< Esra 4 >

1 Als aber die Widersacher Judas und Benjamins hörten, daß die Kinder der Gefangenschaft dem HERRN, dem Gott Israels, den Tempel bauten,
Diinonni Yihuudaa fi Beniyaam yeroo akka warri boojuudhaa deebiʼan sun Waaqayyo Waaqa Israaʼeliif mana qulqullummaa ijaaraa jiran dhagaʼanitti,
2 kamen sie zu Serubbabel und zu den Familienhäuptern und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen; denn wir wollen euren Gott suchen, gleich wie ihr; opfern wir ihm nicht seit der Zeit Asar-Hadons, des Königs von Assyrien, der uns hierher gebracht hat?
gara Zarubaabelii fi gara hangafoonni maatiiwwanii dhufanii akkana jedhaniin; “Sababii nus akkuma keessan Waaqa keessan barbaannee bara Eesarhadoon mooticha Asoor kan as nu fide sanaatii jalqabnee aarsaa dhiʼeessafii turreef nus isin wajjin haa ijaarru.”
3 Aber Serubbabel und Jesua und die übrigen Familienhäupter Israels antworteten ihnen: Es geziemt sich nicht, daß ihr und wir das Haus Gottes [gemeinsam] bauen, sondern wir allein wollen dem HERRN, dem Gott Israels, bauen, wie uns Kores, der König von Persien, geboten hat!
Zarubaabel, Yeeshuuʼaa fi hangafoonni maatii Israaʼel kaan garuu, “Isin mana Waaqa keenyaa nu wajjin ijaaruuf qooda hin qabdan. Numa qofatu akkuma Qiiros Mootichi Faares nu ajaje sanatti Waaqayyo Waaqa Israaʼeliif mana qulqullummaa ijaara” jedhanii deebisan.
4 Da geschah es, daß das Volk im Lande die Hände des Volkes Juda lässig machte und sie vom Bauen abschreckte.
Namoonni naannoo isaanii akka isaan itti fufanii ijaaruu sodaataniif namoota Yihuudaa abdii kutachiisuuf kaʼan.
5 Und sie dingten Ratgeber wider sie und verhinderten ihr Vorhaben, solange Kores, der König von Persien, lebte, bis Darius, der König von Persien, zur Regierung kam.
Isaanis bara Qiiros mooticha Faaresiitii jalqabee hamma bara Daariyoos mooticha Faaresitti jiru hunda kaayyoo isaanii gufachiisuudhaaf qondaaltota isaaniin morman itti bitan.
6 Als aber Ahasveros König ward, schrieben sie im Anfang seiner Regierung eine Anklage wider die Einwohner von Juda und Jerusalem.
Isaanis jalqaba bara mootummaa Ahashweroositti saba Yihuudaa fi kan Yerusaalem himatan.
7 Und zu den Zeiten Artasastas schrieben Bislam, Mitredat, Tabeel und ihre übrigen Genossen an Artasasta, den König von Persien. Der Brief aber war in aramäischer [Schrift] geschrieben und ins Aramäische übersetzt [und lautete]:
Bara Arxeksis mooticha Faares keessa Biishlaam, Mitredaat, Xaabiʼeelii fi michoota isaa biraa xalayaa tokko Arxeksisitti barreessan. Xalayaan sunis qubee Araamaayikii fi afaan Araamaayikiin barreeffame.
8 «Rehum, der Statthalter, und Simsai, der Schreiber, schrieben einen Brief wider Jerusalem an den König Artasasta, der also lautet:
Rehuum ajajaan qondaaltichii fi Shiimshaayi barreessaan sun Yerusaalemiin mormuudhaan akkana jedhanii xalayaa tokko Arxeksis mootichatti barreessan:
9 Wir, Rehum, der Statthalter, und Simsai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, die Dinäer, die Apharsatäer, die Tarpläer, die Apharsäer, die Arkväer, die Susaniter, die Dehaviter, die Elamiter, die Babylonier und die übrigen Völker,
Rehuum ajajaan qondaaltichi, Shiimshaayi barreessaa fi michoota isaanii kaan wajjin jechuunis abbootii murtii fi qondaaltota namoota Tiripooliis, Faaresi, Arkii fi Baabilon dhufan, akkasumas warra Elaamota Suusaa dhufan bulchanii fi
10 welche der große und berühmte Asnappar herübergebracht und in die Städte Samarias gesetzt hat, und die Übrigen diesseits des [Euphrat-]Stromes und so weiter.
namoota Osnaapher guddichii fi kabajamaan sun biyyaa baasee magaalaa Samaariyaa keessaa fi Laga Efraaxiis gama qubachiise kaan wajjin barreessan.
11 Dieses ist die Abschrift des Briefes, den sie zum König Artasasta sandten: Deine Knechte, die Männer diesseits des Stromes, und so weiter.
Kun garagalcha xalayaa jarri isaaf erganii ti. Gara Arxeksis Mootichaa, tajaajiltoota kee warra Laga Efraaxiisiin Gamaa irraa:
12 Es sei dem König kund, daß die Juden, die von dir zu uns heraufgezogen, nach Jerusalem, in die aufrührerische und böse Stadt gekommen sind, um dieselbe zu bauen, und daß sie die Mauern vollenden und die Grundfesten ausbessern wollen.
