< Prediger 8 >

1 Wer ist wie der Weise, und wer versteht die Deutung der Worte? Die Weisheit eines Menschen erleuchtet sein Angesicht, und die Kraft seiner Augen wird verdoppelt.
Ko hai ʻoku hangē ko e tangata poto? Pea ko hai ʻoku ne ʻilo ʻae fakamatala ʻo ha meʻa? Ko e meʻa ʻi he poto ʻoku malama mai ʻae mata ʻoe tangata, pea ʻe liliu ai ʻae mālohi ʻa hono mata.
2 Bewahre mein königliches Wort wie einen göttlichen Schwur!
‌ʻOku ou enginakiʻi koe ke ke fai ki he fekau ʻae tuʻi, pea ke fai ia koeʻuhi ko e fuakava ʻae ʻOtua.
3 Laß dich nicht von des Königs Angesicht verscheuchen und vertritt keine schlechte Sache; denn er tut alles, was er will.
‌ʻOua naʻa ʻalu atu fakavave ʻi hono ʻao: ʻoua naʻa ke kau ʻi ha meʻa kovi; he ʻoku fai ʻe ia ʻa ʻene faʻiteliha.
4 Denn des Königs Wort ist mächtig, und wer darf zu ihm sagen: Was machst du?
Ko e meʻa ʻoku lea ki ai ʻae tuʻi ʻoku ʻi ai ʻae mālohi: pea ko hai ʻe faʻa pehē kiate ia, “Ko e hā ʻoku ke fai?”
5 Wer das Gebot bewahrt, berücksichtigt keine böse Sache; aber das Herz des Weisen nimmt Rücksicht auf Zeit und Gericht.
Ko ia ʻoku fai ki he fekau ʻe ʻikai ʻilo ʻe ia ha kovi: pea ʻoku ʻiloʻi ʻe he loto ʻoe poto ʻae ʻaho tuʻutuʻumālie pea mo e fakamaau.
6 Denn für jegliches Vornehmen gibt es eine Zeit und ein Gericht; denn das Böse des Menschen lastet schwer auf ihm.
Koeʻuhi ʻoku ai ʻae ʻaho mo e fakamaau ʻoe ngāue kotoa pē, ko ia ʻoku mamafa ai ʻae kovi ʻae tangata kiate ia.
7 Denn er weiß nicht, was geschehen wird; und wer zeigt ihm an, wie es geschehen wird?
He ʻoku ʻikai te ne ʻilo ʻae meʻa ʻe hoko: pea ko hai ʻoku faʻa tala kiate ia pe ʻe hoko afe?
8 Kein Mensch hat Macht über den Wind, daß er den Wind zurückhalten könnte; so gebietet auch keiner über den Tag des Todes, und im Kriege gibt es keine Entlassung, und der Frevel rettet den nicht, welcher ihn verübt.
‌ʻOku ʻikai ha tangata ʻoku maʻu ʻae mālohi ki he laumālie ke ne taʻofi maʻu ki he laumālie; pea ʻoku ʻikai ʻiate ia ha mālohi ʻi he ʻaho ʻoe mate: pea ʻoku ʻikai ha tukuange mei he tau ko ia; pea ʻe ʻikai fakahaofi ʻe he kovi ʻakinautolu kuo nau maheni ai.
9 Dies alles habe ich gesehen und mein Herz all dem Treiben gewidmet, das unter der Sonne geschieht, in einer Zeit, da ein Mensch über den andern herrscht zu seinem Schaden.
Ko e meʻa ni kotoa pē kuo u mamata ki ai, pea u tuku hoku loto ki he ngāue kotoa pē ʻoku fai ʻi he lalo laʻā: ʻoku ai ʻae ʻaho ʻoku pule ʻae tangata ʻe tokotaha ki he tokotaha ka ʻe kovi ai ia.
10 Ich sah auch, wie Gottlose begraben wurden und [zur Ruhe] eingingen, während solche, die ordentlich gelebt hatten, den heiligen Ort verlassen mußten und vergessen wurden in der Stadt; auch das ist eitel!
Pea naʻaku mamata foki ki he tanu ʻoe angahala, ʻaia naʻe faʻa ʻalu mo haʻu mei he potu ʻoe māʻoniʻoni, pea naʻe ngalo ʻakinautolu ʻi he kolo naʻa nau fai pehē ai: ko e vaʻinga foki eni.
