< 2 Mose 27 >
1 Und du sollst einen Altar machen von Akazienholz, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit, daß er viereckig sei, und drei Ellen hoch.
“Fa okuo yɛ afɔrebukyia ma ɛnyi ahinanan a nʼafanan no mu biara yɛ anammɔn nson ne fa na ne ɔsorokɔ nso yɛ anammɔn ɛnan ne fa.
2 Du sollst Hörner an seine vier Ecken machen; seine Hörner sollen aus ihm hervorgehen, und du sollst ihn mit Erz überziehen.
Yɛ mmɛn ɛnan tuatua afɔrebukyia no ntwea ɛnan no nyinaa so, na fa kɔbere dura ne nyinaa ho. Okuo no a wode bɛyɛ afɔrebukyia no, ɛno ara bi na wode bɛyɛ mmɛn no.
3 Mache Aschentöpfe, Schaufeln, Sprengbecken, Gabeln und Kohlenpfannen. Alle seine Geschirre sollst du von Erz machen.
Bokiti a nsõ bɛgu mu, sofi, atam, adinam ne nsramma nkyɛnsee nyinaa, yaawa na fa yɛ.
4 Du sollst ihm auch ein ehernes Gitter machen wie ein Netz, und sollst an das Gitter vier eherne Ringe an seinen vier Ecken machen.
Fa kɔbere yɛ otwidadeɛ na fa dadeɛ nkawa hyehyɛ ne ntwea ɛnan no so.
5 Und sollst dasselbe unter die Einfassung des Altars setzen, unterhalb. Und das Gitter soll reichen bis zur halben Höhe des Altars.
Fa otwidadeɛ no hyɛ nsramma kyɛnsee no mu na fa si afɔrebukyia no basa a wɔayɛ no so.
6 Und sollst Stangen machen für den Altar, von Akazienholz, mit Erz überzogen.
Fa okuo sene nnua a wɔde kɔbere adura ho a wɔde bɛsoa afɔrebukyia no.
7 Und sollst die Stangen in die Ringe stecken, daß die Stangen an beiden Seiten des Altars seien, damit man ihn tragen kann.
Sɛ moresoa a, momfa nnua no nhyehyɛ nkawa a mode atuatua afɔrebukyia no ho no mu.
8 Von Tafeln sollst du ihn machen, inwendig hohl; wie dir auf dem Berge gezeigt worden ist, so soll man ihn machen.
Ntaaboɔ na momfa nyɛ afɔrebukyia no. Momma emu nna ɛkwan sɛdeɛ mede kyerɛɛ mo wɔ bepɔ no so no.
9 Du sollst der Wohnung auch einen Vorhof machen: Auf der rechten Seite gegen Mittag Vorhänge von gezwirnter weißer Baumwolle, hundert Ellen lang auf der einen Seite.
“Twa adihɔ ma Ahyiaeɛ Ntomadan no na fa ntoma a wɔde asaawa a ɛyɛ fɛ ayɛ sensɛn ho. Nsɛnanotam a ɛsɛn anafoɔ no tenten nyɛ anammɔn ɔha aduonum
10 Und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen und ihre Haken mit ihren Querstangen von Silber.
a kɔbere nnua aduonu a ɛsisi kɔbere nnyinasoɔ aduonu mu sosɔ mu. Dwetɛ nkɔtɔkorɔ ne dwetɛ ntweaa a ɛfomfam dwetɛ afadum no ho no na ɛbɛsosɔ nsɛnanimu no mu.
11 Also auch gegen Mitternacht sollen Vorhänge sein, hundert Ellen lang, und zwanzig Säulen auf zwanzig ehernen Füßen und ihre Haken mit ihren Querstangen von Silber.
Adihɔ a ɛkyerɛ atifi fam no nso, saa ara na wɔnyɛ no. Nsɛnanimu a ne tenten yɛ anammɔn ɔha aduonum, na nnua aduonu sisi kɔbere nnyinasoɔ mu a dwetɛ nkɔtɔkorɔ ne ne ntweaa fomfam ho na ɛbɛgyina no.
12 Aber gegen Abend soll die Breite der Vorhänge des Vorhofs fünfzig Ellen betragen; und es sollen zehn Säulen auf zehn Füßen sein.
“Adihɔ no fa a ɛkyerɛ atɔeɛ fam no tɛtrɛtɛ bɛyɛ anammɔn aduɔson enum a ɛkura nnua edu a ntokuro edu deda mu mu.
