< Apostelgeschichte 27 >
1 Als es aber beschlossen worden war, daß wir nach Italien abfahren sollten, übergaben sie Paulus und einige andere Gefangene einem Hauptmann namens Julius von der Kaiserlichen Schar.
When now was determined sailing our to Italy, they were delivering both Paul and certain other prisoners to a centurion named Julius of the cohort of Augustus.
2 Nachdem wir aber ein adramyttenisches Schiff bestiegen hatten, welches der kleinasiatischen Küste entlang fahren sollte, reisten wir ab in Begleitung des Mazedoniers Aristarchus aus Thessalonich.
Having boarded then on a ship of Adramyttium (being about *N(k)O*) to sail (to *no*) the along Asia places we set sail — while was being with us Aristarchus a Macedonian of Thessalonica.
3 Und am andern Tage liefen wir in Zidon ein; und Julius erzeigte sich menschenfreundlich gegen Paulus und erlaubte ihm, zu seinen Freunden zu gehen und ihrer Pflege zu genießen.
On the then next [day] we landed at Sidon, Considerately then Julius Paul was treating he allowed [him] to [his] friends (may be going *N(k)O*) care to receive.
4 Von da fuhren wir ab und segelten unter Cypern hin, weil die Winde uns entgegen waren.
And from there And from there having set sail we sailed under Cyprus because of the winds being contrary,
5 Und nachdem wir das Meer bei Cilicien und Pamphilien durchschifft hatten, kamen wir nach Myra in Lycien.
And then along Cilicia and Pamphylia having sailed across [the sea] we came to Myra of Lycia.
6 Und dort fand der Hauptmann ein alexandrinisches Schiff, das nach Italien fuhr, und brachte uns auf dasselbe.
And there And there having found the centurion a ship of Alexandria sailing to Italy he placed us into it.
7 Da wir aber während vieler Tage eine langsame Fahrt hatten und nur mit Mühe in die Nähe von Knidus kamen, weil der Wind uns nicht hinzuließ, so segelten wir unter Kreta hin gegen Salmone,
For many now days sailing slowly and with difficulty having arrived off Cnidus not is permitting us the wind we sailed under Crete off Salmone,
8 Und indem wir mit Mühe der Küste entlang fuhren, kamen wir an einen Ort, «die schönen Häfen» genannt, in dessen Nähe die Stadt Lasäa war.
With difficulty and coasting along it we came to a place certain being called Fair Havens, to which near [the] city was of Lasea.
9 Da aber schon geraume Zeit verflossen war und die Schiffahrt gefährlich wurde, weil auch die Fastenzeit bereits vorüber war, warnte Paulus und sprach zu ihnen:
When much now time having passed and is being already dangerous the voyage because of even the Fast already being over, was admonishing [them] Paul
10 Ihr Männer, ich sehe, daß die Schiffahrt mit Schädigung und großem Verlust nicht nur für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben verbunden sein wird!
saying to them; Men, I understand that with disaster and much loss not only of the (burden *N(k)O*) and of the ship but also the lives of us ensuing to be the voyage.
11 Aber der Hauptmann glaubte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr, als dem, was Paulus sagte.
But the centurion by the pilot and by the ship owner rather was persuaded than by the [things] by (*k*) Paul spoken.
12 Da aber der Hafen ungeeignet war zum Überwintern, gab die Mehrzahl den Rat, von dort abzufahren, um womöglich nach Phönix, einem Hafen von Kreta, der gegen Südwest und Nordwest liegt, zu gelangen, und daselbst zu überwintern.
Unsuitable now the harbor being to winter in the majority reached a decision to set sail (from there, *N(k)O*) if somehow they would be able having arrived at Phoenix to winter [there] — a harbor of Crete looking toward [the] southwest and toward [the] northwest.
13 Da nun ein schwacher Südwind wehte, meinten sie, sie hätten ihre Absicht erreicht, lichteten die Anker und fuhren nahe bei der Küste von Kreta hin.
When was blowing gently now a south wind having thought the purpose to have obtained, having weighed [anchor] very near they were coasting along Crete.
14 Aber nicht lange darnach fegte von der Insel ein Wirbelwind daher, «Nord-Ost» genannt;
After not long however it threw down from it a wind tempestuous which is being called [the] Northeaster.
