< Galater 4 >
1 Ich sage aber: Solange der Erbe unmündig ist, besteht zwischen ihm und einem Knechte kein Unterschied obwohl er Herr aller Güter ist;
Wanni ani jedhu kana; dhaaltuun yoo qabeenyi hundi kan isaa taʼe iyyuu inni hamma daaʼima taʼee jirutti garba irraa adda miti.
2 sondern er steht unter Vormündern und Verwaltern bis zu der vom Vater festgesetzten Zeit.
Inni hamma guyyaan abbaan isaa murteesse sun gaʼutti warra isa eeganii fi warra isa guddisan jala jira.
3 Ebenso waren auch wir, als wir noch unmündig waren, den Elementen der Welt als Knechte unterworfen.
Nus akkasuma bara daaʼimman turretti garbummaa sirna addunyaa jala turre.
4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, von einem Weibe geboren und unter das Gesetz getan,
Yommuu yeroon murteeffame sun gaʼetti garuu Waaqni Ilma isaa isa dubartii irraa dhalate, kan seera jalatti dhalate sana erge;
5 damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, auf daß wir das Sohnesrecht empfingen.
kunis akka nu mirga ilmummaa argannuuf warra seera jala jiran furuuf.
6 Weil ihr denn Söhne seid, hat Gott den Geist Seines Sohnes in eure Herzen gesandt, der schreit: Abba, Vater!
Sababii isin ilmaan taataniifis Waaqni Hafuura Ilma isaa kan, “Aabbaa, yaa Abbaa” jedhee waamu sana gara keessa garaa keenyaatti erge.
7 So bist du also nicht mehr Knecht, sondern Sohn; wenn aber Sohn, dann auch Erbe Gottes durch Christus.
Kanaaf ati siʼachi ilma malee garba miti; erga ilma taatee immoo Waaqni dhaaltuu si taasiseera.
8 Damals aber, als ihr Gott nicht kanntet, dientet ihr denen, die von Natur nicht Götter sind.
Isin utuu Waaqa hin beekiniin dura, waaqota uumama isaaniitiin waaqota hin taʼiniif garboomtanii turtan.
9 Nun aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wie möget ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Elementen zuwenden, denen ihr von neuem dienen wollt?
Amma garuu isin erga Waaqa beektanii, keessumattuu erga Waaqa biratti beekamtanii booddee akkamitti gara sirnoota dadhaboo fi sirnoota faayidaa hin qabneetti deebitu ree? Isin ammas isaaniif garboomuu barbaadduu?
10 Ihr beobachtet Tage und Monate und [heilige] Zeiten und Jahre.
Isin guyyoota, jiʼoota, waqtiilee fi waggoota addaa kabajju!
11 Ich fürchte für euch, daß ich am Ende vergeblich um euch gearbeitet habe.
Ani akkasumaan isinitti dadhabe jedheen isiniif sodaadha.
12 Werdet doch wie ich, denn ich bin wie ihr. Ich bitte euch, meine Brüder! Ihr habt mir nichts zuleide getan;
Yaa obboloota, akkuma ani isin fakkaadhe, isinis akka na fakkaattan isin kadhadha. Isin balleessaa tokko illee natti hin hojjenne.
13 ihr wisset aber, daß ich bei leiblicher Schwachheit euch zum erstenmal das Evangelium verkündigt habe.
Yeroo jalqabaatti akka ani sababii dhukkubaatiin wangeela isinitti lallabe ni beektu;
14 Und ihr habt die mir am Fleische widerfahrene Anfechtung nicht gering angeschlagen oder gar verabscheut, sondern wie einen Engel Gottes nahmet ihr mich auf, wie Christus Jesus.
yoo dhukkubni koo qoramsa isinitti taʼe iyyuu, isin akka waan ani ergamaa Waaqaa taʼeetti, akka waan ani Kiristoos Yesuus matuma isaa taʼeetti na simattan malee na hin tuffanne yookaan na hin balfine.
15 Was ist nun aus eurer Glückseligkeit geworden? Denn ich gebe euch das Zeugnis, daß ihr wenn möglich eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet.
Eebbi keessan sun hundi eessa jira? Utuu dandaʼamee ija keessan illee akka of keessaa baaftanii naa kennuun fedhii keessan ture ani dhugaa baʼuu nan dandaʼa.
16 Bin ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?
Egaa ani waan dhugaa isinitti himeef diina keessan taʼee ree?
