< Hesekiel 45 >

1 Wenn ihr das Land durch das Los zum Erbe austeilt, so sollt ihr dem HERRN einen Teil des Landes als heilige Abgabe erheben: 25000 [Ellen]? lang und 20000 breit; das soll in seinem ganzen Umfang heilig sein.
“‘Mgbe unu ga-eke ala ahụ dịka ihe nketa, unu ga-ebu ụzọ nye Onyenwe anyị otu oke nʼime ya ka ọ bụrụ oke dị nsọ nke ala ahụ. Ogologo ya ga-adị kilomita iri na atọ, obosara ya ga-abụ kilomita iri na otu. Ihe dị nsọ ka ala ahụ niile ga-abụ gbaa gburugburu.
2 Davon soll für das Heiligtum verwendet werden ein Quadrat von 500 Ellen und dazu 50 Ellen freien Raum ringsum.
Site nʼala, otu akụkụ dị narị mita abụọ na iri itoolu na otu, na iri sentimita asaa na ise, ga-abụ maka ebe nsọ. A ga-ahapụ ala dị iri mita abụọ na itoolu gburugburu ya.
3 Und nach diesem Maß sollst du einen Landstrich abmessen, 25000 lang und 10000 breit; und darauf soll das Heiligtum und das Allerheiligste kommen.
Site nʼoke ebe ahụ dị nsọ, tụpụta oke ogologo ya dị kilomita iri na atọ, obosara ya kilomita ise na ọkara. Ọ bụ nʼime ya ka ebe nsọ, ya bụ Ebe ahụ Kachasị Nsọ ga-adị.
4 Dieser heilige Bezirk des Landes soll den Priestern gehören, die das Heiligtum bedienen, die herzunahen, um dem HERRN zu dienen; er soll ihnen als Platz für ihre Häuser dienen und ein dem Heiligtum geheiligter Raum sein.
Ọ ga-abụ oke ala ndị nchụaja, ndị na-eje ozi nʼebe nsọ, na ndị na-abịa nso ije ozi nʼihu Onyenwe anyị. Ọ ga-abụkwa ebe ụlọ obibi ha ga-adị, bụrụkwa ebe dị nsọ maka ebe nsọ ahụ.
5 Und den Leviten, welche im Hause dienen, soll ein Gebiet von 25000 Länge und 10000 Breite überlassen werden, dazu Städte zum Wohnen.
Ala ọzọ dị ya nʼakụkụ, nke ga-adị kilomita iri na atọ nʼogologo, kilomita ise na ọkara nʼobosara ya, ga-abụ ebe obibi ndị Livayị, ndị na-arụ ọrụ nʼụlọnsọ ukwuu ahụ.
6 Ihr sollt auch der Stadt einen Grundbesitz geben, 5000 breit und 25000 lang, entsprechend der Abgabe für das Heiligtum. Das soll dem ganzen Hause Israel gehören.
“‘Nʼakụkụ obodo nsọ ka a ga-ekewapụta ala nke ogologo ya dị kilomita iri na atọ, nke obosara ya dịkwa kilomita abụọ na ọkara, nke a ga-abụ nke ndị Izrel.
7 Dem Fürsten aber soll gehören das Land zu beiden Seiten der Schenkung ans Heiligtum und des Grundbesitzes der Stadt, zur Seite der Schenkung ans Heiligtum und zur Seite des Grundbesitzes der Stadt, westlich von der Westseite und östlich von der Ostseite, und die Länge soll einem der Stammesanteile entsprechen, von der westlichen bis zur östlichen Grenze.
“‘A ga-ewepụta ala pụrụ iche maka nwa eze. Ala a ga-adị nʼakụkụ abụọ nke ala nsọ ahụ, na obodo ahụ. Ala a ga-agbatịrị site nʼakụkụ ọdịda anyanwụ ebe oke ya dị ruo nʼosimiri Mediterenịa. Ọ ga-esitekwa nʼoke ala ya nʼọwụwa anyanwụ gbatịrị ruo nʼebe ebo Izrel nwere ala ha. Nʼụzọ dị otu a, ala a ga-aha ka ala ebo Izrel ketara.
8 Das soll sein eigener Grundbesitz in Israel sein, damit meine Fürsten hinfort mein Volk nicht mehr bedrücken. Und das übrige Land soll man dem Hause Israel nach seinen Stämmen überlassen.