Mootichi akka Yihuudoonni si biraa gara keenya dhufan sun Yerusaalem dhaqanii magaalaa finciltuu fi hamtuu sana deebisanii ijaaraa jiran beekuu qaba. Isaan dallaa dhagaa deebisanii ijaaruudhaan hundeewwan ishee jajjabeessaa jiru.
13 So sei nun dem König kund, daß, wenn die Stadt wieder gebaut wird und die Mauern vollendet werden, sie keine Steuern, weder Zoll noch Weggeld mehr geben und so das königliche Einkommen schmälern werden.
Kana malee iyyuu mootichi akka yoo magaalaan kun ijaaramtee dallaan ishee jajjabeeffame akka siʼachi qaraxni, gibirri yookaan ashuuraan hin argamnee fi akka galiin mootummaas gad buʼu beekuu qaba.
14 Da wir nun das Salz des Palastes essen und den Schaden des Königs nicht länger ansehen wollen, so senden wir zum König und tun es ihm kund,
Nu amma waan itti gaafatamummaa masaraa mootummaa qabnuu fi waan akka mootichi ulfina dhabu arguu hin feeneef akka mootichi beekuuf jennee ergaa kana itti ergineerra;
15 damit man im Buche der Denkwürdigkeiten deiner Väter nachforsche; dann wirst du in dem Buch der Denkwürdigkeiten finden und erfahren, daß diese Stadt aufrührerisch und den Königen und Statthaltern schädlich gewesen ist, und daß Gewalttätigkeiten darin begangen worden sind von alters her, weshalb die Stadt auch zerstört worden ist.
kunis akka manneen galmee abbootii keetii sakattaʼamaniif. Atis galmeewwan kana keessatti akka magaalaan kun durumaa jalqabdee magaalaa finciltuu, kan moototaa fi kutaalee biyyaa rakkiftu, iddoo finciltuu taate ni argita. Wanni magaalaan kun barbadeeffamteefis kanuma.
16 Wir machen also den König darauf aufmerksam, daß, wenn diese Stadt gebaut wird und ihre Mauern vollendet werden, dir kein Teil diesseits des Stromes mehr bleiben wird.»
Yaa mooticha, yoo magaalaan kun ijaaramee dallaan isaas jajjabeeffame, akka ati Laga Efraaxiis Gamaa waan tokko illee hin qabaanne nu sitti himna.
17 Da sandte der König eine Antwort an Rehum, den Statthalter, und Simsai, den Schreiber, und an ihre übrigen Genossen, die zu Samaria wohnten, und an die Übrigen diesseits des Stromes: «Frieden! und so weiter.
Mootichis akkana jedhee deebii kana erge: Gara Rehuum ajajaa qondaaltichaa, Shiimshaayi barreessaa fi michoota isaanii kanneen Samaariyaa keessaa fi Efraaxiisiin gama jiraatan kaaniitti: Nagaan keenya isin haa gaʼu.
18 Der Brief, den ihr uns zugeschickt habt, ist mir deutlich vorgelesen worden,
Xalayaan isin nuuf ergitan sun dubbifamee fuuluma koo duratti hiikameera.
19 und es wurde von mir befohlen, daß man nachforsche; und man hat gefunden, daß diese Stadt sich von alters her wider die Könige empört hat, und daß Aufruhr und Gewalttätigkeiten darin begangen worden sind.
Anis ajaja kennee galmeen qoratameera; magaalaan kunis akka durumaa jalqabee moototatti fincilaa turte, akka isheen holqa finciltootaa fi mormitootaa taates beekameera.
20 Auch sind mächtige Könige über Jerusalem gewesen, die über alles, was jenseits des Stromes ist, geherrscht haben und denen Steuer, Zoll und Weggeld zu entrichten war.
Yerusaalem mootota ciccimoo guutummaa Gama Laga Efraaxiis bulchan qabdi turte; qaraxni, gibirrii fi ashuuraan isaaniif kennama ture.
21 So gebet nun Befehl, daß man diesen Männern wehre, damit diese Stadt nicht gebaut werde, bis von mir Befehl gegeben wird.
Akka magaalaan kun deebifamtee hin ijaaramne hamma ani labsii baasutti akka isaan hojii dhaabaniif isin amma namoota kanneenitti ajaja dabarsaa.
22 Und seid hiermit gewarnt, daß ihr in dieser Sache keine Nachlässigkeit begehet! Denn warum sollte der Schaden groß werden, zum Nachteil der Könige?»
Akka waan kana hin tuffanneef of eeggadhaa. Maaliif hamma rakkoon kun guddatee fedhii mootummaatti gufuu taʼutti ittuma dhiiftuu?
23 Als nun der Brief des Königs Artasasta vor Rehum, dem Statthalter, und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen verlesen worden war, eilten sie nach Jerusalem zu den Juden und wehrten ihnen mit aller Macht.
Akkuma garagalchi xalayaa Arxeksis Mootichaa sun fuula Rehuum, Shiimshaayi barreessaa fi michoota isaanii duratti dubbifameen isaan yoosuma gara Yihuudoota Yerusaalem keessa jiraatanii dhaqanii humnaan hojii isaan dhaabsisan.
24 Damals hörte das Werk am Hause Gottes zu Jerusalem auf und stand stille bis in das zweite Jahr der Regierung des Königs Darius von Persien.
Akkasiin hojiin mana Waaqaa kan Yerusaalem keessaa sun hamma waggaa lammaffaa bara Daariyoos mooticha Faaresitti ni dhaabatte.

< Esra 4 >