< Prediger 9 >
1 Dies alles habe ich mir zu Herzen genommen, und dies habe ich zu erkennen gesucht, daß die Gerechten und die Weisen und ihre Werke in der Hand Gottes sind. Der Mensch merkt weder Liebe noch Haß; es steht ihnen alles bevor, den einen wie den andern.
Enti medwenee eyinom nyinaa ho na mihuu sɛ atreneefo, anyansafo ne nea wɔyɛ wɔ Onyankopɔn nsam; nanso obiara nnim sɛ ɔdɔ anaasɛ ɔtan retwɛn no.
2 Es kann dem Gerechten dasselbe begegnen wie dem Gottlosen, dem Guten und Reinen wie dem Unreinen, dem, der opfert, wie dem, der nicht opfert; dem Guten wie dem Sünder, dem, welcher schwört, wie dem, welcher sich vor dem Eide fürchtet.
Wɔn nyinaa nkrabea yɛ baako; atreneefo ne amumɔyɛfo, nnipa pa ne nnipa bɔne, wɔn a wɔn ho tew ne wɔn a wɔn ho ntew, wɔn a wɔbɔ afɔre ne wɔn a wɔmmɔ. Sɛnea ɛte ma onipa pa no, saa ara na ɛte ma ɔbɔnefo; sɛnea ɛte ma wɔn a wɔka ntam no, saa ara na ɛte ma wɔn a wosuro sɛ wɔbɛka ntam.
3 Das ist das Schlimme bei allem, was unter der Sonne geschieht, daß allen dasselbe begegnet; daher wird auch das Herz der Menschen voll Bosheit, und Übermut ist in ihren Herzen ihr Leben lang, und darnach müssen sie sterben!
Eyi ne bɔne a ɛwɔ biribiara a esi wɔ owia yi ase mu. Nkrabeakoro ba yɛn nyinaa so. Nea ɛka ho ne sɛ, bɔne ahyɛ nnipa koma mu ma na adammɔ nsɛm wɔ wɔn koma mu, bere a wɔwɔ nkwa mu, na akyiri no wɔkɔka awufo ho.
4 Denn für jeden Lebendigen, wer er auch sei, ist noch Hoffnung (denn ein lebendiger Hund ist besser als ein toter Löwe);
Obiara a ɔka ateasefo ho no wɔ anidaso, mpo ɔkraman a ɔte ase ye sen gyata a wawu.
5 denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben müssen; aber die Toten wissen gar nichts, und es wird ihnen auch keine Belohnung mehr zuteil; denn man denkt nicht mehr an sie.
Na ateasefo nim sɛ wobewu, nanso awufo nnim hwee; wonni akatua biara bio, na wɔn ho nkae mpo ayera.
6 Ihre Liebe und ihr Haß wie auch ihr Eifer sind längst vergangen, und sie haben auf ewig keinen Anteil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.
Wɔn dɔ, ɔtan ne ninkunu atu ayera dedaw; wonni hwee yɛ wɔ biribiara a esi wɔ owia yi ase mu.
7 So gehe nun hin, iß mit Freuden dein Brot und trinke deinen Wein mit gutem Gewissen; denn Gott hat dein Tun längst gebilligt!
Enti kɔ, fa anigye di wʼaduan, na fa ahosɛpɛw koma nom wo nsa, efisɛ saa bere yi na Onyankopɔn pene nea woyɛ so.
8 Deine Kleider seien jederzeit weiß, und laß auf deinem Haupte das Öl nie fehlen.
Bere biara ma wʼadurade nyɛ fitaa na fa ngohuam sra wo tirim.
9 Genieße das Leben mit dem Weibe, das du liebst, alle Tage des eitlen Lebens, welches er dir unter der Sonne gibt in dieser vergänglichen Zeit; denn das ist dein Teil am Leben und an der Mühe, womit du dich abmühst unter der Sonne.