15 der riß das Schiff mit sich fort, und da es dem Winde nicht widerstehen konnte, gaben wir es preis und ließen uns treiben.
When was being seized then the ship and not being able to face to the wind having given way we were driven along.
16 Als wir aber an einer kleinen Insel, Klauda genannt, vorbeifuhren, vermochten wir kaum das Boot zu meistern, welches man emporzog, weil man es nötig hatte, um das Schiff zu unterbinden;
An Island then certain having run under being called (Cauda *N(K)O*) we were able with difficulty control to gain of the lifeboat,
17 und weil sie fürchteten, auf die Syrte geworfen zu werden, zogen sie die Segel ein und ließen sich so treiben.
which having taken up supports they were using undergirding the ship; Fearing then lest into the sandbars of Syrtis they may fall having lowered the gear, thus they were driven along.
18 Da wir aber vom Sturme heftig umhergetrieben wurden, warfen sie am folgenden Tage die Ladung über Bord
Violently now being storm-tossed of us on the next [day] a jettison of cargo they were making;
19 und am dritten Tage mit eigener Hand das Schiffsgerät.
and on the third [day] with [their] own hands the tackle of the ship (they cast away; *N(K)O*)
20 Da aber während mehrerer Tage weder Sonne noch Sterne schienen und ein heftiger Sturm anhielt, schwand endlich alle Hoffnung, daß wir gerettet würden.
Neither now sun nor stars appearing for many days, tempest and no small afflicted [us] from then on was abandoned hope all of being saved us.
21 Und da man lange ohne Nahrung geblieben war, trat Paulus mitten unter sie und sprach: Man hätte zwar, ihr Männer, mir gehorchen und nicht von Kreta abfahren und sich diese Schädigung und den Verlust ersparen sollen.
Much (also *N(k)O*) time without food there being at that time having stood up Paul in midst of them he said; It was necessary [for you] indeed, O men, having been obedient to me not to have set sail from Crete, to have incurred then disaster this and loss.
22 Doch auch jetzt ermahne ich euch, guten Mutes zu sein, denn kein Leben von euch wird verloren gehen, nur das Schiff.
And yet now I exhort you to keep up your courage; loss for of life none there will be from among you only of the ship.
23 Denn in dieser Nacht trat zu mir ein Engel des Gottes, dem ich angehöre, dem ich auch diene,
Stood by for me this night of God whose am (I myself *n*) whom and I serve an angel
24 und sprach: Fürchte dich nicht, Paulus, du mußt vor den Kaiser treten; und siehe, Gott hat dir alle geschenkt, die mit dir im Schiffe sind!
saying; Not do fear, Paul, to Caesar you it behooves to stand before, And behold has granted to you God all those sailing with you.
25 Darum seid guten Mutes, ihr Männer! Denn ich vertraue Gott, daß es so gehen wird, wie es mir gesagt worden ist.
Therefore take courage men; I believe for in God that thus it will be according to the way it has been said to me.
26 Wir müssen aber auf eine Insel verschlagen werden.
Upon an island however certain it behooves us to fall.
27 Als nun die vierzehnte Nacht kam, seitdem wir auf dem Adriatischen Meere umhergetrieben wurden, vermuteten die Schiffsleute um Mitternacht, daß sich ihnen Land nähere.
When then [the] fourteenth night had come being driven about of us in the Adriatic, toward [the] middle of the night were sensing the sailors to be drawing near some to them land;
28 Und sie ließen das Senkblei hinunter und fanden zwanzig Klafter. Und als sie ein wenig weitergefahren waren und es wieder hinunterließen, fanden sie fünfzehn Klafter.
And having taken soundings they found fathoms twenty, A little then having gone farther and again having taken soundings they found fathoms fifteen;
29 Und da sie fürchteten, wir könnten auf Klippen geworfen werden, warfen sie vom Hinterteil des Schiffes vier Anker aus und wünschten, daß es Tag würde.
Fearing then lest perhaps (on *N(k)O*) rocky places (we may fall, *NK(O)*) out of [the] stern having cast anchors four they were praying for day to come.
