< Apostelgeschichte 4 >

1 Während sie aber zum Volk redeten, traten die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu.
Pieli leni Jan n den maadi leni bi niba yeni, bi kopadicianba leni u TIENU diegu guudikaaba yudaano leni sadusieninba den cua likani.
2 Die verdroß es, daß sie das Volk lehrten und in Jesus die Auferstehung von den Toten verkündigten.
pi pala ki den mani Pieli leni Jan n bangi bi niba ki wangi ba ke bi tinkpiba kuli ba fii kelima Jesu den fii bi tinkpiba siiga.
3 Und sie legten Hand an sie und setzten sie ins Gefängnis bis zum folgenden Morgen, denn es war schon Abend.
bi den cuo ba ki kuani ba li kpaadidieli nni. Hali lan ba fii ki faa kelima u yienu den bua ki kua.
4 Viele aber von denen, die das Wort gehört hatten, wurden gläubig. Und die Zahl der Männer stieg auf etwa fünftausend.
Ba yeni yaaba n den cengi bi maama siiga boncianla den daani Jesu ke bi coali den bua ki pundi jaba tuda mu.
5 Es geschah aber am folgenden Morgen, daß sich ihre Obersten und Ältesten und Schriftgelehrten in Jerusalem versammelten,
lan den fii ki faa jufinba yudanba leni bi nikpeliba leni li bali maama bangikaaba den taani jelusalema.
6 auch Hannas, der Hohepriester, und Kajaphas und Johannes und Alexander und alle, die aus hohepriesterlichem Geschlechte waren.
Bi kopadicianba bado hana, leni kayifa, leni jan, leni alesanda leni yaaba n sieni ki tie bi kopadicianba buolu kuli.
7 Und sie stellten sie in ihre Mitte und fragten sie: Aus welcher Macht oder in welchem Namen habt ihr das getan?
bi den teni ke Pieli leni Jan sedi bi siiga ke bi buali ba: u laa paalu bi ŋme ya yeli nni ke yi tiendi yeni?
8 Da sprach Petrus, vom heiligen Geist erfüllt, zu ihnen: Ihr Obersten des Volkes und ihr Ältesten von Israel,
Lani u TIENU fuoma den gbieni Pieli ke o den yedi ba: yinba bi patieba leni isalele nikpela,
9 wenn wir heute wegen der Wohltat an einem kranken Menschen verhört [und gefragt] werden, durch wen ihm geholfen worden sei,
yi buali dinla ya tuonŋanli n tieni o na wabo po maama fuuli, leni lan ga maama ke o paagi.
10 so sei euch allen und dem ganzen Volke Israel kund, daß durch den Namen Jesu Christi, des Nazareners, den ihr gekreuzigt, den Gott von den Toten auferweckt hat, daß durch ihn dieser gesund vor euch steht.
TO, yinba yaaba n yene kuli leni isalele yaaba yaaba nsieni kuli, yin bandi mani ke li tie nasaleti yua Jesu kilisiti ya yeli po, yin den joani tua li dapoanpoanli po, ke u TIENU fiini o bi tinkpiba siiga, ke ya joa n tie na paagi cain ki se yi nintuali.
11 Das ist der Stein, der von euch, den Bauleuten, verschmäht wurde, der zum Eckstein geworden ist.
Wani Jesu ntie yinba bi tanmaaba n den luni ya tanli, lini n tua li tanpuuli tanjigi.
12 Und es ist in keinem andern das Heil; denn es ist auch kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in welchem wir sollen gerettet werden!
mi tindima ki ye nitoa kuli kani, kelima yetoali ki ye ŋanduna nni tin ba tindi kelima yaali po tiladi.
13 Als sie aber die Freimütigkeit des Petrus und Johannes sahen und erfuhren, daß sie ungelehrte Leute und Laien seien, verwunderten sie sich und erkannten sie, daß sie mit Jesus gewesen waren.
