< 1 Mose 35 >

1 Und Gott sprach zu Jakob: Mache dich auf, ziehe hinauf nach Bethel und wohne daselbst und baue dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, da du vor deinem Bruder Esau flohest!
Pea naʻe folofola ʻe he ʻOtua kia Sēkope, “Tuʻu hake ʻo ʻalu ki Peteli, pea nofo ai; pea ke ngaohi ʻi ai ʻae ʻesifeilaulau ki he ʻOtua, ʻaia naʻe hā kiate koe ʻi hoʻo hola mei he ʻao ʻo ho taʻokete ko ʻIsoa.”
2 Da sprach Jakob zu seinem Haus und zu allen, die bei ihm waren: Tut von euch weg die fremden Götter, die unter euch sind, und reinigt euch und wechselt eure Kleider!
Pea fekau ai ʻe Sēkope ki hono kau nofoʻanga, pea mo kinautolu kotoa pē naʻe ʻiate ia, ʻo pehē; “Tukuange ʻae ngaahi ʻotua kehe ʻoku ʻiate kimoutolu, pea mou maʻa, pea fetongi homou ngaahi kofu.
3 So wollen wir uns aufmachen und nach Bethel hinaufziehen, daß ich daselbst einen Altar errichte dem Gott, der mir geantwortet hat zur Zeit meiner Not, und der mit mir gewesen ist auf dem Wege, den ich gezogen bin!
Pea ke tau tuʻu hake, ʻo ʻalu ki Peteli: pea te u ngaohi ai ʻae ʻesifeilaulau ki he ʻOtua, ʻaia naʻe tali ʻeku hū, ʻi he ʻaho ʻo ʻeku mamahi, pea naʻe ʻiate au ʻi he hala naʻaku ʻalu ai.
4 Da lieferten sie Jakob alle fremden Götter aus, die in ihren Händen waren, samt den Ringen, die sie an ihren Ohren trugen, und Jakob verbarg sie unter der Eiche, die bei Sichem steht.
Pea naʻa nau tuku kia Sēkope honau ngaahi ʻotua kehe kotoa pē naʻe ʻi honau nima, mo honau ngaahi hau, naʻe ʻi honau telinga; pea naʻe fufū ia ʻe Sēkope ʻi he lalo [ʻakau ]ko e oke naʻe ofi ki Sikemi.”
5 Darnach brachen sie auf; und der Schrecken Gottes fiel auf die umliegenden Städte, daß sie die Söhne Jakobs nicht verfolgten.
Pea naʻa nau fononga; pea ko e manavahē ki he ʻOtua, naʻe ʻi he ngaahi kolo kotoa pē naʻe tuʻu takatakai ʻiate kinautolu, pea naʻe ʻikai te nau tuli ʻae ngaahi foha ʻo Sēkope.
6 Als nun Jakob nach Lus kam, das im Lande Kanaan liegt (das ist Bethel), er und alles Volk, das bei ihm war,
Pea hoko ʻa Sēkope ki Lusa, ʻi he fonua ko Kēnani, ʻaia ko Peteli, ko ia mo e kakai naʻe ʻiate ia.
7 baute er daselbst einen Altar und nannte den Ort «El-Bethel», weil sich Gott ihm daselbst geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
Pea naʻe fokotuʻu ʻe ia ʻi ai ʻae ʻesifeilaulau, ʻo ne ui ʻae potu ko ia, ko ʻElepeteli: koeʻuhi naʻe hā ai ʻae ʻOtua kiate ia, ʻi heʻene hola mei he ʻao ʻo hono taʻokete.
8 Da starb Debora, die Amme der Rebekka, und ward begraben unterhalb von Bethel, unter der Eiche, die man Klageeiche nennt.
Pea naʻe pekia ai ʻa Tepola ko e tauhi ʻo Lepeka, pea naʻe tanu ia ʻi Peteli, ʻi he lalo oke; pea naʻe fakahingoa ʻae potu ko ʻAlonipakuti.
9 Und Gott erschien Jakob zum zweitenmal, seitdem er aus Mesopotamien gekommen war, und segnete ihn.
Pea naʻe toe hā ʻae ʻOtua kia Sēkope, ʻi heʻene haʻu mei Petanalami, ʻo ne tāpuaki ia.
10 Und Gott sprach zu ihm: Dein Name ist Jakob, aber du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel soll dein Name sein! Und so nannte er sich Israel.
Pea pehē ʻe he ʻOtua kiate ia, “Ko ho hingoa ko Sēkope: ka e ʻikai toe ui ho hingoa ko Sēkope, ka ko ʻIsileli ho hingoa: pea ne ui hono hingoa ko ʻIsileli.”
11 Und Gott sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott, sei fruchtbar und mehre dich! Ein Volk und eine Völkergemeinde soll von dir kommen, und Könige sollen aus deinen Lenden hervorgehen;
Pea pehē ʻe he ʻOtua kiate ia, “Ko e ʻOtua Māfimafi au ke ke monūʻia, ʻo tupu ke tokolahi ko e puleʻanga, mo e ngaahi puleʻanga ʻe tupu ʻiate koe, pea ʻe tupu ʻiate koe ʻae ngaahi tuʻi.
12 das Land aber, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, das will ich dir und deinem Samen nach dir geben!
Pea ko e fonua naʻaku tuku kia ʻEpalahame mo ʻAisake, ʻoku ou foaki ia kiate koe, pea mo ho hako ʻamui ʻiate koe, te u foaki ki ai ʻae fonua.”
13 Und Gott fuhr auf von ihm an dem Ort, da er mit ihm geredet hatte.
Pea naʻe hāʻele hake ʻae ʻOtua meiate ia, mei he potu naʻa ne folofola ai kiate ia.
