< Ester 1 >

1 Und es begab sich in den Tagen des Ahasveros (des Ahasveros, welcher von Indien bis Äthiopien über hundertsiebenundzwanzig Provinzen regierte),
Amah Ahasuerus tue vaengah he he om. Ahasuerus tah India lamloh Kusah duela paeng ya pakul parhih a manghai thil.
2 in jenen Tagen, als der König Ahasveros im Schlosse Susan auf seinem königlichen Throne saß,
Te vaeng tue ah manghai Ahasuerus tah Shushan rhalmah im kah a ram ngolkhoel dongah ngol.
3 im dritten Jahre seiner Regierung, daß er allen seinen Fürsten und Knechten ein Mahl machte. Die Gewaltigen von Persien und Medien, die Edelsten und Obersten seiner Provinzen waren vor ihm,
A manghai nah kum thum vaengah a mangpa rhoek neh a sal boeih ham buhkoknah a saii. Te vaengah a mikhmuh ah Persia tatthai khaw, Madai angrhaeng rhoek khaw, paeng mangpa rhoek khaw omuh.
4 als er den Reichtum der Herrlichkeit seines Königreichs und die kostbare Pracht seiner Majestät sehen ließ viele Tage, nämlich hundertachtzig Tage lang.
Te vaengah a ram kah thangpomnah khuehtawn neh, a lennah boeimang umponah te, m khohnin la hnin ya sawmrhet ah puet a tueng sak.
5 Und als diese Tage vollendet waren, machte der König ein Mahl allem Volk, das im Schlosse Susan zugegen war, den Großen und den Kleinen, sieben Tage lang, im Hofe des Gartens beim königlichen Palaste.
Khohnin a cup vaengah tah manghai loh Shushan rhalmah im ah a hmuh pilnam, tanoe kangham boeih ham buhkoknah te manghai impuei dum kah vongup ah hnin rhih a saii pah.
6 Da waren feine Tücher von weißer Baumwolle und blauem Purpur mit Schnüren von feiner weißer Baumwolle und rotem Purpur an silbernen Ringen und Säulen von weißem Marmor aufgehängt. Goldene und silberne Ruhebetten standen auf einem Steinpflaster von Alabaster, weißem Marmor, Perlmutter und dunklem Marmor.
Hniyan a bok neh a thim khaw baibok daidi rhui neh cak hnaai te a bang. Lungphaih a ling, a thim neh a bok-awp a muem sokah sui neh cak thingkong khaw lungbok tung neh cung.
7 Und man gab zu trinken aus goldenen Gefäßen, und die Gefäße waren voneinander verschieden; königlicher Wein war in Menge vorhanden, nach königlicher Freigebigkeit.
Manghai kut kah bangla a ram kah misurtui khaw phul tih hnopai khaw hnopai neh a thovael phoeiah, sui hnopai neh a tul.
8 Und das Trinken war der Verordnung gemäß ohne Zwang; denn also hatte der König allen seinen Hofmeistern befohlen, daß man jedermann machen ließe, wie es ihm gefiele.
Te vaengah a okcaknah te olkhan bangla tanolh pawh. Manghai loh a im kah boeiping boeih te hlang neh hlang kah kolonah bangla saii ham a uen.
9 Auch die Königin Vasti veranstaltete ein Mahl für die Frauen des königlichen Palastes, welcher dem König Ahasveros gehörte.
Vashti manghainu long khaw manghai Ahasuerus kah manghai im ah nu buhkoknah a saii.
10 Und am siebenten Tage, als des Königs Herz vom Wein fröhlich war, befahl er Mehuman, Bista, Charbona, Bigta, Abagta, Setar und Karkas, den sieben Kämmerern, die vor dem König Ahasveros dienten,
A hnin rhih vaengah tah misurtui lamloh manghai kah lungbuei khaw umya coeng. Te dongah manghai Ahasuerus mikhmuh kah aka thotat imkhoem parhih Mehuman, Biztha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Zethar, Karkas taengah,
11 die Königin Vasti mit der königlichen Krone vor den König zu bringen, damit er den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zeigte, denn sie war von schöner Gestalt.
Vashti manghainu te manghai rhuisam neh manghai mikhmuh ah khuen ham a thui pah. Anih te a mueimae a then dongah a sakthen te pilnam neh mangpa rhoek tueng ham a ngaih.
12 Aber die Königin Vasti wollte nicht kommen auf den Befehl des Königs, den er durch seine Kämmerer gegeben hatte. Da ward der König sehr zornig, und sein Grimm entbrannte in ihm.
Tedae manghai kah dumlai dongah imkhoem kut neh caeh ham tah Vashti manghainu loh a aal. Te dongah manghai khaw bahoeng a thintoek tih a kosi loh a khuiah a alh pah.