13 Gegen Morgen aber, gegen Aufgang, soll die Breite des Vorhofs fünfzig Ellen betragen;
Apueeɛ fam nso bɛyɛ anammɔn aduɔson enum saa ara
14 und zwar sollen fünfzehn Ellen Vorhänge auf die eine Seite kommen, dazu drei Säulen auf drei Füßen;
Baabi a ne kwan da nʼapueeɛ fam no, wɔmfa nsɛnanotam a ne tenten yɛ anammɔn aduonu mmienu ne fa a nnua mmiɛnsa a ɛsisi ntokuro mmiɛnsa mu sosɔ mu nsɛn ano.
15 desgleichen fünfzehn Ellen auf die andere Seite, dazu drei Säulen auf drei Füßen.
Baabi a ne kwan da wɔ nʼatɔeɛ fam no nso, wɔmfa nsɛnanotam a ne tenten yɛ anammɔn aduonu mmienu ne fa nsɛn ano. Nnua mmiɛnsa a ɛsisi ntokuro mmiɛnsa mu na ɛbɛsosɔ nsɛnanotam no mu.
16 Aber in dem Tor des Vorhofs soll ein Vorhang sein, zwanzig Ellen breit, aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und gezwirnter weißer Baumwolle in Buntwirkerarbeit, dazu vier Säulen auf ihren Füßen.
“Adihɔ hɔ no ano ɛkwan nyɛ ntoma nsɛnanimu a ne tɛtrɛtɛ yɛ anammɔn aduasa. Wɔde asaawa tuntum, bibire ne koogyan bɛdi mu adwini fɛfɛɛfɛ. Wɔde nnua ɛnan a ɛsisi ne nnyinasoɔ mu no nso bɛsosɔ nsɛnanotam no mu.
17 Alle Säulen um den Vorhof her sollen silberne Querstangen und silberne Haken und eherne Füße haben.
Ɛsɛ sɛ nnua a ɛwɔ adihɔ hɔ no nyinaa wɔde dwetɛ ntweaa a dwetɛ sosɔ mu na nʼase no nso, wɔde hyehyɛ kɔbere nnyinasoɔ pipiripie mu.
18 Und die Länge des Vorhofs soll hundert Ellen sein, die Breite fünfzig Ellen, die Höhe fünf Ellen; [die Umhänge] von gezwirnter weißer Baumwolle; und seine Füße sollen ehern sein.
Enti, adihɔ hɔ ntentenemu bɛyɛ anammɔn ɔha ne aduonum, ɛnna ne tɛtrɛtɛ nso ayɛ anammɔn aduɔson enum. Wɔde nsɛnanotam a wɔde asaawatam bɛyɛ ne fasuo, a ne ɔsorokɔ nso bɛyɛ anammɔn nson ne fa. Ɛsɛ sɛ wɔde nnua a atwa adihɔ hɔ no ho ahyia no sisi kɔbere nnyinasoɔ mu.
19 Auch alle Geräte der Wohnung zu allerlei Dienst und alle ihre Nägel und alle Nägel des Vorhofs sollen ehern sein.
Kɔbere na ɛsɛ sɛ wɔde yɛ Ahyiaeɛ Ntomadan mu hɔ nkyɛnsee a wɔde nneɛma gu mu, ne mpɛɛwa a wɔde nkyɛnsee bɛsensɛn so wɔ ɔfasuo ho wɔ hɔ.
20 Gebiete auch den Kindern Israel, daß sie zu dir bringen lauteres, gestoßenes Olivenöl für den Leuchter, um beständig Licht zu unterhalten.
“Ka kyerɛ Israelfoɔ no na wɔmmrɛ wo ngo kronn na fa sɔ kanea a ɛnnum da no.
21 In der Stiftshütte außerhalb des Vorhangs, der vor dem Zeugnis hängt, sollen Aaron und seine Söhne es zurichten, vom Abend bis zum Morgen, vor dem HERRN. Das ist ein ewiger Gebrauch, der von den Kindern Israel jederzeit zu beobachten ist.
Aaron ne ne mmammarima na wɔde nkanea a ɛnnum da no bɛsi Ahyiaeɛ Ntomadan no mu. Wɔbɛhwɛ so daa ama Awurade sɛdeɛ ɛbɛyɛ a, ɛrennum. Yei yɛ mmara a ɛsɛ sɛ Israelfoɔ di so daa.