< 2 Chronik 30 >

1 Und Hiskia sandte [Boten] an ganz Israel und Juda und schrieb auch Briefe an Ephraim und Manasse, daß sie zum Hause des HERRN nach Jerusalem kommen sollten, um dem HERRN, dem Gott Israels, Passah zu feiern.
Le nampañitrik’ am’ Isra­ele naho Iehoda iaby t’Iekizkia, nanokitse taratasy amy Efraime naho i Menasè, hañaveloa’ iareo mb’ añ’ anjomba’ Iehovà e Ierosalaime ao, hañambeñe ty fihelañ’ ambone’ Iehovà, Andrianañahare’ Israele.
2 Denn der König beschloß mit seinen Obersten und der ganzen Gemeinde zu Jerusalem, das Passah im zweiten Monat zu feiern;
Fa nilahatse amo roandriañeo naho amy fivoribei’ Ierosalaime iabiy t’Iekizkia te hambenañe ami’ty volam-paha-roe’ i fihelañ’ amboney,
3 denn sie konnten es nicht zur bestimmten Zeit feiern, weil sich die Priester nicht in genügender Zahl geheiligt hatten und das Volk noch nicht in Jerusalem versammelt war.
amy t’ie tsy nilefe amy andro’e, mbore tsy niampe o mpisoroñe nampiavahem-batañeo vaho mbe tsy nifanontoñe e Ierosalaime ao ondatio.
4 Und der Beschluß gefiel dem König und der ganzen Gemeinde wohl.
Nahity am-pihaino’ i mpanjakay naho amy fivory iabiy izay.
5 Und sie verfaßten einen Aufruf, der in ganz Israel, von Beerseba bis Dan, verkündigt werden sollte, daß sie kämen, um dem HERRN, dem Gott Israels, zu Jerusalem Passah zu halten; denn sie hatten es nicht in Menge gefeiert, wie es vorgeschrieben ist.
Aa le nafe’ iereo te ho tsitsifen-koike t’Israele, boake Beer-Sevà pake Dane, hampihovañe mb’e Ierosalaime ao hañambeñe i fihelañ’ ambone am’ Iehovà, Andrianañahare’ Isra­eley, amy t’ie mboe tsy nambenañe am-pivondronañe manahake i pinatetsey.
6 Und die Läufer gingen mit den Briefen von der Hand des Königs und seiner Obersten durch ganz Israel und Juda und sprachen nach dem Befehl des Königs: Ihr Kinder Israel, kehret zurück zum HERRN, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels, so wird er sich zu den Entronnenen kehren, die euch aus der Hand der assyrischen Könige noch übriggeblieben sind,
Aa le nimb’ eo o mpihitrikeo rekets’ i taratasi’ i mpanjakay naho o roandria’eoy, nanitsike Israele naho Iehoda, ty amy nandilia’ i mpanjakay, nanao ty hoe: Ry ana’ Israele, mimpolia am’ Iehovà, Andrianañahare’ i Avrahame, Ietsake naho Israele, hibaliha’e ama’ areo nahapolititse am-pità’ o mpanjaka’ i Asoreo.
7 und seid nicht wie eure Väter und eure Brüder, die sich an dem HERRN, dem Gott ihrer Väter, versündigt haben, daß er sie der Verwüstung preisgab, wie ihr sehet!
Ko mitsikombe an-droae’ areo naho an-droahalahi’ areo niola am’ Iehovà, Andrianañaharen-droae’ iareo, kanao natolo’e ho rotsaheñe; ie o isa’ areo henaneo.
8 So seid nun nicht halsstarrig wie eure Väter, sondern reichet dem HERRN die Hand und kommt zu seinem Heiligtum, welches er auf ewig geheiligt hat, und dienet dem HERRN, eurem Gott, so wird sich die Glut seines Zorns von euch wenden.
Aa le ko mihagàn-katoke manahak’ an-droae’ areo; fe mamoea vatañe am’ Iehovà, le mimoaha amy to­e­-miavake nampiavaheñe ho nainai’ey vaho toroño t’Iehovà Andrianañahare’ areo soa te hitolike ty haviñera’e miforoforo.