17 Sie eifern um euch nicht in edler Weise, sondern wollen euch ausschließen, damit ihr um sie eifert.
Namoonni sun ofitti isin deebisuuf hinaafu; garuu waan gaariif miti. Isaan akka isin isaaniif hinaaftaniif nurraa gargar isin baasuu barbaadu.
18 Eifern ist gut, wenn es für das Gute geschieht, und zwar allezeit, nicht nur in meiner Gegenwart bei euch.
Yeroo ani isin bira jiru qofa utuu hin taʼin yeroo hundumaa kaayyoo gaariif hinaaffaa qabaachuun gaarii dha.
19 Meine Kindlein, um die ich abermals Geburtswehen leide, bis daß Christus in euch Gestalt gewinnt
Yaa ijoollee ko, ani hamma Kiristoos isin keessatti mulʼatutti ammas isiniif jedhee nan ciniinsifadha;
20 wie gerne wollte ich jetzt bei euch sein und meine Stimme wandeln, denn ich weiß nicht, wo ich mit euch daran bin.
ani waaʼee keessaniif waan shakkii keessa jiruuf utuu isin biratti argamee sagalee koo geeddaradhee akkam hawwan ture!
21 Saget mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt: höret ihr das Gesetz nicht?
Warri seera jala jiraachuu barbaaddan mee natti himaa; isin waan seerri jedhu hin dhageenyee?
22 Es steht doch geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin, den andern von der Freien.
“Abrahaam ilmaan lama qaba ture; tokko dubartii garbittii irraa, kaan immoo dubartii birmaduu irraa dhalate” jedhamee barreeffameeraatii.
23 Der von der Sklavin war nach dem Fleisch geboren, der von der Freien aber kraft der Verheißung.
Ilmi isaa inni dubartii garbittii irraa dhalate akka fedhii fooniitti dhalate; inni dubartii birmaduu irraa dhalate immoo akka waadaatti dhalate.
24 Das hat einen bildlichen Sinn: Es sind zwei Bündnisse; das eine von dem Berge Sinai, das zur Knechtschaft gebiert, das ist Hagar.
Kunis akka fakkeenyaatti fudhatamuu dandaʼa; dubartoonni kunneen kakuuwwan lamaan argisiisu. Kakuun tokko kan Tulluu Siinaa ti; kunis garbummaaf ijoollee horti; isheenis Aggaar.
25 Denn «Hagar» bedeutet in Arabien den Berg Sinai und entspricht dem jetzigen Jerusalem, weil dieses samt seinen Kindern in Knechtschaft ist.
Egaa Aggaar akka Tulluu Siinaa isa biyya Arabaa keessaa ti; isheenis magaalaa Yerusaalem ishee yeroo ammaatti fakkeeffamti; magaalaan kun ijoollee ishee wajjin garbummaa keessa jirtiitii.
26 Das obere Jerusalem aber ist frei, und dieses ist unsere Mutter.
Yerusaalem isheen samii irraa garuu birmaduu dha; isheenis haadha keenya.
27 Denn es steht geschrieben: «Freue dich, Unfruchtbare, die du nicht gebierst; brich in Jubel aus und schreie, die du nicht in Wehen liegst, denn die Vereinsamte hat mehr Kinder als die, welche den Mann hat.»
Akkana jedhamee barreeffameeraatii: “Yaa dubartii dhabduu kan ijoollee tokko illee hin daʼin ati gammadi; atis kan ciniinsifattee hin beekne guddisiitii ililchi; ijoollee dubartii dhirsa qabduu caalaa, ijoolleen dubartii gatamtee ni baayʼatu.”
28 Wir aber, Brüder, sind nach der Weise des Isaak Kinder der Verheißung.
Yaa obboloota, isinis akkuma Yisihaaq ijoollee waadaa ti.
29 Doch gleichwie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist [Geborenen] verfolgte, so auch jetzt.
Yeroo sana ilmi akka fedhii fooniitti dhalate sun ilma humna Hafuuraatiin dhalate ariʼate. Amma illee akkasuma.
30 Was sagt aber die Schrift: «Stoße aus die Sklavin und ihren Sohn! Denn der Sohn der Sklavin soll nicht erben mit dem Sohn der Freien.»
Garuu Katabbiin Qulqulluun maal jedha? “Garbittii sanaa fi ilma ishee ariʼi; ilmi garbittii sun ilma dubartittii birmaduu wajjin hin dhaaluutii” jedha.
31 So sind wir also, meine Brüder, nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien.
Kanaafuu yaa obboloota, nu ilmaan dubartii birmaduu sanaati malee ilmaan garbittii miti.