Ban den laa Pieli leni Jan pia ya papaali, li den paaki ba kelima bi bani ke bi taliginba kaa kua cogu, bi den bandi ke bi tie yaaba n den taa ki ye leni Jesu.
14 Da sie aber den Menschen bei ihnen stehen sahen, der geheilt worden war, konnten sie nichts dagegen sagen.
Ban den nua ke ya joa n paagi se Pieli leni Jan kani, baa den fidi ki guani ba liba.
15 Da hießen sie sie aus dem Hohen Rate abtreten und beratschlagten miteinander und sprachen:
Bi den teni ke bi ǹani bi cancannikpeliba taanli nni ke bi lebidi ki juogi ki yedi: ti ba tieni bi naa jaba lede yo?
16 Was wollen wir diesen Menschen tun? Denn daß ein offenkundiges Zeichen durch sie geschehen ist, das ist allen Bewohnern von Jerusalem bekannt, und wir können es nicht leugnen.
kelima jelusalema yaaba kuli bani ke bi tieni mi bancianma, ti moko nan kan fidi ki nia.
17 Aber damit es sich nicht weiter unter dem Volk verbreite, wollen wir ihnen ernstlich drohen, damit sie hinfort mit keinem Menschen mehr von diesem Namen reden.
Ama ke laa maama n da yadi bi niba siiga ki pugini, tin fu leni ba ki yie bi po ke ban da go maadi oba kuli laa yeli nni.
18 Und sie ließen sie rufen und geboten ihnen, durchaus nicht mehr in dem Namen Jesu zu reden noch zu lehren.
Lani bi den guani ki yini ba ki ba ki yie bi po cain ke ban da go maadi ki bangi bi niba Jesu yeli nni.
19 Petrus aber und Johannes antworteten ihnen und sprachen: Entscheidet ihr selbst, ob es vor Gott recht ist, euch mehr zu gehorchen als Gott;
Pieli leni Jan den guani ki yedi ba: biigi mani ki le li ya tiegi, u TIENU po ke tin tuo yi yaama ki cedi wani u tienu yaama.
20 denn es ist uns unmöglich, nicht von dem zu reden, was wir gesehen und gehört haben.
Kelima tin kan fidi ki kan maadi tin laa yaala ki go gbadi taala.
21 Sie aber drohten ihnen noch weiter und ließen sie frei, weil sie keinen Weg fanden, sie zu bestrafen, wegen des Volkes; denn alle priesen Gott über dem, was geschehen war;
Bi cancannikpeliba go den funi leni ba ki yuandi ki ŋa ba. Baa den laa ban ba cuoba kelima yaala yapo, kelima bi niba kuli den kpiagidi u TIENU kelima yaala n tieni po.
22 denn der Mensch war über vierzig Jahre alt, an welchem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.
Kelima ban den tieni ya joa po mi bancianma ke o paagi den kpeliga ki cie bnia piina.
23 Als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihrigen und verkündigten alles, was die Hohenpriester und die Ältesten zu ihnen gesagt hatten.
Ban den ŋa ba ke bi ǹani bi den gedi bi lieba po, ki ban waani ba bi kopadicianba yudanba leni bi nikpeliba n yedi ba yaala kuli.
24 Sie aber, da sie es hörten, erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott und sprachen: Herr, du bist der Gott, der den Himmel und die Erde und das Meer und alles, was darinnen ist, gemacht hat;
Ban den gbadi lani, bi den taani ki jaandi ki mia uTIENU ki yedi: Ti diedo, fini n tagi tanpoli, ki tinga, mi ǹincianma, leni yaala n ye mi ni nni kuli.
25 der du durch den Mund unsres Vaters David, deines Knechtes, gesagt hast: «Warum toben die Heiden und nehmen sich die Völker vor, was umsonst ist?
A den maadi ke u TIENU fuomi yua teni ke ti yaaja Dfidi a nacemo soagini a maama ki yedi: be n teni ke bi nilanba fii ki tiendi ku fuugu, ke i nibuoli mo pia la yantiabiada.
