< Prediger 7 >
1 Ein guter Name ist besser als Wohlgeruch, und der Tag des Todes ist besser als der Tag der Geburt.
Edin pa yɛ sene aduhwam papa, na owuda yɛ sene awoda.
2 Besser, man gehe ins Trauerhaus als ins Trinkhaus; denn dort ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt es zu Herzen.
Ɛyɛ sɛ obi bɛkɔ ayie ase sene sɛ ɔbɛkɔ apontoɔ ase, ɛfiri sɛ owuo yɛ onipa biara hyɛberɛ na ɛsɛ sɛ ateasefoɔ hyɛ yei nso.
3 Verdruß ist besser als Lachen; denn wenn das Angesicht traurig ist, so wird das Herz gebessert.
Awerɛhoɔ yɛ sene ɔsereɛ, ɛfiri sɛ, anim a ayɛ mmɔbɔ mmɔbɔ de akoma mu nsiesie pa ba.
4 Das Herz der Weisen ist im Trauerhaus; aber das Herz der Narren im Haus der Freude.
Onyansafoɔ akoma wɔ ayie ase, nanso nkwaseafoɔ akoma wɔ ahosɛpɛfoɔ fie.
5 Es ist besser, man höre auf das Schelten des Weisen, als daß man lausche dem Gesang der Narren!
Ɛyɛ sɛ wɔbɛtie onyansafoɔ animka sene sɛ wɔbɛtie nkwaseafoɔ dwom.
6 Denn das Lachen des Narren ist wie das Knistern der Dornen unter dem Topf; es ist ebenso eitel!
Sɛdeɛ nkasɛɛ turituri wɔ ɛsɛn ase no saa ara na nkwaseafoɔ sereɛ teɛ. Yei nso yɛ ahuhudeɛ.
7 Denn Gewalttätigkeit betört den Weisen, und Bestechung verderbt das Herz.
Nsisie ma onyansafoɔ dane ɔkwasea, na kɛtɛasehyɛ sɛe akoma.
8 Besser ist der Ausgang einer Sache als ihr Anfang, besser ein Langmütiger als ein Hochmütiger.
Asɛm awieeɛ yɛ sene ne ahyɛaseɛ, na ntoboaseɛ yɛ sene ahantan.
9 Laß dich nicht schnell zum Zorn und Ärger reizen; denn der Ärger wohnt im Busen der Toren.
Mma wʼakoma nsɔre ntɛm ntɛm na abufuo da wo nso sɛ ɔkwasea.
10 Sprich nicht: Wie kommt es, daß die frühern Tage besser waren als diese? Denn nicht aus Weisheit fragst du so!
Ɛnka sɛ, “Adɛn enti na tete nna no yɛ sene ɛnnɛ mmerɛ yi?” Onyansafoɔ mmisa nsɛm sei.
11 Weisheit ist so gut wie ein Erbe und ein Vorteil für die, welche die Sonne sehen.
Nimdeɛ, sɛ agyapadeɛ no, yɛ adepa. Ɛho wɔ mfasoɔ ma wɔn a wɔhunu owia.
12 Denn die Weisheit gewährt Schutz, und auch das Geld gewährt Schutz; aber der Vorzug der Erkenntnis ist der, daß die Weisheit ihrem Besitzer das Leben erhält.
Sɛdeɛ nimdeɛ yɛ banbɔ no saa ara na sika nso teɛ, nanso nhunumu ho adeɛ a ɛyɛ ne sɛ: deɛ ɔwɔ nimdeɛ no bɔ ne nkwa ho ban.
13 Betrachte das Werk Gottes! Wer kann gerade machen, was er krümmt?
Dwene deɛ Onyankopɔn ayɛ ho: Hwan na ɔbɛtumi atene deɛ wayɛ ama akyea?
14 Am guten Tage sei guter Dinge, und am bösen Tage bedenke: auch diesen hat Gott gemacht gleich wie jenen, wie ja der Mensch auch gar nicht erraten kann, was nach demselben kommt.
Mmere pa mu, ma wʼani nnye; nanso mmere bɔne mu, hunu sɛ Onyankopɔn na wayɛ ne nyinaa. Ɛno enti onipa ntumi nhunu deɛ ɛbɛto no daakye.
15 Allerlei habe ich gesehen in den Tagen meiner Eitelkeit: Da ist ein Gerechter, welcher umkommt in seiner Gerechtigkeit, und dort ist ein Gottloser, welcher lange lebt in seiner Bosheit.
Me nkwa nna a ɛyɛ ahuhudeɛ yi mu, mahunu nneɛma mmienu: Ɔteneneeni a ɔwu wɔ ne tenenee mu, ne omumuyɛfoɔ a ɔtena ase kyɛ wɔ nʼamumuyɛ mu.
16 Sei nicht allzu gerecht und erzeige dich nicht übermäßig weise! Warum willst du dich selbst verderben?
Ɛnyɛ wo ho ɔteneneeni ntra so, na ɛnyɛ wo ho onyansafoɔ mmoro so, adɛn enti na wosɛe wo ho?
