< Hesekiel 42 >
1 Darnach führte er mich in den äußern Vorhof hinaus in der Richtung nach Mitternacht und brachte mich zu den Kammern, welche gegenüber dem abgegrenzten Raum und gegenüber dem Gebäude gegen Norden lagen,
Hagi anantetira ana ne'mo'a navareno megi'a mono kumamofona noti kaziga vuteno, navareno mono nomofona kantu kaziga hunaraginte nontaminte vu'ne. Hagi anama hunaraginte nontmina, noti kaziga megi'ama me'nea asamofona, mago kaziga asoparega me'ne.
2 vor die hundert Ellen betragende Längsseite mit Eingang gegen Norden; die Breite betrug fünfzig Ellen.
Hagi mago nona noti kaziga avugosa hunte'nea nomofona zaza'amo'a 50 mita higeno atupa'amo'a 25 mita hu'ne.
3 Gegenüber den zwanzig Ellen des innern Vorhofs und gegenüber dem Steinpflaster, das zum äußern Vorhof gehörte, ragte eine Galerie unter der andern hervor, dreifach übereinander.
Hagi ana nontmimofone mono nomofo amu'nompima me'nea kankamumo'a 10mita hu'ne. Hagi kantigama nontamina 3'a agofetu agofetu hu'za ki'za mareri'nageno zamavugosa ohumi ahumi hu'naze.
4 Vor den Kammern war ein zehn Ellen breiter Gang; in das Innere aber führte ein Weg von einer Elle, und ihre Türen waren auf der Nordseite.
Hagi ana nontmimofo noti kaziga, kafana megeno zamavuga mago ka evu'neankino, anankamo'a 5 mita kahesa higeno, zaza'amo'a 50 mita hu'ne.
5 Die obersten Kammern aber waren schmäler als die untern und mittleren des Baues, weil die Galerien ihnen einen Teil vom Raum wegnahmen.
Hagi agofetu'ma hunaraginte'nea nomo'a ositfa higeno, amu'nompima hunaraginte'nea nomo'ene mopafi nomo'enena ra hu'na'e. Na'ankure fenkma kazigama me'nea nontamimofona ra kankamu me'ne.
6 Denn sie standen dreifach übereinander und hatten nicht Säulen wie die Säulen der Vorhöfe, darum waren sie schmäler als die untern und mittleren, vom Boden an.
Hagi amu'nompine mopafinema hunaraginte nontre'mofoma azerina zafa meankna huno agofetura nampa 3 nomofona azerina zafa omane'ne.
7 Und die äußere Mauer, welche (den Kammern entsprechend) gegen den äußern Vorhof hinlief, war fünfzig Ellen lang.
Hagi ana nontmimofo asoparega megia keginamo'ma hiaza huno mago kegina evu'neankino, zaza'amo'a 25mita hu'ne.
8 Denn die Länge der Kammern, die nach dem äußern Vorhof zu lagen, betrug fünfzig Ellen; und siehe, gegenüber dem Tempel waren es hundert Ellen.
Hagi hunaraginte nontamimofo isamofo zaza'amo'a 25mita higeno'a, mono no tava'onte'ma me'nea keginamo'a 50'a mita hu'ne.
9 Und unterhalb dieser Kammern befand sich der östliche Eingang, wenn man vom äußern Vorhof her zu ihnen kam.
Hagi fenkama kazigama me'nea nontmimofona megia kumapinti'ma ufresaza kafana, zage hanati kaziga me'ne.
10 An der Breitseite der Mauer des Vorhofs gegen Osten, vor dem Hofraum und dem Gebäude, waren auch Kammern.
Hagi ana keginamofo agu'afina hunaraginte nontmi meno vuno, mono nonkuma keginare ome rehe'ne.
11 Und ein Weg war vor ihnen, gleich demjenigen bei den Kammern gegen Norden, von gleicher Länge und gleicher Breite, und alle ihre Ausgänge, Einrichtungen und Türen waren gleich.