Ala a ga-abụrụ ya ihe nketa nʼIzrel. Ndịisi m agaghị emegbu ndị m ọzọ, ma ha ga-ahapụ ndị Izrel ka ha keta ala ndị a dịka ebo niile ha si dị.
9 So spricht Gott, der HERR: Es sei euch genug, ihr Fürsten Israels! Unterlasset gewalttätigen Frevel und Härte, übet Recht und Gerechtigkeit! Unterlasset eure Erpressungen meinem Volke gegenüber, spricht Gott, der HERR!
“‘Nke a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwuru: O zuolara unu, unu ụmụ ndị eze Izrel. Kwụsịnụ ịpụnara ndị m ihe ha nwere nʼike, kpeenụ ikpe ziri ezi na-emekwa ihe kwesiri ekwesi. Kwụsịnụ ịchụpụ ndị m site nʼihe ha, otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwupụtara.
10 Ihr sollt richtige Waage, richtiges Epha und richtiges Bat haben!
Ka ihe ọtụtụ unu ji ere ahịa unu bụrụ ezigbo efa na ezigbo baf nke a na-ejighị aghụghọ kpụọ.
11 Epha und Bat sollen gleiches Maß haben. Ein Bat soll den zehnten Teil eines Chomers fassen, und ein Epha soll der zehnte Teil eines Chomers sein; ihr Maß soll sich nach dem Chomer richten.
Ka ihe ọtụtụ homa bụrụ ihe unu ga-eji na-atụ ihe niile, ma mmanụ, ma ọka. Ihe ọtụtụ ndị ọzọ unu ga-enwe ga-abụ efa, nke bụ otu ụzọ nʼụzọ iri nke homa, maka ịtụ ihe dịka ọka. Nke ọzọ bụ baf, nke bụkwa otu ụzọ nʼụzọ iri nke homa, maka ịtụ ihe dịka mmanụ.
12 Ein Schekel habe zwanzig Gera. Fünf Schekel sollen euch fünf Schekel sein, und zehn Schekel sollen zehn Schekel sein, die Mine aber gelte fünfzig Schekel.
Ihe ọtụtụ a ga-eji mata ịdị arọ nke ihe ọbụla ga-abụ shekel. Ihe a ga-eji gbanwere shekel a bụ iri gera abụọ naanị. Iri shekel isii ka a ga-ejikwa gbanwere otu mina.
13 Dies ist die Abgabe, die ihr erheben sollt. Ein Sechstel Epha von einem Chomer Weizen, und ein Sechstel Epha von einem Chomer Gerste.
“‘Nke a bụ onyinye pụrụ iche unu ga-enye: otu ụzọ nʼụzọ isii nke efa, site nʼotu homa nke ọka wiiti unu. Unu ga-enyekwa otu ụzọ nʼụzọ isii nke efa site nʼotu homa ọka balị unu.
14 Und die Gebühr vom Öl, vom Bat Öl: ein Zehntel Bat von jedem Kor von zehn Bat; denn zehn Bat machen ein Chomer.
Dịka e nyere ya nʼiwu, unu ga-eji ihe ọtụtụ baf, weta mmanụ oliv bụ otu ụzọ nʼime ụzọ iri site nʼotu kọ ọbụla (kọ na-erita baf iri, nʼihi na baf iri, bụ ọtụtụ otu homa).
15 Und je ein Lamm von zweihundert Schafen von der wasserreichen Weide Israels zum Speisopfer, Brandopfer und Dankopfer, um damit Sühne zu erwirken, spricht Gott, der HERR.
Ọzọkwa, otu atụrụ nke sitere nʼigwe atụrụ dị narị atụrụ abụọ, nke si nʼebe ịta nri nke Izrel a gbara mmiri nke ọma ka unu ga-eweta. A ga-eji ndị a chụọ aja mkpụrụ ọka, na aja nsure ọkụ, na aja udo, maka ikpuchiri ndị wetara ha mmehie ha. Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwubiri ya.
16 Das ganze Volk des Landes soll zu dieser Abgabe an den Fürsten Israels verpflichtet sein.
Ndị niile nke nʼala ahụ ga-eso nwa eze Izrel bute onyinye ndị a.
17 Dagegen liegt dem Fürsten ob, auf die Feste, Neumonde, Sabbate und alle hohen Feste des Hauses Israel Brandopfer, Speisopfer und Trankopfer zu geben. Er soll das Sündopfer, das Speisopfer, das Brandopfer und das Dankopfer darbringen, um für das Haus Israel Sühne zu erwirken.
