub eurer Güter mit Freuden hingenommen, in der Erkenntnis, daß ihr selbst ein besseres und bleibendes Gut besitzet.
Nam et vinctis compassi estis, et rapinam bonorum vestrorum cum gaudio suscepistis, cognoscentes vos habere meliorem, et manentem substantiam.
35 So werfet nun eure Freimütigkeit nicht weg, welche eine große Belohnung hat!
Nolite itaque amittere confidentiam vestram, quae magnam habet remunerationem.
36 Denn Ausdauer tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens die Verheißung erlanget.
Patientia enim vobis necessaria est: ut voluntatem Dei facientes, reportetis promissionem.
37 Denn noch eine kleine, ganz kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll und nicht verziehen.
Adhuc enim modicum aliquantulumque, qui venturus est, veniet, et non tardabit.
38 «Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben; zieht er sich aber aus Feigheit zurück, so wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben.»
iustus autem meus ex fide vivit. quod si subtraxerit se, non placebit animae meae.
39 Wir aber sind nicht von denen, die feige zurückweichen zum Verderben, sondern die da glauben zur Rettung der Seele.
Nos autem non sumus subtractionis filii in perditionem, sed fidei in acquisitionem animae.

< Hebraeer 10 >