< Hesekiel 46 >
1 So spricht Gott, der HERR: Das Tor des innern Vorhofs, welches gegen Osten sieht, soll während der sechs Werktage geschlossen bleiben; aber am Sabbattage und am Tage des Neumonds soll es geöffnet werden.
Ka Boeipa Yahovah loh he a thui. Khothoeng la aka mael khuiben vongup vongka bibi nah hnin rhuk khuiah khai saeh. Tedae Sabbath hnin ah ong saeh lamtah hlasae hnin ah khaw ong saeh.
2 Und der Fürst soll alsdann durch die Halle des Tores von außen her eintreten, aber an den Pfosten des Tores stehen bleiben. Dann sollen die Priester seine Brandopfer und seine Dankopfer verrichten; er aber soll auf der Schwelle des Tores anbeten und alsdann wieder hinausgehen, und das Tor soll nicht geschlossen werden bis an den Abend.
Khoboei te poengben lamloh vongka ngalha longpuei ah khun saeh lamtah vongka rhungsut ah pai saeh. A hmueihhlutnah neh anih kah rhoepnah hmueih te khosoih rhoek loh nawn uh saeh. Te phoeiah vongka thohkong ah thothueng saeh lamtah nong saeh. Tedae vongka te kholaeh duela khai boel saeh.
3 Auch das Volk des Landes soll beim Eingang dieses Tores an den Sabbaten und Neumonden vor dem HERRN anbeten.
Te phoeiah vongka thohka kah khohmuen pilnam long khaw Sabbath neh hlasae ah tah BOEIPA mikhmuh ah thothueng saeh.
4 Dies ist das Brandopfer, welches der Fürst dem HERRN am Sabbattage darbringen soll: sechs tadellose Lämmer und einen tadellosen Widder.
Sabbath hnin ah tah BOEIPA taengkah hmueihhlutnah ham khoboei loh tuca hmabut parhuk neh tutal hmabut te khuen saeh.
5 Und als Speisopfer ein Epha zum Widder; und als Speisopfer zu den Lämmern, was seine Hand geben kann, und ein Hin Öl zu einem Epha.
Tutal nen tah khocang cangnoek pakhat saeh lamtah tuca nen tah khocang amah kut kah kutdoe yet mai saeh, situi bunang khat neh cangnoek pakhat saeh.
6 Und am Tage des Neumonds soll er einen jungen, tadellosen Farren und sechs Lämmer und einen Widder geben, die tadellos sein sollen.
Hlasae hnin kah ham te saelhung ca khuikah vaito khaw hmabut saeh lamtah tuca parhuk neh tutal khaw hmabut la om saeh.
7 Und zum Farren soll er ein Epha und zum Widder auch ein Epha geben als Speisopfer; zu den Lämmern aber, soviel seine Hand vermag und je ein Hin Öl auf ein Epha.
Khocang te vaito nen tah cangnoek pakhat, tutal nen tah cangnoek pakhat khueh saeh. Tedae tuca nen tah a kut naep bangla om mai saeh lamtah cangnoek pakhat dongah situi bunang khat nawn saeh.
8 Und wenn der Fürst kommt, so soll er durch die Torhalle eintreten und auf demselben Wege wieder hinausgehen.
Khoboei a kun vaengah vongka kah ngalha long kun saeh lamtah amah long ah ha pawk saeh.
9 Wenn aber das Volk des Landes an den hohen Festen vor den HERRN kommt, so soll, wer zum nördlichen Tor hineingeht, um anzubeten, durch das südliche Tor wieder hinausgehen; wer aber zum südlichen Tor hineingeht, soll zum nördlichen Tor wieder hinausgehen; man soll nicht durch das gleiche Tor, durch welches man eingetreten ist, zurückkehren, sondern gerade vor sich hinausgehen.
Khohmuen pilnam loh khoning vaengah BOEIPA mikhmuh ah a mop vaengah khaw thothueng ham te tlangpuei vongka long kun saeh lamtah tuithim vongka long la pawk saeh. Tuithim vongka long a kun te tlangpuei vongka long la pawk saeh. A kun nah vongka long ah mael boel saeh. Tedae a khatben lamloh cet rhoe cet saeh.
10 Und der Fürst soll mit ihnen eintreten, und sie sollen zusammen hinausgehen.
Amih khui kah khoboei khaw amih a kun vaengah kun saeh lamtah amih ha pawk vaengah ha pawk van saeh.
11 Und an den Festen und Feiertagen soll das Speisopfer bestehen in einem Epha zu dem Farren und einem Epha zu dem Widder, zu den Lämmern aber, soviel seine Hand vermag, und in einem Hin Öl auf ein Epha.
Khotue vaengah khaw, tingtunnah dongah khaw khocang te vaito pumkhat ah cangnoek pakhat, tutal pakhat ah cangnoek pakhat nawn saeh. Tedae tuca nen tah a kut dongkah kutdoe rhoeh saeh lamtah cangnoek pakhat situi bunang khat saeh.
12 Wenn aber der Fürst dem HERRN ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Dankopfer bringen will, so soll man ihm das östliche Tor auftun, daß er seine Brandopfer und seine Dankopfer bringe, wie er am Sabbat zu tun pflegt. Wenn er aber hinausgeht, so soll man das Tor schließen, nachdem er hinausgegangen ist.
