< 1 Mose 29 >
1 Da machte sich Jakob wieder auf den Weg und ging ins Morgenland.
Alò, Jacob te ale nan vwayaj li a, e li te vini nan peyi ki te pou fis a lès yo.
2 Und er sah sich um und siehe, da war ein Brunnen auf dem Felde, und siehe, drei Herden Schafe lagen dabei; denn von dem Brunnen mußten die Herden trinken. Und ein großer Stein lag über dem Loch des Brunnens.
Lè li te gade, li te wè yon pwi nan chan an, e gade byen, te gen twa bann mouton ki te kouche la akote li, paske se te avèk pwi sa a ke yo te bay tout bèt yo dlo. Alò, wòch la sou bouch pwi a te byen laj.
3 Und sie pflegten alle Herden daselbst zu versammeln und den Stein von dem Loch des Brunnens zu wälzen und die Schafe zu tränken, und taten alsdann den Stein wieder an seinen Ort, über das Loch.
Lè tout bèje mouton yo te rasanble la, yo te konn woule wòch la sòti nan bouch pwi a, pou te bay mouton yo dlo, e te remete wòch la nan plas li sou bouch pwi a.
4 Und Jakob sprach zu ihnen: Meine Brüder, woher seid ihr? Sie antworteten: Wir sind von Haran.
Jacob te di yo: “Frè m yo, kibò nou sòti?”: Yo te reponn: “Nou sòti nan Charan.”
5 Er sprach zu ihnen: Kennt ihr auch Laban, den Sohn Nahors? Sie antworteten: Wir kennen ihn wohl.
Li te di yo: “Èske nou konnen Laban, fis Nachor a?” Epi yo te di: “Nou konnen li.”
6 Er sprach zu ihnen: Geht es ihm gut? Sie antworteten: Es geht ihm gut; und siehe, da kommt seine Tochter Rahel mit den Schafen!
Li te mande yo: “Èske tout bagay ale byen pou li?” Epi yo te reponn: “Wi, tout bagay ale byen pou li. Men fi li a, Rachel k ap vini avèk mouton yo.”
7 Er sprach: Siehe, es ist noch hoch am Tag und noch nicht Zeit, das Vieh einzutreiben; tränket die Schafe und gehet hin, weidet sie!
Li te di: “Gade byen, li toujou gwo lajounen; li poko lè pou rasanble bèt. Bay bèt yo dlo, e mete yo nan patiraj toujou.”
8 Sie antworteten: Wir können es nicht, ehe alle Herden zusammengebracht sind und sie den Stein von dem Loch des Brunnens wälzen; dann können wir die Schafe tränken.
Men yo te di: “Nou pa kapab jiskaske tout bèje mouton yo fin rasanble, e yo woule wòch la sòti nan bouch pwi a. Se nan lè sa a nou va bay mouton yo dlo.”
9 Als er noch mit ihnen redete, kam Rahel mit ihres Vaters Schafen; denn sie hütete die Schafe.
Pandan li t ap pale avèk yo, Rachel te parèt avèk mouton papa l yo, paske li te yon bèje.
10 Als aber Jakob Rahel sah, die Tochter Labans, des Bruders seiner Mutter, trat er hinzu und wälzte den Stein von dem Loch des Brunnens und tränkte die Schafe Labans, des Bruders seiner Mutter.
Lè Jacob te wè Rachel, fi Laban an, frè manman li, ak mouton Laban yo, frè manman l, Jacob te pwoche. Li te woule wòch la sòti nan pwi a, e li te bay dlo a bann mouton Laban an, frè manman l lan.
11 Und Jakob küßte Rahel und erhob seine Stimme und weinte.
Epi Jacob te bo Rachel. Li te leve vwa li, e li te kriye.
12 Da sagte Jakob der Rahel, daß er ihres Vaters Bruder und der Rebekka Sohn wäre. Da lief sie und sagte es ihrem Vater.
Jacob te di Rachel ke li te yon moun fanmi papa l, e ke li te fis a Rebecca. Li te kouri di papa l sa.
13 Als nun Laban die Nachricht von Jakob, seiner Schwester Sohn, hörte, lief er ihm entgegen, umarmte und küßte ihn und führte ihn in sein Haus. Da erzählte er Laban diese ganze Geschichte.
Alò, lè Laban te tande nouvèl Jacob la, fis a sè li, li te kouri pou ale rankontre avè l e te anbrase li. Li te bo li, e te mennen li lakay li. Konsa, Jacob te eksplike Laban tout bagay sa yo.
14 Da sprach Laban zu ihm: Wohlan, du bist mein Gebein und mein Fleisch! Und er blieb bei ihm einen Monat lang.
Laban te di li: “Anverite, ou se zo mwen avèk chè mwen.” Konsa, li te rete avèk li pandan yon mwa.
15 Darnach sprach Laban zu Jakob: Solltest du mir darum umsonst dienen, weil du mein Neffe bist? Sage an, was soll dein Lohn sein?
Alò Laban te di a Jacob: “Akoz ke ou se moun fanmi mwen, èske sa vle di ke ou ta dwe sèvi mwen gratis? Di m, kisa pou m bay ou kòm salè?”
16 Laban aber hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und die jüngere Rahel.
Alò, Laban te gen de fi. Non pi gran an se te Léa, e lòt la se te Rachel.
17 Und Lea hatte matte Augen, Rahel aber war schön von Gestalt und schön von Angesicht.
Epi zye a Léa yo te fèb, men Rachel te byen bèl nan figi l, ni nan fòm li.
