< 2 Samuel 9 >
1 Und David sprach: Ist noch jemand übriggeblieben vom Hause Sauls, daß ich Barmherzigkeit an ihm erweise um Jonatans willen?
Davudee eyhen: – Şaulne nasılena üç'ürra axuna vornane? Yonatannemee, zı mang'us yugvalla haa'as.
2 Es war aber ein Knecht vom Hause Sauls, der hieß Ziba; den beriefen sie zu David; und der König sprach zu ihm: Bist du Ziba? Er sprach: Ja, dein Knecht!
Şaulne nasılıs g'ulluxçiyvalla haa'ana Tsiva donana sa insan ıxha. Mana Davudne k'anyaqa qoyt'al, paççahee mang'uke qiyghanan: – Tsiva ğune vor? Mang'vee eyhen: – Ho'o, yizda xərna, zı vorna.
3 Der König sprach: Ist noch jemand da vom Hause Sauls, daß ich Gottes Barmherzigkeit an ihm erweise? Ziba sprach zum König: Es ist noch ein Sohn Jonatans vorhanden, der lahm an den Füßen ist.
Paççahee eyhen: – Şaulne nasıleençe saxheyir üç'ürna insan vornane, zı mang'us Allahne yəqqee yugvalla haa'ayiy? Tsivee paççahıs alidghıniy qele: – Ho'o, Yonatanıqa q'öyudsana g'el k'aana dix vor.
4 Der König sprach zu ihm: Wo ist er? Ziba sprach zum König: Siehe, er ist zu Lodebar, im Hause Machirs, des Sohnes Ammiels!
Paççahee mang'uk'le eyhen: – Həşde mana nyaane vor? Tsivee paççahık'le eyhen: – Mana həşde Lo-Devar eyhene şaharee, Ammielyne duxayne Makirne xaa vorna.
5 Da sandte der König David hin und ließ ihn holen von Lodebar aus dem Hause Machirs, des Sohnes Ammiels.
Paççah Davudee insan g'axuvu, Lo-Devarğançe Makirne xaançe Mefiboşet cusqa ayra'a.
6 Als nun Mephiboset, der Sohn Jonatans, des Sohnes Sauls, zu David kam, fiel er auf sein Angesicht und verneigte sich. David aber sprach: Mephiboset! Er sprach: Siehe, hier bin ich, dein Knecht!
Şaulna neva, Yonatanna dix eyxhena Mefiboşet Davudne k'anyaqa arı, mang'us hı'rmat gyuvxhu, k'yoyzarna. Davudee ona'an: – Mefiboşet! Mang'vee «Zı, yiğna nukar, inyaa vorva» alidghıniy qele.
7 David sprach zu ihm: Fürchte dich nicht; denn ich will gewiß Barmherzigkeit an dir erzeigen um Jonatans, deines Vaters willen und will dir alle Äcker deines Vaters Saul wiedergeben; du aber sollst täglich an meinem Tisch das Brot essen!
Davudee mang'uk'le eyhen: – Qı'məyq'ən, yiğne dekkıne Yonatannemee, zı vas yugvalla hidyav'u g'alerçes deş. Yiğne q'əsde dekkın Şaulun gırgın cigabı zı vas sak'al ha'as. Ğu gırgıne gahbışil yizde sufranıle otxhuniy oxhanas.
8 Da verneigte er sich und sprach: Wer bin ich, dein Knecht, daß du dich wendest zu einem toten Hunde, wie ich einer bin?
Mefiboşet Davudus k'yorzul, eyhen: – Nya'a, zı, yiğna g'ul, vuşune eyxhe? Ğu, zına xhineene qivk'une xvaana haa'a?
9 Und der König rief Ziba, den Knecht Sauls, und sprach zu ihm: Alles, was Saul und seinem ganzen Hause gehört hat, habe ich dem Sohne deines Herrn gegeben.
Paççahee Şaulna g'ulluxçiy Tsiva qort'ul, eyhen: – Şaulıniy mang'une nasılen gırgın kar, yiğne xərıng'une nevaysqa quvu.
10 So bestelle ihm nun sein Land, du und deine Söhne und deine Knechte, und bring [die Ernte] ein, damit der Sohn deines Herrn Brot zu essen habe; Mephiboset aber, der Sohn deines Herrn, soll täglich an meinem Tisch essen. Ziba aber hatte fünfzehn Söhne und zwanzig Knechte.
Yiğne xərıng'une nevayn cigabı ğunayiy yiğne dixbışeyiy yiğne nukaraaşe mang'unemee ezu-qiyşalas. Şagavıd mang'usqa qeles, mang'uqa oxhanasın kar ixhecenva. Vuşde xərıng'une nevee, Mefiboşetee, gırgıne gahbışil yizde sufranıle kar oxhanas. (Tsivayqa yitsıxhvayre dixıy g'ayrer nukar vor.)
11 Und Ziba sprach zum König: Ganz so, wie mein Herr, der König, seinem Knechte gebietet, wird dein Knecht tun! Also aß Mephiboset an seinem Tisch, wie einer der Söhne des Königs.
Tsivee paççahık'le eyhen: – Yizda xərna, paççah, ğu uvhuyn gırgın zı, yiğne g'ulee, ha'asın. Mefiboşetee, paççahne dixbışde sang'vee xhinne, Davudne sufranıle otxhuniy oyxhan ıxha.
12 Und Mephiboset hatte einen kleinen Sohn, der hieß Micha. Und alles, was im Hause Zibas wohnte, diente Mephiboset.
Mefiboşetıqa sa k'ınna Mika donana dix ıxha. Tsivayne xaabın gırgınbı Mefiboşetın nukarar vuxha.
13 Mephiboset aber wohnte zu Jerusalem, denn er aß täglich an des Königs Tisch. Er war aber lahm an beiden Füßen.
Mefiboşetee paççahne sufranıle kar otxhan ıxhayke, mana mançile qiyğa İyerusalimee axva. Mang'un q'öyudsana g'el k'aada ıxha.