Khoboei loh BOEIPA taengah hmueihhlutnah khaw tekothoh neh, rhoepnah khaw kothoh saii saeh. Te vaengah anih ham khothoeng la aka mael vongka te ong pah saeh lamtah a hmueihhlutnah neh anih kah rhoepnah te Sabbath hnin kah a saii bangla saii saeh. Te phoeiah nong saeh lamtah anih ha pawk hnuk ah vongka te khai saeh.
13 Du sollst dem HERRN täglich ein einjähriges tadelloses Lamm als Brandopfer zurichten; jeden Morgen sollst du das darbringen.
Te vaengah tuca kumkhat ca a hmabut te hmueihhlutnah ham BOEIPA taengah hnin takuem saii saeh. Mincang, mincang ah te te saii pah.
14 Und dazu sollst du jeden Morgen als Speisopfer ein Sechstel Epha geben und ein Drittel Hin Öl, zur Besprengung des Semmelmehls als Speisopfer für den HERRN. Das sind ewig gültige Satzungen!
Khocang khaw te nen te mincang, mincang ah na nawn ni. Khocang vaidam ham te cangnoek parhuk ah pakhat neh situi bunang pathum ah pakhat neh sul saeh lamtah BOEIPA taengkah kumhal khosing la phat om saeh.
15 Also sollen sie das Lamm, das Speisopfer und das Öl alle Morgen als ein beständiges Brandopfer darbringen.
Te dongah tuca neh khocang neh situi te tah mincang, mincang kah hmueihhlutnah la hmoel rhoe hmoel uh taitu saeh.
16 So spricht Gott, der HERR: Wenn der Fürst einem seiner Söhne von seinem Erbbesitz ein Geschenk gibt, so soll es seinen Söhnen verbleiben als ihr erblicher Besitz!
Ka Boeipa Yahovah loh he ni a thui. Khoboei loh a rho te a ca rhoek khui kah hlang pakhat ham kutdoe la a paek coeng atah rho te a ca rhoek ham khohut la om ni.
17 Wenn er aber einem seiner Knechte etwas von seinem Erbbesitz schenkt, so soll es diesem bis zum Freijahr gehören und alsdann wieder an den Fürsten zurückfallen. Nur seinen Söhnen soll es als Erbbesitz verbleiben.
Tedae a rho te a sal pakhat ham kutdoe la a paek atah sayalhnah kum hil mah anih taengah om saeh. Te phoeiah tah khoboei taengla mael saeh lamtah a rho te amah ca rhoek taengah om saeh.
18 Der Fürst soll auch nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, daß er sie mit Gewalt von ihrer Besitzung verstoße. Er soll von seinem eigenen Besitztum seinen Söhnen ein Erbe geben, daß nicht jemand von meinem Volke aus seinem Besitz verdrängt werde!
Khoboei loh pilnam te amamih kah khohut lamloh vuelvaek tih rho te loh pah boel saeh. Amah khohut lamkah mah a ca rhoek te phaeng saeh. Te daengah ni ka pilnam he hlang khat khaw amah khohut dongah a taek a yak uh pawt eh.
19 Und er führte mich durch den Eingang an der Seite des Tores zu den heiligen Kammern, welche den Priestern gehören und gegen Norden liegen. Und siehe, daselbst war ein Raum zuhinterst, nach Westen zu.
Te phoeiah kai te vongka hlaep kah khuirhai lamloh tlangpuei la aka mael, khosoih kah hmuencim imkhan la n'khuen. Te vaengah a hmuen te khotlak a bawt, a bawt ah pahoi om coeng ne.
20 Da sprach er zu mir: Dies ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen und das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußern Vorhof tragen müssen, wodurch sie das Volk heiligen würden.
Te phoeiah kai taengah, “He hmuen ah khosoih rhoek loh hmaithennah neh boirhaem khaw pahoi thong uh saeh lamtah khocang khaw te ah te kaeng uh saeh. Pilnam ciim ham vaengah tah poengben kah vongup la hang khuen boel saeh,” a ti.
21 Und er führte mich in den äußern Vorhof hinaus und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorbeigehen. Und siehe, in einer jeden Ecke des Vorhofs war noch ein kleiner Hof.
Te phoeiah kai te poengben vongup la n'khuen tih vongup kah imki pali te kai m'paan puei. Vongup kah imki ah vongtung pakhat, vongup pakhat imki dongah vongtung pakhat lawt ana om.
22 In allen vier Ecken des Vorhofs waren kleine Höfe abgesondert, vierzig Ellen lang und dreißig Ellen breit. Diese vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.
Vongtung sokah vongtung imki te pali la sisuk uh. A yun sawmli neh a daang sawmthum lo tih a hmuidong pali te cungnueh pakhat la cet.
23 Und es ging eine Mauer rings um alle vier herum; und unter derselben hatte man ringsum Kochherde gemacht.
A kaep, kaep ah a tlaang pali la om tih lumim kaepvai kah a kungdak ah hmaikolhmuen a saii.
24 Da sagte er zu mir: Das ist die Küche, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.
Te vaengah kai taengah, “He rhoek buh thong im ni. Im kah aka thotat rhoek loh pilnam kah hmueih te thong nah saeh,” a ti.