26 Die Könige der Erde treten zusammen, und die Fürsten versammeln sich miteinander wider den Herrn und wider seinen Gesalbten.»
ke ki tinga badiba kuli fii ki sedi. bi badijaba mo taani ki tu ǹoayenbuki fii ki sedi o diedo po leni wan gandi yua.
27 Ja wahrlich, es haben sich versammelt in dieser Stadt wider deinen heiligen Sohn Jesus, welchen du gesalbt hast, Herodes und Pontius Pilatus mit den Heiden und dem Volke Israel,
Moamoani o bado elodo leni ponisa pilata den taani yanyenma leni yaaba n kaa tie isalele yaaba len i salele yaaba kuli u naa dogu nni ki juogi ban ba tieni maama ki cuo uTIENU nacengagidiŋamo Jesu ŋan gandi yua.
28 zu tun, was deine Hand und dein Rat zuvor beschlossen hatte, daß es geschehen sollte.
ban den taani yeni, bi den tieni ŋan den jagi ki bili yaala kelima a paciamu po.
29 Und nun, Herr, siehe an ihre Drohungen und verleihe deinen Knechten, mit aller Freimütigkeit dein Wort zu reden;
Moala o diedo cengi ban fu leni ti maama ki paagi tinba a naacenba tin ya wangi a maama leni li papaali,
30 indem du deine Hand ausstreckst zur Heilung, und daß Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Sohnes Jesus!
tandiu a nuu ke tin ya taagi a nacengagidiŋamo Jesu yeli nni ki paagidi bi niba, ki tiendi sinankeninba leni mi bancianma.
31 Und als sie gebetet hatten, erbebte die Stätte, wo sie versammelt waren, und sie wurden alle mit dem heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit.
ban den jaandi yeni, ban taani naankani den digibi, bi den gbie leni u TIENU fuoma yua ke bi wangi u TIENU maama leni li papaali.
32 Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; und auch nicht einer sagte, daß etwas von seinen Gütern sein eigen sei, sondern alles war ihnen gemeinsam.
Yaaba n den daani kuli den pia yanyema leni yanjagiyenli, oba kuli naa den yedi ke wan pia yaala tie wani bebe n ba die yaala, nili kuli den tuo ke o piama tie o lieba kuli po.
33 Und mit großer Kraft legten die Apostel das Zeugnis ab von der Auferstehung des Herrn Jesus, und große Gnade war auf ihnen allen.
Jesu tondiba den tieni siedi wani o diedo Jesu fiima bi tinkpiba siiga po leni u paaciamu. u TIENU sela mo den ye leni bi kuli.
34 Es litt auch niemand unter ihnen Mangel; denn die, welche Besitzer von Äckern oder Häusern waren, verkauften sie und brachten den Erlös des Verkauften
Bi siiga luodo ki den ye, kelima yaaba n den pia i kuani bi ti diedi den kuadi ki kpendi nni bi ligi.
35 und legten ihn den Aposteln zu Füßen; und man teilte einem jeglichen aus, je nachdem einer es bedurfte.
ki biliti Jesu tondiba taana kani. bi den ǹandi lieni ki boagidi ki tendi yuakuli nani o luoma n tie maama.
36 Joses aber, von den Aposteln zubenannt Barnabas (das heißt übersetzt: «Sohn des Trostes»), ein Levit, aus Cypern gebürtig,
Josefi Jesu tondiba n den cili yua ya yeli banabasa, yaala n tie: yua n paagidi bi niba pala. o den tie lefi buolu yua ki ǹani sipila diema nni.
37 der einen Acker hatte, verkaufte ihn, brachte das Geld und legte es den Aposteln zu Füßen.
O moko den pia u kuanu ki kuadi u ki cuani ki bili wan ba yaa ligi Jesu tondiba taana kani.

< Apostelgeschichte 4 >