< 1 Samuel 1 >

1 Es war ein Mann von Ramataim-Zophim, vom Gebirge Ephraim, der hieß Elkana, ein Sohn Jerochams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Tohus, des Sohnes Zuphs, eines Ephraimiten.
Te gen yon nonm, moun branch fanmi Efrayim, ki te rele Elkana. Li te rete lavil Rama nan mòn peyi Efrayim. Se te pitit Jewokam, pitit pitit Eliyou, nan fanmi Tokou, nan branch fanmi Zouf la.
2 Der hatte zwei Frauen, die eine hieß Hanna, die andere Peninna; Peninna aber hatte Kinder, und Hanna hatte keine Kinder.
Elkana te gen de madanm, yonn te rele Ana, lòt la te rele Penina. Penina te fè pitit pou li. Men, Ana pa t' gen pitit.
3 Dieser Mann ging jährlich hinauf aus seiner Stadt, um den HERRN der Heerscharen anzubeten und ihm zu opfern zu Silo. Daselbst aber waren Hophni und Pinehas, die beiden Söhne Elis, Priester des HERRN.
Chak lanne, Elkana soti lavil Rama, li moute lavil Silo pou l' al fè sèvis pou Seyè ki gen tout pou vwa a, pou l' touye bèt pou li. Se de pitit Eli yo, Ofni ak Fineas, ki te prèt Seyè a lavil Silo.
4 An dem Tage nun, da Elkana opferte, gab er seinem Weibe Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Teile [vom Opfermahl].
Chak fwa Elkana te ofri bèt pou Seyè a, li te toujou pran yon pòsyon pou Penina, yon pòsyon pou chak pitit fi ak pitit gason li yo.
5 Hanna aber gab er ein doppeltes Teil, denn er hatte Hanna lieb; aber der HERR hatte ihren Mutterleib verschlossen.
Men, li te bay Ana yon pòsyon doub, paske li te renmen l' anpil, atout Seyè a pa t' ba li pitit.
6 Und ihre Nebenbuhlerin reizte sie sehr mit kränkenden Reden, um sie darüber zu erzürnen, daß der HERR ihren Leib verschlossen hatte.
Penina menm te toujou ap giyonnen Ana pou fè l' wont, paske Seyè a pa t' ba li pitit.
7 Und so ging es Jahr für Jahr; so oft sie zu des HERRN Hause wallte, kränkte jene sie also, daß sie weinte und nichts aß.
Sa kontinye konsa chak lanne pandan lontan. Chak fwa yo te moute ale nan tanp Seyè a, Penina gen pou anbete Ana jouk li fè l' fache. Lè konsa, Ana menm rete ap kriye, li pa vle manje anyen.
8 Elkana aber, ihr Mann, sprach zu ihr: Hanna, warum weinst du? Und warum issest du nicht? Warum ist dein Herz so traurig? Bin ich dir nicht besser als zehn Söhne?
Elkana, mari li, di l' konsa: -Aa, machè! Poukisa w'ap plede kriye konsa? Poukisa ou pa manje? Poukisa ou kagou konsa? Ou genyen m', se tankou si ou te genyen depase dis pitit gason.
9 Eines Tages aber stand Hanna auf, nachdem sie zu Silo gegessen und getrunken hatte. Eli, der Priester, saß eben auf seinem Stuhl beim Türpfosten des Tempels des HERRN.
Yon lè yo te lavil Silo, apre yo te fin manje, yo te fin bwè, Ana leve. Eli, prèt la, te chita sou chèz li bò pòtay Tanp Seyè a.
10 Sie aber, betrübt, wie sie war, betete zum HERRN und weinte sehr.
Ana te gen anpil lapenn. Li t'ap lapriyè nan pye Seyè a, dlo t'ap koule nan je l'.
11 Und sie tat ein Gelübde und sprach: HERR der Heerscharen, wirst du das Elend deiner Magd ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen, und wirst du deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem Herrn geben sein Leben lang, und kein Schermesser soll auf sein Haupt kommen!
Li fè Seyè a yon pwomès, li di l' konsa: -Seyè, ou menm ki gen tout pouvwa a, tanpri voye je ou sou sèvant ou a non! Gade lapenn mwen! Si ou pa bliye m', si ou ban m' yon pitit gason, m'ap mete l' apa pou li viv pou ou ase. Li p'ap janm koupe cheve nan tèt li.
12 Während sie nun lange vor dem HERRN betete, beobachtete Eli ihren Mund;
Pandan tout tan Ana t'ap lapriyè konsa devan Seyè a, Eli t'ap gade bouch li.
13 und Hanna redete in ihrem Herzen, nur ihre Lippen regten sich, doch so, daß man ihre Stimme nicht hörte. Da meinte Eli, sie wäre betrunken.
Men, Ana t'ap lapriyè nan kè l'. Se bouch li ase ki t'ap bat, konsa moun pa t' ka tande sa l'ap di a. Lè sa a, Eli te konprann se sou li te sou.
14 Und er sprach zu ihr: Wie lange willst du trunken sein? Gib deinen Wein von dir!
Li di l' konsa: -Kilè w'a sispann bwè jouk pou ou sou konsa? Soti al desoule ou yon lòt kote!