Wo ne wo yere, munnye mo ani, ɔbea a wodɔ no no, wɔ nna a ɛnka hwee a Onyankopɔn de ama mo wɔ owia yi ase, mo ahuhude nna no. Efisɛ ɛyɛ mo kyɛfa wɔ mo nkwanna mu, ne mo adwumaden wɔ owia yi ase.
10 Alles, was deine Hand zu tun vorfindet, das tue mit deiner ganzen Kraft; denn im Totenreich, dahin du gehst, ist kein Wirken mehr und kein Planen, keine Wissenschaft und keine Weisheit! (Sheol )
Nea wo nsa bɛso so biara, fa wʼahoɔden nyinaa yɛ, efisɛ ɔda a wɔrekɔ mu no, adwumayɛ, adwennwene, nhumu ne nimdeɛ nni hɔ. (Sheol )
11 Und wiederum sah ich unter der Sonne, daß nicht die Schnellen den Wettlauf gewinnen, noch die Starken die Schlacht, daß nicht die Weisen das Brot, auch nicht die Verständigen den Reichtum, noch die Erfahrenen Gunst erlangen, sondern daß alles auf Zeit und Umstände ankommt.
Mihuu biribi foforo wɔ owia yi ase: Mmirikakansi nni hɔ mma nea ne ho yɛ hare anaasɛ ɔko nni hɔ mma ɔhoɔdenfo, aduan mma onyansafo nkyɛn anaasɛ ahonya nnkɔ nhumufo hɔ, na adom nnkɔ nimdefo nkyɛn; nanso bere ne akwannya wɔ hɔ ma wɔn nyinaa.
12 Denn auch seine Zeit kennt der Mensch nicht, so wenig wie die Fische, welche mit dem bösen Netze gefangen werden, und wie die Vögel, welche man mit der Schlinge fängt; gleich diesen werden auch die Menschenkinder gefangen zur Zeit des Unglücks, wenn es plötzlich über sie kommt.
Bio, onipa biara nnim dɔn ko a ne bere bɛso: Sɛnea asau buma mpataa, ne sɛnea afiri yi nnomaa no saa ara na mmere bɔne to nnipa wɔ bere a wɔn ani nni wɔn ho so.
13 Auch das habe ich als Weisheit angesehen unter der Sonne, und sie schien mir groß:
Bio, mihuu saa nimdeɛ ho nhwɛso yi wɔ owia yi ase ma mʼani gyee ho yiye:
14 Gegen eine kleine Stadt, in welcher wenig Männer waren, kam ein großer König und belagerte sie und baute große Belagerungstürme wider sie.
Bere bi na kuropɔn ketewa bi wɔ hɔ a mu nnipa yɛ kakraa bi. Ɔhene bi a ɔwɔ tumi tow hyɛɛ kuropɔn yi so, otwaa ho hyiae na osisii mpie akɛse tiaa no.
15 Da fand sich in derselben Stadt ein armer, aber weiser Mann, der rettete die Stadt durch seine Weisheit, und kein Mensch hatte an diesen armen Mann gedacht.
Na ohiani bi a onim nyansa wɔ kuropɔn no mu, na ɔnam ne nimdeɛ so gyee kuropɔn no sii hɔ. Nanso obiara ankae saa ohiani no.
16 Da sprach ich: Weisheit ist besser als Stärke! Aber die Weisheit des Armen ist verachtet, und man hört nicht auf ihn.
Enti mekae se, “Nimdeɛ ye sen ahoɔden.” Nanso wobuu ohiani no nimdeɛ no animtiaa, na obiara ntie nʼasɛm bio.
17 Die Worte der Weisen, die man in der Stille vernimmt, sind besser als das Schreien eines Herrschers unter den Narren.
Ɛsɛ sɛ wotie onyansafo nsɛm a ɔka no brɛoo no na ɛnyɛ nkwaseafo sodifo nteɛteɛmu.
18 Weisheit ist besser als Kriegsgerät; aber ein einziger Sünder verdirbt viel Gutes.
Nimdeɛ ye sen akode, nanso ɔdebɔneyɛni baako sɛe nnepa bebree.