< Prediger 8 >

1 Wer ist wie der Weise, und wer versteht die Deutung der Worte? Die Weisheit eines Menschen erleuchtet sein Angesicht, und die Kraft seiner Augen wird verdoppelt.
Ko wai hei rite mo te tangata whakaaro nui? Ko wai hoki e mohio ana ki te tikanga o tetahi mea? Ka ai te whakaaro nui o te tangata hei mea kia tiaho tona mata, ka puta ke ano hoki te taikaha o tona mata.
2 Bewahre mein königliches Wort wie einen göttlichen Schwur!
Ko taku tenei ki a koe, Puritia te kupu a te kingi, me whakaaro ano hoki ki ta te Atua oati.
3 Laß dich nicht von des Königs Angesicht verscheuchen und vertritt keine schlechte Sache; denn er tut alles, was er will.
Kei mea wawe koe ki te haere atu i tona aroaro; kaua ano hoki e tohe tonu ki te mea kino; ka oti hoki i a ia nga mea katoa e pai ai ia.
4 Denn des Königs Wort ist mächtig, und wer darf zu ihm sagen: Was machst du?
No te mea he mana to te kupu a te kingi; a ko wai hei mea atu ki a ia, E aha ana koe?
5 Wer das Gebot bewahrt, berücksichtigt keine böse Sache; aber das Herz des Weisen nimmt Rücksicht auf Zeit und Gericht.
Ko te kaipupuri o te whakahau, e kore rawa e mohio ki te mea he. E mohio ana te ngakau o te whakaaro nui ki te wa, ki te tikanga.
6 Denn für jegliches Vornehmen gibt es eine Zeit und ein Gericht; denn das Böse des Menschen lastet schwer auf ihm.
He wa hoki to nga meatanga katoa, he tikanga ano; he nui hoki no te he o te tangata i runga i a ia.
7 Denn er weiß nicht, was geschehen wird; und wer zeigt ihm an, wie es geschehen wird?
Kahore hoki ia e mohio, ko te aha e puta a mua: ma wai hoki e whakaatu ki a ia te peheatanga o te putanga?
8 Kein Mensch hat Macht über den Wind, daß er den Wind zurückhalten könnte; so gebietet auch keiner über den Tag des Todes, und im Kriege gibt es keine Entlassung, und der Frevel rettet den nicht, welcher ihn verübt.
Kahore he tangata e whai mana ana ki te wairua, ki te pupuri i te wairua; kahore hoki he mana ki te ra o te mate: i taua pakanga hoki e kore tetahi e tukua atu; e kore ano te kino e whakaora i te mea e tukua atu ki a ia.
9 Dies alles habe ich gesehen und mein Herz all dem Treiben gewidmet, das unter der Sonne geschieht, in einer Zeit, da ein Mensch über den andern herrscht zu seinem Schaden.
I kite ahau i tenei katoa, i anga ano toku ngakau ki nga meatanga katoa e meatia ana i raro i te ra; he wa ano ka whai mana tetahi tangata ki tetahi tangata hei he mona.
10 Ich sah auch, wie Gottlose begraben wurden und [zur Ruhe] eingingen, während solche, die ordentlich gelebt hatten, den heiligen Ort verlassen mußten und vergessen wurden in der Stadt; auch das ist eitel!
I kite ano ahau i reira i te hunga kino e tanumia ana, a i haere mai ratou ki te wahi o te tanumanga; a ko te hunga i mahi i te tika i haere atu i te wahi o te tapu, a warewaretia ana ratou e te pa: he horihori ano hoki tenei.
11 Weil der Richterspruch nicht eilends vollzogen wird, darum ist das Herz der Menschenkinder voll, Böses zu tun.
He kore i hohoro te whakaoti i te kupu whiu mo te mahi he, koia i ki tonu ai nga ngakau o nga tama a te tangata i roto i a ratou ki te tohe ki te mahi i te kino.
12 Wenn auch ein Sünder hundertmal Böses tut und lange lebt, so weiß ich doch, daß es denen gut gehen wird, die Gott fürchten, die sich scheuen vor ihm.
Ahakoa he rau nga mahi he a te tangata hara, a ka roa ona ra; heoi e mohio ana ano ahau, ka pai te tukunga iho ki te hunga e wehi ana i te Atua, e wehi nei i tona aroaro.
13 Aber dem Gottlosen wird es nicht wohl ergehen, und er wird seine Tage nicht wie ein Schatten verlängern, da er sich vor Gott nicht fürchtet!
E kore ia e pai te tukunga iho ki te tangata kino, e kore ano e whakaroaina e ia ona ra, he atarangi nei te rite; mona kihai i wehi i te aroaro o te Atua.
14 Es ist eine Eitelkeit, die auf Erden geschieht, daß es Gerechte gibt, welche gleichsam das Schicksal der Gottlosen trifft, und Gottlose, denen es ergeht nach dem Werk der Gerechten. Ich habe gesagt, daß auch das eitel sei.
He horihori tenei e mahia nei i runga i te whenua; ara he hunga tika enei, a ko te mea e pa ana ki a ratou pera tonu i te mea e pa ana ki te mahi a te hunga kino: a, he hunga kino enei, a ko te mea e pa ana ki a ratou pera tonu i te mea e pa ana ki te mahi a te hunga tika: i ki ahau he horihori ano hoki tenei.
15 Darum habe ich die Freude gepriesen, da es nichts Besseres gibt für den Menschen unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, daß ihn das begleiten soll bei seiner Mühe alle Tage seines Lebens, welche Gott ihm gibt unter der Sonne.
Katahi ahau ka whakamoemiti ki te koa; no te mea kahore he mea pai ake ma te tangata i raro i te ra, ko te kai anake, ko te inu, ko te harakoa: ko tera hoki e mau ki a ia i roto i tona mauiui i nga ra o tona oranga, i homai nei e te Atua ki a ia i raro i te ra.
16 Als ich mein Herz darauf richtete, die Weisheit zu erkennen und die Mühe zu betrachten, die man sich auf Erden gibt, daß man auch Tag und Nacht keinen Schlaf in ihren Augen sieht,
I taku tukunga i toku ngakau kia mohio ki te whakaaro nui, kia kite i te raruraru e mahia nei i runga i te whenua: i te ao nei hoki, i te po kahore ona kanohi e kite i te moe:
17 da sah ich bezüglich des ganzen Werkes Gottes, daß der Mensch das Werk nicht ergründen kann, welches unter der Sonne getan wird. Wiewohl der Mensch sich Mühe gibt, es zu erforschen, so kann er es nicht ergründen; und wenn auch der Weise behauptet, er verstehe es, so kann er es nicht finden.
Katahi ahau ka kite i te mahi a te Atua, ara e kore e kitea e te tangata te mahi e mahia ana i raro i te ra: ahakoa mauiui noa te tangata i te rapunga, e kore e kitea e ia: ae ra, ahakoa mea noa te tangata whakaaro nui kia mohiotia e ia, e kore e taea kia kitea e ia.

< Prediger 8 >