Nwa eze ahụ ka ọ dịrị iweta ihe eji achụ aja nsure ọkụ niile, aja mkpụrụ ọka, aja ihe ọṅụṅụ niile, na nke Ọnwa ọhụrụ nakwa nke ụbọchị izuike niile, nʼoge mmemme niile nke ndị Izrel. Ọ ga-ewetakwa ihe eji achụ aja mmehie, aja mkpụrụ ọka, aja nsure ọkụ, aja udo maka ikpuchiri ụmụ Izrel mmehie ha.
18 So spricht Gott, der HERR: Am ersten Tage des ersten Monats sollst du einen tadellosen jungen Farren nehmen und das Heiligtum entsündigen.
“‘Otu a ka Onye kachasị ihe niile elu, bụ Onyenwe anyị kwuru: Nʼụbọchị mbụ nke ọnwa mbụ ọbụla, unu ga-ewere nwa oke ehi nke na-enweghị ntụpọ, chụọ aja ido ụlọnsọ m nsọ.
19 Und der Priester soll von dem Blute des Sündopfers nehmen und es an die Türpfosten des Hauses und auf die vier Ecken des Absatzes am Altar und an die Torpfosten des innern Vorhofs tun.
Onye nchụaja ga-ewere ụfọdụ ọbara nke aja mmehie ahụ tee ya nʼakụkụ ọnụ ụzọ ụlọnsọ m, na nʼakụkụ anọ nke ọnụ ebe ịchụ aja, na nʼahụ ibo nke ọnụ ụzọ ogige ime.
20 Also sollst du auch am siebenten des Monats tun, für den, welcher aus Versehen oder aus Unverstand gesündigt hat; und so sollt ihr für das Haus Sühne erwirken.
Unu ga-emekwa otu ihe ahụ nʼabalị asaa nke ọnwa ahụ nʼihi onye ọbụla mehiere na-amaghị ama, maka ikpuchi mmehie metụtara ụlọnsọ m.
21 Am vierzehnten Tage des ersten Monats sollt ihr das Passah halten. An den sieben Tagen des Festes soll man ungesäuertes Brot essen.
“‘Nʼụbọchị nke iri na anọ nke ọnwa mbụ, ka unu ga-edebe Mmemme Ngabiga. Ọ ga-abụ mmemme abalị asaa. Nʼụbọchị ndị a, naanị achịcha nke a na-ejighị ihe na-eko achịcha mee ka unu ga-eri.
22 An jenem Tage soll der Fürst für sich und für alles Volk des Landes einen Farren zum Sündopfer darbringen.
Nʼụbọchị ahụ, onyeisi ga-eweta otu nwa oke ehi maka aja mmehie nke onwe ya, na maka mmehie mmadụ niile nke ala ahụ.
23 Und während der sieben Festtage soll er alle Tage dem HERRN sieben tadellose Farren und Widder zum Brandopfer herrichten; und zum Sündopfer täglich einen Ziegenbock.
Nʼụbọchị asaa nke mmemme ahụ, kwa ụbọchị, ọ ga-eweta oke ehi asaa na ebule asaa, ndị na-enweghị ntụpọ ọbụla, dịka ihe ịchụ aja nsure ọkụ nye Onyenwe anyị. Ọ ga-enyekwa nwa mkpi kwa ụbọchị maka aja mmehie.
24 Er soll auch ein Speisopfer machen: je ein Epha zu einem Farren und ein Epha zu einem Widder und je ein Hin Öl zu einem Epha.
Ọ ga-ewetakwa nʼihi onyinye ịnata ihuọma, narị lita ọka anọ na iri itoolu, nke bụ otu ọtụtụ otu oke ehi, otu ọtụtụ otu ebule. Tinyere lita mmanụ oliv atọ na ụma asatọ. Lita mmanụ atọ na ụma asatọ dịkwara otu efaf ọka.
25 Am fünfzehnten Tage des siebenten Monats soll er an dem Fest ein Gleiches tun: sieben Tage lang Sündopfer, Brandopfer und Speisopfer samt dem Öl.
“‘Nʼoge mmemme ụbọchị asaa ahụ, nke ga-ebido nʼụbọchị iri na ise nke ọnwa asaa, ọ ga-ewetakwa ihe a ga-eji chụọ aja mmehie na aja nsure ọkụ, na aja mkpụrụ ọka, na mmanụ.

< Hesekiel 45 >