< Apostelgeschichte 8 >
1 Saulus aber hatte seiner Hinrichtung zugestimmt. Und es entstand an jenem Tage eine große Verfolgung über die Gemeinde zu Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Landschaften von Judäa und Samaria, ausgenommen die Apostel.
Pea ʻi he ʻaho ko ia, naʻe lahi ʻae fakatanga ki he siasi ʻi Selūsalema; pea naʻe fakamovetevete ʻakinautolu kotoa pē ʻi he fonua ko Siutea mo Samēlia, kae [nofo pe ]ʻae kau ʻaposetolo.
2 Den Stephanus aber begruben gottesfürchtige Männer und veranstalteten eine große Trauer um ihn.
Pea naʻe fai ʻae putu ʻo Setiveni ʻe he kau tangata lotu, pea naʻe lahi ʻenau tangi ʻiate ia.
3 Saulus aber verwüstete die Gemeinde, drang in die Häuser ein, schleppte Männer und Frauen fort und überlieferte sie ins Gefängnis.
Ka ko Saula naʻa ne maumauʻi ʻae siasi, ʻo hū ki he fale kotoa pē, mo ne toho ʻae kakai tangata mo e fefine, ʻo fakahū ki he fale fakapōpula.
4 Die nun, welche sich zerstreut hatten, zogen umher und verkündigten das Wort des Evangeliums.
Pea ko kinautolu naʻe fakamovetevete, naʻa nau ʻalu ki he potu kotoa pē, mo malangaʻaki ʻae folofola.
5 Philippus aber kam hinab in eine Stadt von Samaria und predigte ihnen Christus.
Pea naʻe toki ʻalu hifo ʻa Filipe ki he kolo ʻo Samēlia, ʻo malangaʻaki ʻa Kalaisi kiate kinautolu.
6 Und das Volk achtete einmütig auf das, was Philippus sagte, als sie zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat.
Pea naʻe tokanga ʻo loto taha ʻae kakai ki he ngaahi meʻa naʻe leaʻaki ʻe Filipe, ʻi heʻenau fanongo mo mamata ki he ngaahi mana naʻa ne fai.
7 Denn aus vielen, welche unreine Geister hatten, fuhren diese mit großem Geschrei aus; es wurden aber auch viele Gichtbrüchige und Lahme geheilt.
He naʻe haʻu kituʻa ʻae kau laumālie ʻuli mei he tokolahi naʻa nau ʻulusino ai, ʻonau tangi leʻo lahi: pea naʻe fakamoʻui ʻae tokolahi naʻe pukea ʻi he mahaki tete, pea mo e kau pipiki.
8 Und es herrschte große Freude in jener Stadt.
Pea naʻe lahi ʻae fiefia ʻi he kolo ko ia.
9 Ein Mann aber mit Namen Simon hatte zuvor in der Stadt Zauberei getrieben und das Volk von Samaria in Erstaunen gesetzt, indem er sich für etwas Großes ausgab.
Ka naʻe ʻi ai ʻae tangata naʻe hingoa ko Saimone, ʻaia ne tomuʻa fai ʻae kikite ʻi he kolo ʻo ne fakamanaʻi ʻae kakai ʻo Samēlia, mo ne pole ko e lahi ia:
10 Auf ihn achteten alle, klein und groß, und sprachen: Dieser ist die Kraft Gottes, die man die große nennt.
Pea naʻa nau tokanga kotoa pē kiate ia, mei he iiki ʻo aʻu ki he lalahi, ʻonau pehē, “Ko e mālohi lahi ʻoe ʻOtua ʻae tangata ni.”
11 Sie achteten aber auf ihn, weil er sie so lange Zeit durch seine Zaubereien in Erstaunen gesetzt hatte.
Pea naʻa nau tokanga kiate ia, koeʻuhi kuo fuoloa ʻene fakaofo kiate kinautolu ʻi heʻene fie mana.
12 Als sie aber dem Philippus glaubten, der das Evangelium vom Reiche Gottes und vom Namen Jesu Christi predigte, ließen sich Männer und Frauen taufen.
Ka kuo nau tui kia Filipe, ʻi heʻene malangaʻaki ʻae ngaahi meʻa ʻoe puleʻanga ʻoe ʻOtua, mo e huafa ʻo Sisu Kalaisi, pea nau papitaiso, ʻae tangata mo e fefine.
13 Simon aber wurde auch gläubig und hielt sich, nachdem er getauft worden war, stets zu Philippus; und da er sah, daß Zeichen und große Wunder geschahen, staunte er.
Pea toki tui foki mo Saimone: pea kuo papitaiso ia, pea nofo ia mo Filipe, ʻo ofo ʻi heʻene mamata ki he ngaahi mana mo e meʻa fakaofo lahi naʻa ne fai.
