< 1 Koenige 9 >
1 Und als Salomo das Haus des HERRN und das Haus des Königs vollendet hatte und alles, was er zu machen begehrte und wozu er Lust hatte,
Alò, li te vin rive ke lè Salomon te fin bati kay SENYÈ a, ak kay wa a ak tout sa ke Salomon te vle fè,
2 da erschien ihm der HERR zum zweiten Mal, wie er ihm zu Gibeon erschienen war.
SENYÈ a te parèt a Salomon yon dezyèm fwa, jan Li te parèt kote li nan Gabaon an.
3 Und der HERR sprach zu ihm: Ich habe dein Gebet und dein Flehen erhört, das du vor mir gebetet hast. Ich habe dieses Haus geheiligt, welches du gebaut hast, daß ich meinen Namen daselbst wohnen lasse ewiglich, und meine Augen und mein Herz sollen daselbst sein allezeit.
SENYÈ a te di li: “Mwen fin tande priyè ou ak siplikasyon ke ou te fè devan M nan. Mwen te konsakre kay sa a ke ou te bati nan mete non Mwen la pou tout tan. Zye Mwen avèk kè Mwen va la pou tout tan ale nèt.
4 Und was dich betrifft, wenn du vor mir wandelst, wie dein Vater David gewandelt ist, mit rechtschaffenem Herzen und aufrichtig, so daß du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Satzungen und meine Rechte beobachtest,
E selon ou menm, si ou va mache devan Mwen tankou papa ou, David te mache a, nan entegrite a kè ou, avèk ladwati, e fè selon tout sa ke M te kòmande ou yo, e si ou va kenbe règleman Mwen yo, avèk òdonans Mwen yo,
5 so will ich den Thron deines Königtums über Israel auf ewig befestigen, wie ich deinem Vater David versprochen habe, indem ich sagte: Es soll dir nicht mangeln an einem Mann auf dem Throne Israels!
alò, Mwen va etabli twòn wayòm ou sou Israël pou tout tan, jis jan ke M te pwomèt a papa ou, David la, lè M te di: ‘Ou p ap janm manke yon moun sou twòn Israël la.’
6 Werdet ihr euch aber von mir abwenden, ihr und eure Kinder, und meine Gebote und meine Satzungen, die ich euch vorgelegt habe, nicht beobachten, sondern hingehen und anderen Göttern dienen und sie anbeten,
Men si ou menm, oswa fis ou yo, anverite, vire kite Mwen e pa kenbe kòmandman Mwen yo avèk règleman Mwen ke M te mete devan nou yo; epi ale sèvi lòt dye pou adore yo,
7 so werde ich Israel ausrotten aus dem Lande, das ich ihnen gegeben habe, und das Haus, das ich meinem Namen geheiligt habe, von meinem Angesicht verwerfen, und Israel soll zum Sprichwort und zum Spott werden unter allen Völkern.
alò, Mwen va koupe, retire Israël soti nan peyi ke M te ba yo a, ak kay ke M te konsakre a non Mwen an. Mwen va retire li devan zye m. Konsa, Israël va devni yon pwovèb ak yon pawòl rizib pami tout pèp yo.
8 Und über dieses Haus, so hoch es gewesen ist, wird jeder, der da vorübergeht, sich entsetzen und spotten und sagen: Warum hat der HERR diesem Lande und diesem Hause also getan?
Epi kay sila a va devni yon pil ranblè. Tout moun ki pase va sezi e soufle e yo va di: “Poukisa SENYÈ a te fè sa a peyi ak kay sa a?
9 Alsdann wird man antworten: Weil sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägyptenland geführt hat, verlassen und sich an andere Götter gehalten und sie angebetet und ihnen gedient haben. Darum hat der HERR all dies Unglück über sie gebracht!
Epi konsa yo va reponn: ‘Akoz yo te abandone SENYÈ a, Bondye pa yo a, ki te mennen zansèt pa yo sòti nan peyi Égypte la. Yo te adopte lòt dye pou te adore yo ak sèvi yo. Pou sa, SENYÈ a te fè rive tout gwo twoub sa a sou yo.’”
10 Als nun die zwanzig Jahre verflossen waren, in welchen Salomo die beiden Häuser, das Haus des HERRN und das Haus des Königs gebaut hatte,
Li te vin rive vè fen ventan ke Salomon t ap bati de kay yo, kay SENYÈ a ak kay wa a,
11 wozu Hiram, der König von Tyrus, Salomo mit Zedern und Zypressenholz und Gold nach all seinem Begehr versorgt hatte, da gab der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte im Lande Galiläa.
(Hiram, wa Tyr la te founi Salomon avèk bwa sèd ak bwa pichpen avèk lò, selon sa ke li te vle a), alò, Wa Salomon te bay Hiram ven vil nan peyi Galilée.
12 Und Hiram zog aus von Tyrus, die Städte zu besehen, die ihm Salomo gegeben hatte; aber sie gefielen ihm nicht.
Konsa, Hiram te sòti Tyr pou vin wè vil ke Salomon te ba li yo, e yo pa t fè l kontan.
13 Und er sprach: Was sind das für Städte, mein Bruder, die du mir gegeben hast? Und er hieß sie «Land Kabul» bis auf diesen Tag.
