< 1 Mose 40 >
1 Nach diesen Geschichten begab es sich, daß der Mundschenk des Königs von Ägypten und der oberste Bäcker sich gegen ihren Herrn, den König von Ägypten, versündigten.
Ie roñoñe añe, le nandilatse amy tale’ey, amy mpanjaka’ i Mitsraimey ty mpanjotso fitovy naho ty mpanoña’ i mpanjaka’ i Mitsarimeiy.
2 Da ward der Pharao zornig über seine beiden Höflinge, den obersten Mundschenk und den obersten Bäcker,
Nibosek’ amy mpitoro’e roe rey t’i Parò, toe amy beim-panjotso fitoviy naho amy beim-panoñakey,
3 und ließ sie in Gewahrsam legen im Hause des Obersten der Leibwache, in den Kerker, in welchem Joseph gefangen lag.
le najo’e am-porozò añ’ anjomba’ i mpifehem-pigaritsey amy valabey nandrohizañe Iosefey.
4 Und der Oberste der Leibwache übertrug Joseph die Sorge für sie, und er diente ihnen, und sie waren längere Zeit im Gefängnis.
Nampifeheze’ i mpifehey amy Iosefe iereo vaho niatrahe’e, ie nitambatse andro maro am-pandrohizañe ao.
5 Und es träumte ihnen beiden in einer Nacht, einem jeden ein Traum von besonderer Bedeutung, dem Mundschenken und dem Bäcker des Königs von Ägypten, die in dem Kerker gefangen lagen.
Teo te nañinofy i mpanjotso fitoviy naho i mpanoñam-panjaka’ i Mitsarimey, i sindre nidoñe am-po’ valabey rey, ie roe—sambe nañinofy amy haleñey, songa aman-dika’e i nofi’ey.
6 Als nun Joseph am Morgen zu ihnen kam, sah er sie an und siehe, sie waren verdrießlich.
Niheo mb’am’iereo mb’eo t’Iosefe te maraindray hisary le naheo’e te nimonjetse.
7 Da fragte er diese Höflinge des Pharao, die mit ihm im Gefängnis seines Herrn waren, und sprach: Warum macht ihr heute ein so finsteres Gesicht?
Aa le nañontanea’e i mpitoro’ i Parò nitrao-pirohy ama’e am-po’ ty anjomba’ i talè’ey rey, Ino ty mampihohokòhoke ty lahara’ areo henaneo?
8 Sie antworteten ihm: Uns hat geträumt; und nun ist kein Ausleger da! Joseph sprach zu ihnen: Kommen nicht die Auslegungen von Gott? Erzählt mir's doch!
Aa hoe ty asa’ iareo tama’e, Songa nañinofy, vaho tsy eo ty mahavaky aze. Le hoe t’Iosefe am’ iereo, Tsy an’ Andrianañahare hao ty vaki-nofy? Ehe, atalilio ahy.
9 Da erzählte der oberste Mundschenk dem Joseph seinen Traum und sprach: In meinem Traum, siehe, da war ein Weinstock vor mir,
Aa le natalili’ i beim-panjotso fitoviy am’ Iosefe ty nofi’e, ami’ty hoe, Amy nofikoy ao: Inao! tañatrefako ty vahe,
10 und an dem Weinstock waren drei Schosse; und er grünte und blühte und seine Trauben wurden reif.
telo ty tsampañe amy vahey; le hoe te nibotiboty naho nandriake o voñe’eo naho nampiboake valòboke matoe o nivorovoroo,
11 Ich aber hatte den Becher des Pharao in der Hand.
vaho an-tañako ty fitovi’ i Parò; aa le rinambeko o valobokeo naho pininepineko am-pitovi’ i Parò ao vaho nazotsoko am-pità’ i Parò i fitoviy.