14 Als aber die Apostel zu Jerusalem hörten, daß Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen.
Pea ʻi he fanongo ʻae kau ʻaposetolo ʻi Selūsalema kuo tali ʻe Samēlia, ʻae folofola ʻae ʻOtua, naʻa nau fekau ʻa Pita mo Sione kiate kinautolu:
15 Diese kamen hinab und beteten für sie, daß sie den heiligen Geist empfingen;
Pea ʻi heʻena hoko hifo, naʻa na hūfia ʻakinautolu, ke nau maʻu ʻae Laumālie Māʻoniʻoni:
16 denn er war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren nur getauft auf den Namen des Herrn Jesus.
(He naʻe teʻeki ai tō ia ki ha niʻihi ʻiate kinautolu: ka kuo nau papitaiso pe ʻi he huafa ʻoe ʻEiki ko Sisu.)
17 Da legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfingen den heiligen Geist.
Pea naʻa na toki hilifaki hona nima kiate kinautolu, pea nau maʻu ʻae Laumālie Māʻoniʻoni.
18 Als aber Simon sah, daß durch die Handauflegung der Apostel der heilige Geist gegeben wurde, brachte er ihnen Geld und sprach:
Pea kuo mamata ʻa Saimone ʻoku foaki ʻae Laumālie Māʻoniʻoni ʻi he hili ʻae nima ʻoe ongo ʻaposetolo, pea fie ʻatu ʻe ia ʻae paʻanga kiate kinaua,
19 Gebet auch mir diese Vollmacht, damit, wenn ich jemand die Hände auflege, er den heiligen Geist empfange!
ʻO ne pehē, “Foaki mai foki kiate au ʻae mālohi ni, koeʻuhi ke ʻilonga ʻaia te u hili ki ai hoku nima, ke maʻu ʻe ia ʻae Laumālie Māʻoniʻoni.”
20 Petrus aber sprach zu ihm: Dein Geld fahre samt dir ins Verderben, weil du meinst, die Gabe Gottes mit Geld erwerben zu können!
Ka naʻe pehē ʻe Pita kiate ia, “Ke malaʻia mo koe hoʻo paʻanga, koeʻuhi kuo ke mahalo ʻe faʻa fakatauʻaki ʻae paʻanga ʻae foaki ʻae ʻOtua.
21 Du hast weder Anteil noch Erbe an diesem Wort; denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott!
ʻOku ʻikai siʻi hao ʻinasi pe tufakanga ʻi he meʻa ni: he ʻoku ʻikai lelei ho loto ʻi he ʻao ʻoe ʻOtua.
22 So tue nun Buße über diese deine Bosheit und bitte den Herrn, ob dir die Tücke deines Herzens möge vergeben werden;
Ko ia ke ke fakatomala ʻi hoʻo angahala ni, pea hū ki he ʻOtua, heiʻilo ʻe fakamolemole kiate koe ʻae mahalo ʻo ho loto.
23 denn ich sehe, daß du in bitterer Galle und in Ungerechtigkeit verstrickt bist.
He ʻoku ou ʻilo ni ʻoku ke ʻi he kona ʻoe ʻahu, pea ʻoku haʻi ʻaki koe ʻae angahala.”
24 Da antwortete Simon und sprach: Betet ihr für mich zum Herrn, daß nichts von dem, was ihr gesagt habt, über mich komme!
Pea leaange ʻa Saimone, ʻo pehē, “Mo hūfia au ki he ʻEiki, ke ʻoua naʻa tō kiate au ha meʻa ʻe taha ʻi he ngaahi meʻa kuo mo lea ki ai.”
25 Sie nun, nachdem sie das Wort des Herrn bezeugt und gelehrt hatten, kehrten nach Jerusalem zurück und predigten das Evangelium in vielen Dörfern der Samariter.
Pea kuo ʻosi ʻena fakahā mo malangaʻaki ʻae folofola ʻae ʻEiki, ne na toe liu mai ki Selūsalema, ʻo malangaʻaki ʻae ongoongolelei ʻi he ngaahi potu kakai kehekehe ʻo Samēlia.
26 Ein Engel des Herrn aber redete zu Philippus und sprach: Steh auf und wandere nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt; diese ist einsam.
Pea naʻe lea ha ʻāngelo ʻae ʻEiki kia Filipe, ʻo pehē, “Tuʻu, pea ke ʻalu ki he feituʻu tonga, ki he hala ʻoku ʻalu hifo mei Selūsalema ki Kesa, ʻaia ko e toafa.”
27 Und er stand auf und machte sich auf den Weg. Und siehe, ein Äthiopier, ein Kämmerer und Gewaltiger Kandaces, der Königin der Äthiopier, welcher über ihren ganzen Schatz gesetzt war, der war gekommen, um in Jerusalem anzubeten;
Pea tuʻu ia, ʻo ʻalu: pea vakai, ko e tangata ʻItiopea, ko e ʻiunoke, koē naʻe ʻaʻana ʻae tauhi ʻo ʻene koloa kotoa pē, pea naʻe ʻalu ia ki Selūsalema ke lotu:
28 und nun kehrte er zurück und saß auf seinem Wagen und las den Propheten Jesaja.