9 Denn wenn ihr zum HERRN zurückkehret, so werden eure Brüder und eure Söhne Barmherzigkeit finden vor denen, die sie gefangen halten, daß sie wieder in dieses Land zurückkehren. Denn der HERR, euer Gott, ist gnädig und barmherzig, und er wird das Angesicht nicht von euch wenden, wenn ihr euch zu ihm kehret!
Aa naho mimpoly amy Iehovà nahareo le ho tendreke fitretrezañe o longo naho ana’ areo nikozozoteñe añe an-drohio, naho himpoly mb’an-tane atoy; fa matarike naho mpiferenaiñe t’Iehovà Andrianañahare’ areo vaho tsy hampitolihe’e ty lahara’e naho impolia’areo.
10 Und die Läufer gingen von einer Stadt zur andern im Lande Ephraim und Manasse und bis nach Sebulon; aber jene verlachten sie und spotteten ihrer.
Aa le nitoañeñe t’i Efraime naho i Menasè pake Zebolone mb’an-drova an-drova o mpañitrikeo; fe nitohafañe amañ-inje naho kizake.
11 Doch etliche von Asser und Manasse und Sebulon demütigten sich und kamen nach Jerusalem.
Fe eo ty nirè-batañe am’ondati’ i Asere naho i Menasè vaho i Zeboloneo, le nimb’e Ierosalaime mb’eo.
12 Auch in Juda wirkte die Hand Gottes, daß er ihnen ein einmütiges Herz gab, des Königs und der Obersten Gebot zu erfüllen nach dem Wort des HERRN.
Le tam’ Iehoda ka ty fitàn’ Añahare nanolots’ arofo raike ama’e hañorike ty lili’ i mpanjakay naho o roandriañeo ty amy tsara’ Iehovày.
13 So versammelte sich denn zu Jerusalem eine große Volksmenge, um das Fest der ungesäuerten Brote zu feiern im zweiten Monat, eine sehr große Gemeinde.
Aa le tsifotofoto t’indaty nifanontoñe e Ierosalaime ao hañambeñe ty sabadidak’ i mofo-tsi-aman-dalivaey amy volam-paha-roey, valobohòke nitozantoza.
14 Und sie machten sich auf und schafften die Altäre weg, die zu Jerusalem waren, auch alle Räucheraltäre beseitigten sie und warfen sie in den Bach Kidron.
Niongake le nafaha’ iareo o kitrely e Ierosalaime ao naho nendese’ iereo añe ka ze hene kitrelim-pañembohañe vaho navokovoko’ iareo an-torahan-Kidrone ao.
15 Dann schächteten sie das Passah am vierzehnten Tag des zweiten Monats. Und die Priester und Leviten schämten sich und heiligten sich und brachten Brandopfer zum Hause des HERRN;
Linenta’ iareo amy andro faha-folo-efats’ambi’ i volam-paharoey i vik’ añondri’ i fihelañ’amboney, ie nisalatse o mpisoroñeo naho o nte-Levio naho nañamasim-batañe vaho nanese engan-koroañe añ’ anjomba’ Iehovà ao,
16 und sie standen auf ihren Posten, wie es sich gebührt, nach dem Gesetze Moses, des Mannes Gottes. Und die Priester sprengten das Blut, [das sie empfingen], aus der Hand der Leviten.
le nijohañe amo toetse nalahatse ho a iareoo, ty amy Tsara’ i Mosè ‘ndatin’ Añaharey; nafetsa’ o mpisoroñeo ty lio rinambe’ iareo am-pità’ o nte-Levio;
17 Denn es waren viele in der Gemeinde, die sich nicht geheiligt hatten; darum schächteten die Leviten die Passahlämmer für alle, die nicht rein waren, um sie dem HERRN zu heiligen.
amy te nimaro amy fivoriy ty tsy nañefe-batañe, le tamo nte-Levio ty lily handentàñe o vi’ i fihelañ’ amboneio hasolo ze hene tsy nalio, hañeferañe iareo amy Iehovà.