Li te di: “Ki vil sa yo ke ou te ban mwen yo, frè mwen?” Pou rezon sa a, yo te ba yo non a peyi a Cabul menm rive jis jodi a.
14 Denn Hiram hatte dem König hundertundzwanzig Talente Gold gesandt.
Epi Hiram te voye a wa a san ven talan lò.
15 Und so verhielt es sich mit den Fronarbeitern, welche der König Salomo aushob, um das Haus des HERRN und sein Haus und den Millo und die Mauern Jerusalems und Hazor und Megiddo und Geser zu bauen.
Alò, sa se istwa a travay kòve ke Wa Salomon te fè leve pou bati kay SENYÈ a, lakay pa li a, ak Sitadèl Millo a, miray Jérusalem nan, Hatsor, Méguiddo ak Guézer.
16 Denn Pharao, der König von Ägypten, war heraufgekommen und hatte Geser eingenommen und mit Feuer verbrannt und die Kanaaniter, die in der Stadt wohnten, getötet und hatte sie seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, zur Mitgift gegeben.
Paske Farawon, wa Égypte la te monte, kaptire Guézer. Li te brile li avèk dife, e li te touye Kananeyen ki te rete nan vil yo. Epi li te ba li kòm dwa maryaj fi li a, madanm a Salomon.
17 Also baute Salomo Geser und das untere Beth-Horon;
Konsa, Salomon te rebati Guézer, e piba Beth-Horon,
18 auch Bahalat und Tadmor in der Wüste, im Lande, und alle Vorratsstädte,
epi Balath avèk Tamar nan dezè a, nan peyi Juda,
19 die Salomo hatte, und die Wagenstädte und die Reiterstädte und wozu Salomo Lust hatte zu bauen zu Jerusalem und im Libanon und im ganzen Land seiner Herrschaft.
ak tout vil depo ke Salomon te genyen yo, menm vil pou cha li ak vil pou chevalye pa li yo avèk tout sa ki te fè Salomon plezi pou bati Jérusalem, nan Liban ak nan tout teritwa a anba règ pa li.
20 Alles Volk, das von den Amoritern, Hetitern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern übriggeblieben war und nicht zu den Kindern Israel gehörte,
Tout pèp ki te retay Amoreyen yo, Etyen yo, Ferezyen yo, Evyen yo, Jebizyen yo, ki pa t nan fis Israël yo—
21 ihre Söhne, die im Lande nach ihnen übriggeblieben waren, welche die Kinder Israel nicht ausrotten konnten, die hob Salomo zum Frondienst aus bis auf diesen Tag.
ak desandan yo ki te swiv yo, nan peyi ke fis Israël yo pa t kapab fin detwi nèt—soti nan yo, Salomon te leve ouvriye kòve yo, menm jiska jodi a.
22 Aber von den Kindern Israel machte er keine zu Leibeigenen, sondern sie waren Kriegsleute und seine Diener und seine Fürsten und seine Wagenkämpfer und Oberste über seine Wagen und über seine Reiter.
Men Salomon pa t fè esklav yo pami fis Israël yo, paske yo te sèvi kòm mesye lagè yo, sèvitè li yo, prens li yo, kapitèn li yo, kòmandan a cha li yo, avèk chevalye li yo.
23 Die Zahl der Oberaufseher, die Salomo über das Werk gesetzt hatte, war 550; sie herrschten über das Volk, welches an dem Werk arbeitete.
Sila yo se te chèf ofisye ki te sou zèv Salomon yo; senk-san-senkant ki te chèf sou moun ki te fè travay la yo.
24 Sobald die Tochter des Pharao heraufgezogen war von der Stadt Davids in ihr Haus, das er für sie gebaut hatte, da baute er auch den Millo.
Men fi Farawon an te monte soti nan vil David la pou rive nan kay ki te bati pou li a. Epi konsa, Salomon te bati Sitadèl Millo a.
25 Und Salomo opferte dreimal im Jahre Brandopfer und Dankopfer auf dem Altar, den er dem HERRN gebaut hatte, und ließ zugleich räuchern auf demjenigen, welcher vor dem HERRN stand.
Alò, twa fwa pa ane, Salomon te ofri ofrann brile avèk ofrann lapè sou lotèl ke li te bati bay SENYÈ a. Li te brile lansan sou yo, sou lotèl ki te devan SENYÈ a. Konsa, li te fini kay la.
26 Und als er das Haus vollendet hatte, baute der König Salomo Schiffe zu Ezjon-Geber, welches bei Elot liegt, am Ufer des Schilfmeers im Lande der Edomiter.
Wa Salomon osi te bati yon kantite gwo bato nan Etsjon-Guéber, ki te toupre Éloth arebò Lamè Wouj la, nan peyi Édom an.
27 Und Hiram sandte seine Knechte, die sich auf die Schiffe verstanden und auf dem Meere erfahren waren, mit den Knechten Salomos auf die Fahrt;
Epi Hiram te voye sèvitè li yo avèk bato yo, moun lanmè ki te konnen afè lanmè, ansanm avèk sèvitè a Salomon yo.
28 und sie gelangten bis nach Ophir und holten dort vierhundertundzwanzig Talente Gold und brachten es dem König Salomo.
Yo te ale Ophir, yo te pran kat-san-ven talan an lò soti la e yo te pote bay Wa Salomon.