< 1 Mose 32 >

1 Jakob aber ging seines Weges; da begegneten ihm Engel Gottes.
Tedae Jakob loh amah longpuei ah a caeh hatah anih te Pathen kah puencawn rhoek a doe uh.
2 Und als er sie sah, sprach Jakob: Das ist das Heerlager Gottes! Und er nannte jenen Ort Mahanaim.
Tedae Jakob loh amih te a hmuh vaengah, “Hekah he Pathen kah rhaehhmuen ni,” a ti tih tekah hmuen ming te Mahanaim a sui.
3 Und Jakob sandte Boten vor sich her zu seinem Bruder Esau ins Land Seir, das Gefilde Edom.
Te phoeiah Jakob loh Edom kho, Seir khohmuen la a maya Esau taengah a hmai la puencawn rhoek te a tueih.
4 Diesen gebot er und sprach: Also sollt ihr zu meinem Herrn Esau sagen: Solches läßt dir dein Knecht Jakob melden: Ich bin bei Laban in der Fremde gewesen und habe mich bisher bei ihm aufgehalten;
Te vaengah amih te a uen tih, “Ka boei Esau taengah he he thui pah. Na sal Jakob tah Laban taengah ka bakuep tih tahae duela ka uelh.
5 und ich habe Rinder, Esel und Schafe, Knechte und Mägde bekommen und lasse dir solches anzeigen, damit ich Gnade vor deinen Augen finde.
Te phoeiah kai taengah vaito neh laak boiva khaw, sal neh salnu khaw om. Na mikhmuh ah mikdaithen dang hamla ka boeipa taengah aka puen la kai n'tueih,’ ti nah,” a ti nah.
6 Die Boten kehrten wieder zu Jakob zurück und berichteten ihm: Wir sind zu deinem Bruder Esau gekommen; der zieht dir auch entgegen und vierhundert Mann mit ihm!
Tedae puencawn rhoek te Jakob taengla mael uh tih, “Na maya Esau taengla ka cet uh coeng, te nang te doe ham a taengkah hlang ya li neh halo coeng,” a ti nauh.
7 Da fürchtete sich Jakob sehr und es ward ihm bange; und er teilte das Volk, das bei ihm war, und die Schafe, Rinder und Kamele in zwei Lager;
Te vaengah Jakob loh bahoeng a rhih tih amah te a te daengdaeh uh. Te dongah a taengkah pilnam te khaw, boiva khaw, saelhung khaw, kalauk rhoek khaw rhoi nit la a tael.
8 denn er sprach: Wenn Esau gegen das eine Lager kommt und es schlägt, so kann doch das andere entrinnen.
Te khaw Esau loh rhoi at te a paan tih a ngawn atah rhoi at aka om te khaw rhalyong la om saeh a ti dongah ni.
9 Und Jakob sprach: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, HERR, der du zu mir gesagt hast: Kehre wieder in dein Land und zu deiner Verwandtschaft zurück; ich will dir wohltun!
Te phoeiah Jakob loh, “Kai taengah namah khohmuen neh na pacaboeina taengla bal lamtah nang te kan hoeikhang sak ni,” aka ti a pa Abraham kah Pathen neh a pa Isaak kah BOEIPA Pathen,
10 Ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und Treue, die du an deinem Knechte bewiesen hast! Denn ich hatte nur einen Stab, als ich über diesen Jordan ging, und nun bin ich zu zwei Heeren geworden.
Sitlohnah cungkuem neh uepomnah cungkuem te na salpa taengah nan saii ham tah rhaidaeng. Ka cunghol neh Jordan he ka kat ngawn dae rhoi nit la ka lo coeng.
11 Errette mich doch aus der Hand meines Bruders, aus der Hand Esaus; denn ich fürchte ihn; er könnte kommen und mich schlagen, die Mutter samt den Kindern!
Ka maya kut lamloh, Esau kut lamkah kai n'huul mai dae. Anih te ka rhih, halo vetih camoe rhoek neh a manu rhoek khaw, kamah khaw n'ngawn ve.
12 Du aber hast gesagt: Ich will dir wohltun und deinen Samen machen wie den Sand am Meere, der vor Menge nicht zu zählen ist!
Tedae namah loh, 'Hoeikhang ham khaw nang te kan hoeikhang sak vetih nang kah tiingan te tuitunli kah laivin bangla ka khueh vetih tae thai mahpawh,’ na ti,” tila thangthui.
13 Und er brachte die Nacht daselbst zu und nahm von dem, was ihm in die Hände kam, als Geschenk für seinen Bruder Esau:
Te dongah teah te khoyin puet rhaeh. A kut ah a khuen te khaw a maya Esau ham khosaa la,
14 zweihundert Ziegen, zwanzig Böcke, zweihundert Schafe, zwanzig Widder,
Maae a la yahnih neh maaetal pumkul, tumanu yahnih neh tutal pumkul.
15 dreißig säugende Kamele mit ihren Füllen, vierzig Kühe und zehn Stiere, zwanzig Eselinnen und zehn Eselsfüllen.
Kalauk cacun te a ca rhoek hmaihneh thumkip, vaito a la likip neh vaitotal pumrha, laak a la pumkul neh laaktal pumrha,” a paek.
16 Und er gab sie in die Hand seiner Knechte, eine jegliche Herde besonders, und sprach zu seinen Knechten: Geht vor mir hinüber und lasset Raum zwischen den einzelnen Herden!
Te phoeiah tuping, tuping te amah loh a sal rhoek kut ah a tloeng tih a sal rhoek te,” Kai hmai ah cet lamtah tuping laklo neh tuping laklo te hnalak khueh uh,” a ti nah.