Hagi ana nontmimofo zamavuga, mago ka vu'ne. Hagi e'i ana nontamimo'za noti kazigama me'nea nontaminkna hunazankino, zaza'zmimo'ene atupazmimo'ene, kafazmimo'zanena magozanke hu'naze.
12 Und gleich den Türen der Kammern, welche gegen Mittag lagen, war eine Tür am Anfang des Weges, nämlich des Weges der geraden Mauer entlang, gegen Osten, wo man hineinkam.
Hagi ana keginamofona zage hanati kaziga, ana nontamimpima nevaza kafana me'neankiza, anampinkati ufre'za kagi'za sauti kaziga vute'za, noti kazigama nehazaza hu'za ufregahaze.
13 Und er sprach zu mir: Die Kammern gegen Norden und die Kammern gegen Süden, gegenüber dem Hofraum, sind heilige Kammern, in welchen die Priester, die vor dem HERRN dienen, das Hochheilige essen sollen; daselbst sollen sie das Hochheilige und das Speisopfer und das Sündopfer und das Schuldopfer niederlegen; denn es ist ein heiliger Ort.
Anante ana ne'mo'a amanage huno nasami'ne, noti kazigama hunaraginte nontamine, sauti kazigama hunaraginte nontamina, mago kaziga me'neankino, ruotge hu'nea nontmi me'ne. Hagi Ra Anumzamofonte'ma enaku'ma hanaza pristi vahetamimo'za, ana nontamimpi ruotge'ma hu'nea ofa ne'zana negahaze. Ana nehu'za ruotgema hu'nea zantamine, witi ofane, kumite'ma hu ofane, kefozama hu'nea zante'ma hu ofanena anampi antegahaze. Na'ankure ana kumamo'a ruotge hu'ne.
14 Wenn die Priester hineingegangen sind, sollen sie nicht aus dem Heiligtum in den äußern Vorhof hinaustreten, sondern sollen daselbst ihre Kleider, in denen sie gedient haben, ablegen, weil sie heilig sind, und sie sollen andere Kleider anziehen, um sich mit dem zu befassen, was das Volk angeht.
Hagi pristi vahe'mo'zama antanine'za Ruotge'ma hu'nea kumapima ufrenesaza kukenazamia ana nontamimpi ome hatentete'za, megi'a mono kumapina vugahaze. Hagi anama hutesu'za amne kukena hu'za vahetamima mani'nazarera vugahaze.
15 Als er nun das innere Haus fertig ausgemessen hatte, führte er mich durch das Tor gegen Osten hinaus und maß [den Bau] von außen, den ganzen Umfang.
Hagi mono no kumapima me'nea zantmima mesarimima huvagareteno'a, zage hanati kaziga kafanteti navareno atiramino vuteno, mono kumamofona megi'a mesarimi huno kagine.
16 Er maß die Ostseite mit der Meßrute: 500 Ruten, nach der Meßrute, ringsum.
Hagi mesarimima hu azotanu'ma zage hanati kazigama mesarimima huno keana, zaza'amo'a 1 tausen 800 mita hu'ne.
17 Er maß die Nordseite: 500 Ruten, mit der Meßrute, ringsum.
Hagi noti kazigama mesarimima huno keana, zaza'amo'a 1tausen 800 mita hu'ne.
18 Er maß die Südseite mit der Meßrute: 500 Ruten.
Hagi sauti kazigama mesarimima huno keana, zaza'amo'a 1tausen 800 mita hu'ne.
19 Dann ging er herum nach der Westseite und maß 500 Ruten mit der Meßrute.
Hagi zage fre kazigama mesarimima huno keana, zaza'amo'a 1tausen 800 mita hu'ne.
20 Also maß er nach allen vier Winden. Und es war eine Mauer ringsherum: 500 Meßruten lang und 500 Meßruten breit, um das Heiligtum vom Gemeinen zu trennen.
E'ina huno ana maka 4'a kaziga mesarimi huno ke'neana, ana maka kaziga 1 tausen 800 mita hutere hu'ne. Hagi ruotge'ma hu'nea kuma'ene amne kuma'enena, mago keginamo huta'nene.