< 2 Mose 26 >

1 Die Wohnung sollst du machen von zehn Teppichen, von gezwirnter weißer Baumwolle, aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe. Cherubim sollst du künstlich darein wirken.
“Golgaawwan kudhan kanneen quncee talbaa gaarii foʼamee fi kan kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee fi bildiimaa irraa hojjetamaniin dunkaana qulqulluu hojjedhu; golgaawwan sana irrattis ogeessi harka qajeelu tokko kiirubeelii haa hojjetu.
2 Die Länge eines Teppichs soll achtundzwanzig Ellen sein und die Breite desselben vier Ellen; diese Teppiche alle sollen einerlei Maß haben.
Golgaawwan hundinuu wal qixxee haa taʼan; dheerinni tokkoo tokkoo golgaawwanii dhundhuma digdamii saddeeti, balʼinni isaa immoo dhundhuma afur haa taʼu.
3 Fünf Teppiche sollen zusammengefügt sein, einer an den andern, und wieder fünf Teppiche.
Golgaawwan shan walitti qabsiisi; golgaawwan hafan shanan kaan illee akkasuma walitti qabsiisi.
4 Und du sollst Schleifen machen von blauem Purpur an den Enden eines jeden Teppichs, da sie sollen zusammengefügt sein, daß je zwei und zwei an ihren Enden zusammengeheftet werden.
Golgaawwan walitti qabsiifaman kanneen jalqabaa keessaa handaara isa moggaa irratti huccuu bifa cuquliisaa irraa gurroowwan tolchi; golgaawwan walitti qabsiifaman lammaffaa irrattis akkasuma tolchi.
5 Du sollst fünfzig Schleifen an dem [Ende des] einen Teppichs machen und fünfzig Schleifen an dem äußersten Ende des andern Teppichs, wo sie zusammengefügt werden; von diesen Schleifen soll je eine der andern gegenüberstehen.
Gurroowwan shantama golgaa tokko irratti tolchi; gurroowwan shantama immoo golgaawwan walitti qabsiifaman lammaffaa keessaa moggaa isa tokkootti tolchi. Gurroowwan sunis gamaa gamanatti haa tolfaman.
6 Und sollst fünfzig goldene Haften machen und damit die Teppiche zusammenheften einen an den andern, daß die Wohnung ein Ganzes werde.
Akka dunkaanni qulqulluun sun tokko taʼuufis hokkoowwan warqee shantama tolchiitii golgaawwan sana ittiin walitti qabsiisi.
7 Du sollst auch Teppiche machen aus Ziegenhaaren zum Zelte über die Wohnung; elf solche Teppiche sollst du machen.
“Haguuggii gubbaa dunkaana qulqulluu irra jiru haguuguufis golgaawwan rifeensa reʼootaa kudha tokko hojjedhu.
8 Die Länge eines Teppichs soll dreißig Ellen sein, die Breite aber vier Ellen. Und alle elf sollen gleich sein.
Golgaawwan kudha tokkoon sun hundi wal qixxee haa taʼan; dheerinni isaanii dhundhuma soddoma, balʼinni isaanii immoo dhundhuma afur haa taʼu.
9 Fünf solcher Teppiche sollst du aneinander fügen und sechs auch aneinander, und sollst den sechsten Teppich zweifältig legen, vorne an der Hütte.
Golgaawwan shan iddoo tokkotti walitti qabsiisi; golgaawwan jaʼan kaan immoo iddoo tokkotti walitti qabsiisi; golgaa jaʼaffaa sanas fuula dunkaanichaa duraan iddoo lamatti ol dachaasi.
10 Und sollst fünfzig Schleifen machen am Ende des ersten Teppichs und fünfzig Schleifen am Ende des andern Teppichs, wo sie zusammengefügt sind.
Golgaawwan gama tokkoon walitti qabsiifaman keessaa handaara isa moggaa irratti gurroowwan shantama tolchi; golgaawwan gama kaan irratti walitti qabsiifaman keessaas handaara isa moggaa irratti gurroowwan shantama tolchi.
11 Und sollst fünfzig eherne Haften machen und die Haften in die Schleifen tun, und die Hütte zusammenfügen, also daß sie ein Ganzes werde.
Ergasiis qabduuwwan naasii shantama tolchi; qabduuwwan sanas akka inni tokko taʼuuf ittiin walitti qabsiisuuf gurroowwan keessa galchi.
