< 1 Timotheus 2 >
1 So ermahne ich nun, daß man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen darbringe,
Eya ta mele nu xlɔ̃m amewo be do ŋgɔ na nu sia nu la, woawɔ kukuɖeɖewo, gbedodoɖawo, nyaxɔɖeakɔwo kple akpedada ɖe amewo katã ta,
2 für Könige und alle, die in hervorragender Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit;
ɖe fiawo kple dziɖulawo katã ta be míanɔ anyi le ŋutifafa kple agbe ƒe dziɖeɖi me le mawuvɔvɔ̃ kple kɔkɔenyenye siaa me.
3 denn solches ist gut und angenehm vor Gott unsrem Retter,
Esia nyo, eye wòdze Mawu mía Ɖela la ŋu.
4 welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Edi vevie be ame sia ame nakpɔ ɖeɖe, eye wòase nyateƒe sia gɔme be:
5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus,
Yesu Kristo, ame si va xexea me abe amegbetɔ ene la koe va dzra Mawu kple amegbetɔwo dome ɖo.
6 der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. [Das ist] das Zeugnis zur rechten Zeit,
Ewɔ esia esi wòtsɔ eƒe agbe na ɖe amewo katã ta. Esia nye ɖaseɖiɖi si Mawu tsɔ na xexea me le ɣeyiɣi nyuitɔ dzi.
7 für welches ich eingesetzt wurde als Prediger und Apostel (ich sage die Wahrheit und lüge nicht), als Lehrer der Heiden im Glauben und in der Wahrheit.
Enye nyateƒe matrɔmatrɔ be wotiam be manye Mawu ƒe apostolo kple nyanyuidɔgbedela si agblɔ nyateƒe sia na ame siwo menye Yudatɔwo o; afia Mawu ƒe ɖoɖo amewo be woakpɔ ɖeɖe to xɔse me.
8 So will ich nun, daß die Männer an jedem Ort beten, indem sie heilige Hände aufheben ohne Zorn und Zweifel;
Eya ta medi be le afi sia afi la, ŋutsuwo nado woƒe asi kɔkɔewo ɖe dzi na Mawu, ado gbe ɖa, elabena wovo tso nu vɔ̃, dziku kple fuléle si me.
9 ebenso, daß die Frauen in sittsamem Gewande mit Schamhaftigkeit und Zucht sich schmücken, nicht mit Haarflechten oder Gold oder Perlen oder kostbarer Kleidung,
Nenema ke medi be nyɔnuwo nado awu ɖe nɔnɔme nyui me, le dzadzɛnyenye kple nu dzeame wɔwɔ me, menye le atsyɔ̃ɖoɖo vivivo kple ɖa ŋɔŋɔe ƒoƒo, sikanuwo kple dzonu xɔasiwo dede kple avɔ xɔasiwo tata me o,
10 sondern, wie es sich für Frauen geziemt, welche sich zur Gottesfurcht bekennen, durch gute Werke.
ke boŋ kple nu nyui wɔwɔ si dze nyɔnu siwo ʋua eme be yewonye mawusubɔlawo.
11 Eine Frau lerne in der Stille, in aller Unterordnung.
Ele na nyɔnu be wòasrɔ̃ toɖoɖo le ɖoɖoezizi kple ɖokuibɔbɔ siaa me.
12 Einer Frau aber gestatte ich das Lehren nicht, auch nicht daß sie über den Mann herrsche, sondern sie soll sich still verhalten.
Nyemeɖe mɔ na nyɔnu be wòafia nu alo aɖu amegã ɖe ŋutsu dzi o, ke boŋ nezi ɖoɖoe.
13 Denn Adam wurde zuerst gebildet, darnach Eva.
Nu ka ta? Elabena Mawu wɔ Adam gbã hafi va wɔ Eva.
14 Und Adam wurde nicht verführt, das Weib aber wurde verführt und geriet in Übertretung;
Eye menye Adam Satana ble o, ke boŋ Evae, eye to esia me, nu vɔ̃ va.
15 sie soll aber gerettet werden durch Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht.
Eya ta Mawu na be nyɔnuwo nakpe fu ase veve le woƒe vidzidzi me, ke aɖe woƒe luʋɔwo ne woxɔ edzi se, eye wonɔ agbe nyui le lɔlɔ̃ vavã me.