15 Hanna aber antwortete und sprach: Nein, mein Herr, ich bin ein Weib beschwerten Geistes; Wein und starkes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern ich habe mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
Ana reponn li: -Se pa sou mwen sou non, mèt! Mwen pa goute ni diven ni ankenn lòt bweson. Se nan gwo lapenn mwen ye. Se louvri m'ap louvri kè m' bay Seyè a. Se rakonte m'ap rakonte Seyè a lapenn mwen.
16 Du wollest deine Magd nicht für eine Tochter Belials halten, denn aus großem Kummer und Herzeleid habe ich bisher geredet!
Tanpri, mèt! Pa pran m' pou yon fanm lib! Kifè m'ap pale konsa, se paske mwen nan gwo tèt chaje. Chagren ap touye m'.
17 Eli antwortete ihr und sprach: Gehe hin in Frieden! Der Gott Israels gewähre dir deine Bitte, die du vor ihm ausgesprochen hast!
Lè sa a, Eli reponn li: -Ale ak kè poze. Mwen mande Bondye pèp Izrayèl la pou l' ba ou sa ou mande l' la.
18 Sie sprach: Laß deine Magd Gnade finden vor deinen Augen! Also ging das Weib ihren Weg und aß und sah nicht mehr traurig aus.
Ana reponn li: -M' espere ou p'ap janm bliye m'! Epi li leve, l' al fè wout li. Li manje. Depi lè sa a, li pa t' menm moun lan ankò.
19 Und am Morgen früh machten sie sich auf, und als sie vor dem HERRN angebetet hatten, kehrten sie wieder um und kamen heim nach Rama. Und Elkana erkannte sein Weib Hanna, und der HERR gedachte an sie.
Nan denmen maten, Elkana leve byen bonè ak tout fanmi li, yo adore Seyè a. Apre sa, yo tounen lakay yo lavil Rama. Elkama kouche ak Ana, madanm li. Epi, Seyè a fè pou Ana sa li te mande l' la.
20 Und so geschah es, als das Jahr um war, nachdem Hanna empfangen hatte, gebar sie einen Sohn; den hieß sie Samuel, denn [sagte sie, ] ich habe ihn von dem Herrn erbeten.
Se konsa Ana vin ansent. Lè lè a rive pou l' akouche, li fè yon pitit gason. Li rele l' Samyèl, paske li te di: Mwen te mande Seyè a li.
21 Und als der Mann Elkana mit seinem ganzen Hause hinaufzog, um dem HERRN das jährliche Opfer und sein Gelübde darzubringen,
Apre sa, Elkana moute lavil Silo ansanm ak tout fanmi li yo pou yo te ka fè ofrann yo gen pou yo fè chak lanne bay Seyè a, ansanm ak ofrann espesyal yo te fè ve bay Seyè a.
22 ging Hanna nicht mit, sondern sprach zu ihrem Mann: Wenn der Knabe entwöhnt sein wird, alsdann will ich ihn bringen, daß er vor dem HERRN erscheine und daselbst bleibe für immer!
Men Ana pa t' ale. Li di mari l' konsa: -Fini m'a fin sevre pitit la, m'a mennen l' nan Tanp Seyè a kote li pral rete pou tout tan.
23 Elkana, ihr Mann, sprach zu ihr: Mach wie du's für gut findest; bleibe, bis du ihn entwöhnt hast; der HERR aber bestätige, was er geredet hat! So blieb die Frau zurück und nährte ihren Sohn, bis sie ihn entwöhnte.
Elkana, mari li, di l': -Fè sa ou wè ki pi bon an. Rete non jouk w'a fin sevre l'. Tansèlman, se pou Seyè a fè sa li te di a rive vre. Se konsa Ana rete pou l' pran swen ti bebe a jouk li sevre l'.
24 Und sobald sie ihn entwöhnt hatte, nahm sie ihn mit hinauf, samt drei Farren, einem Epha Mehl und einem Schlauch Wein und brachte ihn in das Haus des HERRN nach Silo; aber der Knabe war noch sehr jung.
Apre li fin sevre pitit la, li mennen l' lavil Silo. Li te pran avè l' yon ti towo bèf twazan, yon barik farin, yon sak an po bèt plen diven. Li mennen ti gason an nan tanp Seyè a, lavil Silo, atout li te tou piti toujou.
25 Und sie schlachteten den Farren und brachten den Knaben zu Eli.
Yo touye ti towo a, epi yo mennen ti gason an bay Eli.
26 Und sie sprach: Ach, mein Herr, so wahr deine Seele lebt; mein Herr, ich bin das Weib, das hier bei dir stand und den HERRN bat.
Ana di l': -Eskize m' wi, mèt. Ou pa chonje ki moun mwen ye? Menm jan ou vivan an, se mwen menm fanm ou te wè ki te kanpe bò kote ou la yon jou ap lapriyè Seyè a.
27 Ich habe um diesen Knaben gebeten, nun hat mir der HERR die Bitte gewährt, die ich an ihn gerichtet hatte.
Mwen te mande l' pou l' te ban mwen pitit gason sa a. Li ban mwen sa m' te mande l' la.
28 Darum leihe ich ihn auch dem HERRN; alle Tage seines Lebens sei er dem HERRN geliehen! Und er betete daselbst den HERRN an.
Se konsa m' vin mete l' apa pou l' ka viv pou Seyè a ase jouk li mouri. Apre sa, yo adore Seyè a la nan tanp lan.

< 1 Samuel 1 >