18 Und Jakob gewann Rahel lieb und sprach: Ich will dir sieben Jahre lang um Rahel, deine jüngere Tochter, dienen.
Alò Jacob te renmen Rachel, e konsa li te di: “Mwen va sèvi ou pandan sèt ane pou fi ou ki pi jèn nan, Rachel.”
19 Laban antwortete: Es ist besser, ich gebe sie dir, als einem andern Mann; bleibe bei mir!
Laban te di: “Li pi bon pou m bay ou li pase pou m ta bay li a yon lòt gason. Rete avè m.”
20 Also diente Jakob um Rahel sieben Jahre lang, und sie kamen ihm vor wie einzelne Tage, so lieb hatte er sie.
Jacob te sèvi sèt ane pou Rachel, men yo te parèt a li menm kòmsi se te kèk jou akoz lamou li te gen pou li.
21 Und Jakob sprach zu Laban: Gib mir mein Weib, daß ich zu ihr komme, denn meine Zeit ist abgelaufen!
Konsa, Jacob te di a Laban: “Ban mwen madanm mwen, paske tan mwen an gen tan fin konplete, pou m kapab antre nan relasyon avè l.”
22 Da lud Laban alle Leute des Ortes und machte ein Mahl.
Laban te rasanble tout mesye yo nan plas la, e li te fè yon gwo fèt.
23 Aber am Abend nahm er seine Tochter Lea und brachte sie zu ihm hinein; und er kam zu ihr.
Men nan aswè, li te pran fi li, Léa, e li te mennen li kote Jacob. Li te antre an relasyon avèk li.
24 Und Laban gab seine Magd Silpa seiner Tochter Lea zur Magd.
Laban osi te bay sèvant li, Zilpa, pou Léa kòm sèvant.
25 Am Morgen aber, siehe, da war es Lea! Und er sprach zu Laban: Warum hast du mir das getan? Habe ich dir nicht um Rahel gedient? Warum hast du mich denn betrogen?
Nan maten, gade byen, li vin parèt ke se te Léa! Konsa, li te di a Laban: “Kisa sa ou te fè m la a? “Èske se pa pou Rachel ke m te sèvi ou a? Poukisa ou fè m desepsyon sila a?”
26 Laban antwortete: Man tut nicht also in unserm Lande, daß man die Jüngere vor der Älteren weggibt.
Men Laban te di: “Se pa koutim peyi nou pou fè maryaj a pi jèn nan avan premye ne a.
27 Halte die Woche aus mit dieser, so wird dir jene auch gegeben, um den Dienst, den du mir noch andere sieben Jahre lang leisten sollst.
Konplete semèn nan avèk sila a, e nou va bay ou lòt la tou; pou sèvis sa a, ou va sèvi m yon lòt sèt ane.”
28 Jakob tat also und hielt die Woche aus. Da gab er ihm Rahel, seine Tochter, zum Weibe.
Jacob te fè sa, li te konplete semèn nan avèk fi a, e li te ba li fi li, Rachel, kòm madanm li.
29 Und Laban gab seine Magd Bilha seiner Tochter Rahel zur Magd.
Laban osi te bay sèvant li, Bilha a fi li, Rachel kòm sèvant li.
30 Also kam er auch zu Rahel und hatte Rahel lieber denn Lea, und diente ihm noch andere sieben Jahre lang.
Alò, Jacob te antre an relasyon ak Rachel osi, e vrèman, li te renmen Rachel plis ke Léa, e li te sèvi avèk Laban pandan yon lòt sèt ane.
31 Als aber der HERR sah, daß Lea verhaßt war, machte er sie fruchtbar und Rahel unfruchtbar.
Alò, SENYÈ a te wè ke Léa te manke renmen, e Li te ouvri vant li, men Rachel te rete san pitit.
32 Und Lea empfing und gebar einen Sohn, den hieß sie Ruben. Denn sie sprach: Weil der HERR mein Elend angesehen hat, so wird mich nun mein Mann lieben!
Léa te vin ansent. Li te fè yon fis, e li te nonmen li Reuben, paske li te di: “Akoz ke SENYÈ a te wè doulè mwen, asireman koulye a mari mwen va renmen m.”
33 Und sie empfing abermal und gebar einen Sohn und sprach: Weil der HERR gehört hat, daß ich verhaßt bin, so hat er mir auch diesen gegeben, und sie hieß ihn Simeon.
Li te vin ansent ankò, li te fè yon fis, e li te di: “Akoz ke SENYÈ a te tande ke mwen te rayi, pou sa Li te ban mwen fis sila a osi.” Alò, li te bay li non Siméon.
34 Sie empfing abermal und gebar einen Sohn und sprach: Nunmehr wird mein Mann mir anhänglich sein, denn ich habe ihm drei Söhne geboren; darum nannte sie ihn Levi.
Li te vin ansent ankò, li te fè yon fis. Konsa, li te di: “Alò fwa sa a mari mwen va vin atache a mwen, paske mwen te fè twa fis pou li.” Pou sa, li te nonmen li Lévi.
35 Sie empfing wieder und gebar einen Sohn und sprach: Nun will ich den HERRN preisen! Darum hieß sie ihn Juda; und sie hielt inne mit Gebären.
Epi li te vin ansent ankò. Li te fè yon fis, e li te di: “Fwa sa, mwen va louwe SENYÈ a.” Pou sa li te nonmen li Juda. Epi konsa, li te vin sispann fè pitit.