< 1 Samuel 21 >
1 Und David kam nach Nob, zum Priester Achimelech. Achimelech aber kam David bestürzt entgegen und sprach zu ihm: Warum kommst du allein und ist kein einziger Mann mit dir?
Davud Nov eyhene şahareeqa kaahin Aximelekne k'anyaqa qarayle. Davud g'acu Aximelek qərq'ı'n, qiyghanan: – Nya'a ğucar ıxha? Nya'a yiğne k'ane vuşucar deş?
2 David sprach zum Priester Achimelech: Der König hat mir etwas befohlen und zu mir gesagt: Laß niemand wissen, warum ich dich gesandt und was ich dir befohlen habe! Die Leute aber habe ich da und dahin beschieden.
Davudee Aximelekık'le eyhen: – Paççahee zas iş huvu uvhuyn, zı nişisiy g'axuvu, zas nena işiy huvuva neng'uk'lecad mats'axhxhecen. Zı mançil-allad yizde insanaaşik'le, zı uvhuyne cigabışee yizde ögilqa qığeepç'eva uvhu.
3 Und nun gib mir, was du zur Verfügung hast, etwa fünf Brote, oder was sonst vorhanden ist!
Vaqa oxhanasın hucoona vod? Vaqa vobxhee, zas xhoble komba gıneyna hevle. Deşxheene, vaqa hucooyiy oxhanasın vod, man hele.
4 Der Priester antwortete David und sprach: Ich habe kein gewöhnliches Brot zur Verfügung, sondern nur heiliges Brot; wenn die Leute sich nur der Weiber enthalten haben!
Kaahinee Davuduk'le eyhen: – Zaqa məxdıncad gıney deşin, yiğne k'anebın mek'vunbı yadaaşika devxhaxheene, muq'addasın gıney vod.
5 Da antwortete David dem Priester und sprach: Die Weiber waren uns schon gestern und vorgestern versagt, als ich auszog; auch war der Anzug der Leute heilig; und ist auch der Weg selbst gemein, so möge er doch heute wegen des Anzugs auch für heilig gelten!
Davudee kaahinıs inəxdın cuvab qele: – Mısacab, şi nenemee işiqab qihna vüqqəmee, şaka yedar vuxhaynbı deş. Yizın insanar nenemecab işiqab qihna vüqqəmeeyib, manbışe tanbı məttıda havace. G'iyna manbı manisa yiğbışileb məttıba vob.
6 Da gab ihm der Priester heiliges Brot; denn es war kein anderes da außer den Schaubroten, die man von dem Angesicht des HERRN hinweggetan hatte, um warmes Brot aufzulegen des Tages, da man sie wegnahm.
Rəbbis adıyne gıneyle ğayrı maa'ad medın gıney dexhayke, kaahinee mang'us muq'addasın gıney hele. Man gıney Rəbbine ögiyle alyaat'uyn ıxha, çine cigee manecad yiğıl g'ümən gik'anasva.
7 Es war aber an jenem Tage daselbst vor dem HERRN eingeschlossen ein Mann aus den Knechten Sauls, der hieß Doeg, der Edomiter, einer der mächtigsten Hirten Sauls.
Mane yiğıl Şaulne insanaaşina sa maa'ar eyxhe. Mang'vee maa'ad Rəbbis ı'bəədat ha'a ıxha. Mana insan Şaulne çobanaaşina xərna, Edomğançena Doeg ıxha.
8 Und David fragte Achimelech: Ist hier nicht irgend ein Speer oder ein Schwert unter deiner Hand? Denn ich habe nicht einmal mein Schwert und meine Waffen zur Hand genommen, weil die Sache des Königs solche Eile hatte.
Davudee Aximelekık'le eyhen: – Deşinne vaqa inyaa nize, g'ılınc? Paççahee zak'le zaraba haa'asda iş uvhuynçil-alla, zasse yizın g'ılıncıd, silahbıd alyaat'as əxı' deş.
9 Der Priester antwortete: Das Schwert Goliaths, des Philisters, den du im Terebinthentale erschlugest, siehe, das liegt hinter dem Ephod in ein Gewand eingewickelt; wenn du das für dich nehmen willst, so nimm's, denn es ist kein anderes hier außer diesem. David sprach: Es gibt nicht seinesgleichen; gib es mir!
Kaahinee eyhen: – Ğu Elayne q'adaalil gik'uyne Filiştinğançene Golyatın g'ılınc vod. Man tanalinçeeqa hitk'ır kaahinne ileylığne yı'q'əl vod. Vas man ıkkanxhee aleet'e, mançile ğayrı inyaa medın deşin. Davudee eyhen: – Mançile yugun deşin, qale man zasqa.
10 Und David machte sich auf und floh an jenem Tage vor Saul und kam zu Achis, dem König von Gat.
Mane yiğıl Davud Şauluke hixu, Gatne paççahne Akişne k'anyaqa ayk'an.
11 Da sprachen Achis' Knechte zu ihm: Ist das nicht David, der König des Landes? Ist das nicht der, von welchem sie im Reigen sangen: «Saul hat seine Tausend geschlagen, David aber seine Zehntausend!»
Akişne insanaaşe mang'uk'le eyhen: – İna şene ölkayna paççah Davud dişeene? Mık'ar ha'amee yadaaşee ing'une hək'ee dişdiy qədəqqə: «Şaulee aazırbışika, Davudeeme, yits'ne aazırbışika gyapt'ı»?
12 Diese Worte nahm sich David zu Herzen und fürchtete sich sehr vor Achis, dem König zu Gat.
Davuduk'le man eyhenbı g'ayxhımee, mana Gatne paççahıle, Akişile qəyq'ən giyğal.
13 Und er verstellte sich vor ihnen und raste unter ihren Händen und kratzte an den Türflügeln, und ließ den Speichel in seinen Bart fließen.
Davudee vucecar-vuc manbışde ögil bəç'ər xhinne hagva, mang'vee beynyava karbı ha'a, qıç'ekku akkayk cıgabı hı'ı, rixhybı saqqalılqa gekka.
14 Da sprach Achis zu seinen Knechten: Ihr seht doch, daß der Mann verrückt ist! Was bringt ihr ihn denn zu mir?
Akişee cune insanaaşik'le eyhen: – Şok'le g'ecen mana insan bəç'ərır. Nişisne şu mana zasqa arı?
15 Fehlt es mir etwa an Verrückten, daß ihr diesen Mann hergebracht habt, damit er gegen mich tobe? Sollte der in mein Haus kommen?
Zaqa bəç'ərarne k'ılyba, şu inar zasqa bəç'əriyvalla haa'as arı? İnəxrına insan yizde xaaqa ikkeç'es eyxheye?