18 Auch waren viele vom Volk, von Ephraim, Manasse, Issaschar und Sebulon, die sich nicht gereinigt hatten, so daß sie das Passah nicht aßen, wie es vorgeschrieben ist;
Toe maro t’indaty, àntsake o boak’ Efraime naho e Menasè naho e Isakare vaho e Zeboloneo ty tsy nahaefe-batañe, fe nikama’ iareo avao i fihelañ’ amboney ndra t’ie tsy do’e amy pinatetsey, amy te nihalaly ho a iareo t’Iekizkia ami’ty hoe: Hapò Iehovà, abey
19 aber Hiskia betete für sie und sprach: Der HERR, der gütig ist, wolle allen denen vergeben, die ihr Herz darauf gerichtet haben, Gott zu suchen, den HERRN, den Gott ihrer Väter, auch wenn sie nicht die für das Heiligtum erforderliche Reinheit besitzen!
ze mamahatse ty arofo’e hipay an’ Andrianañahare; t’Iehovà, Andrianañaharen-droae’e ndra t’ie tsy do’e ty amy fañefera­ñe amy miavakey.
20 Und der HERR erhörte Hiskia und heilte das Volk.
Hinao’ Iehovà t’Iekizkia le nijangañe’e ondatio.
21 Also feierten die Kinder Israel, die sich zu Jerusalem befanden, das Fest der ungesäuerten Brote sieben Tage lang mit großer Freude. Und die Leviten und Priester lobten den HERRN alle Tage mit Instrumenten zum Preise des HERRN.
Nanao i sabadida-mofo-tsi-amandali­vaey fito andro an-kafaleam-bey o ana’ Israeleo e Ierosa­laimeo vaho nandrenge Iehovà handro an-kandro o mpisoroñeo naho o nte-Levio, nisabo reketse fititihañe mangatsìñe amy Iehovà.
22 Und Hiskia sprach allen Mut zu, welche sich verständig erwiesen in der Erkenntnis des HERRN; und sie aßen das [für das] Fest [Bestimmte], sieben Tage lang, und opferten Dankopfer und bekannten sich zum HERRN, dem Gott ihrer Väter.
Le nosihe’ Iekizkia an-tsaon­tsy o nte-Levy nahimbañe amy fitoroñañe Iehovàio. Aa le songa nikama amy andro fito namantañañe rey ondatio naho nañenga sorom-pañanintsiñe vaho nañandriañe Iehovà, Andrianañaharen-droae’ iareo.
23 Und die ganze Gemeinde beschloß, noch weitere sieben Tage das Fest zu feiern, und so feierten sie noch sieben Tage lang ein Freudenfest;
Nilahare’ i valobohòkey amy zao t’ie mbe hambenañe andro fito ka; le nitana’ iareo an-kafa­leañe i andro fito tovo’e rey.
24 denn Hiskia, der König von Juda, spendete für die Gemeinde tausend Farren und zehntausend Schafe. Und es heiligten sich viele Priester.
Fa natolo’ Iekizkia mpanjaka’ Iehoda amy fivoriy ty añombe arivo naho añondry fito arivo le nanolotse añombe arivo naho añondry rai-ale amy fivoriy ka o roandriañeo; vaho maro bey ty mpisoroñe nañefe-batañe.
25 Und die ganze Gemeinde von Juda freute sich und die Priester und Leviten und die ganze Gemeinde, die aus Israel gekommen war, auch die Fremdlinge, die aus dem Lande Israel gekommen waren, und die in Juda wohnten.
Le nirebeke iaby ty valobohò’ Iehoda, miharo amo mpi­soroñeo naho o nte-Levio naho i valobohòke boake Israeley naho o renetane boak’ an-tane’ Israeleo vaho o mpimoneñe e Iehodào.
26 Und es war große Freude zu Jerusalem; denn seit der Zeit Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, war dergleichen nicht gewesen.
Aa le nitoabotse ty hafaleañe e Ierosalaime ao; amy te sikal’ amy andro’ i Selomò ana’ i Davide mpanjaka’ Israeley tsy tama’ Ierosa­laime ty nanahake izay.
27 Und die Priester, die Leviten, standen auf und segneten das Volk, und ihr Rufen ward erhört, und ihr Gebet kam zu Seiner heiligen Wohnung, in den Himmel.
Niongak’ amy zao o mpisoroñe nte-Levio, nitata ondatio, le jinanjiñe ty fiarañanaña’ iareo; vaho nahatakatse i fimoneña’e masiñe añ’abo andindiñe añe, ty halali’ iareo.

< 2 Chronik 30 >