12 Aber von dem Überschuß der Teppiche der Hütte sollst du die Hälfte überhängen lassen hinten an der Wohnung,
Wanni golgaawwan dunkaanichaa irraa hafe, walakkaan golgaa hafe sanaa dugda dunkaana qulqulluu irraan gad haa rarraʼu.
13 eine Elle auf dieser und eine Elle auf der anderen Seite von dem Überschuß an der Länge der Teppiche der Hütte; es soll etwas vorschießen auf beiden Seiten der Wohnung, um dieselbe auf beiden Seiten zu bedecken.
Akka dunkaana qulqulluu sana haguuguufis dheerina golgaawwan dunkaanicha irraa hafe keessaa dhundhumni tokko gama tokkoon, dhundhumni tokko immoo gama kaaniin bitaa fi mirgaan dunkaana qulqulluu irraan gad haa rarraʼu.
14 Über diese Decke sollst du für die Hütte eine Decke von rötlichen Widderfellen machen. Dazu eine Decke von Seehundsfellen oben darüber.
Dunkaana sanaafis irra buusaa kaldhee korbeessa hoolaa kan halluu diimaa cuuphame, isa irraan immoo irra buusaa gogaa duugamee hojjedhu.
15 Und du sollst die Bretter der Wohnung von Akazienholz machen, aufrechtstehend.
“Dunkaana qulqulluu sanaafis muka laaftoo irraa tuggeewwan qaqqajeeloo hojjedhu.
16 Zehn Ellen soll die Länge eines jeden Brettes sein und anderthalb Ellen eines jeden Breite.
Dheerinni tokkoo tokkoo tuggeewwan sanaas dhundhuma kudhan, balʼinni isaa immoo dhundhuma tokkoo fi walakkaa haa taʼu;
17 Zwei Zapfen soll ein Brett haben, einer dem andern gegenüberstehend. Also sollst du alle Bretter zur Wohnung machen.
tokkoon tokkoon tuggeewwan sanaas akka wal keessa galuu dandaʼuuf mucha lama lama haa qabaatu; tuggeewwan dunkaana qulqulluu sanaa hunda akkasitti tolchi.
18 Und du sollst für die Wohnung zwanzig Bretter machen auf der Seite gegen Mittag, südwärts.
Gama kibba dunkaana qulqulluu sanaatiifis tuggeewwan digdama hojjedhu;
19 Und du sollst unter die zwanzig Bretter vierzig silberne Füße machen, je zwei Füße unter ein Brett für seine beiden Zapfen; und wieder zwei Füße unter ein Brett für seine zwei Zapfen.
tuggeewwan digdamman sana jalatti miilla meetii afurtama jechuunis tuggee tokko jalatti miilla lama gurra isaa lamaaniif, tuggee kaan jalattis miilla lama gurra isaa lamaaniif tolchi.
20 Ebenso auf der andern Seite der Wohnung gegen Mitternacht sollen auch zwanzig Bretter stehen.
Gama dunkaana qulqulluu sanaa kaaniifis karaa kaabaatiin tuggeewwan digdama tolchi;
21 Und ihre vierzig silbernen Füße, je zwei Füße unter ein Brett.
miilla meetiis afurtama jechuunis tuggee tokko jalatti miilla lama, tuggee kaan jalattis miilla lama tolchi.
22 Aber du sollst sechs Bretter machen an der Seite der Wohnung gegen Abend.
Karaa lixa biiftuutiin, dugda duuba dunkaana qulqulluu sanaatiif tuggee jaʼa tolchi;
23 Dazu sollst du zwei Bretter machen hinten an die beiden Ecken der Wohnung.
karaa dugda duubaas golee dunkaana qulqulluu sanaatiif utubaa lama tolchi.
24 Die sollen doppelt sein von unten auf und sich oben zusammenfügen mit einem Ring; also sollen beide sein; an beiden Ecken sollen sie stehen.
Tuggeewwan golee kunneen jalaa hamma gubbaatti walitti fayyifamanii bantii irratti qubeelaa tokkoon walitti haa qabsiifaman; tuggeewwan golee lamaaniis akkasuma taʼuu qabu.