13 Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf die Zeiten verstanden (denn des Königs Wort erging in Gegenwart aller Gesetzes und Rechtskundigen;
Te dongah manghai loh olkhan neh dumlai aka ming boeih kah mikhmuh ah manghai kah ol vanbangla a tue aka ming hlang cueih rhoek,
14 und ihm zunächst saßen Karschena, Setar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena und Memuchan, die sieben Fürsten der Perser und Meder, die das Angesicht des Königs sahen und die ersten Stellen im Königreich innehatten):
amah taengah aka yoei Persia mangpa parhih Karshena, Shethar, Admatha, Tarshish, Meres, Marsena, Memukan neh ram khuiah khosa lamhma neh manghai maelhmai aka hmu Madai te,
15 Nach welchem Gesetz soll man die Königin Vasti behandeln, dafür daß sie nicht gehandelt hat nach dem Befehl des Königs Ahasveros, der ihr durch die Kämmerer übermittelt wurde?
“Olkhan dongkah bangla manghainu Vashti te metlam ka saii eh? Imkhoem kut dongkah manghai Ahasuerus olpaek te a vai moenih,” a ti nah.
16 Da sprach Memuchan vor dem König und den Fürsten: Die Königin Vasti hat sich nicht nur an dem König vergangen, sondern auch an allen Fürsten und an allen Völkern, die in allen Provinzen des Königs Ahasveros sind.
Te vaengah Memukan loh manghai neh mangpa rhoek kah mikhmuh ah, “Manghai amah bueng taengah moenih. Vashti manghainu he mangpa boeih taeng neh manghai Ahasuerus paeng tom kah pilnam boeih taengah khaw paihaeh coeng.
17 Denn das Verhalten der Königin wird allen Frauen bekannt werden, so daß ihre Männer in ihren Augen verächtlich werden, da es heißen wird: Der König Ahasveros hieß die Königin Vasti vor sich kommen, aber sie kam nicht!
Manghainu kah ol he huta boeih taengla pawk vetih a mikhmuh ah a boei a hnaep pawn ni. Amih long te, 'Manghai Ahasuerus loh a mikhmuh la manghainu Vashti te khuen ham a ti nah dae a caeh moenih,’ a ti uh ni.
18 Das werden die Fürstinnen der Perser und Meder heute schon allen Fürsten des Königs erzählen, wenn sie das Verhalten der Königin hören, woraus Verachtung und Verdruß genug entstehen wird.
Tahae khohnin ah Persia neh Madai boeinu rhoek, manghainu kah ol aka ya manghai kah mangpa cungkuem taengah khaw a thui pawn ni. Te dongah hnaepnah neh thinhulnah ngawn rhoeh coeng.
19 Gefällt es dem König, so gehe ein königlicher Befehl von ihm aus und werde aufgezeichnet unter die Gesetze der Perser und Meder, damit er nicht bloß vorübergehend gelte: daß Vasti nicht mehr vor dem König Ahasveros erscheinen dürfe, und daß der König ihre königliche Würde einer andern gebe, die besser ist als sie.
Manghai ham a then mak atah manghai ol te a mikhmuh lamloh tueih saeh. Persia neh Madai olkhan khuiah daek saeh. Te dongah te te poe boel saeh lamtah Vashti te manghai Ahasuerus mikhmuh ah mop voel boel saeh. Anih kah ram khaw manghai loh anih lakah aka then a hui taengla pae saeh.
20 Wird dann dieser Befehl des Königs, den er geben wird, in seinem ganzen Königreich, welches groß ist, bekannt gemacht, so werden alle Frauen ihre Männer in Ehren halten, vornehme und geringe.
Ram he len cakhaw a ram tom ah manghai kah oltloeknah a saii te a yaak daengah ni huta boeih, tanoe kangham loh a boei ham umponah a khueh eh?,” a ti nah.
21 Diese Rede gefiel dem König und den Fürsten; und der König tat nach den Worten Memuchans
Ol te manghai neh mangpa rhoek kah mikhmuh ah then coeng. Te dongah manghai loh Memukan ol bangla a saii.
22 und sandte Briefe in alle Provinzen des Königs, in jede Provinz nach ihrer Schrift und zu jedem Volk nach seiner Sprache; daß jeder Mann Herr sein solle in seinem Hause. Das ließ er bekanntmachen in der Sprache seines Volkes.
Te phoeiah tah manghai kah paeng tom la cabu a pat. Paeng pakhat taengah amah paeng kah ca neh, pilnam khat taengah amah pilnam kah ol neh a pat. A imkhui ah boei la aka om hlang boeih loh amah pilnam ol neh a thui pah.

< Ester 1 >