17 Und er befahl dem ersten und sprach: Wenn mein Bruder Esau dir begegnet und dich fragt: Wem gehörst du und wo willst du hin und wem gehört das, was du vor dir her treibst?
Te phoeiah lamhma taengah, “Ka maya Esau te na hum uh tih, 'Nang ulae? Melam na caeh eh? Na hmaikah rhoek he u kah lae a ti tih n'dawt vaengah,
18 So sollst du antworten: Deinem Knecht Jakob! Es ist ein Geschenk, das er seinem Herrn Esau sendet, und siehe, er kommt selbst hinter uns her.
'Na sal Jakob kah ni. Hekah he ka boeipa Esau taengah khosaa la ham pat tih amah khaw kaimih hnukkah halo ke,’ ti nah,” a ti tih a uen.
19 Desgleichen befahl er auch dem zweiten und dem dritten und allen, die hinter den Herden hergingen, und sprach: So sollt ihr mit Esau reden, wenn ihr ihn antrefft;
Te phoeiah a pabae te khaw, a pathum te khaw, tuping hnukah aka cet boeih te khaw, “Nangmih khaw Esau neh na hum uh vaengah hekah olka he thikat la thui uh lamtah,
20 und ihr sollt sagen: Siehe, dein Knecht Jakob kommt auch hinter uns her! Denn er gedachte: Ich will sein Angesicht versöhnen mit dem Geschenk, das vor mir hergeht; darnach will ich sein Angesicht sehen; vielleicht wird er mich gnädig ansehen.
nang kah sal Jakob khaw kaimih hnukah om ke,’ na ti uh ni,” a ti tih a uen. Ba dongah tikoinih ka mikhmuh kah aka pongpa khosaa neh a hmai ka saak pah vetih, te phoeiah tah a maelhmai ka hmuh vaengah kai maelhmai khaw a hlam khaming a ti.
21 Und das Geschenk zog vor ihm hinüber; er aber blieb in jener Nacht im Lager.
Te dongah khosaa te a hmai la a caeh sak. Tedae amah tah rhaehhmuen ah hlaem at rhaeh pueng.
22 Er stand aber noch in derselben Nacht auf und nahm seine beiden Weiber und seine beiden Mägde samt seinen elf Kindern und überschritt mit ihnen die Furt Jabbok;
Tedae tekah khoyin ah thoo tih a yuu rhoi neh a salnu rhoi khaw, a ca rhoek hlai at te khaw a loh tih Jabbok lamkai ah a kat puei.
23 er nahm sie und führte sie über den Fluß und ließ alles, was er hatte, hinübergehen.
Amih te khaw a khuen tih a thak phoeiah amah taengah aka om rhoek te khaw soklong la a tueih.
24 Jakob aber blieb allein zurück. Da rang ein Mann mit ihm, bis die Morgenröte anbrach.
Te vaengah Jakob te amah bueng la a cul coeng dongah anih te hlang pakhat loh khothaih tom due a hnueih.
25 Und da dieser sah, daß er ihn nicht übermochte, schlug er ihn auf das Hüftgelenk, so daß Jakobs Hüftgelenk verrenkt ward über dem Ringen mit ihm.
Tedae anih te ka na pawh tila a hmuh vaengah Jakob kah a hlit te a koi pah tih anih te a hnueih pangthuem Jakob kah a hlit te voeng nong.
26 Und der Mann sprach: Laß mich gehen; denn die Morgenröte bricht an! Jakob aber sprach: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!
Te vaengah, “Khothaih loh n'kae coeng tih kai n'hlah laeh,” a ti nah hatah Jakob loh, “Kai he yoethen nan paek hlan atah nang khaw kan hlah mahpawh,” a ti nah.
27 Da fragte er ihn: Wie heißest du? Er antwortete: Jakob!
Te dongah amah la, “Nang ming te balae,” a ti nah hatah, “Jakob,” a ti nah dae,
28 Da sprach er: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und Menschen gekämpft und hast gewonnen!
“Na ming te Jakob ti voel boel lamtah Pathen neh hlang rhoek te na hnueih tih na na coeng dongah Israel ti laeh,” a ti nah.
29 Jakob aber bat und sprach: Tue mir doch deinen Namen kund! Er aber antwortete: Warum fragst du nach meinem Namen? Und er segnete ihn daselbst.
Te phoeiah Jakob loh a dawt tih, “Na ming te thui lah,” a ti nah hatah, “Ka ming he ba ham lae nan dawt,” a ti nah tih anih te yoethen pahoi a paek.
30 Jakob aber nannte den Ort Pniel; denn er sprach: Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, und meine Seele ist gerettet worden!
Te dongah Jakob loh, “Pathen maelhmai te a hmai lamloh hmuh coeng dae ka hinglu huul uh,” a ti dongah tekah hmuen ming te Peniel a sui.
31 Und die Sonne ging ihm auf, als er an Pniel vorüberzog; und er hinkte wegen seiner Hüfte.
Tedae Penuel te a poeng vanneh a soah khomik thoeng. Anih khaw a hlit dongah cungdo phai.
32 Darum essen die Kinder Israel bis auf den heutigen Tag die Sehne nicht, welche über das Hüftgelenk läuft, weil er Jakobs Hüftgelenk, die Hüftensehne, geschlagen hat.
Te dongah Israel ca rhoek loh a hlit dongkah tharhui thanal te tihnin due ca uh pawh. Jakob kah tharhui thanal ah aka om a hlit te a koi pah coeng.

< 1 Mose 32 >