11 Weil der Richterspruch nicht eilends vollzogen wird, darum ist das Herz der Menschenkinder voll, Böses zu tun.
Koeʻuhi ʻoku ʻikai fakatoʻotoʻo ʻae fai ʻoe tautea ki he ngāue kovi, ko ia ʻoku tukupau ai ʻae loto ʻoe fānau ʻae tangata ke fai kovi.
12 Wenn auch ein Sünder hundertmal Böses tut und lange lebt, so weiß ich doch, daß es denen gut gehen wird, die Gott fürchten, die sich scheuen vor ihm.
Ka neongo ʻae fai ke liunga teau ʻae kovi ʻae angahala, pea fakatolonga hono ʻaho, ka ʻoku ou ʻilo moʻoni ʻe hoko ʻae lelei kiate kinautolu ʻoku manavahē ki he ʻOtua, ʻakinautolu ʻoku manavahē ʻi hono ʻao.
13 Aber dem Gottlosen wird es nicht wohl ergehen, und er wird seine Tage nicht wie ein Schatten verlängern, da er sich vor Gott nicht fürchtet!
Ka ʻe ʻikai ha lelei ki he angahala, pea ʻe ʻikai tolonga maʻuaipē hono ngaahi ʻaho, he ko e ʻata ia: koeʻuhi ʻoku ʻikai te ne manavahē ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
14 Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht, daß es Gerechte gibt, welche gleichsam das Schicksal der Gottlosen trifft, und Gottlose, denen es ergeht nach dem Werk der Gerechten. Ich habe gesagt, daß auch das eitel sei.
‌ʻOku ai ʻae vaʻinga ʻoku fai ʻi he māmani: ʻa eni, ʻoku ai ʻae kakai angatonu, ʻoku hoko ʻae meʻa kiate kinautolu ʻo fakatatau ki he ngāue ʻae angahala; pea pehē, ʻoku ai ʻae kakai angahala, ʻoku hoko kiate kinautolu ʻo fakatatau ki he ngāue ʻae māʻoniʻoni: pea naʻaku pehē, ko e vaʻinga foki eni.
15 Darum habe ich die Freude gepriesen, da es nichts Besseres gibt für den Menschen unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, daß ihn das begleiten soll bei seiner Mühe alle Tage seines Lebens, welche Gott ihm gibt unter der Sonne.
Pea naʻaku toki fakamālō ki he fakafiemālie, koeʻuhi ʻoku ʻikai ha meʻa ʻoku lelei hake ki he tangata ʻi he lalo laʻā, ka ko ʻene kai, mo inu, mo fakafiefia: he ko ia ʻe nofomaʻu mo ia ʻi heʻene ngāue ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo ʻene moʻui, ʻaia ʻoku foaki ʻe he ʻOtua kiate ia ʻi he lalo laʻā.
16 Als ich mein Herz darauf richtete, die Weisheit zu erkennen und die Mühe zu betrachten, die man sich auf Erden gibt, daß man auch Tag und Nacht keinen Schlaf in ihren Augen sieht,
ʻI heʻeku tuku hoku loto ke ʻilo ʻae poto, pea mamata ki he ngāue kotoa pē ʻoku fai ʻi he māmani: (he ʻoku ai ʻaia ʻoku ʻikai sio hono mata ki he mohe ʻi he ʻaho pe ʻi he pō: )
17 da sah ich bezüglich des ganzen Werkes Gottes, daß der Mensch das Werk nicht ergründen kann, welches unter der Sonne getan wird. Wiewohl der Mensch sich Mühe gibt, es zu erforschen, so kann er es nicht ergründen; und wenn auch der Weise behauptet, er verstehe es, so kann er es nicht finden.
Pea naʻaku mamata ki he ngāue kotoa pē ʻae ʻOtua, ʻoku ʻikai faʻa ʻiloʻi ʻe he tangata ʻae ngāue ʻoku fai ʻi he lalo laʻā: he neongo ʻae fai feinga hono kumi ʻe he tangata, ʻe ʻikai te ne ʻilo ia; ko eni foki; naʻa mo e tangata poto ʻoku mahalo te ne ʻiloʻi, ʻe ʻikai faʻa maʻu ia ʻe ia.

< Prediger 8 >