30 Als aber die Schiffsleute aus dem Schiffe zu entfliehen suchten und das Boot ins Meer hinabließen unter dem Vorwande, als wollten sie vom Vorderteile Anker auswerfen,
Of the then sailors seeking to flee out of the ship and having let down the lifeboat into the sea under pretense as from [the] bow anchors being about to cast out
31 sprach Paulus zu dem Hauptmann und zu den Soldaten: Wenn diese nicht im Schiff bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden.
said Paul to the centurion and to the soldiers; Only unless these shall remain in the ship, [then] you yourselves to be saved not you are able.
32 Da hieben die Kriegsknechte die Stricke des Bootes ab und ließen es hinunterfallen.
Then cut away the soldiers the ropes of the lifeboat and allowed her to fall away.
33 Bis es aber Tag werden wollte, ermahnte Paulus alle, Speise zu sich zu nehmen, und sprach: Es ist heute der vierzehnte Tag, daß ihr vor banger Erwartung ohne Nahrung geblieben seid und nichts zu euch genommen habt.
Until then that day was about to come, was urging Paul all to partake of food saying; [the] fourteenth today [is] day watching without eating you continue nothing having taken.
34 Darum ermahne ich euch, Speise zu euch zu nehmen, denn das dient zu eurer Rettung; denn keinem von euch wird ein Haar vom Haupte verloren gehen!
Therefore I exhort you (to partake *N(k)O*) of food; this indeed for of you preservation is; not [one] for of you a hair (of *N(k)O*) the head (will perish. *N(K)O*)
35 Und nachdem er das gesagt hatte, nahm er Brot, dankte Gott vor allen, brach es und fing an zu essen.
Having said now these things and having taken bread he gave thanks to God before all, and having broken [it] he began to eat.
36 Da wurden alle guten Mutes und nahmen ebenfalls Speise zu sich.
Encouraged then having been all also themselves they took food;
37 Wir waren aber auf dem Schiff insgesamt 276 Seelen.
(we were *N(k)O*) then the altogether souls in the boat (two hundred *NK(O)*) seventy six.
38 Und nachdem sie sich mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie das Getreide ins Meer warfen.
Having been filled then (*o*) with food they were lightening the ship casting out the wheat into the sea.
39 Als es aber Tag wurde, erkannten sie das Land nicht; sie wurden aber einer Bucht gewahr, die ein flaches Gestade hatte, an welches sie das Schiff womöglich hinzutreiben beschlossen.
When now day it was, the land not they were recognizing, a bay however certain they were noticing having a shore, on which (they were determining *N(k)O*) if (they would be able, *NK(o)*) (to drive [aground] *NK(O)*) the ship.
40 Und so schnitten sie die Anker ab und ließen sie ins Meer und lösten zugleich die Bande der Steuerruder; dann zogen sie das Vordersegel auf, gegen den Wind, und hielten dem Gestade zu.
And the anchors having cut away they were leaving [them] in the sea, at the same time having loosened the ropes of the rudders And having hoisted the foresail to the blowing [wind] they were making for the shore.
41 Da sie aber an eine Landzunge gerieten, stießen sie mit dem Schiffe auf; und das Vorderteil blieb unbeweglich stecken, das Hinterteil aber zerbrach von der Gewalt der Wellen.
Having fallen however into a place between two seas they ran aground the vessel; and the indeed bow having stuck fast it remained immovable, however the stern was being broken up by the violence of the waves.
42 Von den Soldaten aber wurde vorgeschlagen, man solle die Gefangenen töten, damit keiner schwimmend entfliehe.
Of the now soldiers [the] plan was that the prisoners they may kill, lest anyone having swum away (may escape. *N(k)O*)
43 Der Hauptmann aber, der den Paulus retten wollte, verhinderte ihr Vorhaben und befahl, wer schwimmen könne, solle sich zuerst ins Meer werfen, um ans Land zu kommen, und die übrigen teils auf Brettern, teils auf Schiffstrümmern.
But the centurion desiring to save Paul hindered them of the purpose, he commanded then those being able to swim having cast [themselves] off first on the land to go out,
44 Und so geschah es, daß alle ans Land gerettet wurden.
and the rest some indeed on boards, some however on things from the ship. And thus it came to pass that all being saved to the land.