25 Daß da im ganzen acht Bretter seien mit ihren silbernen Füßen, sechzehn Füße, je zwei unter einem Brett.
Kanaafuu tuggeewwan saddeeti kanneen miilla meetii kudha jaʼa qabanitu jira; tokkoon tokkoon tuggee sanaas miilla lama lama qaba.
26 Und du sollst Riegel machen von Akazienholz, fünf zu den Brettern auf einer Seite der Wohnung,
“Akkasumas muka laaftoo irraa dagaleewwan tolchi; tuggeewwan dunkaana qulqulluu sana irra gama tokkoon jiraniif dagaleewwan shan,
27 und fünf zu den Brettern auf der andern Seite der Wohnung, und fünf zu den Brettern auf der hintern Seite der Wohnung gegen Abend.
tuggeewwan gama kaaniin jiraniif dagaleewwan shan, shan tuggeewwan dugda duubaan karaa lixa biiftuutiin jiraniif immoo dagaleewwan shan tolchi.
28 Und der mittlere Riegel soll inwendig durch die Bretter hindurchgehen von einem Ende zum andern.
Dagalee walakkaa jiru sana akka inni gidduu tuggeewwaniitiin moggaa tokkoo hamma moggaa kaaniitti fullaʼu godhi.
29 Und sollst die Bretter mit Gold überziehen und ihre Ringe von Gold machen, daß man die Riegel darein stecke; du sollst auch die Riegel mit Gold überziehen.
Tuggeewwan sana irras warqee itti uffisi. Akka dagaleewwan baataniif qubeelaawwan warqee itti tolchi; dagaleewwan sanas akkasuma warqee itti uffisi.
30 Also sollst du die Wohnung aufrichten nach der Weise, wie du auf dem Berge gesehen hast.
“Dunkaana qulqulluu kana akkuma karoora tulluu irratti sitti argisiifame sanaatti dhaabi.
31 Du sollst auch einen Vorhang machen aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und von gezwirnter weißer Baumwolle, und sollst Cherubim künstlich darein wirken.
“Kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee, bildiimaa fi quncee talbaa haphii irraa golgaa tulchi; golgaa kana irrattis ogeessi harka qajeelu tokko fakkii kiirubeelii haa tolchu.
32 Und sollst ihn hängen an vier Säulen von Akazienholz, die mit Gold überzogen sind und goldene Haken und vier silberne Füße haben.
Golgaa kana hokkoo warqeetiin utubaawwan muka laaftoo kanneen warqeen itti uffifamee miilla meetii afur irra dhadhaabatan afuritti rarraasi.
33 Und sollst den Vorhang unter die Haften hängen und die Lade des Zeugnisses innerhalb des Vorhangs setzen, daß der Vorhang euch eine Scheidewand bilde zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
Golgaa sana hokkoowwanitti rarraasiitii taabota kakuu seeraa immoo dugda isaa duubaan kaaʼi. Golgaan sunis Iddoo qulqulluu, Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu taʼe sana irraa addaan baasa.
34 Und sollst den Sühndeckel auf die Lade des Zeugnisses in dem Allerheiligsten legen.
Teessoo araaraas Iddoo Iddoo Hunda Caalaa Qulqulluu taʼe sana keessa taabota kakuu seeraa irra kaaʼi.
35 Den Tisch aber stelle außerhalb des Vorhanges auf und den Leuchter dem Tisch gegenüber auf der Südseite der Wohnung, daß der Tisch gegen Mitternacht stehe.
Minjaala sanas golgaadhaan ala, gama kaaba dunkaana qulqulluutiin dhaabi; baattuu ibsaa immoo fuullee minjaala sanaa gama kibba dunkaanichatiin dhaabi.
36 Und du sollst einen Vorhang machen in die Türe der Hütte aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und von gezwirnter weißer Baumwolle in Buntwirkerarbeit.
“Balbala dunkaanichaatiif immoo golgaa kirrii bifa cuquliisaa, dhiilgee, bildiimaa fi quncee talbaa kan qalʼifamee foʼamee harkaan irratti hodhame tokko faayessii tolchi.
37 Und sollst für den Vorhang fünf Säulen machen von Akazienholz, mit Gold überzogen, mit goldenen Haken. Und sollst ihnen fünf eherne Füße gießen.
Golgaa kanaafis hokkoo warqeetii fi utubaa muka laaftoo kan warqeen itti uffifame shan tolchi. Naasii tumiitii miilla shan tolchiif.

< 2 Mose 26 >