17 Werde aber auch nicht allzu verwegen und sei kein Narr! Warum willst du vor der Zeit sterben?
Ɛnyɛ omumuyɛfoɔ ntra so, na ɛnyɛ ɔkwasea nso, adɛn enti na ɛsɛ sɛ wowu ansa na wo berɛ aso?
18 Es ist am besten, du hältst das eine fest und lässest auch das andere nicht aus der Hand; denn wer Gott fürchtet, der entgeht dem allem.
Ɛyɛ sɛ wobɛsɔ baako mu nanso nnyaa deɛ aka no mu. Onipa a ɔsuro Onyankopɔn no bɛsi adeyɛ mmorosoɔ biara ano.
19 Die Weisheit macht den Weisen stärker als zehn Gewaltige, die in der Stadt sind.
Nimdeɛ ma onyansafoɔ baako tumi bebree sene kuropɔn mu sodifoɔ edu.
20 Weil kein Mensch auf Erden so gerecht ist, daß er Gutes tut, ohne zu sündigen,
Onipa teneneeni biara nni asase so a ɔyɛ papa na ɔnyɛ bɔne da.
21 so höre auch nicht auf alle Worte, die man dir hinterbringt, und nimm sie nicht zu Herzen, damit du nicht deinen eigenen Knecht dir fluchen hörest!
Mfa deɛ nnipa ka nyinaa nyɛ asɛm, anyɛ saa a, wobɛte sɛ wo ɔsomfoɔ redome wo,
22 Denn wie oftmals (das weiß dein Herz) hast auch du andern geflucht!
na wonim wɔ wʼakoma sɛ, wo nso woadome nkurɔfoɔ mpɛn bebree.
23 Dies alles habe ich der Weisheit zur Prüfung vorgelegt. Ich sprach: Ich will weise werden! Aber sie blieb fern von mir.
Mede nimdeɛ asɔ yeinom nyinaa ahwɛ, na mekaa sɛ, “Masi mʼadwene pi sɛ mɛyɛ onyansafoɔ” nanso na yei boro me so.
24 Wie weit entfernt ist das, was geschehen ist, und tief, ja, tief verborgen! Wer will es ausfindig machen?
Sɛdeɛ nimdeɛ teɛ biara, ɛwɔ akyiri, na emu dɔ, hwan na ɔbɛtumi ahwehwɛ ahunu?
25 Ich ging herum, und mein Herz war dabei, zu erkennen und zu erforschen und zu fragen nach Weisheit und dem Endergebnis, aber auch kennen zu lernen, wie dumm die Gottlosigkeit und wie toll die Narrheit ist;
Afei meyɛɛ mʼadwene sɛ mɛte aseɛ, ayɛ nhwehwɛmu na mapɛɛpɛɛ nimdeɛ ne sɛdeɛ nneɛma nhyehyɛeɛ teɛ na mate amumuyɛ mu agyimisɛm ase ne nkwaseasɛm mu abɔdamsɛm nso.
26 und nun finde ich, bitterer als der Tod ist das Weib, deren Herz ein Fangnetz ist und deren Hände Fesseln sind; wer Gott gefällt, wird ihr entrinnen, wer aber sündigt, wird von ihr gefangen.
Mahunu deɛ ɛyɛ nwono sene owuo ɔbaa a ɔyɛ afidie; nʼakoma yɛ nnaadaa na ne nsa yɛ mpɔkyerɛ. Onipa a ɔsɔ Onyankopɔn ani no renkɔ ne ho nanso ɔbɔnefoɔ deɛ, ɔbɛtɔ nʼafidie mu.
27 Siehe, das habe ich gefunden, sprach der Prediger, indem ich eins ums andere prüfte, um zum Endergebnis zu kommen.
Ɔsɛnkafoɔ no sɛ, “Hwɛ yei ne deɛ mahwehwɛ ahunu: “Mekekaa nneɛma bobɔɔ so pɛɛ sɛ mehunu sɛdeɛ nneɛma nhyehyɛeɛ teɛ.
28 Was aber meine Seele noch immer sucht, habe ich nicht gefunden; einen Mann habe ich unter Tausenden gefunden; aber ein Weib habe ich unter diesen allen nicht gefunden!
Mereyɛ nhwehwɛ mu na menhunu hwee no, mehunuu ɔbarima teneneeni baako wɔ mmarima apem mu, nanso manhunu ɔbaa teneneeni biara wɔ wɔn mu.
29 Nur allein, siehe, das habe ich gefunden, daß Gott den Menschen aufrichtig gemacht hat; sie aber suchen viele Künste.
Yei nko ara na mahunu: Onyankopɔn yɛɛ adasamma teneneefoɔ, nanso nnipa adane wɔn ho hwehwɛ nhyehyɛeɛ foforɔ.”