12 Joseph sprach zu ihm: Dies ist die Bedeutung: Die drei Schosse sind drei Tage;
Le hoe t’Iosefe ama’e, Intoy ty vaki’e, i tsempa’e telo rey ro telo andro,
13 in drei Tagen wird der Pharao dein Haupt erheben und dich wieder in dein Amt einsetzen, daß du dem Pharao den Becher reichest, wie du früher zu tun pflegtest, da du noch sein Mundschenk warst.
ie modo ty telo andro, le hampiandrà’ i Parò ty añambone’o naho hampolie’e amy fitoloña’oy, vaho hazotso’o am-pità’ i Parò ty fitovi’e, manahake i lili’o taolo ihe ni-mpanjotso fitovy ama’e.
14 Solltest du dann etwa an mich denken, wenn es dir gut geht, so tue Barmherzigkeit an mir und empfiehl mich dem Pharao, daß er mich aus diesem Hause entlasse;
Ehe tiahio iraho t’ie manintsiñe; tretrezo vaho misaontsia amy Parò ty hañakarañe ahy ami’ ty valabey toañe.
15 denn ich bin aus dem Lande der Hebräer gestohlen worden und habe auch hier gar nichts getan, wofür man mich einzusperren brauchte.
Fa toe tinavañe an-tane’ nte-Evre añe iraho; le ndra atoa, tsy nanao ze ho nampijoñe ahiko am-porozò atoa.
16 Da nun der oberste Bäcker sah, daß Joseph eine gute Auslegung gegeben hatte, sprach er zu ihm: Siehe, in meinem Traum trug ich drei Körbe auf meinem Kopf,
Ie nioni’ i beim-panoñakey te nisoa i vaki-nofiy, le hoe re am’ Iosefe, Ama’ nofy ka iraho, naho nahatrea tsikelo telo an-dohako eo,
17 und im obersten Korb war allerlei Backwerk für den Pharao; und die Vögel fraßen es mir aus dem Korb, der auf meinem Haupte war.
amo sikelo amboneo ty karaza-mahakama maro natoñake ho a i Parò fe tsinimo’ o voroñeo o an-tsikelo an-dohakoo.
18 Da antwortete Joseph und sprach: Dies ist die Bedeutung: Die drei Körbe sind drei Tage;
Hoe ty natoi’ Iosefe, Intoy ty vaki’e: telo andro i tsikelo telo rey,
19 in drei Tagen wird der Pharao dich hinrichten und ans Holz hängen lassen, daß die Vögel dein Fleisch fressen werden.
añate’ ty telo andro le hampionjone’ i Parò ama’o ty añambone’o vaho haradorado’ i Parò an-katae mijadoñe ey vaho ho tsimohe’ o voroñeo ama’o ty nofo’o.
20 Und es begab sich am dritten Tag, dem Geburtstag des Pharao, als er für alle seine Knechte ein Mahl veranstaltete, daß er das Haupt des obersten Mundschenken und des obersten Bäckers unter allen seinen Knechten erhob;
Ie amy andro fahateloy, tondroke ty andro fitiahiam-pisamahañe i Paròy, le nanao sabadidake ho a o mpitoro’e iabio t’i Parò vaho naonjo’e amo mpitoro’eo ty añambone’ i beim-panjotso fitoviy naho i beim-panoñakey.
21 und den obersten Mundschenken setzte er wieder ein in sein Schenkamt, daß er dem Pharao den Becher in die Hand geben durfte;
Nampoli’e amy maha beim-panjotso fitovi’ey i mpanjotso fitoviy, vaho nazotso’e am-pità’ i Parò ao i fitoviy;
22 aber den obersten Bäcker ließ er hängen; wie Joseph ihnen gedeutet hatte.
le naradorado’e i beim-panoñakey, ty amy vinaki’ Iosefe am’ iereoy.
23 Aber der oberste Mundschenk dachte nicht an Joseph, sondern vergaß ihn.
Fe tsy nahatiahy aze i beim-panjotso fitoviy, toe nihaliño’e.