14 Da richtete Jakob eine Säule auf an dem Ort, wo er mit ihm geredet hatte, einen Denkstein, und goß ein Trankopfer darauf aus und schüttete Öl darüber;
Pea naʻe fokotuʻu ʻe Sēkope ʻae pou ʻi he potu naʻa ne folofola ai kiate ia, ʻio, ʻae pou maka: pea ne lilingi ki ai ʻae feilaulau inu, pea ne lilingi ki ai ʻae lolo.
15 und Jakob nannte den Ort, wo Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.
Pea naʻe ui ʻe Sēkope ʻae hingoa ʻoe potu ko ia naʻe folofola ai ʻae ʻOtua kiate ia, ko Peteli.
16 Darnach brachen sie von Bethel auf; und als sie nur noch ein Stück Weges bis Ephrata zu gehen hatten, gebar Rahel; und sie hatte eine schwere Geburt.
Pea naʻa nau fononga mei Peteli pea naʻe toetoe siʻi pe, ke nau hoko ki ʻEfelata, pea naʻe langā ai ʻa Lesieli, pea naʻe faingataʻa.
17 Als ihr aber die Geburt so schwer fiel, sprach die Geburtshelferin: Fürchte dich nicht; du hast auch diesmal einen Sohn!
Pea ʻi heʻene kei langā, naʻe lea ʻae māʻuli kiate ia, ʻo pehē, “ʻOua te ke manavahē; he te ke maʻu ʻae tama ni foki.”
18 Als ihr aber die Seele entschwand, weil sie am Sterben war, nannte sie seinen Namen Benoni; sein Vater aber nannte ihn Benjamin.
Pea ʻi he tei ʻalu hono laumālie, (he naʻe pekia ia, ) pea ne ui hono hingoa ko Penioni; ka naʻe ui ia ʻe heʻene tamai ko Penisimani.
19 Und Rahel starb und ward begraben am Wege nach Ephrata, das ist Bethlehem.
Pea naʻe pekia ʻa Lesieli, pea tanu ia ʻi he hala ʻoku tau ki ʻEfelata, ʻaia ko Petelihema.
20 Und Jakob stellte eine Denksäule auf über ihrem Grab; das ist Rahels Grabmal geblieben bis auf diesen Tag.
Pea naʻe fokotuʻu ʻe Sēkope ʻae pou ki hono tanuʻanga; pea ko e pou ia ʻoe tanuʻanga ʻo Lesieli, ʻo aʻu ki he ʻaho ni.
21 Und Israel zog weiter und schlug sein Zelt jenseits des Herdenturmes auf.
Pea naʻe fai fononga ʻa ʻIsileli, pea folahi hono fale fehikitaki ki kō atu ʻoe fale māʻolunga ko ʻEta.
22 Es begab sich aber, während Israel in dem Lande wohnte, daß Ruben sich mit seines Vaters Kebsweib Bilha verging; und Israel vernahm es.
Pea ʻi he kei nofo ʻa ʻIsileli ʻi he fonua ko ia, naʻe ʻalu ʻa Lupeni ʻo na mohe mo Pila, ko e sinifu ʻo ʻene tamai; pea fanongo ki ai ʻa ʻIsileli. Pea ko e ngaahi foha ʻo Sēkope naʻe toko hongofulu ma toko ua.
23 Jakob aber hatte zwölf Söhne. Die Söhne Leas waren diese: Ruben, der erstgeborne Sohn Jakobs, Simeon, Levi, Juda, Issaschar und Sebulon;
Ko e ngaahi tama ʻa Lia: ko Lupeni, ko e ʻuluaki ʻo Sēkope, mo Simione, mo Livai, mo Siuta, mo ʻIsaka, mo Sepuloni.
24 die Söhne Rahels waren Joseph und Benjamin;
Ko e ongo tama ʻa Lesieli: ko Siosefa mo Penisimani.
25 die Söhne Bilhas, Rahels Magd: Dan und Naphtali;
Pea ko e ongo tama ʻa Pila, ko e kaunanga ʻa Lesieli, ko Tani, mo Nafitali.
26 die Söhne Silpas, Leas Magd: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm in Mesopotamien geboren wurden.
Pea ko e ongo tama ʻa Silipa, ko e kaunanga ʻa Lia; ko Kata mo ʻAseli; ko e ngaahi foha eni ʻo Sēkope, naʻe fanauʻi kiate ia ʻi Petanalami.
27 Und Jakob kam zu seinem Vater Isaak gen Mamre, bei Kirjath-Arba, das ist Hebron, woselbst Abraham und Isaak Fremdlinge gewesen sind.
Pea naʻe haʻu ʻa Sēkope ki heʻene tamai ko ʻAisake ʻi Mamili, ki he kolo ko ʻAapa, ʻaia ko Hepeloni, ko e potu naʻe ʻāunofo ai ʻa ʻEpalahame mo ʻAisake.
28 Und Isaak ward hundertundachtzig Jahre alt.
Pea ko e ngaahi ʻaho ʻo ʻAisake, ko e taʻu ʻe teau, mo e taʻu ʻe valungofulu.
29 Und Isaak nahm ab, starb und ward zu seinem Volk versammelt, alt und lebenssatt; und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.
Pea tukuange ʻe ʻAisake ʻa hono laumālie, pea pekia ia, pea fakataha ia ki hono kakai, kuo motuʻa, naʻe aʻu hono ngaahi ʻaho; pea naʻe tanu ia ʻe hono ongo foha, ko ʻIsoa, mo Sēkope.

< 1 Mose 35 >