Pea ʻi heʻene liu mai, kuo heka ʻi hono saliote, pea naʻe lau ʻe ia ʻae palōfita ko ʻIsaia.
29 Da sprach der Geist zu Philippus: Geh hinzu und halte dich zu diesem Wagen!
Pea naʻe toki pehē ʻe he Laumālie kia Filipe, “ʻAlu atu ke hoko ki he saliote na.”
30 Da lief Philippus hinzu und hörte ihn den Propheten Jesaja lesen; und er sprach: Verstehst du auch, was du liesest?
Pea lele atu ʻa Filipe, ʻo ne fanongo ki heʻene lautohi ʻi he palōfita ko ʻIsaia, pea ne pehē, “ʻOku ke ʻilo [hono ʻuhinga ]ʻo ia ʻoku ke lau?”
31 Er aber sprach: Wie kann ich es, wenn niemand mich anleitet? Und er bat Philippus, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen.
Pea pehē ʻe ia, “Te u ʻilo fēfē, ʻo kapau ʻe ʻikai fakahinohino au ʻe ha tangata?” Pea naʻa ne kole kia Filipe ke ʻalu hake ke na haheka mo ia.
32 Die Schriftstelle aber, die er las, war diese: «Wie ein Schaf ward er zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm vor seinem Scherer stumm ist, so tut er seinen Mund nicht auf.
Ko e potu ʻeni ʻi he tohi naʻa ne lau, “Naʻe tataki ia ʻo hangē ko e sipi ke tāmateʻi; pea hangē ko e lami ʻoku noa ʻi he ʻao ʻoe tangata kosi, pehē naʻe ʻikai mafaʻa hono fofonga:
33 In seiner Erniedrigung ward sein Gericht aufgehoben. Wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen!»
ʻI heʻene moʻulaloa naʻe fakamālohiʻi ia: pea ko hai te ne fakahā hono tupuʻanga? He naʻe ʻave ʻene moʻui ʻi māmani.”
34 Da wandte sich der Kämmerer an Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet solches? Von sich selbst oder von einem andern?
Pea leaange ʻae ʻiunoke kia Filipe, ʻo pehē, “ʻOku ou kole kiate koe, ko e lea eni ʻae palōfita kia hai? Kiate ia, pe ki ha tangata kehe?”
35 Da tat Philippus seinen Mund auf und hob an mit dieser Schriftstelle und verkündigte ihm das Evangelium von Jesus.
Pea mafaʻa ʻae ngutu ʻo Filipe ʻo ne kamata ʻi he tohi ko ia, ʻo malangaʻaki ʻa Sisu kiate ia.
36 Als sie aber des Weges dahinzogen, kamen sie zu einem Wasser, und der Kämmerer spricht: Siehe, hier ist Wasser! Was hindert mich, getauft zu werden?
Pea ʻi heʻena fononga ʻi he hala, naʻa na hoko ki he vai: pea pehē ʻe he ʻiunoke, “Vakai, ko e vai; ko e hā ʻoku taʻofi ke ʻoua naʻaku papitaiso?”
37 Da sprach Philippus: Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so ist es erlaubt. Er antwortete und sprach: Ich glaube, daß Jesus Christus der Sohn Gottes ist!
Pea pehē ʻe Filipe, “ʻOku lelei ia, ʻo kapau ʻoku ke tuiʻaki ho loto kotoa.” Pea ne leaange, ʻo pehē, “ʻOku ou tui ko Sisu Kalaisi ko e ʻAlo ʻoe ʻOtua,”
38 Und er hieß den Wagen anhalten, und sie stiegen beide in das Wasser hinab, Philippus und der Kämmerer, und er taufte ihn.
pea fekau ʻe ia ke tuʻu ʻae saliote: pea ne na ʻohifo fakatouʻosi ki he vai, ʻa Filipe mo e ʻiunoke; pea ne papitaiso ʻi ai.
39 Als sie aber aus dem Wasser heraufgestiegen waren, entrückte der Geist des Herrn den Philippus, und der Kämmerer sah ihn nicht mehr; denn er zog fröhlich seines Weges.
Pea kuo na ʻohake mei he vai, pea ʻave ʻa Filipe ʻe he Laumālie ʻoe ʻEiki, pea naʻe ʻikai toe mamata ʻe he ʻiunoke kiate ia: pea fononga ia ʻi hono hala kuo fiefia.
40 Philippus aber wurde zu Azot gefunden, und er zog umher und verkündigte das Evangelium in allen Städten, bis er nach Cäsarea kam.
Ka naʻe ʻilo ʻa Filipe ʻi ʻAsota: pea fononga atu ia, mo malanga ʻi he ngaahi kolo kotoa pē, ʻo fai ki Sesalia.